AA

Ist das Madeleine McCann?

Ermittler werten Überwachungsbilder einer Videokamera von einer Bank in Brüssel aus, auf denen ein Sicherheitsangestellter Madeleine am vergangenen Montag erkannt haben will. Video der vermeintlichen Sichtung 

Die belgische Polizei erhielt mehr als 100 Tipps, von denen 30 näher untersucht werden sollen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Zuvor war aus den veröffentlichten Ermittlungsunterlagen bekanntgeworden, dass ein Informant von Scotland Yard Maddies Verschwinden mit einem belgischen Kinderschänderring in Verbindung gebracht hatte. Der Tipp war aber von der portugiesischen Polizei als unglaubwürdig bewertet und zu den Akten gelegt worden.

Madeleine McCann war am 3. Mai 2007 kurz vor ihrem vierten Geburtstag an der Algarve-Küste in Südportugal aus der Ferienwohnung ihrer Eltern spurlos verschwunden. Die Ermittler gingen zunächst von einer Entführung des Mädchens aus. Später neigten sie zu der Annahme, dass die Kleine tot ist und erklärten die Eltern zu Verdächtigen. Am 21. Juli wurden die Ermittlungen ergebnislos eingestellt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ist das Madeleine McCann?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen