AA

"Lachnummer des Jahres"

23.01.2007 Der Erotik-Thriller "Basic Instinct 2" mit Sharon Stone als verführerischer Krimiautorin hat Chancen, siebenfach mit dem Schmähpreis "Goldene Himbeere" ausgezeichnet zu werden.

Mord in spanischer Bergidylle

23.01.2007 Die Geschehnisse könnten einem Kriminalroman von Agatha Christie entstammen. Im kleinen nord-spanischen Bergdorf Fago wurde der Bürgermeister erschossen. Das ganze Dorf steht unter Verdacht.

Küche stand in Vollbrand

23.01.2007 Eine Rauchgasvergiftung hat ein 23-Jähriger bei einem Brand in einer Wohnung in Wienerherberg (Bezirk Wien-Umgebung) gestern, Montag, erlitten.

Mills bestreitet Einigung

23.01.2007 Die Noch-Ehefrau von Ex-Beatle Paul McCartney, Heather Mills (39), hat Berichte über eine außergerichtliche Einigung im laufenden Scheidungskrieg dementiert.

Eine Prinzessin wird 50

23.01.2007 Prinzessin Caroline von Monaco ist eine lebende Legende. Sie wird am Dienstag 50 Jahre alt. Sie ist der Inbegriff einer Märchenprinzessin, die Schöne und Unnahbare.

Stripperinnen "veränderten" Brad

23.01.2007 Brad Pitt berichtete in einem Interview aus seinem Leben vor seiner Karriere als Schauspieler. Pitt war Chauffeur für Stripperinnen - und dieser Job brachte ihn auf Hollywood-Kurs. 

Vietnam: Schwangerschaft rettet vor Tod

23.01.2007 Drogendealerin ist durch mysteriöse Schwanger-schaft der Todesstrafe entronnen. 31-Jährige, die trotz getrennter Zellen für Männer und Frauen schwanger wurde, bekam lebenslange Haftstrafe.

USA: Anschläge geplant

23.01.2007 Aufständische mit Verbindungen zum Al-Kaida -Netzwerk im Irak sollen versucht haben, mit Studentenvisa in die USA einzureisen, um dort Anschläge zu verüben.

Victoria machte mit Liz "Schluss"

22.01.2007 Victoria Beckham (32) und Liz Hurley (41) sind keine Freundinnen mehr. Das hat das britische Boulevardblatt "The Sun" heraus gefunden. Grund: Fieses Getuschel.  

"Dreamgirls im Oscar-Fieber"

22.01.2007 Der dreifach Golden-Globe-prämierte Musical-Film gilt als heißer Anwärter auf den Oscar. Am Sonntag feierte der Film erst einmal seine Großbritannien-Premiere in London.

USA: Lastwagen verschollen

22.01.2007 Ein Lastwagen mit radioaktivem Material ist im US-Bundesstaat Oklahoma auf spiegelglatter Straße ins Schleudern geraten, in einen Fluss gerutscht und und von den Wassermassen mitgerissen worden.

Magersucht: "Eltern sind schuld"

22.01.2007 "Schwache Familien", und sicher nicht die Modeindustrie, seien dafür verantwortlich, dass manche Models an Magersucht leiden, dies sagte Supermodel Gisèle Bündchen in einem Interview.

Frankreich: Abbé Pierre gestorben

22.01.2007 Der französische Abbé Pierre, Gründer der internationalen Sozialbewegung Emmaus und französischer "Vater der Armen" starb 94-jährig in Paris.

I: Mädchen fiel bei Routine-OP ins Koma

22.01.2007 In Italien ist ein 16-jähriges Mädchen wegen eines Stromausfalls während einer Blinddarm-Operation ins Koma gefallen. Der Vorfall ereignete sich am Samstag in einem Krankenhaus in Kalabrien.

Doppel-Autobombenanschlag in Bagdad

22.01.2007 Bei der fast zeitgleichen Explosion zweier Autobomben in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Montag mindestens 76 Menschen getötet worden. 155 weitere Personen wurden verletzt.

D: Beratungen über Stoiber-Nachfolge

22.01.2007 Der Vorstand der bayerischen CSU ist am Montag in München zu seiner ersten Sitzung seit der Rückzugs-ankündigung von Parteichef und Ministerpräsident Edmund Stoiber zusammengetroffen.

Hillary Clinton gibt sich siegessicher

22.01.2007 Mit dem Versprechen einer besseren Krankenversicherung für Kinder hat Hillary Clinton ihre Kampagne um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten eröffnet.

Südindien: 59 Leichen geborgen

22.01.2007 Mehrere Tage nach einem Bootsunfall im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh haben Rettungskräfte 59 Leichen aus dem Fluss Krishna geborgen.

Brauner wird Vizebürgermeisterin

22.01.2007 Die Umbesetzungen in der Wiener SP-Stadtregierung stehen fest.

Carmen wirbt jetzt für Coke

22.01.2007 Coca-Cola setzt in seiner neusten Werbekampagne auf Star-Power: Im neusten Spot posiert "Baywatch"-Nixe Carmen Electra als freizügiges Retro-Pin-Up.

Wiener wollte Kuss erzwingen

22.01.2007 Monate lang belästigte ein 38-jähriger Wiener eine junge Nachbarin, indem er er ihr kleine „Liebesbriefchen“ zukommen ließ, ihr - ziemlich geschmacklose - Blumen aus Plastik schenkte oder abends an ihre Wohnungstür klopfte.

Das denkwürdigste Interview

22.01.2007 Gespräch mit der schluchzend über ihre gescheiterte Ehe mit Prinz Charles Auskunft gebenden Diana ist zum denkwürdigsten und erinnerungsträchtigsten Interview aller Zeiten gewählt worden.

Polizeigewalt in Kenia kritisiert

22.01.2007 Die kenianische Polizei erschießt jeden Monat im Durchschnitt etwa 60 mutmaßliche Verbrecher. Dies bedeute, dass in Kenia mehr Menschen von Polizisten erschossen würden als von Kriminellen.

F: Prozess gegen Kinderhändlerring

22.01.2007 In Frankreich müssen sich seit Montag 56 Menschen wegen Kinderhandels vor Gericht verantworten. Von 2003 bis 2005 wurden insgesamt 22 Babys für 3.000 bis 7.000 Euro verkauft.

"Kyrill": 60 Millionen Bäume umgeknickt

22.01.2007 Der Orkan "Kyrill" hat in Europa mehr als 62 Millionen Bäume umgeknickt. 30 Millionen Kubikmeter Holz liegen am Boden, davon alleine 20 Millionen in Deutschland.

Sundance Filmfestival eröffnet

22.01.2007 Robert Redford hat am Donnerstagabend in dem Wintersportort Park City (Utah) das Sundance Film Festival mit einer Polit-Dokumentation und Kritik an der Bush-Regierung eröffnet.  

Frauen kaufen 6 Paar Schuhe pro Jahr

22.01.2007 Die Österreicherinnen leisten sich laut einer Umfrage pro Jahr im Schnitt fast sechs Paar Schuhe. Deutlich mehr als die heimischen Männer, die aber doch auch drei bis vier Paar Schuhe jährlich erstehen.

Hugh möchte ein Bunny schwängern

22.01.2007 "Holly hat mein Herz, warum sollte sie nicht auch mein Sperma haben?" Mit diesen Worten zitiert "Hotlinenews.com" den Gründer des Männermagazins "Playboy", Hugh Hefner. 

"Pol der Unzugänglichkeit" erreicht

22.01.2007 Nach sieben Wochen haben vier Polar-Forscher die geographische Mitte der Antarktis ("Pol der Unzugänglichkeit") erreicht - und dort eine Büste von Wladimir Lenin entdeckt.

Nordamerika großer Sieger!

22.01.2007 Bei der ersten großen Musikpreisverleihung des Jahres in Cannes haben nordamerikanische Popstars triumphiert. Sechs der sieben Preise an Musiker aus den USA oder Kanada.  

Bush: Kein Zeitplan für Truppenabzug

22.01.2007 Einen Tag vor seiner Rede zur Lage der Nation im US-Kongress hat es Präsident George W. Bush erneut abgelehnt, einen Zeitplan für einen Truppenabzug aus dem Irak festzusetzen.

Heather kassiert groß ab!

22.01.2007 Der Rosenkrieg zwischen Paul McCartney und seiner Ex-Frau Heather Mills scheint nun beendet zu sein. Heather erhält eine Abfindung von umgerechnet knapp 49 Millionen Euro und zwei Häuser.