AA

John Travolta als Frau

14.08.2007 Stöckelschuhe und Frauenkleider: Der Schauspieler John Travolta (53) hat in seiner neuen Filmrolle als Frau Gefallen an der Macht des weiblichen Looks gefunden.

19 Postämter sperren zu

14.08.2007 Die bevorstehende Schließung von 19 Postämtern hat die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer heute zum Anlass genommen, sich einmal mehr als Postpartner anzubieten.

Shimizu: Warnung an Brad Pitt

14.08.2007 Angelina Jolie's Ex-Freundin Jenny Shimizu warnte Brad Pitt: "Es gab nie ein Ende zwischen ihr und mir. Ich denke, es wird auch niemals eines geben." 

Nordkorea bittet nach Überflutungen um internationale Hilfe

14.08.2007 Nach der jüngsten Überschwemmungskatastrophe im Land hat Nordkorea das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen um Hilfe ersucht. Seine Organisation habe von Nordkorea eine entsprechende "vorläufige Anfrage“ erhalten.

Frischer Wind aus Kingston: Gentleman

3.10.2011 Gentleman meldet sich mit seinem 4. Studioalbum "Another Intensity" wieder zurück. Mit seinem letzten Album „Confidence“ erreichte er die #1 der Charts und verkaufte über 15.000 Alben (Gold).

Hurrikan "Flossie“ bedroht Hawaii-Inseln

14.08.2007 Hurrikan "Flossie“ bedroht die Pazifikinseln von Hawaii: Der Wirbelsturm sollte nach Angaben des Hurrikan-Zentrums für den Pazifik in Honolulu im Verlaufe des Dienstags (Ortszeit) den Süden des US-Bundesstaates streifen.

Nach Freilassung kaum Hoffnung auf Ende der Geiselkrise

14.08.2007 Die Erleichterung nach der Freilassung der beiden südkoreanischen Geiseln in Afghanistan ist groß - doch dem Aufatmen könnte bald Ernüchterung folgen. Präsident Roh Moo-hyun sagte am Dienstag in Seoul, er hoffe, dass die Entlassung der beiden kranken Frauen aus der Geiselhaft ein "gutes Signal“ für die verbliebenen 19 Geiseln sei.

Immer mehr Kinder-Bettler in Italien auf der Straße

14.08.2007 50.000 Minderjährige betteln nach Angaben der Polizei auf den italienischen Straßen. Es handelt sich dabei mehrheitlich um rumänische Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren. Jeder von ihnen erhält bis zu 100 Euro im Tag, was 36.000 Euro im Jahr macht.

Justin und Jessica ziehen zusammen

14.08.2007 Justin Timerlake und Jessica Biel wollen gemeinsam ein Haus kaufen. Eine Quelle sagte dem Life and Style Weekly magazine, dass die beiden das als nächsten "logischen Schritt" ansehen.  

"Hätte nicht gedacht, dass ich das mache!"

14.08.2007 Mary-Louise Parker wurde für die neue Staffel "Weeds" nackt fotografiert. Aber das war nicht das Schlimmste, was ihr passieren könnte ...  | Mehr Infos

Pavarottis Zustand bessert sich

14.08.2007 Der krebskranke italienische Star-Tenor Luciano Pavarotti befindet sich weiterhin in Spitalsbehandlung, doch der Zustand des Sängers bessert sich. 

Mehr Sicherheit für unsere Schulkinder

14.08.2007 Engagierte Menschen des 3. Bezirks setzen bauliche Maßnahmen durch, damit der Weg in die Schule für die Kleinen sicherer wird.

Donauschiff streifte Schnellbahnbrücke

14.08.2007 Nach dem Unfall der „MS Mozart“, die eine Wiener Eisenbahnbrücke touchiert hatte, hatte sich der Betrieb der Schnellbahn ab 14.00 Uhr wieder normalisiert. Ab diesem Zeitpunkt seien beide Gleise wieder befahrbar, sagte eine Sprecherin der ÖBB.

Hat Mel B. den richtigen geheiratet?

14.08.2007 Ein Jahr auf Bewährung wegen häuslicher Gewalt, Angriff auf eine Ente mit einem Ziegelstein. Die 440 Euro Strafe wollte er nicht zahlen und flüchtete lieber nach L.A. 

U-Bahn-Bau sorgt für Teilsperre der Wiener Südosttangente

14.08.2007 Der weitere Ausbau der Wiener U2 geht auch an den Autofahrern nicht völlig spurlos vorüber: An den beiden kommenden Wochenenden wird die Südosttangente betroffen sein.

Schottische Nationalisten kündigen Referendum über Unabhängigkeit an

14.08.2007 Die Bevölkerung Schottlands soll nach dem Willen der Regionalregierung in Edinburgh über die Abspaltung vom britischen Königreich und die Schaffung eines unabhängigen Staates abstimmen.

Wienerinnen flirten gerne... und heftig

14.08.2007 Das Men’s Health-Ranking führt Erstaunliches zu Tage: Offensiver sind nur die Frauen in Köln und in Berlin. Auch Sex beim ersten Date ist für viele Wienerinnen durchaus denkbar.

Brückeneinsturz in China: 22 Tote und 44 Vermisste

14.08.2007 Beim Einsturz einer Autobahnbrücke in der zentralchinesischen Provinz Hunan sind am Montag mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden rechneten mit noch mehr Toten. "Es könnten bis zu 60 sein“, sagte ein Sprecher der Verkehrsbehörde des Bezirks Fenghuang.

Papstbesuch: Mariazeller Bäume fallen für Benedikt

14.08.2007 Papst gegen Bäume lautet das etwas ungleiche Match im Vorfeld der Mariazell-Visite des Heiligen Vaters. Vier Linden werden für die Pilger-Tribüne am Hauptplatz des obersteirischen Wallfahrtsortes geopfert.

Jolie: Statt Schwangerschaft Adoption

14.08.2007 Nach den Schwangerschaftsgerüchten um Angelina Jolie berichtet entertainmentwise.com von der Adoption eines Kindes aus Äthiopien im November.  

Videoüberwachung in Taxis

14.08.2007 Die Datenschutzkommission überprüft den Antrag eines oberösterreichischen Herstellers. Wird dieser bewilligt, gibt es Videoüberwachung in Taxis.

Verlobung erst in 2 Jahren?

14.08.2007 Laut der Londoner Zeitung "Sunday Express" sollen sich Prinz William und Kate Middleton erst im Februar 2009 verloben.  

Unfall in Hernals

14.08.2007 Glasscheiben stürzten auf das Auto, der PKW-Lenker wurde verletzt.

Charterflüge des Vatikan zu den Pilgerstätten

14.08.2007 Das Geschäft mit den Pilgerreisen boomt und der Vatikan will aktiv mitmischen. Das vatikanische Pilgerbüro („Opera Romana Pellegrinaggi“, OPR) hat ein Abkommen mit der privaten italienischen Fluggesellschaft Mistral Air für die Einrichtung von Charterflügen abgeschlossen, die Gläubige in die bekanntesten Pilgerstätten der Welt fliegen sollen.

Jetzt putzt Lindsay Toiletten

14.08.2007 Lindsay benehme sich in ihrer Entzugsklinik, der Cirque Lodge, vorbildlich, berichtet "tmz.com".  

Brit will wieder mit Paris befreundet sein

14.08.2007 Britney Spears und Paris Hilton haben früher schon gemeinsam Party gemacht, jetzt will Britney diese Freundschaft wieder aufleben lassen.  

In NÖ entdecktes Mordopfer: "Eine Menge Hinweise eingegangen“

14.08.2007 Im Fall der ermordeten und am 6. August (Montag) in Aspern an der Zaya (Bezirk Mistelbach) entdeckten Prostituierten sind mittlerweile "eine Menge Hinweise“ eingangen.

Navi-Geräte mit Radarwarnungen in einigen Ländern verboten

14.08.2007 In Österreich sind Radarwarnungen in GPS-Navigationsgeräten erlaubt. Im benachbarten Ausland sind die Regelungen jedoch unterschiedlich, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag.

Streit zwischen EU und Rom wegen Lage der Roma in Italien

14.08.2007 Zwischen Brüssel und der italienischen Regierung ist ein Streit über die Lage der Roma in Italien ausgebrochen. Die EU reagiert pikiert auf die Worte des italienischen Regierungschef Romano Prodi, der Brüssel aufgefordert hat, sich mit dem Problem der Roma-Minderheit auseinanderzusetzen.

Prinzen-Freundin studiert in England

14.08.2007 Bis jetzt galt ihre Beziehung als Paradebeispiel für eine „Langstrecken-Romanze“. Doch nun will Prinz Harrys Freundin Chelsy Davy für mindestens ein Jahr von Südafrika nach England ziehen. 

Verliert Nicole jetzt ihr Baby?

14.08.2007 Nicole Richie musste notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert werden, da sie Blut verlor. Es ist aber noch unklar, wie es jetzt um sie und das Kind steht.  

Wladimir Putin lässt die Muskeln spielen

14.08.2007 So hat die Welt den russischen Präsidenten Wladimir Putin noch nie gesehen: Beim Angelausflug mit Monacos Prinz Albert II. posierte der Machthaber mit nacktem Oberkörper in freier Natur.

Fats Domino bekommt Nachbildungen

14.08.2007 Die Originale der goldenen Schallplatten von Fats Domino sind in den Fluten des Hurrikans „Katrina“ verloren gegangen.

Hauptbahnhof ab 2013

14.08.2007 Wiens neuer Bahnhof im Bereich des Südtiroler Platzes wird „Hauptbahnhof Wien" heißen. Der oft angekündigte und immer wieder verschobene Namenswettbewerb wurde abgeblasen, berichtete die Wiener Zeitung am Dienstag unter Berufung auf die ÖBB.

Kopftuch tragende Lehrerin klagt vor Verwaltungsgericht

14.08.2007 Eine zum Islam konvertierte Hauptschullehrerin hat am Dienstag vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht die Aufhebung des Kopftuchverbots an Schulen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen gefordert. Die Klägerin trägt trotz offiziellen Verbots seit vergangenem Sommer ständig ein Kopftuch.