AA

Psychiatrie-Kommission: EU-Staaten beim Zwang ohne Präferenz

30.04.2008 Bei der zwangsweisen Unterbringung von Psychiatrie-Patienten gibt es EU-weit keinen gesetzlichen Bann bestimmter Maßnahmen.

Was gibt's Neues am Riesenradplatz?

30.04.2008 „4 gewinnt“ – nach diesem Grundkonzept wurde am Wiener Riesenradplatz eine faszinierende neue Bühne mit grandiosen Kulissen und atemberaubenden Attraktionen geschaffen.

Deutsche legen mehr auf hohe Kante

30.04.2008 Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mehr Geld auf die hohe Kante gelegt. Die Sparquote legte deutlich auf 10,9 von 10,5 Prozent des verfügbaren Einkommens zu, wie die Bundesbank am Mittwoch mitteilte. Hierzu dürften Vorzieheffekte wegen der Mehrwertsteuererhöhung Anfang des Jahres beigetragen haben, teilte die Bundesbank weiter mit.

Ökostrom: Keine Einigung

30.04.2008 Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) begründet die bisher nicht erfolgte Einigung auf die Ökostromnovelle unter anderem mit zusätzlichen Wünschen der SPÖ in Bereichen außerhalb des Ökostromgesetzes.

Wien hat einen neu gestalteten Prater-Eingang

30.04.2008 Im Wiener Wurstelprater sind am vergangenen Freitag neue Zeiten angebrochen: Nach knapp einjähriger Bauzeit und vielen Diskussionen hat das neue Entree des Vergnügungsparks aufgesperrt.

Bank Burgenland - LHStv Steindl: "Gute Entscheidung"

30.04.2008 Der Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung (GraWe) sei eine "gute Entscheidung" gewesen, erklärte der burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl (V).

Bank Burgenland - FPÖ fordert Rücktritt von LH Niessl

30.04.2008 Mit der Erkenntnis der EU-Kommission, dass beim Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung (GraWe) vor zwei Jahren eine unerlaubte staatliche Beihilfe im Spiel gewesen sei, sieht sich die burgenländische FPÖ in ihren Befürchtungen bestätigt.

"Fest der 1.000" widmet sich Ein- und Ausgewanderten

30.04.2008 Bei der Veranstaltung zur Ein- und Auswanderung in Österreich werden Kurzporträts von 1.000 Persönlichkeiten an 175 "Wissensbäumen" in der Wiener Innenstadt bis 30. Mai ausgestellt.

Benji schrieb Liebeslied für Paris

30.04.2008 US-Punkmusiker Benji Madden (29) hat seine romantischen Gefühle für Paris Hilton (27) nun auch besungen. "Er hat ein wunderschönes Lied für mich geschrieben und es im Studio aufgenommen", zitierte "People.com" am Dienstag die Hotel-Erbin.   

Schrecksekunde am stillen Örtchen: Wohnmobil rollte weg

30.04.2008 Eine Schrecksekunde am stillen Örtchen hat ein deutscher Urlauber am Dienstagabend im Innviertel in Oberösterreich erlebt: Als er in Obernberg (Bezirk Ried im Innkreis) auf der Toilette seines Wohnmobils saß, setzte sich das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache plötzlich in Bewegung. Es musste von der Feuerwehr aus einem Obstgarten geborgen werden.

Psychiatrie: Mengenmäßig keine Probleme

30.04.2008 In der Wiener Psychiatrie-Untersuchungskommission hat am Mittwoch Michaela Moritz, Chefin der "Gesundheit Österreich GmbH", Zahlen zur psychiatrischen Versorgung in Österreich und Wien präsentiert.

Zum 12. Mal: Grüne begehen "Tag der Arbeitslosen"

30.04.2008 Die Grünen begehen bereits zum zwölften Mal und damit fast schon traditionell einen Tag vor dem 1. Mai den "Tag der Arbeitslosen".

Deutsche Bahn - Regierung beschloss Teilprivatisierung

30.04.2008 Die Deutsche Bahn wird teilweise privatisiert. Das deutsche Bundeskabinett beschloss am Mittwoch, die Transportsparten des letzten großen Staatsunternehmens zu knapp einem Viertel privaten Investoren zu öffnen, wie Regierungskreise am Vormittag mitteilten. Damit machte die deutsche Bundesregierung sich einen Beschluss des Koalitionsausschusses vom Montag zu eigen. Netz und Stationen der Bahn AG sollen zu 100 Prozent in Bundeshand bleiben.

Neues Buch über Wiens prosperierendes Hinterland

3.10.2011 Martin Leidenfrost beschreibt in seinem Buch "Die Welt hinter Wien" seine Eindrücke von Orten und Plätzen in Wiens Hinterland, die die meisten Wiener gar nicht kennen.

Bank Burgenland zu billig

30.04.2008 Beim Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung (GraWe) vor zwei Jahren war eine unerlaubte staatliche Beihilfe im Spiel.

Kulturmanager Thoma verlässt Bludenz

30.04.2008 Bludenz - Geschäftsführer Christoph Thoma hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er die Bludenz Kultur GmbH mit 30. September dieses Jahres verlassen wird.

1. Mai: ÖGB fordert Lohnsteuersenkung

30.04.2008 Der ÖGB hat in seinem Maiaufruf die Forderung nach einer Lohnsteuersenkung bekräftigt. ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer verwies darauf, dass die Arbeit immer höher besteuert werde, während der Anteil der Unternehmenssteuern weiter absinke. Daher sei eine Entlastung für Arbeitnehmer und Familien überfällig. Die Lohnerhöhung dürfe nicht von der Inflation "weggefressen" werden.

1. Mai: Grüne begehen Tag der Arbeitslosen

30.04.2008 Die Grünen begehen bereits zum zwölften Mal und damit fast schon traditionell einen Tag vor dem 1. Mai den "Tag der Arbeitslosen". Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch forderte der Grüne Sozialsprecher Karl Öllinger eine Erhöhung von Notstandshilfe und Arbeitslosengeld.

1. Mai - Haider: "Arbeit darf nicht arm machen"

30.04.2008 Ein weiteres Konjunkturpaket für die kleingewerbliche und mittelständische Wirtschaft sowie eine massive Steuerentlastung fordert der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider (B) anlässlich des "Tages der Arbeit".

Die Belagsarbeiten auf der A 22 gehen ins Finale

30.04.2008 Die Belagssanierung der Hauptfahrbahn der A 22 Donauufer Autobahn geht in die finale Phase. Ab Freitag werden die letzten großen Maßnahmen zur Instandsetzung des Fahrbahnbelages durchgeführt.

Dalai Lama wartet immer noch

30.04.2008 Nach dem Gesprächsangebot der chinesischen Regierung wartet der Dalai Lama immer noch auf eine Einladung. Peking habe am Freitag erklärt, dass es mit einem Vertreter des tibetischen Exil-Oberhauptes zu sprechen bereit sei, sagte dessen Vertreter in Frankreich, Jampal Chosang, am Dienstagabend der Nachrichtenagentur AFP.

DIHK kritisiert Regierungs-Einigung bei Deutsche-Bahn-Privatisierung

30.04.2008 Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat den Beschluss der deutschen Regierung zur Bahn-Privatisierung kritisiert. "Ein Privatisierungsanteil von 24,9 Prozent ist zu niedrig, um für Investoren wirklich interessant zu sein", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Mittwochsausgabe).

Grüne: Wiener Schulreform erhöht die Chancengerechtigkeit nicht

30.04.2008 Ab dem Schuljahr 2009/2010 wird die Angebotspalette auf der Sekundarstufe I um ein weiteres Modell vergrößert. "Für die Wiener Kinder werde das mit Sicherheit keine Verbesserung darstellen", stellt die Schulsprecherin der Grünen Wien, Gemeinderätin Susanne Jerusalem fest.

Olympische Flamme erreichte Hongkong

30.04.2008 Die Olympische Flamme hat am Mittwoch mehr als fünf Wochen nach ihrer Entzündung aus Vietnam kommend Hongkong erreicht. Das meldete die chinesische staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Prozess gegen Tarek Aziz

30.04.2008 Erzbischof Sako verlangt ein faires Verfahren für das einzige christliche Mitglied der einstigen Baath-Führungsriege. Für die schwer bedrängte christliche Minorität im Irak, deren Lage sich ständig verschlimmert, ist der Prozess gegen einen ihrer prominentesten politischen Repräsentanten ein Anlass, Gerechtigkeit zu fordern.