AA

Flüchtlingsboot vor Tunesien gekentert

20.03.2009 Vor der tunesischen Küste sind mindestens sieben Flüchtlinge ertrunken, die mit einem Schlauchboot nach Europa gelangen wollten. Das Boot mit etwa 40 Insassen sei vor der südöstlichen Küste von Tunesien gekentert, teilte ein Beamter mit. Das Kriegsmarine habe Überlebende geborgen. Die Zahl der Toten soll weit höher liegen.

Juwelenraub in der Gumpendorfer Straße

20.03.2009 Am Freitagmorgen betrat um ca. 9:30 Uhr ein unbekannter Mann ein Juweliergeschäft in der Gumpendorfer Straße und erkundigte sich scheinbar harmlos nach Schmuckstücken, ehe er sein wahres Gesicht zeigte.

Der Krise zum Trotz: Böhler-Gruppe investiert 1,2 Mio. Euro

20.03.2009 Feldkirch - Eigentlich für später vorgesehene Investitionen in Höhe von 1,2 Mill. Euro bewusst vorgezogen werden jetzt bei der Böhler-Gruppe, einem führenden heimischen Player bei Abfallentsorgung und Umwelttechnik.

Pearl Jam CD-Präsentation im U4

28.09.2011 Gestern, Donnerstag, feierten Musikfans das neue Album von Pearl Jam im Szenelokal U4. Auch St. Patrick's Day-Fans begossen ihren "grünen Feiertag" ausgiebig! Die Fotos gibt es hier!

Design-Möbelmesse "H.O.M.E.D.E.P.O.T."

20.03.2009 Zum neunten Mal präsentiert die Möbel- und Wohnaccessoires-Messe H.O.M.E.D.E.P.O.T. neue Designtrends rund um das Thema Wohnen.

Sänger Thomas Quasthoff erhält Karajan-Musikpreis

20.03.2009 Der Sänger Thomas Quasthoff erhält den mit 50.000 Euro dotierten Herbert-von-Karajan-Musikpreis 2009.

Lehrer-Arbeitszeit: Schmied bietet bessere Arbeitsbedingungen

20.03.2009 Im Ton freundlicher als bisher, aber ohne inhaltliche Annäherung in Sachen Lehrer-Arbeitszeit hat am Freitag die dritte Gesprächsrunde zwischen Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) und Lehrer-Vertretern (alle Christgewerkschaft) stattgefunden. Harscher Brief zum Verhandlungsauftakt | Schmied und Lehrer optimistisch | Gewerkschaft für innere Schulreform

"Verdanke schiefer Nase meine Karriere"

20.03.2009 Schauspieler Owen Wilson (40) hält seine mehrfach gebrochene Nase für das Geheimnis seines Erfolges als Komödien- Darsteller.   [Video im Text]

Lehrer-Gespräche in Wien - Zähes Ringen

20.03.2009 Der Tonfall hat sich eindeutig verbessert. Inhaltlich sind die Fronten ebenso hart wie zuvor. Dennoch: Die Gespräche in Sachen Lehrer-Arbeitszeit am Freitag in Wien lassen hoffen.

ORF soll sich auf Kerngeschäft konzentrieren

20.03.2009 Auf knapp 400 Seiten und in zwei Bänden hat ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Freitag sein Strategie- und Strukturkonzept an die Stiftungsräte verschickt.

Nach Messer-Mord und Überfällen: Polizei sucht Hinweise!

20.03.2009 Der mutmaßliche Mörder von Julia R., hat neben der Bluttat von Hernals mehrere andere Überfälle zugegeben. Sein Ziel: ein neues Leben in Thailand. Ein Komplize wurde ebenfalls festgenommen, die Polizei ersucht um Hinweise. 38-jähriger Ungar gesteht die Tat | Stadtreporter Beitrag

Messer-Mord und Überfälle: Ungar hatte Komplizen

20.03.2009 Der mutmaßliche Mörder von Julia R., hat neben der Bluttat von Hernals mehrere andere Überfälle zugegeben. Sein Ziel: ein neues Leben in Thailand. Ein Komplize wurde ebenfalls festgenommen, die Polizei ersucht um Hinweise. 38-jähriger Ungar gesteht die Tat

Sarah Jessica Parker macht Ehe-Therapie

20.03.2009 Die Trennungsgerüchte um Sarah Jessica Parker und Matthew Broderick halten sich hartnäckig. Jessica allerdings scheint nicht aufgeben zu wollen, startete sie doch gerade eine Therapie.    [Video]

Atom-U-Boot und Schiff kollidierten in Golfregion

20.03.2009 Ein amerikanisches Atom-U-Boot und ein Schiff der US-Marine sind nach amerikanischen Militärangaben in der Nacht zum Freitag in der persischen Golfregion zusammengestoßen. Dabei wurden 15 Matrosen an Bord des U-Bootes leicht verletzt. Sie konnten aber inzwischen ihre Arbeit wieder aufnehmen, hieß es in einer Mitteilung der 5. US-Flotte.

Handgranaten im Kofferraum: Kärntner festgenommen

20.03.2009 Auf der Internationalen Waffenmesse in Nürnberg nahm die Kripo Nürnberg letzte Woche einen Österreicher fest. In seinem Fahrzeug fand man zwei Handgranaten. In Kärnten hob die Polizei ein Waffenlager mit mehr als 600 Waffen aus.

BZÖ will Quote für Ausländer im Gemeindebau

20.03.2009 Die Veröffentlichung des Rassismus-Berichts des Vereins ZARA am Freitag hat die Oppositionsparteien mit unterschiedlichsten Forderungen auf den Plan gerufen.

Sie nennen ihn "Uschi"

20.03.2009 Ben Tewaag wird seine berühmte Mutter Uschi Glas noch nicht einmal im Knast los. Schließlich hat er einen ganz besonderen Kosenamen von seinen Mithäftlingen bekommen: Sie rufen ihn "Uschi".

Stadtpalais Liechtenstein wird zum Museum

20.03.2009 Am 29. März feiert das Liechtenstein Museum in Wien-Alsergrund den fünften Jahrestag seiner Eröffnung.

Drogenschmuggler in Spanien werden immer dreister

20.03.2009 Rauschgifthändler werden beim Drogenschmuggel von Lateinamerika nach Spanien immer dreister. Kürzlich versuchten sie, ein 42-teiliges Geschirrservice aus Kokain einzuschmuggeln, wie die spanische Polizei am Freitag mitteilte.

Stromstöße ins Rückenmark sollen Parkinson-Patienten helfen

20.03.2009 Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit setzen Wissenschafter aus den Ver­einigten Staaten auf Stromstöße ins Rückenmark.

Prozess gegen "polnischen Josef F." hat begonnen

20.03.2009 Im nordostpolnischen Bialystok hat am Freitag der Prozess gegen den 46-jährigen Krzysztof B. begonnen, der dort als "polnischer Josef F." bezeichnet wird. Der Mann soll seine Tochter sechs Jahre lang gefangen gehalten und vergewaltigt haben. Sie brachte schließlich zwei Kinder zur Welt.

"Farce-Prozess": Weltpresse übt Kritik an Inzest-Prozess

20.03.2009 Das Urteil im Inzest-Fall von Amstetten gegen Josef F. ist am Freitag Thema in zahlreichen internationalen Medien. Kritisiert wird die Einweisung des 73-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher als zu milde.

Krise zwingt ThyssenKrupp zu Stellenabbau

20.03.2009 Die Wirtschaftskrise zwingt den größten deutschen Stahlkonzern ThyssenKrupp zu einem massiven Stellenabbau. Die Größenordnung der geplanten Einschnitte ist derzeit noch unklar.

Inzest-Fall: Tochter war verfahrensentscheidend

20.03.2009 Als entscheidend für den Verhandlungsverlauf im Inzest-Fall von Amstetten betrachtet die dem Strafverfahren gegen Josef F. als Sachverständige beigezogene Psychiaterin Adelheid Kastner den Auftritt der Tochter, die gegen ihren Vater ausgesagt hatte.

Angelina Jolie verhaftet

20.03.2009 Neueste Fotos von Angelina zeigen die Schauspiel­erin in Handschellen bei ihrer Verhaftung. Dem Gefängnis entkam die Schöne jedoch, handelte es sich doch nur um Filmaufnahmen.    

Bond-Ausstellung im Festspielhaus Bregenz eröffnet

20.03.2009 Am Donnerstagabend ist im Bregenzer Festspielhaus eine permanente James-Bond-Ausstellung zu den Dreharbeiten des 007-Abenteuers "Quantum of Solace" eröffnet worden. Interessierte können im Showroom des Festspielhauses Original-Requisiten, Bilder und die über sieben Minuten lange in Bregenz gedrehte Sequenz aus dem Bond-Film bewundern.

Landesmuseum mit Ausstellung zu Rudolf Wacker

20.03.2009 Bregenz - Das Vorarlberger Landesmuseum (VLM) widmet dem Maler Rudolf Wacker anlässlich der 70. Wiederkehr seines Todestages eine Kabinettausstellung aus dem eigenen Sammlungsbestand.

Nach Amoklauf: Kinderpsychiater beklagen schwere Defizite

20.03.2009 Nach dem Amoklauf von Winnenden haben die deutschen Kinderpsychiater schwere Defizite in der Versorgung psychisch auffälliger junger Menschen beklagt.

22 Gesetztesverstöße bei Lokalprüfungen

20.03.2009 Die traurige Bilanz der Polizeikontrollen von Lokalen in Wien-Landstraße: Schwarzarbeit, illegale Prostitution, sowie Verstöße aufgrund des Veranstaltungs- und Reinhaltegesetzes!

Bessere Betreuung von Kriminalitätsopfern gefordert

20.03.2009 Eine ausgedehnte und kostenlose psychologische Betreuung für Opfer hat der Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP) am Freitag anlässlich des "Tages der Kriminalitätsopfer" am kommenden Sonntag gefordert.