AA

Müntefering rechnet mit Einlenken Merkels bei Opel

12.04.2009 SPD-Chef Müntefering rechnet mit einem Einlenken der deutschen Bundeskanzlerin Merkel im Streit über eine Staatsbeteiligung an Opel. "Frau Merkel wird es nicht durchhalten, eine Staatsbeteiligung an Opel zu verweigern, wenn dies die einzige Möglichkeit zur Rettung des Unternehmens bedeutet", sagte Müntefering laut "Bild am Sonntag". "Dafür geht es um zu viele Arbeitsplätze."

Netanyahu bot Abbas Friedensgespräche an

12.04.2009 Israels neuer Ministerpräsident Netanyahu hat dem palästinensischen Präsidenten Abbas Friedensgespräche angeboten. Netanyahu ht Abbas am Sonntag in einem Telefonat an ihre "Zusammenarbeit und Gespräche" in der Vergangenheit erinnert, so das Büro des Regierungschefs. Zugleich habe er angeboten, dies in Zukunft wieder aufzunehmen, "um den Frieden zwischen uns und den Palästinensern voranzutreiben".

Schmutzkampagne bringt Gordon Brown unter Druck

12.04.2009 Eine geplante Schmutzkampagne gegen die Opposition hat den britischen Premierminister Gordon Brown in schwere Not gebracht. Einer seiner engsten Berater hatte E-Mails mit teils obszönen Details und haltlosen Gerüchten über die Konservativen von seinem offiziellen Downing-Street-Konto an einen Blogger geschickt. Über Umwege gelangten sie an die Presse, die die peinlichen Details am Sonntag druckte.

Terrorverdächtige planten Anschläge in ganz Europa

12.04.2009 Die bei einer Razzia in Großbritannien aufgedeckten mutmaßlichen Anschlagspläne waren einem Pressebericht zufolge Teil einer geplanten Anschlagsserie in Europa. Diese sei von Rashid Rauf initiiert worden, der als europäischer Kopf des Terrornetzwerks Al-Kaida gelte, berichtete die "Sunday Times" unter Berufung auf nicht näher genannte Ermittler.

Moldawischer Demonstrant nach Krawallen gestorben

12.04.2009 Nach den blutigen Auseinandersetzungen in der Ex-Sowjetrepublik Moldawien zu Wochenbeginn ist ein schwer verletzter Demonstrant im Krankenhaus gestorben. Die Polizei habe den 23-jährigen Familienvater im Arrest geschlagen, was zum Tod des Mannes führte, meldete die Agentur Interfax am Sonntag unter Berufung auf die Eltern des Mannes.

Es gibt wieder einen "First Dog"

12.04.2009 US-Präsident Barack Obama hat zu Ostern endlich sein Wahlkampfversprechen an seine beiden Töchter eingelöst und ihnen einen Hund geschenkt.

Zigarette als Auslöser für Zimmerbrand?

12.04.2009 Samstag Abend kam es im ersten Stock eines Einfamilienhauses in der Exelbergstraße zu einem Zimmerbrand. Als Brandursache kommt entweder eine schlecht ausgedämpfte Zigarette oder ein Laptop in Frage.

61 jähriger Mann stürzte von Leiter: schwer verletzt!

12.04.2009 Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich Samstag Nachmittag in der Pausingergasse: Ein 61-jähriger Mann stürzte beim Montieren eines Scheinwerfers an einem Hausdach zwei Meter in die Tiefe.

Mit dem Ferrari in die Hauswand

12.04.2009 Schweiz - Seinen Ferrari hat ein 46-Jähriger am Karsamstag in der Schweiz gegen eine Hauswand gefahren. Der Fahrer hatte wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle verloren.

Bus bremste ab: Mutter und Kind verletzt

12.04.2009 Ein Bus der Linie 39A musste Samstag Abend abrupt abbremsen. Dabei kam eine 33-jährige Frau inklsuive Kind und Kinderwagen zu Sturz. Mutter und Kind wurden bei dem Vorfall leicht verletzt.

Ausnahmezustand in Bangkok

12.04.2009 Thailands Regierung hat am Sonntag den Ausnahmezustand in Bangkok und Umgebung verhängt. Das berichteten Lokalmedien in der thailändischen Hauptstadt. Damit wolle die Regierung freie Hand, um nach den Protesten der vergangenen Tage die Ordnung wiederherzustellen.

UN-Sicherheitsrat einig über Nordkorea-Erklärung

12.04.2009 Die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und Japan haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zu dem jüngst vollzogenen Raketentest Nordkoreas geeinigt. Eine einstimmige Annahme des Textes durch alle 15 Mitglieder des Gremium - darunter auch Österreich - soll am Montag folgen, hieß es am Samstag in New York. Geplant seien weitere Sanktionen gegen das Regime in Pjöngjang.

Kleinflugzeug in Bodensee gestürzt

11.04.2009 St.Gallen - Ein Kleinflugzeug ist am Samstagnachmittag kurz nach dem Start beim Flughafen Altenrhein in den Bodensee gestürzt.

Heer kann bei Beben-Katastrophen bald nicht mehr helfen

11.04.2009 Im Vorfeld der Sitzung des nationalen Sicherheitsrats kommende Woche hat die Offiziersgesellschaft einmal mehr vor dem Ruin des Bundesheers gewarnt.

Geiseldrama vor der Küste Somalias geht weiter

11.04.2009 Wie der US-Sender CNN am Samstag berichtete, nahmen Piraten mit gekaperten Schiffen Kurs auf das Rettungsboot, in dem vier Seeräuber US-Kapitän Richard Phillips rund 480 Kilometer vor der somalischen Küste gefangen halten.

ASEAN-Gipfel abgebrochen

11.04.2009 Mit ihrem Sturm auf den Veranstaltungsort haben thailändische Regierungsgegner offenbar den Abbruch des Gipfels der Südostasiatischen Staatengemeinschaft (ASEAN) erzwungen.  

Schwarzenegger gibt NS-Raubkunst an Erben zurück

11.04.2009 Es sei ihm eine "große Ehre" die historischen Gemälde den rechtmäßigen Besitzern zukommen zu lassen, sagte der kalifornische Gouverneur in der Landeshauptstadt Sacramento.

US-Bürger verklagen Nordkorea

11.04.2009 Eine Gruppe von US-Bürgern, die während des Libanon-Konflikts zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah-Miliz im Jahr 2006 verletzt wurden, hat eine Sammelklage gegen Nordkorea eingereicht.

Mann bekam in den USA neues Gesicht transplantiert

10.04.2009 In einer 17-stündigen Operation ist in den USA einem Mann ein neues Gesicht transplantiert worden. Insgesamt seien 80 Prozent des Gesichts ersetzt worden, teilte das behandelnde Krankenhaus am Freitag in Boston im Bundesstaat Massachusetts mit. Acht Chirurgen seien an der Operation beteiligt gewesen.

Bewaffnetes Pärchen nach missglücktem Postraub in Wien in Haft

10.04.2009 Äußerst ungeschickt ist ein bewaffnetes Pärchen bei einem missglückten Postraub in Wien-Josefstadt vorgegangen. Zunächst bekamen die beiden in der Filiale in der Maria-Treu-Gasse kein Geld ausgehändigt, dann beobachteten Zeugen den Mann bei der Flucht in einen Army-Shop und sorgten für seine Festnahme.

Bankraub in Wieden - 2000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt

10.04.2009 Am Karfreitag überfielen zwei derzeit noch unbekannte Täter eine Western Union Filiale in der Maderstraße in Wien-Wieden. Die einzige Zeugin erlitt einen Nervenzusammenbruch.

Vier Tote bei mysteriöser Bluttat in Deutschland

10.04.2009 Mysteriöse Bluttat in Baden-Württemberg: Ein Ehepaar und seine zwei erwachsenen Töchter sind Freitag früh tot in ihrer Wohnung in der Stadt Eislingen bei Göppingen gefunden worden.

GNTM: Steffi flog raus

10.04.2009 Neue Stadt, neues Casting! Miss Sixty suchte nach einem würdigen Model, das die neue Kollektion auf dem Catwalk der New York Fashion Week präsentiert.   

Fußballspiel endete mit Feuerwehreinsatz

10.04.2009 Es hätte eigentlich ein locker-lässiges Fußballspiel unter Jugendlichen werden sollen: Dem war aber nicht so. Die Freizeit-Partie auf einem Sportplatz in Krems-Lerchenfeld am Freitag endete mit einem Feuerwehreinsatz.

Online-Weltbibliothek öffnet am 21. April

10.04.2009 Am 21. April wird mit der World Digital Library ein Digitalisierungsprojekt online gehen, das sein Mater­ial von einer Vielzahl renommierter Bibliotheken und Archiven aus der ganzen Welt bezieht.

Großflächiger Waldbrand in Innsbruck - Wind behindert Löscharbeiten

10.04.2009 Nur zwei Tage nachdem ein großflächiger Waldbrand im Bezirk Schwaz die Einsatzkräfte beinahe 24 Stunden in Atem gehalten hatte, ist am Freitag die Tiroler Landeshauptstadt ebenfalls von einem derartigen Zwischenfall betroffen.

Arbeitsunfall im Burgenland: linker Arm abgetrennt

10.04.2009 Bei einem Arbeitsunfall in Horitschon (Bezirk Oberpullendorf) ist Freitagvormittag ein 52-Jähriger schwer verletzt worden: Er kam mit dem linken Arm in ein Förderband und trennte sich diesen vollständig ab.