AA

Russischer Raumfrachter zur ISS gestartet

12.05.2007 Russland - Beladen mit Früchten, Trinkwasser und Treibstoff ist ein unbemanntes russisches Frachtraumschiff zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

Keine Spur von Madeleine in Portugal

12.05.2007 Portugal - Zum vierten Geburtstag des entführten britischen Mädchens Madeleine hat der Pfarrer der portugiesischen Gemeinde Praia Da Luz am Samstag zu Gebeten aufgerufen.

Vorstöße zu strengeren Alkohol-Grenzen

12.05.2007 Wien - Vorstöße zu strengeren Alkohol-Grenzwerten haben am Samstag sowohl die Grünen als auch der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unternommen. Oberste Forderung wäre eine 0,0-Promille-Grenze.

Gusenbauer fordert "flotte" EU-Verfassung

12.05.2007 Österreich, Deutschland - Bundeskanzler Gusenbauer die amtierende EU-Ratspräsidentin, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, dazu auf, die EU-Verfassung "wieder flottzumachen".

Bischofsvikar soll Mönch sexuell belästigt haben

12.05.2007 Österreich - Ein Mönch aus dem Stift Heiligenkreuz beschuldigt einen Wiener Bischofsvikar der sexuellen Belästigung. Vorgefallen sei der Übergriff bei einem gemeinsamen Saunabesuch in der Pfarre in Sittendorf.

Brand auf Santa Catalina eingedämmt

12.05.2007 USA - Mit Löschflugzeugen und Hubschraubern haben Feuerwehrleute den Flächenbrand auf der Ferieninsel Santa Catalina vor Südkalifornien eingedämmt.

Lob für Mel Gibson vom Richter

12.05.2007 Ein kalifornischer Richter hat Hollywoodstar Mel Gibson (51) am Freitag für seinen erfolgreichen Entzug gelobt. "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Rehabilitation in seinem Fall sehr gut verläuft", sagte der Richter. 

Besessene muss von Sandra Abstand halten

12.05.2007 Sandra Bullock (42) hat am Freitag vor einem kalifornischen Gericht erwirkt, dass ein besessener Fan von ihr und ihrer Familie Abstand halten muss. 

Atom-Konferenz in Wien gescheitert

12.05.2007 Ganz im Zeichen des Atomstreits mit dem Iran ist am Freitagabend eine zweiwöchige UN-Konferenz über eine Reform des  Atomwaffensperrvertrags in Wien zu Ende gegangen: ohne Ergebnis.

Festwochen-Start: Solide, nicht aufregend

12.05.2007 Die Wolken hingen tief, als Hubert von Goisern die große Bühne vor dem Wiener Rathaus betrat. Aber das Wetter blieb bis  kurz vor Schluss auf Seiten der Wiener Festwochen und des Publikums.

Warnung vor Anschlag gegen US-Bürger

11.05.2007 Washington - Deutsche und US-Behörden haben vor der Gefahr eines unmittelbar bevorstehenden Anschlags auf US-Bürger in der Bundesrepublik gewarnt.

Bei Nichtigkeit zahlt der Hersteller

11.05.2007 Österreich - Bei einer Vertragsverletzung seitens der Eurofighter GmbH, muss der Jet-Hersteller die von Österreich bisher getätigten Investitionen zurückzahlen und eine Zwischenlösung finanzieren. Güteprüfung könnte verschoben werden

Kritik an Sarkozy wächst weiter

11.05.2007 Frankreich - Der künftige französische Präsident Nicolas Sarkozy gerät nach seinem Yachtausflug auf Kosten eines Unternehmers immer stärker in die Kritik. Reise

Buschfeuer wütet auf Santa Catalina

11.05.2007 USA - Ein gefährliches Buschfeuer wütet seit Donnerstag auf der beliebten Ferieninsel Santa Catalina Island vor der südkalifornischen Küste. Evakuierungen waren notwendig.

NASA stellte Hubble-Nachfolger vor

11.05.2007 USA - Zwischen Kapitol und Weißem Haus: Die US- Raumfahrtbehörde NASA hat mitten in der Hauptstadt Washington das Tennisplatz große Modell des neuen Weltraumteleskops "James Webb" vorgestellt.

Scheibner leitet Wiener BZÖ

11.05.2007 Österreich - Der stellvertretende Chef des BZÖ-Parlamentsklubs Herbert Scheibner wird nach dem Rücktritt Günther Barnets vorläufig die Geschicke der Wiener Orangen leiten. Barnet akzeptiert Absetzung

60 Katzen gestohlen und verkauft

11.05.2007 Österreich - Kriminalbeamte aus Raabs an der Thaya haben ein Ehepaar ausgeforscht, dass des schweren Betruges, Urkundenfälschungen, Veruntreuung sowie zweier Diebstähle verdächtig ist.

Ermittlungen gegen Michael Moore

11.05.2007 Gegen den amerikanischen Filmemacher und Oscar-Preisträger Michael Moore läuft im Zusammenhang mit seiner neuen Dokumentation "Sicko" ein Ermittlungsverfahren des US-Finanzministeriums.

Auch Mutter wird heuer ein Jahrhundert alt

11.05.2007 Nicht nur der Muttertag, auch eine dreifache Mutter feiert heuer ihren 100. Geburtstag: Theresia Schnattinger, am 13. September 1907, also noch zu Kaiser Franz Josephs Zeiten in der Monarchie geboren, ist am 13. Mai beinahe ein Jahrhundert alt.

Jane Fonda will erotischen Film drehen

11.05.2007 Hollywood-Legende Jane Fonda (69) denkt noch nicht an Pension und hat noch aufregende Pläne: In ihrem nächsten Film will die Schauspielerin Haut zeigen.

Suche nach Madeleine wurde eingestellt

11.05.2007 Portugal - Mehr als eine Woche nach ihrer mutmaßlichen Entführung aus einer Ferienanlage hat die portugiesische Polizei die Suche nach der kleinen Madeleine eingestellt.

Will nach Kinderpornoverurteilung im Amt bleiben

11.05.2007 Österreich - Weiterhin im Amt bleiben will jener Tiroler Vizebürgermeister, der wegen des Besitzes von Kinderpornografie vom Landesgericht Innsbruck rechtskräftig verurteilt worden ist.

Brown will Blair-Nachfolge antreten

11.05.2007 England - Nach der Rücktrittsankündigung des britischen Premierministers Tony Blair hat sich Gordon Brown um dessen Nachfolge beworben. Presse zu Blair | Blair in Paris | Blair unterstützt Brown | Rice erklärt Kontinuität in den Beziehungen |  Browns Positionen

US-Meinung: "Oralsex verursacht Mundkrebs"

11.05.2007 Das jüngste Studienergebnis zum Thema "Oralsex erhöht Mundkrebs-Risiko" hat weltweit hohe Wellen geschlagen. Vor allem Laien, die fachmedizinische Literatur sonst kaum lesen, wurden durch diese Studie verunsichert.

Elsner wurde an einer Vene operiert

11.05.2007 Österreich - Der frühere BAWAG-Chef Helmut Elsner ist am Freitag im Wiener AKH einer Venenoperation unterzogen worden. Elsner feiert am Samstag seinen 72. Geburtstag.

Höchster Anteil an EU-Auslandsstudenten

11.05.2007 Österreich hat nach Angaben von Bildungskommissar Jan Figel gemeinsam mit Belgien und Großbritannien den höchsten Anteil von Auslandsstudenten aus EU-Staaten.

Franziskanerpater Galvao heilig gesprochen

11.05.2007 Brasilien - Papst Benedikt XVI. hat am Freitag den 1822 verstorbenen Franziskaner Frei Antonio de Sant’Ana Galvao bei einem großen Gottesdienstheilig gesprochen.

Zitate der Woche: "Ich habe nie geschmiert"

11.05.2007 "Über vieles beginnt sich der Mantel des Vergessens auszubreiten.“ Waffenlobbyist Erhard Steininger will sich an den Eurofighter-Deal nicht mehr so genau erinnern...