AA

Sinner folgt Alcaraz nach Viersatz-Sieg ins US-Open-Finale

Vor 3 Stunden Das Traumfinale bei den US Open ist perfekt und wird zum Showdown um die Nummer eins der Tennis-Welt. Vorjahressieger Jannik Sinner spielt am Sonntag gegen French-Open-Champion Carlos Alcaraz und kann mit einem Grand-Slam-Triumph in New York den Spitzenplatz der ATP-Rangliste verteidigen. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) musste Sinner länger kämpfen als sein Final-Gegner.

ÖFB-Chef Pröll will Legionärsflut bei Topclubs verringern

Vor 4 Stunden Die ÖFB-Führung will Teamchef Ralf Rangnick bei seinem Ansinnen unterstützen, bei den heimischen Topclubs wieder mehr Österreicher aufs Feld zu bringen. Es gebe Bedenken, ob etwa der 2004/05 in der Bundesliga eingeführte Österreicher-Topf noch seine Wirkung entfalte, erklärte Aufsichtsratschef Josef Pröll im Gespräch mit der APA. "Wir sollten dieses Thema mit all seinen Aspekten offen diskutieren", meinte Pröll. "Wir sind als ÖFB dazu bereit, und ich halte es für notwendig."

Italien holt bei Gattuso-Debüt den erwarteten Pflichtsieg

Vor 10 Stunden Italien hat im ersten Auftritt unter Gennaro Gattuso in der WM-Qualifikation den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim 5:0 gegen Estland in Bergamo trafen die Azzurri am Freitagabend erst nach Seitenwechsel, der Sieg fiel aber auch in dieser Höhe verdient aus. Frankreich schlug die Ukraine auch dank eines Treffers von Kylian Mbappé 2:0, Favoritensiege fuhren auch die Schweiz und Kroatien ein.

Norris mit Bestzeit im Monza-Training vor Leclerc

Vor 14 Stunden Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten Nachmittag auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit einem knappen Vorsprung auf Charles Leclerc beim Heim-Grand-Prix seines Ferrari-Rennstalls.

Felix Gall in Vuelta-Königsetappe und gesamt Fünfter

Vor 15 Stunden Felix Gall hat am Freitag bei der 13. Etappe der 80. Vuelta a España den starken fünften Tagesrang geschafft und hielt damit auch in der Gesamtwertung Rang fünf. Den Tagessieg nach 202,7 Kilometern von Cabezón de la Sal hinauf auf den L'Angliru holte der Portugiese Joao Almeida (UAE) nach 4:54:15 Stunden im Sprint vor Gesamtleader und Favorit Jonas Vingegaard (Visma). Gall hatte 52 Sekunden Rückstand auf das Spitzenduo.

ÖFB-Team will gegen Zypern nächsten Schritt zur Fußball-WM 2026 machen

Vor 14 Stunden Österreichs Fußball-Nationalteam trifft am Samstag in Linz in der Fußball-WM-Quali auf Zypern. Gegen den Außenseiter will das ÖFB-Team drei Punkte holen, um vor dem wichtigen Spiel gegen Bosnien in Zenica am Dienstag in der Tabellenführung zu bleiben.

Schwärzler erreicht Tulln-Halbfinale und erstmals Top 250

Vor 16 Stunden Joel Schwärzler hat seinen zuletzt deutlichen Aufschwung am Freitag auch beim ATP100-Challenger in Tulln bestätigt. Der 19-jährige Vorarlberger besiegte den Inder Sumit Nagal nach 2:36 Stunden 6:7(4),6:4,6:1 und steht damit nicht nur im Semifinale, sondern schafft am Montag erstmals den Sprung in die Top 250 der Weltrangliste. Im Halbfinale trifft er nicht wie erhofft auf Sandro Kopp. Dieser musste sich nach zwei Satzbällen dem Argentinier Marco Trungelliti 6:7(2),1:6 beugen.

ÖFB-Team gegen Zypern auf drei wichtige Punkte aus

Vor 17 Stunden Österreichs Fußball-Nationalteam will am Samstag (20.45/live ServusTV) in Linz gegen Zypern den nächsten Schritt zur WM kommenden Sommer in Nordamerika gehen. Drei Punkte sind gegen den Außenseiter eingeplant, um Spitzenreiter Bosnien vor dem direkten Duell am Dienstag in Zenica auf den Fersen zu bleiben. "Es ist klar, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen und ein Stück weit auch müssen, wenn wir die Gruppe als Erster abschließen wollen", sagte Teamchef Ralf Rangnick.

Wechsel von ÖFB-Stürmer Kalajdzic zum LASK fix

Vor 14 Stunden Der Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der aktuellen Saison die Dienste von ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic, auf Leihbasis gesichert.

Geldstrafen, Sperren, Spielwertung: STRUMA greift durch

Vor 14 Stunden Mehrere Klubs wegen Regelverstößen im Unterhaus bestraft.

Stürmer Kalajdzic will sich beim LASK für die WM empfehlen

Vor 18 Stunden Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der laufenden Saison leihweise die Dienste von Wolverhampton-Stürmer Sasa Kalajdzic gesichert. Der 28-jährige, 19-fache ÖFB-Teamkicker hatte erst am vergangenen Wochenende in der Premier League sein Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause gegeben und will bei den Athletikern Schwung für die WM 2026 finden. "Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen", erklärte Kalajdzic in einer Aussendung des LASK.

Sabalenka und Anisimova im Frauen-Finale der US Open

Vor 18 Stunden Die topgesetzte Belarussin Aryna Sabalanka und die an Nummer acht gereihte US-Amerikanerin Amanda Anisimova bestreiten am Samstag (22.00 Uhr MESZ/live Puls4, Sky) das Frauen-Finale der Tennis-US-Open. Titelverteidigerin Sabalenka setzte sich in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegen die US-Amerikanerin Jessica Pegula 4:6,6:3,6:4 durch. Anisimova besiegte die Japanerin Naomi Osaka 6:7(4),7:6(3),6:3. "Ein Traum wird wahr", sagte die Lokalmatadorin.

Ex-Formel-1-Teamchef Steiner kauft KTM Tech3 in MotoGP

Vor 19 Stunden Ein Konsortium um den ehemaligen Formel-1-Teamchef Günther Steiner (60) übernimmt das Red Bull-KTM-Tech3-Team in der MotoGP und der Moto3. Das gab das Team am Freitag bekannt. Finanziell gestützt wird die Übernahme von IKON Capital, einer im Sport-, Medien- und Unterhaltungsbereich tätigen Investmentplattform. Der Südtiroler Steiner, von 2016 bis 2023 Chef des Formel-1-Teams Haas, wird ab 2026 in die CEO-Rolle schlüpfen, Richard Coleman Teamchef sein.

Monaco bleibt bis 2035 im Formel-1-Kalender

Vor 17 Stunden Der Große Preis von Monaco bleibt der Formel 1 bis 2035 erhalten. Wie die Motorsport-Königsklasse am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Traditionsrennen in den engen Straßen des Fürstentums vorzeitig um vier Jahre verlängert. Bereits im vergangenen November war der wegen seiner oft mangelnden Spannung kritisierte Grand Prix um sechs Jahre bis 2031 bestätigt worden.

Das große Duell der Torfabrik und der Defensivkünstler

Vor 20 Stunden Spitzenspiel der VOL.AT Eliteliga: Der Dritte DSV empfängt Leader Wolfurt.

Fünf heiße Westduelle: Vorarlberger Klubs fordern Salzburg-Teams

Vor 20 Stunden Am 6. Spieltag der Regionalliga West treffen fünf Ländle-Vereine auf Salzburger Klubs.

Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen

Vor 20 Stunden Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

Platzverweis nach Spuck-Attacke: NFL startet mit Aufreger

Vor 22 Stunden Die NFL-Saison hat mit einer groben Unsportlichkeit und einem Platzverweis noch vor dem ersten Pass begonnen. Sechs Sekunden nach dem Beginn der Partie zwischen Titelverteidiger Philadelphia Eagles und den Dallas Cowboys spuckte Jalen Carter aus kurzer Distanz Cowboys-Quarterback Dak Prescott an. Carter, einer der wichtigsten Verteidiger der Eagles, wurde ausgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt der Partie, die Philadelphia mit 24:20 gewann, war lediglich der Kickoff ausgespielt.

Tyson will wieder in den Box-Ring: Kampf gegen Mayweather

Vor 22 Stunden Der ehemalige Box-Weltmeister Mike Tyson kehrt erneut in den Ring zurück - dieses Mal für einen Showkampf gegen Floyd Mayweather Jr. Wann und wo der 59-Jährige gegen seinen elf Jahre jüngeren Kontrahenten antreten wird, ging aus der Mitteilung des Veranstalters CSI Sports nicht hervor.  Mayweather blieb in seiner aktiven Karriere ungeschlagen und machte - ähnlich wie sein älterer Kollege - mit spektakulären K.o.-Siegen von sich reden.

Fußball: Wurmbrand-Debüt im ÖFB-Team bleibt vorerst aus

Vor 14 Stunden Nikolaus Wurmbrand wird im Rahmen der bevorstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina nicht sein Debüt im Fußball-Nationalteam feiern. Der Rapid-Angreifer reiste zur U21-Auswahl ab.