AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • 4.600 Euro im Monat: Aufregung um Sozialhilfe für Wiener Migranten-Familie

    2.08.2024 4.600 Euro pro Monat kassiert eine Großfamilie mit sieben Kindern an Sozialhilfe in Wien. Der hohe Betrag sorgt bei FPÖ und ÖVP für scharfe Kritik an der Migrationspolitik von Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker. Eine Reduktion der "Binnenmigration" und eine niedrigere Sozialhilfe, wie auch in anderen Bundesländern, wird gefordert.

    Corona und andere Viren in Wien: Erkrankungen steigen

    1.08.2024 Die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus lässt sich nicht nur anhand von Fallzahlen ablesen, sondern auch anhand des Abwassers in den Wiener Kläranlagen. Dabei ist ein deutlicher Anstieg der ausgeschiedenen Viren zu verzeichnen und neben Covid-19 sind derzeit auch noch andere Viren im Umlauf, die grippale Infekte auslösen können.

    Karibik-Feeling: Vienna Rumfestival in der Wiener Ottakringer Brauerei

    31.07.2024 Am 20. und 21. September 2024 findet wieder das Vienna Rumfestival in der Wiener Ottakringer Brauerei statt. Zwei Tage lang dreht sich bei karibischem Flair alles um die Vielfalt des Rums.

    "Ginmarkt meets Aperitivo" in der Wiener Ottakringer Brauerei

    30.07.2024 In der Wiener Ottakringer Brauerei findet am 20. und 21. September 2024 einmal mehr der "Ginmarkt" statt. Bereits zum 8. Mal kann man hier bei Live-Musik verschiedenste Gin-Varianten verkosten und Einblicke in den Herstellungsprozess gewinnen.

    Aggro-Paar griff in Streit um Parkplatz in Wien-Ottakring zu Baseballschläger: 22-Jähriger verletzt

    30.07.2024 In der Wiener Hasnerstraße ist es Montagvormittag wegen eines Parkplatzes zu einem eskalierenden Streit zwischen zwei Autolenkern gekommen. Dabei soll ein 51-jähriger Mann einen 22-Jährigen mit einem Baseballschläger verletzt haben.

    Zwei Personen in Wien wegen Einbruchsdiebstahl-Verdacht festgenommen

    30.07.2024 In Wien-Ottakring sind am Montag zwei Personen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls vorläufig festgenommen worden, teilte die Polizei am Tag danach in einer Aussendung mit.

    S-Bahn-Stammstrecke in Wien gesperrt: Mehr Busse beim Ersatzverkehr

    29.07.2024 Ab heute verstärken die ÖBB den Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf aufgrund der Sperre der S-Bahn-Stammstrecke. Die Fahrt mit dem Bus wird schneller und bequemer, da ab sofort jeder zweite Bus direkt zwischen den Bahnhöfen fährt.

    400.000 Liter Wasser pro Tag für Wiens Jungbäume

    29.07.2024 Wien setzt bei Baumpflanzungen auf hitzeverträgliche Arten und intensiviert die Bewässerung in den Sommermonaten. Auch das Schwammstadtprinzip und ein spezieller Stammanstrich sollen den Bäumen helfen, extreme Wetterbedingungen besser zu überstehen.

    Mann bedrohte in Wien-Ottakring Kellnerin mit Messer

    28.07.2024 In einem Ottakringer Lokal soll ein Rumäne (33) eine Kellnerin sowie Gäste mit einem Messer bedroht haben.

    Gratis-Badeplätze in Wien: Abkühlung zum Nulltarif

    28.07.2024 Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif.

    Wiener Freibäder dank Sommerhitze gut besucht

    26.07.2024 Die Wiener Freibäder verzeichnen in diesem Jahr bisher weniger Besucher als im Rekordjahr 2000. Der kühle und verregnete Mai hat dazu beigetragen, dass die Gästezahlen deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Doch mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein steigt auch die Anzahl der Badegäste wieder an.

    Steigende Schülerzahlen: Wien stellt mobile Schulklassen auf

    26.07.2024 In Wien ist der Aufbau der mobilen Schulklassen voll im Gang. An fünf Standorten - die allesamt in den großen Flächenbezirken liegen - werden Containerlösungen die bestehende Infrastruktur ergänzen.

    Enorme Fortschritte bei Sommer-Baustellen der Wiener Linien

    25.07.2024 Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran, Tausende Meter Straßenbahngleise wurden bereits neu verbaut. Ende Juli heißt es außerdem Halbzeit im U4-Tunnel.

    Wien droht diese Woche sehr hohe Waldbrandgefahr

    24.07.2024 In Wien herrscht momentan unter anderem auf der Donauinsel und in der Lobau hohe Waldbrandgefahr. In den nächsten Tagen steigt diese möglicherweise sogar an.

    Schwerer Raub in Wien-Ottakring: Wer hat diesen Mann gesehen?

    18.07.2024 Ein bislang unbekannter Mann soll in Wien-Ottakring am 09.05.2024 gegen 16:00 Uhr an der Wohnungstüre des 78-jährigen Opfers angeklopft, diese mit Pfefferspray besprüht und ihr die Kette vom Hals gerissen zu haben.

    Schüsse am Wiener Yppenplatz: Opfer wurden erstmals kurz befragt

    16.07.2024 Nach den Schüssen am Yppenplatz in Wien-Ottakring vom Sonntagabend, bei denen ein 18- und ein 22-Jähriger verletzt worden waren, wurden die Opfer von der Polizei erstmals kurz befragt.

    Wiener Polizei schnappte Autodiebe

    16.07.2024 Autodiebe bevorzugen den einfachsten Weg. Ein Fachmann braucht lediglich 10 bis 20 Sekunden für einen Diebstahl. Wenn es Dieben nur um den Inhalt des Fahrzeugs geht, ist der Aufwand noch kleiner. Sie brechen etwa eine Seitenscheibe auf oder öffnen gewaltsam die Tür.

    Mit Stanleymesser im Gesicht verletzt: Erneut Gewalt am Yppenplatz in Wien-Ottakring

    16.07.2024 Am Yppenplatz in Wien-Ottakring ist es am Montag erneut zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 15-Jähriger und ein 39-Jähriger im Gesicht verletzt wurden. Der 39-Jährige erlitt Schnittverletzungen im Gesicht, die ihm vom 15-Jährigen mit einem Stanleymesser zugefügt wurden. Erst am Wochenende kam es an der selben Örtlichkeit zu einem Großeinsatz, nachdem Schüsse fielen und zwei Personen schwer verletzt wurden.

    Gleisbettsauger entgleist: Wiener U-Bahnlinie U6 blockiert

    16.07.2024 Nach der Entgleisung eines sogenannten Gleisbettsaugers in der Nacht auf Dienstag war die Wiener U-Bahnlinie U6 blockiert, nun ist sie wieder in Betrieb.

    Schüsse am Wiener Yppenplatz: Alter der Schwerverletzten steht fest

    16.07.2024 Die zwei Schwerverletzten nach den Schüssen am Yppenplatz in Wien-Ottakring vom Sonntagabend sind noch nicht einvernommen worden.

    Erholung im Grünen und Wasserspaß in den Wiener Stadtgärten

    12.07.2024 Mit zunehmenden Temperaturen und intensiveren Hitzewellen steigt die Dringlichkeit, Wien kühler und lebenswerter zu machen. Um die Sommerzeit für die Einwohner der Stadt angenehmer zu gestalten, ergreifen die Stadtgärten Wiens eine Vielzahl von Initiativen, um das urbane Klima im Sommer aufzubessern.

    Bauarbeiter in Wien-Ottakring schwer verletzt

    9.07.2024 In Wien-Ottakring ist ein Bauarbeiter schwer verletzt worden. Er wurde in einen Schockraum gebracht.

    Keller-Einbrecher in Wien-Ottakring gefasst

    5.07.2024 Nach mehreren Einbrüchen in Kellerabteile in Wien-Ottakring klickten für einen 23-Jährigen am Donnerstag die Handschellen.

    Neue Bestimmungen für Kurzzeitvermietung in Wien: Was Vermieter jetzt tun können

    4.07.2024 Mit der neuen Bauordnungsnovelle folgt Wien anderen beliebten europäischen Städten in dem Vorhaben, den stark umkämpften Wohnungsmarkt zu regulieren und den Lebensraum der Einwohner zu schützen. Wie etwa in Barcelona, Berlin oder Paris, hat die Gesetzesänderung das Ziel, touristische Kurzzeitvermietungen strenger zu regulieren und so dem Wohnungsmangel in stark nachgefragten Gebieten entgegenzuwirken. Private und gewerbliche Vermieter, die Wohnungen an Touristen vermieten, müssen nun einiges ändern.

    "Horror-Häuser" in Wien: So wollen die Grünen dagegen vorgehen

    3.07.2024 Die Wiener Grünen verlangen ein stärkeres Engagement der Stadt gegen sogenannte "Horror-Häuser" und legten dazu nun ein Anti-Spekulationspaket vor.

    Schon 17.000 Wiener bei Pflichtkurs zur Hunde-Kunde

    1.07.2024 In Wien haben seit der Einführung vor fünf Jahren bereits 17.000 Hundehalter den verpflichtenden Kurs zur Hunde-Kunde absolviert, ein Modell, das bald auf ganz Österreich ausgeweitet wird.

    Ab 1. Juli: Wien Energie senkt Preise für Strom und Gas

    1.07.2024 Zahlreiche Kunden von Wien Energie zahlen ab 1. Juli weniger für Strom und Gas. Die Tarife werden laut Unternehmen automatisch für jene Haushalte gesenkt, deren Preisgarantie im Sommer ausläuft.

    Wien-Ottakring: Fahndung nach Überfall auf Juwelier

    1.07.2024 Die Polizei in Wien sucht einen Mann, der am Samstagvormittag um 11.00 Uhr einen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Ottakring verübt haben soll.

    Geldbörse am Yppenplatz in Wien-Ottakring geraubt

    29.06.2024 Drei Jugendliche haben am Freitag am Yppenplatz (Wien-Ottakring) einen Passanten angesprochen, ob er eine Zigarette und etwas Bargeld hätte. Als er an die Jugendlichen eine Zigarette sowie etwas Kleingeld aushändigte, sollen diese den Mann festgehalten und seine Geldbörse, das Mobiltelefon und den E-Scooter, mit dem das Opfer unterwegs war, geraubt haben, teilte die Wiener Polizei am Samstag mit.

    Bier, Beats und beste Stimmung beim Ottakringer Bierfest in Wien

    25.06.2024 Auch dieses Jahr verwandelt sich die Wiener Ottakringer Brauerei in einen Open-Air-Festplatz und sorgt ab 27. Juni bis 30. August mit über 20 frisch gezapften Biersorten, Musik, Kulinarik-Meile und Bier-Yoga für Sommerstimmung in Biergartenatmosphäre.

    Wien erlebt nach Hochwasser kurze Gelsenplage

    24.06.2024 Nach dem Hochwasser vor zwei Wochen sind in Wien derzeit vermehrt Gelsen unterwegs.

    Aggressive 19-Jährige in Wien-Ottakring beschimpfte Polizisten

    21.06.2024 In Wine-Ottakring wurde eine 19-Jährige vorläufig festgenommen, nachdem sie versucht hatte Beamte zu treten.

    Wiener Linien: Sommerbaustellen bei U-Bahn und Straßenbahn

    20.06.2024 Während die Arbeiten der Wiener Linien auf der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße wie geplant voranschreiten, sind für die Sommermonate zusätzliche, wichtige Modernisierungsmaßnahmen geplant.

    Das sind Wiens schönste Schanigärten 2024

    19.06.2024 Die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien wurden wieder gewählt. Hier die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 im Überblick.

    Drogendeal führte Wiener Polizei zu gesuchtem Messerstecher vom Yppenplatz

    15.06.2024 Nach einer Messerattacke am Yppenplatz in Wien-Ottakring konnte die Polizei durch einen aufgedeckten Drogendeal nun zwei Verdächtige festnehmen, darunter den mutmaßlichen Angreifer.

    "Bewegt im Park" startet wieder: Mehr als 700 gratis Sportkurse

    13.06.2024 Bei "Bewegt im Park" stehen zwischen Juni und September österreichweit wieder mehr als 700 Sportkurse an öffentlichen Orten sowie in Parks am Programm.

    19-Jährige nach Raub am Wiener Yppenplatz festgenommen

    13.06.2024 Nach einem Raubüberfall beim Wiener Yppenplatz wurde in der Nacht auf Donnerstag eine alkoholisierte 19-Jährige festgenommen.

    Pkw fuhr gegen Fußgänger: Mehrere Verletzte bei Unfall in Wien-Ottakring

    13.06.2024 In Wien-Ottakring hat es am Mittwoch einen Verkehrsunfall mit drei Schwer- und zwei Leichtverletzten gegeben.

    Auto prallte gegen Baum: Schwerverletzter bei Unfall in Wien-Leopoldstadt

    13.06.2024 In Wien-Leopoldstadt ist am Donnerstag ein Autolenker mit seinem Pkw gegen einen Baum geprallt. Er wurde schwer verletzt.

    Pkw in Wien-Ottakring mit über 100 statt 50 km/h unterwegs

    12.06.2024 Bei einem Pkw am Flötzersteig in Wien-Ottakring ist am Dienstag eine Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h festgestellt worden. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit lag allerdings bei 50 km/h.

    Wiener Kultursommer lockt 2024 mit über 500 Acts bei freiem Eintritt

    11.06.2024 Das Programm für den Wiener Kultursommer 2024 bietet mit mehr als 500 ausgewählten Acts eine breite Palette an Kunst und Kultur. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

    Wiener Polizisten stellten Drogen im Wert von 700.000 Euro sicher

    11.06.2024 Die Wiener Polizei konnte zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen, und Suchtmittel im Wert von 700.000 Euro sicherstellen.

    Muslime mittlerweile größte religiöse Gruppe an Wiener Volksschulen

    11.06.2024 In Wien stellen Muslime mit rund einem Drittel mittlerweile die größte religiöse Gruppe unter den Volksschülern dar, gefolgt von Schülern ohne religiöses Bekenntnis und Katholiken.

    So hat Wien bei der EU-Wahl 2024 gewählt

    10.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 verzeichnet die SPÖ in Wien trotz kleiner Verluste einen Erfolg und verteidigt Platz eins. Die FPÖ erzielte vor allem im Bezirk Simmering starke Zuwächse.

    22-Jähriger am Wiener Brunnenmarkt niedergestochen

    9.06.2024 Am Brunnenmarkt in Wien-Ottakring wurde ein 22-Jähriger mit mehreren Stichwunden im Rücken aufgefunden.

    EU-Wahl 2024 LIVE: Hochrechnung, Ergebnis und der Wahltag

    9.06.2024 Am Sonntag wird zur EU-Wahl in Österreich aufgerufen. Umfragen zufolge dürfte die FPÖ in diesem Jahr Platz eins holen und generell sollen die Rechtsaußenparteien europaweit Erfolge verzeichnen. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Trendprognose und Hochrechnung sowie dem Wahlergebnis der EU-Wahl 2024 im Ticker.

    Gestohlene Kopfhörer geortet: Dieb nach Flucht von Wiener Polizei gestoppt

    6.06.2024 Dank moderner Technologie konnte die Wiener Polizei am Donnerstag einen Dieb aufspüren.

    Lebensmittelkontrollen in Wien: So viel wurde 2023 aus dem Verkehr gezogen

    6.06.2024 Um die Sicherheit der Konsumenten zu gewährleisten, setzen 78 Lebensmittelinspektoren in Wien alles daran, potenziell gefährliche Lebensmittel aus dem Verkehr zu ziehen. Im Vorjahr wurden 18.000 Betriebe kontrolliert.

    EU-Wahl 2024 in Wien: So findet man das Wahllokal

    9.06.2024 Bei der EU-Wahl in diesem Jahr ist jeder Wahlort - also jede Einrichtung, die eines oder mehrere Wahllokale beherbergt - zum ersten Mal vollständig barrierefrei zugänglich. Um diese Verbesserung umzusetzen, war es notwendig, zahlreiche Wahllokale an andere Orte zu verlegen.

    Public Viewing in Wien: Wo Fans die Fußball-EM live mitverfolgen können

    14.06.2024 Wenn die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland am 14. Juni beginnt, gibt es für Fußballfans in Wien zahlreiche Public Viewing Veranstaltungen, bei denen die EM-Spiele live mitverfolgt werden können.

    "Villa Aurora" in Wien-Ottakring wird wiedereröffnet

    4.06.2024 Bereits Ende Juni 2024 soll die Villa Aurora, beliebtes und traditionsreiche Ausflugsziel in Wien-Ottakring, wiedereröffnet werden. Für das Gastro-Angebot sorgt der Wiener Gastronom und Event-Veranstalter Marc Moosleitner.

    Pegelstand der Donau in Wien angestiegen: Überflutungen nicht ausgeschlossen

    5.06.2024 Während Österreich von den Hochwassern in Deutschland verschont bleibt, bereiten sich Lokalbesitzer entlang der Neuen Donau in Wien auf steigende Pegelstände vor.

    Wien-Ottakring: Arbeiten in Wattgasse stehen bevor

    31.05.2024 Der 4. Juni bringt den Startschuss für Gehsteiginstandsetzungsarbeiten in der Wattgasse (Wien-Ottakring). Das Bauende ist für den 11. Juni geplant.

    Bub stürzte aus Fenster in Wien-Ottakring

    31.05.2024 In Wien-Ottakring ist es am Donnerstagabend ein Bub aus einem Fenster gestürzt. Der Eineinhalbjährige wurde am Kopf verletzt.

    Migration in Wien: Modell erklärt Bezirks-Wahl von Zuwanderern

    29.05.2024 Wien verzeichnet das stärkste Wachstum aller Bundesländer und die Stadt hat mit 35,4 Prozent den höchsten Anteil ausländischer Staatsbürger. Aber in welche Bezirke ziehen Menschen, wenn sie nach Wien kommen? Dieser Frage gingen nun Forscher des Complexity Science Hub nach.

    Hausverbot: 28-Jähriger bedrohte Wiener Lokalbesitzer mit Messer

    28.05.2024 Ein betrunkener 28-Jähriger wollte am späten Montagabend ein Lokal in Wien-Ottakring betreten, als ihn der Besitzer auf sein Hausverbot aufmerksam machte. Es kam zur Drohung mit einem Messer.

    Änderung beim Ticketangebot der Wiener Linien

    28.05.2024 Ab 1. Juli gibt es für Fahrgäste der Wiener Linien eine Vereinheitlichung bei Zeitkarten, die mehr Flexibilität sowie Übertragbarkeit bietet. Außerdem kommt es zu einer leichten Preisanpassung bei den 7- bzw. 31-Tage-Tickets.

    Neue Jahreskarte: Für 99 Euro in alle acht Bundesmuseen

    27.05.2024 Ab Juli wird die "Bundesmuseen Card" endlich als "echte Jahreskarte" für alle Sonder- und Dauerausstellungen an den 26 Standorten der acht Bundesmuseen dienen.

    Wiener Polizei schnappte mutmaßlichen Einbrecher mit gestohlenem PKW

    27.05.2024 Am Wochenende wurde ein 21-jähriger mutmaßlicher Einbrecher von der Wiener Polizei festgenommen.

    Fair-Play-Teams sorgen wieder für gutes soziales Klima in Wien

    27.05.2024 Insgesamt rund 50 Mitarbeiter starten mit Beginn der warmen Jahreszeit und sind in Parks und auf öffentlichen Flächen unterwegs, um für ein gutes soziales Klima zu sorgen.