AA

Seit Jahresbeginn 15 Morde - alle geklärt

23.10.2006 In Wien ist seit Jahresbeginn 15 Mal gemordet worden. Seit vergangener Woche gelten alle Fälle als geklärt. Die meisten Taten hatten einen Beziehungs-Hintergrund.

D: Sprengkörper bei Bauarbeiten explodiert

23.10.2006 Bei der Explosion eines im Boden verborgenen Sprengkörpers ist am Montag auf einer Autobahnbaustelle unweit von Aschaffenburg ein Bauarbeiter getötet worden.  

Isländisches Finnwalfleisch an Japan

23.10.2006 Das Fleisch des ersten erlegten Finnwals seit der Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs in Island soll nach Japan verkauft werden. Über den Preis gab es zunächst keine Informationen.

Udo Jürgens wird Schweizer

23.10.2006 Udo Jürgens wird demnächst das Schweizer Bürgerrecht erhalten. "Es sieht ganz danach aus, dass ich bald Doppelbürger werde", sagte der Schlagerstar der "Schweizer Illustrierten".

Sex-Szene viel zu scharf

23.10.2006 Dem Produktions-Team von "Desperate Housewives" standen ganz schön die Schweißperlen auf der Stirn. Grund: Eine höchst erotische Szene zwischen Nicolette Sheridan und James Denton.

PISA: Österreichs AHS-Schüler weit hinten

23.10.2006 Die österreichischen Gymnasiasten haben bei der letzten PISA-Studie schlechter abgeschnitten als die meisten ihrer Kollegen in anderen mitteleuropäischen Ländern.

ÖVP fordert Nutzungskonzept für Lainz

23.10.2006 Die Wiener ÖVP lehnt den geplanten Flächenwidmungsplan für das Areal des Geriatriezentrums am Wienerwald (GZW) und das Krankenhaus Hietzing ab.

Mit Sex-Hotline Haushaltsgeld aufgebessert

23.10.2006 Weil besagte Hotline nicht gerade berauschend lief, half eine Wienerin eben etwas nach: Wie "zapfte" die Anschlüsse der Nachbarn an. Dafür gab es sechs Monate bedingt.

Wienerin fand Kreditkarte und ging shoppen

23.10.2006 Einkäufe mit einer gefundenen Kreditkarte sind für eine 29-jährige Wienerin nun vorbei. Die Verdächtige soll das „Plastikgeld“ in Weidling im August dieses Jahres gefunden haben.

talente-pool in Feldkirch

23.10.2006 Von 3. bis 4. November findet im Alten Hallenbad Feldkirch der 14. talente-pool ON STAGE statt. Für eine ordentliche Portion Musik sorgen acht junge Bands und Künstler vom talente-pool.

EU: Minister beschlißen Feinstaubrichtlinie

23.10.2006 Die EU-Umweltminister einigten sich in Luxemburg auf eine neue Richtlinie zur Verbesserung der Luftqualität. Die Feinstaub-Richtlinie sieht ab 2015 einen Grenzwert für die besonders gesundheitsgefährlichen Kleinstpartikel vor.

Polizei ermittelt in die Vergangenheit

23.10.2006 Das Sicherheitsdienstunternehmen Securop hat nach dem Verschwinden eines seiner Geldtransporter gegenüber der Hannover Versicherung rund 225.000 Euro als Schadenssumme geltend gemacht.

Russland: Staatsanwaltschaft ermittelt

23.10.2006 Die russische Staatsanwaltschaft hat auf Grund der letzten Recherchen der ermordeten russischen Journalistin Anna Politkowskaja ein Strafverfahren eingeleitet.

Nationalfeiertag in Wiener Museen

23.10.2006 Ein Museumsbesuch gilt immer noch als traditionell am österreichischen Nationalfeiertag, wenn auch der Eintritt in den meisten Häusern am 26. Oktober längst nicht mehr frei ist.

Italien: Prodi zittert

23.10.2006 Der italienische Regierungschef Romano Prodi bangt um die hauchdünne Mehrheit seiner Mitte-Links-Koalition im Senat. Ein Senator ist bereits aus Regierungskoalition ausgescheiden.

Wiener knackt Lotto-Jackpot: 1,6 Mio!

23.10.2006 Ein Wiener hat bei der Lotto-Ziehung am Sonntag den Jackpot geknackt: Mit einem Quicktipp setzte der Glückliche auf die "sechs Richtigen" - 6, 12, 17, 26, 35 und 40.

quartier21: "100 Artists in Residence"

23.10.2006 Bereits 100 internationale Künstlerinnen und Künstler waren seit Beginn des „Artist-in-Residence“-Programms des quartier21 zu Gast am Areal des Museumsquartiers (MQ).

Sieben Monate für dreiste Benzin-Diebe

23.10.2006 Möglicherweise auf Grund der hohen Treibstoffpreise versuchten zwei Männer den beinahe leeren Tank ihres Mercedes möglichst kostengünstig aufzufüllen.

Dita Von Teese strippte in Paris

23.10.2006 Die Frau von US-Schockrocker Marylin Manson, Dita Von Teese, hat im berühmten Pariser Nachtclub Crazy Horse eine Aufsehen erregende Strip-Show hingelegt.

Profis und Laien sporteln in Stadthalle

23.10.2006 Österreichs größte Hallen-Sportveranstaltung, "Vienna Sport Festival", wird von 1. bis 3. Dezember bereits zum dritten Mal wieder in der Wiener Stadthalle über die Bühne gehen.

Mexiko: Hurrikan "Paul" bedroht Pazifikküste

23.10.2006 Im Ostpazifik hat sich "Paul" zu einem Hurrikan der Stufe 2 entwickelt. Laut Nationalem Hurrikan-Zentrum der USA bedroht er die Südspitze der Halbinsel Baja California.

Arzt wegen fahrlässiger Tötung angezeigt

23.10.2006 Ein Arzt des Lorenz Böhler Unfall-Krankenhauses in Wien ist wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung angezeigt worden. Ein Mann soll wegen ihm auf offener Straße gestorben sein.

Federline auf Shakespeares Spuren

23.10.2006 Nachdem die Sangeskünste von Kevin Federline eher wenig Anhänger finden, will der Ehemann von US-Popsternchen Britney Spears nun auf den Spuren von William Shakespeare wandeln.

Hochzeitskleid von Armani

23.10.2006 Die Anzeichen für eine baldige Hochzeit von Tom Cruise und Katie Holmes verdichten sich: Die 27-Jährige hat bei niemand Geringerem als Giorgio Armani ein Hochzeitskleid bestellt.  

Madonna geht auf Tauchstation

23.10.2006 Madonna will den neuen Wirbel um ihren Wunsch-Adoptionssohn offenbar einfach aussitzen. Die Sängerin werde keinen Kommentar zu den jüngsten Vorwürfen von Davids Vater abgeben.   

Gaza: Israelische Truppen töten Palästinenser

23.10.2006 Israelische Truppen haben bei einem Einsatz im Gazastreifen am Montag sieben Palästinenser erschossen, wie aus palästinensischen Krankenhauskreisen verlautete.

Westenthaler wird BZÖ-Klubchef

23.10.2006 Der Bundesparteivorstand des BZÖ hat am Montag einstimmig beschlossen, Bündnis-Obmann Peter Westenthaler als Klubchef im Parlament vorzuschlagen.

Süchtige Jugendliche erwischt!

23.10.2006 Da staunten die Polizisten nicht schlecht: Nach dem Fund einer zwei Meter hohen Marihuana-Pflanze erwischten sie jetzt Jugendliche bei der Ernte-Arbeit...

GB: "Müssen im Irak Nerven bewahren"

23.10.2006 In der Debatte um einen Strategiewechsel im Irak hat Großbritanniens Außenministerin Margaret Beckett vor voreiligen Schritten gewarnt. "Nach besseren Wegen suchen, wie wir unsere Ziele erreichen können".

Craig war zweite Wahl

23.10.2006 Der neue James-Bond-Darsteller Daniel Craig war bei der Besetzung des berühmtesten Filmagenten aller Zeiten nur zweite Wahl. Ewan McGregor wäre der Wunschkanditat gewesen.

17-Jähriger im Raubverdacht!

23.10.2006 Dragi R. (Bild) und Marinko St. wurden kurz nach einem Beutezug gegen zwei Jugendliche geschnappt. Weitere Opfer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Brasilien: Lula trotz Affären vor Wiederwahl

23.10.2006 Eine Woche vor der Stichrunde der Präsidentenwahlen deutet alles darauf hin, dass Staatschef Luiz Inàcio da Silva ungeachtet vieler Skandale doch nicht aus dem Regierungspalast wird ausziehen müssen.

USA: Obama will Präsident werden

23.10.2006 Der einzige afro-amerikanische Senator der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat eine mögliche Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im übernächsten Jahr angedeutet.

Sportreporter als Straßen-Paten

23.10.2006 Eine posthume Ehrung wird dem 1989 verstorbenen Sportreporter Edi Finger zuteil: Künftig wird die „Edi-Finger-Straße“ in Stammersdorf an den Urheber des legendären Ausrufs „I wer narrisch“ erinnern.

USA: Schwarzenegger will "Erdrutschsieg"

23.10.2006 Außer Phil Angelides selber glaube wohl niemand mehr an einen Wahlsieg des demokratischen Herausforderers von Gouverneur Schwarzenegger, heißt es in der "Los Angeles Times".

"Treffpunkt Bibliothek"

23.10.2006 480.000 Besucher kamen in der Vorwoche im Rahmen des ersten Literaturfestivals “Österreich liest“ in ihren jeweiligen „Treffpunkt Bibliothek“.

Venezuela: Chavez erneut gegen Bush

23.10.2006 Der venezolanische Präsident Hugo Chavez gibt im Tauziehen zwischen seinem Land und Guatemala um den Platz für Lateinamerika im UNO-Sicherheitsrat nicht klein bei.

Panama: "Ja" zur Kanal-Erweiterung

23.10.2006 Eine große Mehrheit der Bevölkerung Panamas hat dem Ausbau des Panama-Kanals zugestimmt. Etwas mehr als 80 Prozent sprachen sich bei der Volksabstimmung vom Sonntag für das Projekt aus.