AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Aufgedeckt: Tauben-Plage in Wien ist nur ein Mythos

    4.05.2025 Die aktuelle Stadttaubenzählung in Wien bringt ein überraschend klares Ergebnis: Entgegen verbreiteter Wahrnehmung gibt es deutlich weniger Tauben in der Bundeshauptstadt als vermutet.

    Grätzl Kidical Mass 2025: Bunte Kinder-Fahrraddemo in ganz Wien

    29.04.2025 Am 10. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal die "Wiener Grätzl Kidical Mass" statt. Kinder, Eltern und Unterstützende fahren in ganz Wien auf insgesamt 20 kinderfreundlichen Routen mit dem Fahrrad und fordern kindersichere Wege im Alltag.

    Wien-Wahl 2025: So wurde um die U-Bahnstationen herum gewählt

    29.04.2025 Wie hat es bei der Wien-Wahl um die einzelnen U-Bahnstationen herum ausgesehen? Eine Auswertung des Foresight-Instituts für APA und ORF gibt Einblick.

    Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.

    Keine Machtwechsel bei Bezirksvertretungswahlen in Wien in Sicht

    28.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen in Wien lassen die bisher vorliegenden vorläufigen Endergebnisse sowie die Hochrechnung darauf schließen, dass kein Bezirk die Farbe wechseln wird. Ein Überblick.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

    8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

    Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

    Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

    28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.

    VIENNA.at-Umfrage: Welche Partei haben Sie bei der Wien-Wahl gewählt?

    27.04.2025 Heute, am 27. April, wird die Wien-Wahl 2025 abgehalten. VIENNA.at befragt seine Leser jetzt schon vor der Hochrechnung, wie sie abgestimmt haben.

    Festnahme nach versuchtem Auto-Diebstahl in Wien-Brigittenau

    27.04.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurden wegen eines Auto-Diebstahls verständigt.

    LIVE - Wien-Wahl 2025: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    27.04.2025 Heute geben bei der Wien-Wahl 2025 rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wien-Wahl 2025 kompakt: Parteien, Kandidaten und Programme

    26.04.2025 Am 27. April findet die Wien-Wahl 2025 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu den Parteien, Spitzenkandidaten, Programmen und Umfragen zur Gemeinderatswahl in Wien.

    Mehrwöchige Teilsperre der S45 in Wien: Ersatzverkehr mit Bussen

    23.04.2025 Ab der kommenden Woche wird die S-Bahnlinie S45 für etwa sechs Wochen nur eingeschränkt verfügbar sein. Dies ist notwendig, um umfassende Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, die den Schienenverkehr zwischen Hernals und dem Handelskai betreffen. Pendler müssen auf Busse ausweichen.

    Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

    22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

    Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

    19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

    Jugendbande wollte 14-Jährige am Treppelweg in Wien-Brigittenau ausrauben: Fahndung

    18.04.2025 In Wien-Brigittenau versuchte eine Gruppe von fünf Jugendlichen am Donnerstag am Treppelweg zwei 14-Jährige auszurauben, wobei ein Täter einem der Opfer ein Messer an den Hals hielt.

    Islam dominiert: Fast jeder zweite Pflichtschüler in Wien ist Moslem

    16.04.2025 Muslime sind mit 41,2 Prozent die stärkste Religionsgruppe an Wiens Pflichtschulen. Problematisch ist, dass muslimische Jugendliche im Schnitt nicht nur deutlich religiöser sind, sondern oft auch abwertende Haltungen vertreten.

    Aggressive Ladendiebe in Wien-Brigittenau festgenommen

    15.04.2025 In Wien-Brigittenau wurden am Montag drei junge Männer vorläufig festgenommen, nachdem sie in einem Drogeriemarkt beim Diebstahl eines Parfums vom Ladendetektiv erwischt wurden.

    Start für Modulbau bei Wiener Lorenz-Böhler-Spital im Mai

    15.04.2025 Der Bau des modularen Spitals beim AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau beginnt im Mai, wie die AUVA mitteilte. Nach einem Vergabeverfahren wurde ein Bestbieter für den Modulbau beim Lorenz-Böhler-Spital ausgewählt. Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.

    Von Kaffeehaus bis U-Bahn-Ausbau: Wien im Porträt

    15.04.2025 Wien zählt bereits über zwei Millionen Einwohner und gilt als jüngstes sowie wirtschaftlich stärkstes Bundesland Österreichs. Die Bundeshauptstadt punktet mit hoher Lebensqualität, wachsendem Tourismus und neuen Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung und Demografie.

    Neuer Rekord: Keine andere Stadt hat so viele Trinkbrunnen wie Wien

    14.04.2025 Wien erreicht mit 1.600 öffentlichen Trinkbrunnen einen neuen Höchststand - und stillt damit den Durst mehr als jede andere Stadt im internationalen Vergleich.

    Mehr Gewalt, Raubüberfälle und Einbrüche: So kriminell war Wien noch nie

    14.04.2025 Die Gewaltdelikte steigen, Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen nehmen zu und immer jüngere Täter schrecken vor nichts zurück: Die Wiener Polizei hat laut aktueller Kriminalstatistik alle Hände voll zu tun und steht vor allem in puncto Jugendkriminalität vor großen Herausforderungen.

    Mehrere aufgebrochene Kellerabteile in Wien-Brigittenau

    12.04.2025 Einem Hausbewohner in Wien-Brigittenau sind am Freitagabend zwei Fremde im Kellerbereich aufgefallen - sowie ein Bolzenschneider bei einem der beiden.

    Wiener Badesaison startet am 2. Mai - ohne Erhöhung der Eintrittspreise

    11.04.2025 Die letzten Vorbereitungen für die Wiener Badesaison laufen auf Hochtouren. Die Frei- und Familienbäder der Stadt locken ab 2. Mai mit Modernisierungen, kostenlosen Kinder-Schwimmkursen und einem vielfältigen Kulturangebot. Die Eintrittspreise werden in diesem Jahr nicht angehoben.

    Mietpreis-Abzocke in Wien: Mit dem "Mietencheck" im Schnitt 5.000 Euro zurückholen

    9.04.2025 Die Wiener Arbeiterkammer bietet seit einem Jahr einen kostenlosen "Mietencheck" an, der Mietern in Altbauwohnungen hilft, überhöhte Mietpreise zurückzufordern. Im Schnitt erhält jeder Betroffene etwa 5.000 Euro zurück.

    Wiener um Zukunft des Gesundheitssystems besorgt

    8.04.2025 Die Wiener bewerten die Gesundheitsversorgung in der Stadt mit der Note 2,6, äußern jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der zukünftigen Entwicklung, wie das neue "Gesundheitsbarometer" der Wiener Ärztekammer zeigt.

    Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

    3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

    Sonntagszustellung der Post bald auch in diesen Wiener Bezirken

    3.04.2025 In Wien gibt es bald in weiteren Bezirken die Sonntagszustellung der Post. Um welche neun Stadtteile es sich handelt, lesen Sie hier.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    Lkw überrollt 73-Jährige auf Zebrastreifen in Wien-Brigittenau: Tot

    1.04.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall forderte Dienstagvormittag in Wien-Brigittenau ein Todesopfer: Eine 73-jährige Fußgängerin wurde dabei von einem Lkw erfasst.

    14 neue Bäume für Treustraße in Wien-Brigittenau

    31.03.2025 In der ganz Wien wird intensiv entsiegelt, begrünt und neue Bäume werden gepflanzt, so auch in Wien-Brigittenau, wo die Treustraße nun in neuem Erscheinungsbild erstrahlt.

    Spektakuläre Flucht in Wien: 13-Jähriger überschlug sich mit gestohlenem Pkw

    31.03.2025 Ein erst 13-jähriger Bursche hat am Samstag in Wien-Brigittenau mit einem gestohlenen Fahrzeug einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

    Teenies wollten in Autos in Wien-Brigittenau einbrechen

    29.03.2025 Am Freitagabend ist es im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau zu einem versuchten Kfz-Einbruchsdiebstahl durch eine Gruppe Jugendlicher gekommen.

    Gratis HPV-Impfung: Health Mobil tourt durch Wien

    28.03.2025 Das Health Mobil der ÖGGK tourt ab 2. April durch Wien und bietet Personen bis zum 30. Geburtstag kostenlose HPV-Impfungen ohne Termin an.

    Mann bedrohte seine Frau mit Erschießen: Von WEGA mit geladener Waffe in Wien-Brigittenau festgenommen

    26.03.2025 Dienstagnachmittag hat ein Mann seine Ehefrau in Wien-Brigittenau mit dem Erschießen bedroht. Er wurde wenig später mit Unterstützung von WEGA-Beamten mit einer geladenen Waffe festgenommen.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    Randalierer biss Polizisten bei Festnahme in Wien-Brigittenau in den Finger

    24.03.2025 Ein Streit mit seiner Freundin versetzte einen 34-Jährigen in der Nacht auf Sonntag derart in Rage, dass er sogar auf die einschreitenden Polizisten losging.

    Ratten-Invasion am Handelskai: Wiener Bezirk schlägt Alarm

    22.03.2025 Die Rattenproblematik am Handelskai in Wien sorgt für Unruhe unter den Anwohnern. Unzureichende Maßnahmen gegen die Nagetiere und falsches Fütterungsverhalten gefährden nicht nur die Gesundheit der Wildtiere, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

    Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

    20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

    Weiter warten auf Neugestaltung der Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau

    19.03.2025 Die Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau steht vor großen Herausforderungen: Geschäftssterben, unsichere Verkehrsverhältnisse und eine lange erwartete Umgestaltung sorgen für Unmut bei Anrainern und Geschäftsinhabern. Die aktuelle Situation verlangt nach dringend notwendigen Veränderungen, um die Einkaufsstraße wieder lebendig zu machen.

    Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

    18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

    17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

    17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

    13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

    Wien-Wahl: In diesen Bezirken darf fast jeder Zweite nicht wählen

    14.03.2025 Die heurige Wien-Wahl wird ohne einem großen Teil der Bevölkerung der Bundeshauptstadt über die Bühne gehen. Der Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus sticht dabei besonders hervor.

    Schüler haben keine Energie: Fastenmonat Ramadan sorgt für Konflikte an Wiener Schulen

    11.03.2025 Der Fastenmonat Ramadan sorgt an Wiener Schulen für Spannungen, da viele muslimische Kinder trotz anderslautender Empfehlungen ganztägig fasten, was zu gesundheitlichen Problemen und Konflikten unter Schülern führt.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

    6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.

    Nach Amokfahrt auf A23: Wiener Polizei jagt den Mercedes-Lenker

    5.03.2025 Jener Raser, auf dessen Auto am Montagabend in Wien mehrere Schüsse von Polizisten abgegeben wurden, ist den Ermittlern inzwischen bekannt, aber weiter flüchtig.

    Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

    5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

    23-jähriger Drogendealer in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

    5.03.2025 Dienstagabend gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen 23-jährigen Drogendealer in Wien-Brigittenau vorläufig festzunehmen.

    Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

    5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

    Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

    4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

    Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

    7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

    Wilde Verfolgungsjagd auf Wiener A23: Polizei schoss auf Amokfahrer

    4.03.2025 Als Polizisten am Montagabend einen Raser auf der Wiener A23 stellen wollten, steuerte der Mann mit seinem PKW direkt auf die Beamten zu. Es fielen Schüsse - ein Polizist wurde beim Einsatz verletzt.

    „Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

    4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

    Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

    4.03.2025 Konflikte im Wiener Gemeindebau sind häufig und betreffen viele Bewohner. Um ein respektvolles Miteinander zu fördern, startet die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“. Diese zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in den Wiener Wohnanlagen zu verbessern.