AA

Sabalenka nach Sieg über Switolina mit Anti-Kriegs-Botschaft

Vor 1 Tag Die Belarussin Aryna Sabalenka hat sich nach einem kontroversen Ende ihres politisch brisanten Viertelfinales bei den French Open überraschend von Machthaber Alexander Lukaschenko distanziert. Bei ihrer ersten Pressekonferenz nach zweimaligem Medienboykott in Paris äußerte sich der 25-jährige Tennisstar wieder zu politischen Fragen. "Ich unterstütze den Krieg nicht, das bedeutet, dass ich derzeit Lukaschenko nicht unterstütze", sagte die Weltranglistenzweite am Dienstag.

Gewalt im Nachwuchsfußball: "Wenn jemand ein Messer zückt, ist es eine neue Dimension"

Vor 14 Stunden Auffallend viele Ausschreitungen im Vorarlberger Nachwuchsfußball prägen ein düsteres Bild.

Einigung im Golf-Streit: PGA, World Tour und LIV kooperieren

Vor 1 Tag Im Profi-Golfsport kommt es zu großen Umwälzungen: Die PGA- und die World Tour sowie die bisher rivalisierende saudi-arabische LIV wollen künftig unter einem Dach operieren. Die drei großen Golf-Serien gaben am Dienstag gemeinsam eine "bahnbrechende" Vereinbarung über einen kommerziellen Zusammenschluss bekannt. Damit solle der Golfsport global vereinheitlicht werden. PGA-Boss Jay Monahan sprach von einem "historischen Tag für das Spiel, das wir alle kennen und lieben."

Vorarlbergs Fußball-Cupfinale als Bruderduell

Vor 1 Tag Die Partie Wolfurt vs. Alberschwende am Mittwoch (19 Uhr/Herrenriedstadion in Hohenems) ist im Hause Muxel das absolute Gesprächsthema. VOL.AT überträgt das Spiel im Livestream.

Galtier nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain - Medien

Vor 1 Tag Paris Saint-Germain hat sich nach französischen Medienberichten von Trainer Christophe Galtier getrennt. Demnach sei der 56-Jährige am Dienstag vom Club darüber informiert worden, dass für ihn nach nur einem Jahr schon wieder Schluss ist. Zwar gewann Galtier mit PSG die elfte französische Fußball-Meisterschaft - denkbar knapp mit nur einem Punkt Vorsprung vor RC Lens. Aber das Starensemble von der Seine scheiterte einmal mehr in der Champions League - gegen Bayern München.

ÖFB-EM-Quali-Kader mit Sabitzer, Schnegg, Sarkaria, Bachmann

Vor 1 Tag Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat Marcel Sabitzer für die EM-Qualifikationsspiele am 17. Juni gegen Belgien und am 20. Juni gegen Schweden nominiert. Der Mittelfeldspieler war in den vergangenen Wochen Manchester United wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung gestanden, zuletzt habe es aber einen optimalen Heilungsverlauf gegeben, so Rangnick. Zudem nominierte der Deutsche mit Manprit Sarkaria und David Schnegg von Sturm Graz zwei potenzielle Debütanten.

Fussball: Sabitzer, Schnegg, Sarkaria im Österreich-Kader

Vor 1 Tag Marcel Sabitzer, Manprit Sarkaria, David Schnegg und Daniel Bachmann sind Teil des Österreich-Kaders für die Spiele in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 gegen Belgien und Schweden.

LASK und Trainer Kühbauer gehen getrennte Wege

Vor 1 Tag Knalleffekt bei Fußball-Bundesligist LASK: Die Linzer und Cheftrainer Dietmar Kühbauer gehen nach nur 13 gemeinsamen Monaten künftig wieder getrennte Wege.

Thomalla-Freund Alex Zwerev: "Vier Stunden Sex am Tag ..."

Vor 1 Tag Alexander Zverev steht im Viertelfinale der French Open: Der Deutsche überzeugt mit starkem Spiel und kämpferischem Einsatz, aber Schlazeilen macht er mit einer anderen Aussage.

Rapid Wien verkündet Abschied von Kevin Wimmer und Denso Kasius

Vor 2 Tagen Kevin Wimmer und Denso Kasius verlassen Rapid Wien.

Australier Postecoglou neuer Tottenham-Trainer

Vor 2 Tagen Tottenham Hotspur hat den Australier Ange Postecoglou als Cheftrainer engagiert. Das gab der in der abgelaufenen Saison der Premier League nur auf Platz acht gelandete Fußball-Traditionsclub aus London am Dienstag bekannt. Der 57-jährige Postecoglou hatte bisher Celtic Glasgow betreut, das er in der schottischen Liga heuer zum Triple führte. Bei Tottenham avanciert er zum ersten australischen Coach in der Premier League.

Vegas gewinnt auch zweites Spiel der NHL-Finals

Vor 2 Tagen Die Vegas Golden Knights haben auch das zweite Heimspiel in den NHL-Finals um den Stanley Cup gegen die Florida Panthers gewonnen.

Vorjahresfinalist Ruud im Paris-Viertelfinale gegen Rune

5.06.2023 Vorjahresfinalist Casper Ruud hat am Montag bei den French Open die Runde der letzten acht erreicht. Der 24-jährige Norweger bezwang in Paris den stark aufspielenden Chilenen Nicolas Jarry mit 7:6(3),7:5,7:5, benötigte dafür aber 3:20 Stunden. Ruud trifft nun auf den als Nummer 6 gesetzten Holger Rune. Der Däne rang in einem fast vierstündigen Thriller den Argentinier Francisco Cerundolo 7:6(3),3:6,6:4,1:6,7:6(7) nieder. Rune war im letzten Satz 3:4,0:40 zurückgelegen.

Lustenau nach 2:1-Sieg n.V. beim WAC im Play-off-Finale

5.06.2023 Die Lustenauer Austria wird die Wiener Austria im Kampf um einen Platz in der Qualifikation zur Fußball-Conference-League fordern. Die Vorarlberger gewannen am Montagabend das am Ende dramatische Play-off-Halbfinale der Bundesliga in Wolfsberg beim WAC mit 2:1 (1:1,0:0) nach Verlängerung und haben nun zwei weitere Partien vor der Brust. Für die Kärntner ist hingegen die Saison vorbei.

Wahnsinn bei WAC - Lustenau steht im Playoff-Finale

Vor 2 Tagen Dank Treffern von Grujcic und Fridrikas beim 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den WAC steht die Lustenauer Austria im Playoff-Finale um den Europacup-Startplatz.

Außerordentliche Hauptversammlung im ÖOC-Streit einberufen

5.06.2023 Im längst öffentlich ausgetragenen Zwist um die Besetzung der Spitzenfunktionen im Österreichischen Olympischen Komitee (ÖOC) geht es ans Eingemachte. Fünf unzufriedene Sportverbände haben am Montag zeitgleich mit einem Pressetermin von ÖOC-Präsident Karl Stoss eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen. Diese ist bis spätestens 3. Juli abzuhalten, ob es dabei zu Misstrauensanträgen oder Vorschlägen über geforderte Statutenänderungen kommt, ist noch offen.

EC-Halbfinale: Wolfsberg für Austria Lustenau sicher schlagbar

5.06.2023 Nachschlag in der Fußball-Bundesliga: Am Montag (19.00/) ermitteln der WAC und Austria Lustenau im Europacup-Play-off-Halbfinale in Wolfsberg, wer die Wiener Austria im Kampf um einen internationalen Startplatz herausfordert.

Alaphilippe gewinnt zweite Dauphiné-Etappe

5.06.2023 Der frühere Straßenrad-Weltmeister Julian Alaphilippe hat seine Durststrecke beendet und seinen ersten Sieg auf der World Tour seit über einem Jahr gefeiert. Der Franzose gewann am Montag die zweite Etappe des Critérium du Dauphiné von Brassac-les-Mines über 167,3 km nach La Chaise-Dieu nach 3:54:53 Stunden vor Olympiasieger Richard Carapaz aus Ecuador und Natnael Tesfatsion aus Eritrea. Bester Österreicher war Felix Großschartner (UAE) als zeitgleicher Tages-15.

Benzema-Wechsel nach Saudi-Arabien laut Romano perfekt

5.06.2023 Der Wechsel von Weltfußballer Karim Benzema nach Saudi-Arabien ist nach Informationen des italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano perfekt. Demzufolge habe der 35-jährige Franzose den größten Teil der Vertragsdokumente bei Al-Ittihad unterschrieben. Der Kontrakt soll bis 2025 laufen und beinhalte eine Option auf eine weitere Saison. Die spanische Zeitung "AS" hatte zuvor berichtet, dass der Stürmer für einen Zweijahresvertrag pro Saison 100 Millionen Euro erhält.

Ibrahimovic erklärt nach Milans Saisonabschluss Rücktritt

5.06.2023 Zlatan Ibrahimovic hat seinen Rücktritt als Fußball-Profi bekannt gegeben. Der 41-jährige Schwede stand seit 2020 bei AC Milan unter Vertrag, bei den Mailändern läuft der Vertrag des im vergangenen Jahr von Verletzungen geplagten Stürmers mit Saisonende aus. Der von den Fans gefeierte Ibrahimovic sah als Zuschauer am Sonntagabend einen 3:1-Heimsieg von Milan gegen Hellas Verona. Danach kämpfte er bei seiner Verabschiedung auf dem Feld mit den Tränen.

Neuer Altach-Trainer soll spätestens nächste Woche fix sein

5.06.2023 Die Trainerfrage bei Fußball-Bundesligist SCR Altach wird schon bald gelöst sein. "Ende der Woche wäre super, spätestens nächste Woche sollten wir es rauslassen", sagte Neo-Sportdirektor Roland Kirchler bei seiner Präsentation am Montag. In den nächsten Tagen gelte es, eine Plus-Minus-Liste der "fünf bis zehn" Kandidaten anzufertigen. Darunter befindet sich mit Joachim Standfest auch der bisherige Co-Trainer der Vorarlberger, wie Kirchler bestätigte.

Ex-Referee Meier fordert harte Bestrafung für Mourinho

5.06.2023 Der frühere Fußball-Schiedsrichter Urs Meier hat AS-Roma-Trainer José Mourinho für sein Verhalten nach dem verlorenen Europa-League-Finale gegen den FC Sevilla gerügt. "Einfach ein No-Go, dass er den Schiedsrichter den Fans zum Fraß vorgeworfen hat", sagte der Schweizer im Urs-Meier-Podcast. "Das hat er als Chelsea-Trainer schon gemacht mit Anders Frisk, der Morddrohungen erhalten und dann seine Karriere beendet hat."

SV Ried setzt nach Bundesliga-Abstieg weiter auf Coach Senft

5.06.2023 Die SV Ried setzt auch nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga auf Trainer Maximilian Senft. Der 33-Jährige hat seinen Vertrag bei den kommende Saison in der 2. Liga engagierten Innviertlern um zwei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 verlängert. Das gab der Club am Montag bekannt. "Max Senft ist der ideale Trainer für die Neuausrichtung auf Basis unseres Zweijahresplans", betonte SVR-Sportvorstand Wolfgang Fiala.

Fiorentina soll um Austria Wiens Tabakovic buhlen

5.06.2023 Spielt Haris Tabakovic in der nächsten Saison noch für Austria Wien? Laut italienischen Medien buhlen gleich drei italienische Erstligisten um den Stürmer.

Italienische Erstligisten buhlen um Tabakovic

5.06.2023 Fußball-Bundesligist Austria Wien könnte im kommenden Transfer-Sommer mit Haris Tabakovic einen Schlüsselspieler verlieren. Gleich drei italienische Erstligisten buhlen um den Schweizer Stürmer, der in 37 Pflichtspielen 18 Tore schaffte, berichten italienische Medien. Zu ihnen zählt der Tabellenachte Fiorentina, der vor dem Conference-League-Finale gegen West Ham United am Mittwoch in Prag bereits an die Stärkung des Kaders für die kommende Saison denkt.

Miami gleicht in NBA-Finals dank Sieg in Denver auf 1:1 aus

5.06.2023 Miami Heat hat in den NBA-Finals zurückgeschlagen. Das Team aus Florida glich im "best of seven" dank eines 111:108 bei den favorisierten Denver Nuggets am Sonntag (Ortszeit) auf 1:1 aus. Nikola Jokic zeigte bei den Nuggets mit 41 Punkten und 11 Rebounds zwar wieder eine Glanzvorstellung, die Gäste waren jedoch mannschaftlich ausgeglichener. Jimmy Butler (21), Bam Adebayo (21) und Gabe Vincent (23) kamen auf jeweils über 20 Zähler.

Arnautovic bei Bologna-Sieg mit zehntem Serie-A-Saisontor

4.06.2023 Marko Arnautovic hat am Sonntag beim 3:2-Sieg seines Clubs Bologna auswärts gegen Lecce in der letzten Serie-A-Runde sein zehntes Saisontor erzielt. Der österreichische Fußball-Teamspieler traf in der 58. Minute per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1 und wurde 16 Minuten später gleichzeitig mit Stefan Posch ausgetauscht. Zuvor hatte Arnautovic in der 20. Minute Pech, als sein Tor vom VAR aberkannt wurde, weil ein Bologna-Kollege im Abseits gestanden war.

Ofner verliert Paris-Achtelfinale gegen Tsitsipas glatt

5.06.2023 Sebastian Ofner hat am Sonntag sein siebentes Spiel in Paris inklusive Qualifikation im Achtelfinale der French Open verloren.

Rekord für Djokovic - Zum 17. Mal im Viertelfinale von Paris

4.06.2023 Der Serbe Novak Djokovic zeigt bei den Tennis-French-Open weiter keine Schwächen. Der 36-Jährige gewann am Sonntag im Achtelfinale gegen den Peruaner Juan Pablo Varillas 6:3,6:2,6:2 und erreichte damit zum 17. Mal das Viertelfinale von Paris. Dies gelang ihm öfter als jedem anderen Profi bei dem Sandplatzklassiker. Bisher hatte er sich diese Bestmarke mit dem diesmal absenten Rafael Nadal geteilt. Nächster Gegner von Djokovic ist der Russe Karen Chatschanow.

Fußball: Schwarz-Weiß Bregenz fixierte Aufstieg in 2. Liga

Vor 14 Stunden Schwarz-Weiß Bregenz hat den Aufstieg in die 2. Liga vorzeitig fixiert und wird damit nach 18 Jahren in den Profifußball zurückkehren.

Serbiens Basketballer erneut 3x3-Weltmeister

4.06.2023 Die serbischen 3x3-Basketballer haben sich zum sechsten Mal den Weltmeistertitel gesichert. Bei den Weltmeisterschaften auf dem Wiener Rathausplatz feierten der Titelverteidiger am Sonntag in einem Final-Krimi gegen die USA einen knappen 21:19-Erfolg. Die ÖBV-Männer hatten dem Welt- und Europameister am Samstag im Viertelfinale beim 18:21 einen starken Kampf geboten. Den dritten Platz sicherte sich Lettland mit einem klaren 22:12 gegen Brasilien im Spiel um Platz drei.

So feiert SW Bregenz den Aufstieg in die 2. Liga

5.06.2023 Dank 3:0-Sieg bei der Reichenau holt sich die Heraf-Elf den Meistertitel.

Blau Weiß Linz gelingt Aufstieg in Bundesliga - GAK nur 1:1

4.06.2023 Blau Weiß Linz hat sich in einem dramatischen Saisonfinale den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gesichert. Die Oberösterreicher von Trainer Gerald Scheiblehner setzten sich am Sonntag in der letzten Runde der 2. Liga gegen Sturm II nach Rückstand noch mit 2:1 (0:1) durch und profitierten dabei von einem überraschenden 1:1 (0:0) des bisherigen Tabellenführers GAK beim FC Dornbirn. Die Grazer verspielten damit die Rückkehr ins Oberhaus nach 16 Jahren.

Verstappen siegt in Spanien - Hamilton vor Russell Zweiter

4.06.2023 Red-Bull-Star Max Verstappen steht in der Formel 1 weiter über den Dingen. Der 25-jährige Niederländer fuhr am Sonntag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmelo überlegen zu seinem fünften Sieg in dieser Saison. Sein Vorsprung auf Lewis Hamilton belief sich auf 24 Sekunden. Dritter wurde George Russell im zweiten Mercedes - die "Silberpfeile" gaben in Spanien ein Lebenszeichen von sich. Verstappens Stallrivale Sergio Perez musste sich mit dem vierten Rang begnügen.

Dornbirn verdirbt dem GAK Meisterparty und Aufstieg

5.06.2023 Der FC Dornbirn holte im letzten Saisonspiel ein 1:1 gegen den GAK, derdadurch den Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga verpasste.

WAC und Lustenau duellieren sich um Play-off-Finalticket

4.06.2023 Nachschlag in der Fußball-Bundesliga: Am Montag (19.00/live Sky) ermitteln der WAC und Austria Lustenau im Europacup-Play-off-Halbfinale in Wolfsberg, wer die Wiener Austria im Kampf um einen internationalen Startplatz herausfordert. Trotz einer starken Saison reist der Aufsteiger aus Vorarlberg nicht ungetrübt ins Lavanttal: Stammspieler Hakim Guenouche wurde aus dem Kader gestrichen, da dieser wegen Vertragsverhandlungen in Wien am Sonntag beim Abschlusstraining fehlte.

Live auf VN.at: So will SW Bregenz heute Geschichte schreiben

4.06.2023 Mit einem Sieg in Reichenau kann SW Bregenz Aufsteig in die 2. Liga fixieren. Live ab 15.30 Uhr.