AA

Verbessertes chinesisches Billigauto noch schwach

26.03.2009 Bereits vor zwei Jahren ist das chinesische Billigauto "Brilliance BS6" beim ÖAMTC-Crashtest durchgefallen. Die neue kleinere Version, der "Brilliance BS4", wurde zwar verbessert, überzeugte im Test aber dennoch nicht, urteilte Max Lang, Cheftechniker des Clubs. Video

USA wollen Österreichs Polizeidaten, drohen mit Visapflicht

26.03.2009 Die USA wollen von den österreichischen Behörden offenbar Einsicht in die Polizeicomputer. Sie fordern, dass Namen, Adressen, Fotos und Fingerabdrücke der gespeicherten Personen den US-Behörden für grenzüberschreitende Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus zur Verfügung stehen, schreibt die "Presse" (Donnerstag-Ausgabe).

Keineswegs in der Opferrolle

26.03.2009 Mukkader Püskürt sprach mit türkischen und kurdischen Frauen über Liebe und Sex.

Eltern hatten Sex mit Töchtern: Zwei Jahre Haft für Stiefvater

26.03.2009 Ein 50-jähriger Mann ist am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Er hatte mehrere Jahre lang Sex mit seinen Stieftöchtern. Die Mutter der beiden halbwüchsigen Mädchen war eingeweiht, machte teilweise sogar mit und ließ sich dabei filmen.

Grüne fordern Solidarbeitrag der Spitzenverdiener

26.03.2009 Die Grünen werden zwar der von der Regierung angekündigten Nulllohnrunde für Politikergehälter zustimmen. Sie fordern aber zusätzlich ein "echtes Solidarpaket", das Spitzenverdienern einen Solidarbeitrag von 300 Mio. Euro abverlangen würde. Außerdem müssten Arbeitslosengeld und Notstandshilfe erhöht und die Mindestsicherung eingeführt werden, sagte Bundessprecherin Glawischnig am Donnerstag.

Immer mehr Polizeibeamte leiden unter Burn-out

26.03.2009 Immer mehr Polizeibeamte leiden unter Burn-out, so das Ergebnis einer Befragung, die im Vorjahr unter 2.411 Polizeibeamten in Österreich durchgeführt worden ist.

Achtjähriger vereitelte Entführung von Mitschülerin

26.03.2009 Ein mutiger französischer Schüler hat die Entführung einer siebenjährigen Klassenkameradin vereitelt. Wie die Polizei am Donnerstag in Plaisir westlich von Paris mitteilte, hatte ein Unbekannter das Mädchen auf dem Schulhof angesprochen und ihm Bonbons angeboten, damit es mit ihm kommt.

Pink ließ es in Wien ordentlich krachen

28.09.2011 Die erfolgreiche US-Sängerin hat sich nicht damit zufriedengegeben, ihre Hits der Reihe nach brav herunterzuspulen. Vielmehr setzte sie auf ein schwungvolles Konzert mit Showeinlagen statt auf eine Revue mit Musikbegleitung. Bilder vom Konzert | Videobericht

Erstmals Beerdigung auf Österreichs erstem islamischen Friedhof

26.03.2009 Auf Österreichs erstem islamischen Friedhof steht am kommenden Freitag die erste Beerdigung an. Nachdem die Anlage im Wiener Bezirk Liesing offiziell am 3. Oktober eröffnet worden war, erlangte man vor wenigen Wochen die Betriebsgenehmigung. Nach dem Freitagsgebet wird nun am Nachmittag das erste Mal ein Toter zu Grabe getragen.

Pink ließ es in Wien krachen

26.03.2009 Schön, wenn Radiolieblinge mit ihren Fans nicht nur kuscheln, sondern es auch ordentlich krachenlassen. Bilder vom Konzert in Wien [Video im Text]

Berlusconis Rat an Arbeitslose: "Sucht euch etwas zu tun!"

26.03.2009 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi rät Arbeitslosen, nicht deprimiert zu sein und sich zu beschäftigen.

Massiver Gewinneinbruch bei Hugo Boss

26.03.2009 Die Wirtschaftsflaute und der Umbau des Vorstands haben beim deutschen Modehersteller Hugo Boss zu einem massiven Gewinneinbruch geführt.

Schönborn: Kirche hat kein Problem mit Sexualität

26.03.2009 Täuschen, Lügen, Flunkern: "Nirgends wird so viel gelogen wie über die Sexualität", heißt es. Ob etwas Wahres an dieser Aussage dran ist, darüber haben Mittwochabend in Wien unter anderem "Sexpertin" Gerti Senger, Kardinal Christoph Schönborn und Musiker Johnny Palmer diskutiert.

Handtaschenräuber in Döbling geschnappt

26.03.2009 Der Polizei gelang es, zwei mutmaßliche Handtaschenräuber, die im Zeitraum zwischen 13.03.-18.03.2009 ihr Unwesen in Wien-Döbling getrieben haben, festzunehmen. Möglicherweise verzeichnen die Beiden noch weitere Straftaten für sich.

"Wrabetz wird ORF-Krise nicht überleben"

26.03.2009 In der schwersten Existenzkrise seit der Neugründung 1967" sieht Ex-Generalintendant Gerd Bacher den ORF. Der Sender sei "ein Sanierungsfall und in wenigen Jahren pleite, wenn nicht umgehend einschneidende Maßnahmen getroffen werden", prophezeite der "Tiger" in der ORF-Sendung "Club 2".

1.300.000 Euro für Kommissare - Die EU reagiert

26.03.2009 Medienberichten zufolge sollten die EU-Kommissare zu ihrem Abschied Ende des Jahres 1.300.000 Euro erwarten. Die EU-Kommission reagierte sofort: "Ein Abschiedsbonus für EU-Kommissare existiert nicht", sagt Brüssel. Wir haben nachgerechnet. Vorbericht!

Dieb im Wohnpark Alt Erlaa dingfest gemacht

26.03.2009 Der mutmaßliche Täter Mahmud D. bat einen 66-jährigen Pensionisten ihm etwas Kleingeld zum Telefonieren zu wechseln. Nach einem kurzen Ablenkungsmanöver versuchte D. mit dem gesamten Inhalt der Geldbörse zu flüchten. Festgenommen!

Schönborn: Kirche hat kein Problem mit Sex

26.03.2009 Täuschen, Lügen, Flunkern: "Nirgends wird so viel gelogen wie über die Sexualität", heißt es. Ob etwas Wahres an dieser Aussage dran ist, darüber haben Mittwochabend in Wien unter anderem "Sexpertin" Gerti Senger, Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn und Musiker Johnny Palmer diskutiert.

Amerikaner soll seine tote Mutter eingefroren haben

26.03.2009 Im US-Bundesstaat New York soll ein Mann seine 98-jährige Mutter nach deren Tod eingefroren haben, um weiter ihre Sozialhilfe zu kassieren. Der 69-Jährige, der monatelang flüchtig war, wurde nach Polizeiangaben am Mittwoch in seiner Wohnung in der Ortschaft Cooks Falls festgenommen.

US-Marine verlegt Kriegsschiffe in Gewässer vor Japan

26.03.2009 Angesichts des geplanten nordkoreanischen Satellitenstarts hat die US-Marine zwei Kriegsschiffe in die Gewässer vor Japan verlegt. Die beiden mit Raketenabwehrsystemen ausgestatteten Zerstörer USS McCain und USS Chafee verließen am Donnerstag den Hafen im südjapanischen Sasebo, wie die US-Streitkräfte mitteilten. Weitere Kriegsschiffe in der Region halten sich demnach zum Auslaufen in den kommenden Tagen bereit.

Existenz von "Phantom" unklar

26.03.2009 Das von der Polizei fieberhaft gesuchte "Phantom von Heilbronn", dem mehrere Morde angelastet werden, hat es möglicherweise nie gegeben. Phantom hinterließ Spuren&mnsp;|Polizistenmord in Heilbronn 2007 |Vorbericht | Großfahndung nach Polizistentötung |Trauerfeier für ermordete Polizistin |Polizei tappt nach Polizistenmord im Dunkeln

USA helfen Mexiko im Kampf gegen Drogenbosse

26.03.2009 Die USA wollen dem Nachbarland Mexiko für den Kampf gegen die Drogenkartelle mehr als 80 Millionen Dollar (59,3 Mio. Euro) zum Kauf von Blackhawk-Hubschraubern zur Verfügung stellen. "Diese Hubschrauber werden der mexikanischen Polizei helfen, offensiv und erfolgreich gegen die von den Kartellen ausgehende Bedrohung vorzugehen", sagte US-Außenministerin Hillary Clinton am Mittwoch (Ortszeit) bei einem Besuch in Mexiko-Stadt.

44-Jährige gegen Windschutzscheibe geschleudert

26.03.2009 Auf der Heiligenstädter Straße wurde Mittwochabend gegen 20.35 Uhr eine 44-Jährige von einem Auto erfasst, darauf prallte sie gegen die Windschutzscheibe und wurde dann auf die Fahrbahn geschleudert.

Orang-Utan-Mama rettet ihr Baby

26.03.2009 Die Affenmutter wurde mit ihrem ­Jungen von einer Flut überrascht.

90 Prozent sind gegen Zölibat

26.03.2009 Das ist deutlich: 90 Prozent von 1000 befragten Österreichern sind gegen den Zölibat. Mehrheit gegen Zölibat   | Stichwort: Zölibat

Israel will "Partner des Friedens" sein

26.03.2009 Netanyahu wird die neue israelische Regierung nächste Woche vorstellen. Regierungskoalition in Israel  

Zustimmung zu Faymann-Plan

26.03.2009 Schwarzach - Die Vorarlberger Entscheidungsträger hielten es für "sehr wichtig", die Vergabegrenzen für Bauaufträge zu erhöhen.

Jolie will bei "James Bond" einsteigen

25.03.2009 Angelina Jolie ist wohl bei den Dreharbeiten für "Salt" auf den Geschmack gekommen: Nachdem sie dort als Geheimagentin auftrat, greift sie nun nach höheren Zielen. Salt | BAFTAS

Silbermond stellen uns ihr neues Album vor

28.09.2011 Als wirklich sympathische Truppe zeigte sich die deutsche Band "Silbermond" im Vienna Online-Interview am Mittwoch im Café Leopold. | Das Interview:

Besoffener Arzt sterilisierte eine Patientin

25.03.2009 Weil er im betrunkenen Zustand eine Patientin gegen ihren Willen sterilisiert hat, ist ein Frauenarzt in Russland zu vier Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Mann wollte Selbstmord verhindern und starb selbst

25.03.2009 Tragische Rettungsaktion im südostchinesischen Quanzhou: Ein Mann ist am Dienstag von seiner Freundin erschlagen worden, die sich in Selbstmordabsicht aus dem siebten Stock eines Wohnhauses gestürzt hatte.

Drama am Eiger: Zwei Bergsteiger erfroren

25.03.2009 Die zwei jungen, bergerfahrenen Bergsteiger, um die seit Sonntag gebangt wurde, sind erfroren. Sie warteten in der Eigernordwand auf Rettung. Das miserable Wetter verhinderte dies jedoch. Die Retter konnten Mittwochmorgen nur noch den Tod der jungen Schweizer feststellen.

Swarovski baut in Wattens bis 2010 weitere 1.100 Stellen ab

25.03.2009 Der Tiroler Kristallhersteller Swarovski baut am Stammsitz in Wattens heuer noch weitere 600 Stellen ab, 2010 folgen zusätzlich 500 Arbeitsplätze.

Kurzarbeit bei Beschlägehersteller Grass verlängert

25.03.2009 Höchst - Beim zum Würth-Konzern gehörenden Vorarlberger Beschlägeproduzent Grass GmbH sind die "teils schwierigen" Verhandlungen mit den Sozialpartnern zur geplanten Kurzarbeit abgeschlossen.

Gratis Rad-Check bei der Radrettung

25.03.2009 Zahlreiche Termine zur Überprüfung des Drahtesels. Stadtreporter Video: 

Jürgen Weiss scheidet aus dem Bundesrat aus

25.03.2009 Wien - Bundesratsvizepräsident und Ex-Föderalismusminister Jürgen Weiss (ÖVP) kündigt im "VN"-Interview an, Ende April aus der der Länderkammer des Parlaments auszuscheiden. Weiss kam vor 30 Jahren in den Bundesrat.

Liebesbriefe von Prinz Charles zu ersteigern

25.03.2009 Sechs Liebesbriefe von Prinz Charles aus den Jahren 1976 und 1980 werden erneut im Internet versteigert. Ein Bieter soll für die romantischen Bekenntnisse des britischen Thronfolgers bei einer Internetauktion umgerechnet 32.500 Euro geboten haben.

26-jähriger Arbeiter starb nach Unfall auf Baustelle

25.03.2009 Zu einem tragischen Unfall kam es Mittwoch im 2. Bezirk: Ein polnischer Arbeiter ist auf einer Baustelle aus dem zweiten oder dritten Stock abgestürzt. Der Mann hatte keine Chance und verstarb an den schweren Verletzungen.