9.05.2023
In der Nacht auf Dienstag hat die Wiener Polizei einen betrunkenen 19-Jährigen verhaftet, der im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses randaliert hat.
9.05.2023
Der Verdächtige hüllt sich fast drei Wochen nach dem tödlichen Macheten-Angriff in Wien-Brigittenau auf einen 31-Jährigen in Schweigen. Bei der Bezirksvertretung versucht man indessen zu beruhigen. "Wir bekommen seither nahezu täglich Emails und Anrufe", so SPÖ-Bezirksvorsteher Hannes Derfler zur APA.
9.05.2023
Gegen 23.30 Uhr kam es am Montag in Wien-Brigittenau zu einem Zimmerbrand. Die Feuerwehr konnte einen Mann aus der Wohnung retten. Er wurde von der Berufsrettung mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht.
5.05.2023
Die diversen Klima-Protestaktionen haben bei der Wiener Polizei heuer bereits für zwei Millionen Euro an Mehrkosten gesorgt. Im Umgang mit den Klebe-Aktionen will man an der Strategie festhalten.
4.05.2023
Ein 31-jähriger Deutscher soll am Mittwoch die Wohnungstür einer 33-jährigen Bekannten in Wien-Brigittenau eingetreten und dabei Morddrohungen geäußert haben.
8.05.2023
Von 22. bis 25. Mai findet das "Italian Food Festival" statt, bei dem zahlreiche Wiener Top-Restaurants zu italienischen Gourmet-Menüs zum Fixpreis einladen.
7.05.2023
Am kommenden Sonntag geht der "Wings for Life World Run 2023" über die Bühne - und sorgt laut ARBÖ an diesem Tag für zahlreiche Sperren in Wien.
4.05.2023
Aufgrund eines laufenden Rechtsstreits um die Konzessions-Vergabe kann die Stadt Wien nur einen Teil der Regel-Verschärfung für E-Scooter umsetzen, was nun mit 19. Mai geschehen wird.
3.05.2023
Nach dem tödlichen Macheten-Angriff auf einen 31-Jährigen bei der Wiener U-Bahnstation Jägerstraße scheint es Fortschritte bei den Ermittlungen zu geben. Die Polizei nahm zwei Männer fest, betonte jedoch, dass es sich bei ihnen lediglich um Zeugen des Vorfalls handle.
3.05.2023
Für Privatpersonen ist an 17 Wiener OMV-Tankstellen die Entsorgung von gebrauchtem Speiseöl und -fett abgefüllt in Kunststoffflaschen in bereitgestellten Sammelbehältern möglich, wie am Mittwoch in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.
3.05.2023
An Tag 2 der als bisher größten angekündigten Klima-Protestwelle der "Letzten Generation" fanden Aktionen auf der Wiener Aspernbrücke und auf der Lände in Höhe der Friedensbrücke statt.
2.05.2023
Am 1. Mai hätte es neue, strengere Regeln für Leih-E-Scooter in Wien geben sollen. Wegen eines Streit um Konzessionen verzögert sich das nun um mindestens drei Monate. Die Details der geplanten Regeln im Überblick.
27.04.2023
Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr war in der Dresdner Straße, Ecke Hellwagstraße in Wien-Brigittenau ein Vollbrand in einer Wohnung ausgebrochen. Die Feuerwehr musste mehrere Personen evakuieren. Vienna.at-Leserreporter Julian H. hat Fotos vom Einsatz gemacht.
27.04.2023
Ab Dienstag wollen die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" bei der bereits dritten Aktionswelle den Frühverkehr in Wien an neuralgischen Punkten lahmlegen.
28.04.2023
Das waren im Jahr 2022 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 13 Fachrichtungen zusammengefasst.
26.04.2023
Zwei Riesen-Hallen in Niederösterreich und eine Wohnung in Wien-Brigittenau nutzte eine Drogen-Bande offenbar seit mehreren Jahren für die professionelle Aufzucht und den Vertrieb von Cannabis in Österreich. Die Polizei nahm nun 13 Personen fest und stellte über eine Tonne Cannabis sicher.
25.04.2023
Die Grünen schlagen eine Zusammenführung der Wohn- und Mietbeihilfe in Wien in ein einheitliches Wohngeld vor. Dieses "Grüne Wohngeld" würde das Grundsystem der Wohnbeihilfe beibehalten.
25.04.2023
Der Mann war letzte Woche nach einem Überfall mit einer Machete in einer U-Bahnstation in Wien-Brigittenau gestorben. Seine Identität ist geklärt worden.
23.04.2023
Heute findet der Wien Marathon 2023 statt. VIENNA.at berichtet im LIVE-Ticker zum 40. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, Ergebnisse und Bilder aus Wien.
21.04.2023
Die Polizei ermittelt nach dem tödlichen Macheten-Angriff in der U6-Station Jägerstraße in Wien-Brigittenau auf Hochtouren, aber offenbar erfolglos.
20.04.2023
In der U6-Station Jägerstraße in Wien-Brigittenau ist es in der Nacht auf Donnerstag zu einem brutalen Überfall gekommen. Das Opfer ist danach gegen Mittag im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.
21.04.2023
Ab Herbst 2025 wird es in Wien voraussichtlich eine neue Straßenbahnlinie geben. Die Bimlinie 12 soll Wien-Leopoldstadt mit der Josefstadt verbinden.
20.04.2023
In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Mann bei einem brutalen Überfall in einer U-Bahn-Station in Wien-Brigittenau lebensgefährlich verletzt. Das Opfer, dessen Identität bislang noch unbekannt ist, wurde von mehreren Männern in der U6-Station Jägerstraße mit Macheten und Schlägen attackiert.
20.04.2023
Am 23. April findet der 40. Wien Marathon statt. Alle Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2023 finden Sie hier im Überblick.
25.04.2023
Am Sonntag geht in der Bundeshauptstadt der Wien-Marathon 2023 über die Bühne. Informationen zur Strecke des Vienna City Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons gibt es hier.
19.04.2023
Der starke Regen letzte Woche war für die Natur in Wien dringend nötig. Besonders den Stadtbäumen und dem Wienerwald hatte die Trockenheit zuvor stark zugesetzt.
17.04.2023
Ab 17. April können Ansuchen für den Wiener Energiebonus 2023 gestellt werden. Wir klären auf, wer Anspruch hat und wie ihr an die Unterstützung kommt.
16.04.2023
Wien steuert langsam aber sicher auf zwei Millionen Einwohner zu. Laut jüngsten Zahlen liegt Österreichs Bundeshauptstadt aktuell bei 1.982.442 Einwohnern.
11.04.2023
Von Weinwanderung bis Bungee Jumping: Wien hält für jeden etwas bereit und steckt voller Überraschungen. Hier ist die ultimative Wien-Bucketlist von Jochen Schweizer.
7.04.2023
Mehr als ein Dutzend Personen mussten am Donnerstag nach einem Zimmerbrand in der Salzachstraße in Wien-Brigittenau von der Wiener Berufsrettung wegen einer leichten Rauchgasvergiftung betreut werden.
7.04.2023
Das Osterwochenende wird laut Prognose der Geosphere Austria frostig wechselhaft verlaufen. Bei der Suche nach den Osternestern bleiben die Temperaturen in Österreich meist einstellig.