AA

Depeche Mode live in der Stadthalle

28.09.2011 Ende 2009 ist die legendäre Band in der Wiener Stadthalle zu genießen. Ticktes gibt es ab 25. April.

Nach Schießerei in Brigittenau: Hoffen auf Opfer-Aussage

20.04.2009 Ein Unbekannter schoss am Sonntag auf zwei Männer - einer verstarb noch am Tatort, der andere liegt lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus. Die Ermittler hoffen auf eine Aussage.

Eva Mendes wirbt für Magnum

20.04.2009 Magnum und Eva Mendes wollen es wissen: Wie ge­nießt die Welt? Start für die weltweit größte Genuss-Studie unter wissenschaftlicher Leitung. Bilder

Promis bringen Wien auf Hochglanz

20.04.2009 Vorbildlich greifen Christian Clerici oder Barbara Stöckl zum Besen um Wien zu putzen. Heute ist nämlich der Frühjahrsputz der MA 48. Und alle WienerInnen sind herzlich eingeladen. Stadtreporter Video: Stadtreinigung á la Alfred Dorfer und Christian Clerici

Kaprun: Deutsche Gutachter erstatteten Anzeige wegen Amtsmissbrauchs

20.04.2009 Hartnäckig im Kampf um eine Wiederaufnahme des Kaprunprozesses sind die Stuttgarter Sachverständigen Hans-Joachim Keim und Bernhard Schrettenbrunner: Sie erweiterten bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien ihre Anzeige vom März dieses Jahres wegen des "Verdachtes der Korruption und der vorsätzlichen Strafvereitelung" um jenen des "Amtsmissbrauchs". Das Kaprun-Unglück | WTW bittet Ministerien um Mithilfe

Ellen Pompeo ist schwanger

20.04.2009 Der Star aus „Grey’s Antatomy“ und Ehemann Chris Ivery erwarten zum ersten Mal Nachwuchs.

Vater wollte Kinderstar verkaufen

20.04.2009 Der Vater von „Slumdog Millionaire"-Kinostar Rubina Ali hat einem Zeitungsbericht zufolge versucht, die Neunjährige zu verkaufen.  [Video im Text]

Prozess gegen Holocaust-Leugner Gerd Honsik

20.04.2009 Der Holocaust-Leugner Gerd Honsik muss sich ab heute, Montag, wieder wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung vor einem Wiener Schwurgericht verantworten. Auslieferung steht nichts im Weg | Gerd Honsik in Spanien festgenommen | Auslieferung und Prozess:  

Australischer Verkehrsminister hat 30 Strafzettel

20.04.2009 In Australien macht ein Verkehrsminister mit 30 Strafzetteln Furore. Tom Koutsantonis, im Bundesstaat South Australia zuständig für Verkehrssicherheit, fuhr zu schnell, über rote Ampeln und mit einem Handy am Ohr - und hat die Strafzettel dann auch noch geflissentlich übersehen.

Burgtheater zeigt "gefeierte Inszenierungen" der Ära Bachler

28.09.2011 Mit Wiederaufnahmen nimmt das Burgtheater zum Ende der Direktion Klaus Bachler Abschied von "gefeierten und wichtigen Inszenierungen", wie es in einer Aussendung heißt. Drei von insgesamt 198 Premieren der Ära Bachler (September 1999 bis Ende dieser Saison) werden wieder gezeigt.

Postmarktgesetz in Begutachtung

19.04.2009 Infrastrukturministerin Doris Bures (S) drückt bei der flächendeckenden Postversorgung aufs Tempo und schickt bereits morgen, Montag, das Postmarktgesetz in Begutachtung. Die Kernpunkte: Die Zahl der Poststellen - also Postämter oder Post-Partner - wird erstmals festgelegt und soll von derzeit 1.500 auf 1.650 steigen.

Post will Entwurf erst zu Wochenmitte kommentieren

19.04.2009 Die Post AG will den Entwurf für das neue Postmarktgesetz, den Infrastrukturministerin Doris Bures überraschend schon morgen in Begutachtung schicken will, erst Mitte der Woche kommentieren.

Riesenschneebrett begrub Tourengeher

19.04.2009 Eine nach Beschreibung der Polizei "Riesenlawine" ist Sonntagvormittag am Elmplan-Gipfel im Schrockengebiet in der Skiregion Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf) in Oberösterreich abgegangen. Nach einem Augenzeugen, der die Einsatzkräfte alarmierte, musste von zehn bis 15 Verschütteten ausgegangen werden.

Vater wollte Kinderstar aus "Slumdog Millionaire" verkaufen

19.04.2009 Der Vater der durch den oscargekrönten Film "Slumdog Millionaire" zu Weltruhm gelangten Rubina Ali hat nach einem Zeitungsbericht versucht, seine neunjährige Tochter zu verkaufen.

Meinl Bank warnt vor Abverkauf

19.04.2009 Die Meinl Bank warnt vor Notverkäufen bei MIP und und MAI und betont, dass dies vor allem für Zeichner der Anteile beim Börsegang und kleinere Aktionäre/Zertifikatsinhaber von Nachteil wäre.

Überfall auf Paketzusteller war vorgetäuscht

19.04.2009 Bei der polizeilichen Einvernahme verstrickten sich zwei für eine Paketzustellfirma in Wien tätige Männer in Widersprüche: Ende März hatten die beiden einen Raubüberfall erfunden und das dabei angeblich entwendete Geld selbst eingesteckt.

Ausgebrochener Zirkusbär fiel in Kassel Polizisten an

19.04.2009 Ein Braunbär hat in Kassel einen Polizisten verletzt und ist deshalb erschossen worden. Nach Darstellung der Polizei war das Tier am Sonntagmorgen mit einem anderen Bären aus einem Zirkus am Rand der Kasseler Innenstadt ausgebrochen.

Räuberischer Tiroler Adler stahl Pensionistin die Handtasche

19.04.2009 Ein Seeadler hat am Samstagnachmittag einer Pensionistin in Kundl im Tiroler Bezirk Kufstein die Handtasche geraubt. Laut Schilderung der Frau habe sich der Vogel auf sie gestürzt, ihr die Tasche entrissen und sei dann weiter geflogen.

Tausende Bienen in Deutschland gestohlen

19.04.2009 Unbekannte haben einem Imker aus Rottendorf (Landkreis Würzburg) Tausende Bienen gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte der Besitzer am Samstag, dass zwei Bienenkästen mitsamt den Völkern darin fehlten.

Fünfjähriger überstand Sturz aus fünftem Stock fast unverletzt

19.04.2009 Ein Fünfjähriger hat am Samstag einen Sturz aus dem fünften Stock fast unverletzt überstanden. Das Kind aus dem hessischen Dietzenbach spielte mit anderen Kindern auf einem Balkon und verlor dann das Gleichgewicht, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Kinder in Oberösterreich retteten Siebenjährigen aus Fluss

19.04.2009 Eine 13-Jährige und ein Zwölfjähriger sind in Ebensee (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich für einen siebenjährigen Buben zum Lebensretter geworden. Das berichtete die Kronenzeitung in ihrer Sonntagausgabe. Die beiden jungen Mitglieder der örtlichen Feuerwehr sahen den Buben in der Traun treiben und holten sofort zwei Kameraden zu Hilfe.

Faymann und Pröll glauben an Lösung bis Dienstag

19.04.2009 Sowohl Bundeskanzler Werner Faymann (S) als auch Vizekanzler Josef Pröll (V) glauben an eine Lösung des Streits um die Verlängerung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrer bis zur Budgetrede am Dienstag.

Budget: Der Fahrplan zum Beschluss

19.04.2009 Die Budgetrede von Finanzminister Josef Pröll (V) am kommenden Dienstag ist der Auftakt für ein umfangreiches parlamentarisches Prozedere mit eigenen Spielregeln: So folgt auf die Budgetrede, bei der Pröll den Abgeordneten seine Haushaltspläne vorstellt, nicht etwa eine Debatte über das Bundesbudget für 2009 und 2010 (stattdessen werden Kultur- und Sicherheitsbericht 2007 diskutiert).

Gefährliche "Scherze" in Kärnten: Steine und Alupflöcke auf Gleisen

19.04.2009 Gleich in zwei Fällen haben sich Unbekannte am Samstag in Kärnten einen gefährlichen "Scherz" erlaubt. Sie legten Steine bzw. Begrenzungspflöcke auf die Schienen. Eine Lokomotive wurde beschädigt, Verletzte gab es nicht.

Kommende Woche bringt Aprilwetter

19.04.2009 Sonne, dichte Wolken und Regenschauer: die kommende Woche wird äußerst veränderlich.

Tokio Hotel von Stalkern bedroht

19.04.2009 Die Magdeburger Band Tokio Hotel ("Schrei!") und Familienmitglieder der Musiker werden seit Jahren von Stalkern verfolgt und bedroht. Das bestätigte Tokio-Hotel-Manager David Jost am Sonntag. Die vier jungen Männer um Frontman Bill Kaulitz (19) und ihre Familien hätten deshalb ständig ihre Wohnorte gewechselt.  

Popstar Madonna bei Reitunfall verletzt

19.04.2009 Popsängerin Madonna ist erneut bei einem Reitunfall verletzt worden. Die 50-Jährige stürzte während eines Ausflugs in den Hamptons in New York am Samstag vom Pferd, als sie von Paparazzi bedrängt wurde, wie ihre Sprecherin Liz Rosenberg mitteilte.    

Stundenstreit brachte Gewerkschaft verstärkten Zulauf

19.04.2009 Der Streit der Lehrer mit Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) um die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung hat der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst einen enormen Zulauf beschert. Die Zahl der Neuanmeldungen sei derzeit etwa dreimal so hoch wie im selben Zeitraum vergangenen Jahres, bestätige GÖD-Sprecher Hermann Feiner gegenüber der APA.