AA

hotVolleys nach 1:3 bei Beauvais in CL out

21.01.2009 Für die hotVolleys ist die Champions-League-Saison am Mittwochabend mit einer Niederlage zu Ende gegangen.

Top-Teams bei Handball-WM weiter

21.01.2009 Titelverteidiger Deutschland, Vize-Weltmeister Polen, Europameister Dänemark und Gastgeber Kroatien haben bei der Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Kroatien die Hauptrunde erreicht.

EM-Gold-Hattrick für deutsches Paar

21.01.2009 Die Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben sich zum dritten Mal den Titel bei Eiskunstlauf-Europameisterschaften gesichert.

ÖFB-Präsident: Noch keine Entscheidung

28.09.2011 Die Suche des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) nach einem neuen Präsidenten geht weiter - für zumindest rund zwei Wochen.

Holaus darf noch auf WM hoffen

21.01.2009 Skirennläuferin Maria Holaus hat sich am Mittwoch in der Privatklinik Hochrum einer Arthroskopie in ihrem linken Knie unterzogen.

Tennis: Silbermedaille für Julia Grabher

21.01.2009 Bei der Tennis-ÖM-U14 in Knittelfeld ist die Dornbirnerin Julia Grabher knapp am österreichischen Doppel-Titel vorbeigeschrammt.

Nalbandian stolperte bei Australian Open

21.01.2009 Der dritte Spieltag der Australian-Open hat die erste Überraschung gebracht. In der zweiten Runde unterlag David Nalbandian dem taiwanesischen Weltranglisten-61. Lu Yen-Hsun in fünf Sätzen.

Sorge bei Juventus um erkrankte Goalies

28.09.2011 Beim italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin herrscht Alarm wegen der erkrankten Tor­hüter Gianluigi Buffon und Alexander Manninger.

Nadal und Isinbajewa Sportler des Jahres

21.01.2009 Der spanische Tennis-Star Rafael Nadal und die russische Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa sind Europas Sportler des Jahres 2008.

Bernhard Kohl akzeptiert Doping-Urteil

21.01.2009 Der geständige Dopingsünder Bernhard Kohl hat seine zweijährige Sperre akzeptiert und verzichtet auf eine Berufung.

Mayr bei Australian Open ausgeschieden

21.01.2009 Patricia Mayr hat ihre Zweitrundenpartie bei den Australian Open in Melbourne gegen die als Nummer 25 eingestufte Kaia Kanepi verloren.

Capitals lassen 99ers keine Chance - 5:0

28.09.2011 Die Vienna Capitals ließen den Grazer 99ers in der Albert-Schultz-Hall keine Chance und siegten mit 5:0. Bilder 

BMW-Sauber stellte neuen Boliden vor

20.01.2009 Das BMW-Sauber-F1-Team hat am Dienstag Vor­mittag in Valencia das neue Auto für die kommende Saison offiziell vorgestellt. Christian Klien bleibt weiterhin Testfahrer.

Die ÖBB sind für Kitzbühel gerüstet

20.01.2009 Zur 69. Auflage der legendären Hahnenkammrennen am kommenden Wochenende werden wieder tausende Fans in Kitzbühel erwartet - die ÖBB sind für den Ansturm gerüstet.

"Ich bin noch nie abgestiegen"

20.01.2009 Der 41-jährige Torhüter Josef "Pepi" Schicklgruber will mit dem cashpoint SCR Altach den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffen.

Keine Freigabe für Kling

20.01.2009 Er war schon abflugbereit in München, doch Altach erteilte seinem Linksverteidiger Stephan Kling kei­ne Freigabe für ein Probetraining bei Celtic Glasgow.

Deutschland bei Handball-WM ungefährdet

19.01.2009 Titelverteidiger Deutschland hat seine Pflichtauf­gabe gelöst und am Montag den zweiten Sieg bei der Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien erzielt.

Kröll erlitt Handwurzel-Bruch

19.01.2009 ÖSV-Abfahrer Klaus Kröll hat bei seinem Sturz im Training für die Abfahrt in Wengen eine weit schlimmere Verletzung an der rechten Hand erlitten, als bisher angenommen.

Pechvogel: Katzer erlitt Kahnbeinbruch

28.09.2011 Markus Katzer bleibt das Verletzungspech treu. Der Verteidiger verletzte sich im Trainingslager auf Zypern an der linken Hand, Clubarzt Andreas Mondl diagnostizierte in Wien einen Kahnbeinbruch.

Super-Bowl schauen mit den Vikings

28.09.2011 Die Super-Bowl zwischen Pittsburgh und Arizona am 1. Februar wird ein Sport- und Marketingspektakel der Sonderklasse. Fans, die es nicht bis Florida schaffen, bietet sich die Alternative der Vienna Vikings an: Die Super-Bowl-Party im Wiener Hotel Marriott.

Pittsburgh und Arizona in NFL-Superbowl

28.09.2011 Die Pittsburgh Steelers und die Arizona Cardinals werden die Superbowl in der American Football League (NFL) bestreiten.

Milan bietet laut Zeitung 35 Mio. Euro für Ribery

28.09.2011 Der AC Milan buhlt nach einem französischen Zeitungsbericht um Bayern Münchens Spielmacher Franck Ribery.

Titel-Anwärter starteten souverän

19.01.2009 Der erste Tag der Tennis-Australian-Open in Melbourne ist ohne große Überraschungen abgelaufen.

Renault und Williams präsentierten Autos

19.01.2009 Mit Renault und Williams haben am Montag zwei weitere Teams in Portimao an der Algarve ihre Boliden für die neue Formel-1-Saison präsentiert. Williams  | Renault 

Melzer und Koubek im Einsatz

19.01.2009 Am Dienstag steigen auch die beiden österreichischen Herren Jürgen Melzer und Stefan Koubek bei den Australian Open ins Geschehen ein.

Slalom-Team fiebert Heim-Klassikern entgegen

19.01.2009 Österreichs Slalom-Herren haben perfekte Werbung für die kommenden Heim-Klassiker in Kitzbühel am Sonntag und in Schladming am darauffolgenden Dienstag betrieben.

Aus für ÖTV-Damen-Trio zum Auftakt

19.01.2009 Drei von vier österreichischen Tennis-Spielerinnen haben am Montag die erste Runde der Australian Open in Melbourne nicht überstanden.

Fanstammtisch des SCR Altach

19.01.2009 Am Dienstag, 20.01.2009, findet der erste Fanstammtisch des Jahres statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Clubheim.

SG Sabres/Flyers besiegte Slavia Prag

19.01.2009 Die Wiener Spielgemeinschaft Sabres/Flyers schaffte mit einem 3:2-Sieg gegen Titelverteidiger Slavia Prag eine Sensation. Bilder vom Spiel 

Auf Altachs Neue wartet ein Check

19.01.2009 Täglich tauchen in der Gerüchteküche rund um den Fußball-Bundesligisten Cashpoint SCR Altach neue Namen auf.

Schlechter Tag für die Capitals

28.09.2011 Nach den heftigen Turbulenzen abseits der Eisfläche verloren die Wiener ihr Heimspiel auf dem Eis: Salz­burg siegte nach Verlängerung mit 4:3. Bilder  | Video 

Caps-Vize Platzer verteilt harte Checks

28.09.2011 "Ich kann nicht garantieren, dass nächstes Jahr in Wien Erstliga-Eishockey gespielt wird", sagte Martin Platzer, scheidender Vize-Präsident der Vienna Capitals. Video: Interview mit Martin Platzer  |  Video: Interview mit Caps-Manager Kornhoff 

Podolski-Wechsel zu Köln angeblich perfekt

28.09.2011 Nach monatelangem Tauziehen und Vertragspoker steht die Bekanntgabe des Wechsels von Lukas Podolski vom deutschen Rekordmeister FC Bayern zum 1. FC Köln offenbar unmittelbar bevor.

Kommen und Gehen beim SCR Altach

17.01.2009 Altachs Stephan Kling geht zu einem Probetraining nach Glasgow, Petr Vorisek steht vor einer Verpflichtung.

Caps-Führung Schmid/Platzer tritt zurück!

28.09.2011 Die Vienna Capitals müssen sich nach einer neuen Vereinsführung umsehen.

Janocko-Transfer zur Admira geplatzt

28.09.2011 Der Transfer von Vladimir Janocko von Red Bull Salzburg zu Trenkwalder Admira in die Erste Liga ist praktisch in letzter Sekunde geplatzt.

Capitals retten 4:3-Sieg in Jesenice

28.09.2011 Die Vienna Capitals retteten einen Vier-Tore-Vorsprung in Jesenice gerade noch über die Zeit und siegten mit 4:3.

Stecher in Whistler Vierter - Sieg an Demong

16.01.2009 Mario Stecher hat am Freitag zum dritten Mal in der WM-Saison das Weltcup-Siegespodest in der Nordischen Kombination knapp verpasst. Der Steirer klassierte sich bei der Olympia-Generalprobe für 2010 in Whistler wie zuvor in Schonach und im Val di Fiemme an der vierten Stelle, diesmal drei Zehntelsekunden hinter dem Deutschen Björn Kircheisen. Nach dem Springen war Stecher Fünfter gewesen.