AA

Iranischer Außenminister in den USA

30.09.2009 Der iranische Außenminister Mottaki hält sich derzeit in den USA auf. Dies bestätigte das US-Außenministerium am Mittwoch in Washington. Mottaki besuche die pakistanische Botschaft, in der eine Abteilung die iranischen Interessen vertrete, hieß es. Zwischen dem Iran und den USA gibt es keine diplomatischen Beziehungen.

Tokio Hotel krasse Drogen-Beichte: "Wir haben getrunken, gekifft und Pillen eingeworfen!"

30.09.2009 Sex, Drugs and Rock 'n' Roll: Mit allem haben die vier Jungs von „Tokio Hotel” schon ihre Erfahrungen gemacht. Besonders die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz – und vor allem mit Drogen…

Khol als Obmann des VP-Seniorenbunds wiedergewählt

30.09.2009 Beim 13. Ordentlichen Seniorentag haben am Mittwochnachmittag 157 Delegierte in Salzburg den ehemaligen Nationalratspräsidenten Andreas Khol erneut zum Obmann des ÖVP-Seniorenbunds gewählt. Khol erhielt bei seiner Wiederwahl 100 Prozent der Stimmen. Der Seniorenbund hat österreichweit rund 300.000 Mitglieder und ist die größte Teilorganisation der ÖVP.

Opel-Verkauf vor Unterzeichnung nächste Woche

30.09.2009 Nach monatelangem Hickhack dürfte der Verkauf von Opel in Kürze endlich besiegelt werden. Die Verträge mit Magna und der russischen Sberbank könnten Mitte der kommenden Woche unterschrieben werden, sagte eine mit der Situation vertraute Person. Einem anderen Insider zufolge wird es "demnächst" zu einer Unterzeichnung kommen. Die ehemalige Opel-Mutter GM hatte dies für Anfang Oktober angekündigt.

Josef Ackerl - Ein unbequemes Urgestein der SPÖ

30.09.2009 Josef Ackerl, der fürs Erste die Führung der oberösterreichischen SPÖ übernimmt, ist mit "Herz und Hirn Sozialdemokrat", wie er sich am Mittwoch selbst beschrieb. Also ein Urgestein der Sozialdemokraten, aber ein unbequemes. Er wollte schon einmal Landesvorsitzender werden, was ihm aber nicht gelang.

Haider gibt auf - Ackerl übernimmt bei OÖ-SPÖ

30.09.2009 Oberösterreichs SPÖ-Chef Haider zieht nun doch die Konsequenzen aus dem Wahldebakel seiner Partei bei der Landtagswahl am Sonntag. Nach interner Kritik, wonach er an seinem Posten klebe, zog Haider am Mittwoch die Reißleine und kündigte seinen Rücktritt an. Das Ruder bei den OÖ-Roten soll nun Soziallandesrat Josef Ackerl als geschäftsführender Landesparteichef übernehmen.

Irlands Premier warnt vor Nein zu Lissabon-Vertrag

30.09.2009 Der irische Premierminister Brian Cowen hat seine Landsleute nachdrücklich vor einer erneuten Ablehnung des EU-Reformvertrags von Lissabon gewarnt. Die Abstimmung am Freitag sei "eine der wichtigsten Entscheidungen" in der jüngeren Geschichte des Landes, sagte Cowen am Mittwoch. Zugleich schloss der Regierungschef ein drittes Referendum aus.

Tango zählt nun zum Kulturerbe der Menschheit

30.09.2009 Tango-Tänzer dürfen sich künftig als Hüter des Kulturerbes der Menschheit fühlen: Die UNESCO nahm den südamerikanischen Traditionstanz am Mittwoch in Abu Dhabi auf die "Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" auf. Mit ihr will die UN-Organisation dazu beitragen, die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen zu bewahren.

Peter Alexander wieder aus dem AKH entlassen

30.09.2009 Peter Alexander ist laut "Bunte.de" nach einem Kurzaufenthalt wieder aus dem Wiener AKH entlassen worden. "Ich habe mich erkundigt, und es geht ihm gut", sagte ein Vertrauter des Entertainers, Filmproduzent Wolfgang Rademann, dem Online-Portal der Illustrierten. Der 83-Jährige war wegen akuter Austrocknung am Montagnachmittag ins Wiener AKH gebracht worden.

Zug raste über Deutsche hinweg - unverletzt

30.09.2009 Riesiges Glück hat eine völlig betrunkene Frau am Mittwoch im Bahnhof von Kaufering bei Landsberg: Zwischen den Schienen liegend überlebte sie unverletzt, als ein Zug mit etwa 140 km/h über sie hinwegraste. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wollte die volltrunkene 61-Jährige am Vormittag die Gleise überqueren, als ein Eurocity nahte.

Burnout-Alarm bei Wiener Polizei

30.09.2009 Nach der Veröffentlichung der Burnout-Studie über die Situation der Salzburger Polizisten hat am Mittwoch der Personalvertreter der Wiener Exekutive, Harald Segall, Alarm geschlagen: "Bei der Wiener Polizei dürfte die Situation noch viel schlimmer sein", warnte er in einer Aussendung.

Rache ist süss!

30.09.2009 Weil ihr Lindsay Lohan einen Job vor der Nase weggeschnappt hatte, revanchierte sich Madonna jetzt: Sie ließ Lindsay von einer Party schmeißen.

Mehr als 330 Tote durch Taifun "Ketsana"

30.09.2009 Der Taifun "Ketsana" hat auch in Vietnam und Kambodscha Dutzende Menschen das Leben gekostet. Die Zahl der Toten in Südostasien stieg am Mittwoch auf insgesamt 331. Die Behörden befürchteten ein weiteres Ansteigen der Opferzahl, da noch immer viele Menschen vermisst werden oder schwer verletzt sind.

Fischer in Japan als Türöffner für Wirtschaftskontakte

30.09.2009 Bundespräsident Heinz Fischer bemüht sich bei seinem Japan-Besuch, den Wirtschaftskontakten neuen Schwung zu verleihen. Fischer, der von einer 140-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet wird, startete am Mittwoch seine politischen Gespräche in Tokio mit dem neuen Ministerpräsidenten Yukio Hatoyama.

Bundespräsident Fischer traf Japans neuen Premier

30.09.2009 Bundespräsident Heinz Fischer ist am Mittwoch in Begleitung seiner Frau Margit zu einem mehrtägigen offiziellen Arbeitsbesuch in Japan eingetroffen. Begleitet von einer 140-köpfigen Delegation will er den Wirtschaftskontakten neuen Schwung verleihen. Zum Auftakt seiner politischen Gespräche ist er in Tokio mit dem neuen Ministerpräsidenten Yukio Hatoyama zusammengetroffen.

Mädchen wollte Oma auf Ebay versteigern

30.09.2009 Ein zehn Jahre altes Mädchen hat seine Oma aus Spaß beim Internet-Auktionshaus eBay versteigern wollen. Zoe Pemberton aus der ostenglischen Stadt Clacton hatte ihre 61 Jahre alte Großmutter Marion auf der Plattform bereits als "nervig", aber "zum Liebhaben" beschrieben.

Heidi Klum mit Mega-Baby-Bauch unterwegs: Die muss doch bald platzen!

30.09.2009 Unglaublich: Topmodel Heidi Klum hat ihr Töchterchen immer noch nicht bekommen – dabei sah es doch schon vor zwei Wochen so aus, als würde es mit der Geburt ihres vierten Kindes jeden Augenblick losgehen. Aber nein: Die Super-Mami ist noch munter unterwegs…

Mädchen bei britischem Flugblatt-Abwurf getötet

30.09.2009 Im Süden Afghanistans ist nach britischen Angaben ein Mädchen von einer Ladung Flugblätter erschlagen worden. Der von einem Militärflugzeug abgeworfene Karton mit dem Informationsmaterial habe sich nicht wie vorgesehen vollständig in der Luft geöffnet.

Vier Jahre Haft für Körperverletzung mit Bajonett

30.09.2009 Vier Jahre Freiheitsstrafe wegen absichtlich schwerer Körperverletzung: So lautete am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten das Urteil für einen 29-Jährigen, der im Jänner einen Freund mit zwei Bajonettstichen schwer verletzt hatte. Er nahm Bedenkzeit, die Staatsanwältin, die versuchten Mord angeklagt hatte, gab keine Erklärung ab. Somit ist das Urteil nicht rechtskräftig.

"Es ist Deutschland hier"

30.09.2009 Er gilt als gesetzt: Wenn die neue Koalition aus CDU, CSU und FDP steht, wird Guido Westerwelle voraussichtlich neuer deutscher Außenminister sein. Bei seinem ersten Auftritt nach der Bundestagswahl gab er im Hinblick auf die neue Rolle allerdings kein souveränes Bild ab.

Caritas-Projekt: "Tanz die Toleranz"

30.09.2009 Miteinander tanzen überwindet Barrieren: Beim Projekt "Tanz die Toleranz" der Caritas tanzen Schulklassen aus Wien mit dem Star-Choreografen Royston Maldoom dessen Stück "Exil".

ÖVP verlor Prozess gegen Ex-BKA-Chef Haidinger

30.09.2009 Eine Schlappe hat die ÖVP in einem medienrechtlichen Verfahren erlitten, das der frühere BKA-Chef Herwig Haidinger initiiert hatte, nachdem er im September 2008 vom ÖVP-Sicherheitssprecher Kössl in einer OTS-Aussendung als "Garant für Lügen" und Betreiber einer "Sudelkampagne" bezeichnet worden war. Dafür setzte es am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht einen Schuldspruch nach §6 Mediengesetz.

Nach OÖ-Wahl: Erich Haider gibt auf

30.09.2009 Jetzt hat es Erich Haider doch noch erwischt. Sah es kurzfristig so aus, als könnte sich der rote Rekordverlierer trotz eines Minus von gut 13 Prozentpunkten als oberösterreichischer SPÖ-Chef im Amt halten, gab er am Mittwoch schließlich doch dem internen Widerstand nach und tritt ab.

Hawking gibt berühmten Lehrstuhl in Cambridge auf

30.09.2009 Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand. Der schwerbehinderte Wissenschaftler werde den berühmten Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge nach 30 Jahren am Donnerstag aufgegeben, teilte die Universität mit. Hawking hat mit 67 Jahren die Altersgrenze für den Lehrstuhl erreicht. Er werde aber weiter an der Universität arbeiten.

In "The Deep Blue Goodbye" bekommt DiCaprio viel Ärger

30.09.2009 Jede Menge Schwierigkeiten erwarten Leonardo DiCaprio ("Zeiten des Aufruhrs") als Travis McGee, ein selbst ernannter Strandpenner in dem Krimi "The Deep Blue Goodbye".

ÖBB-Krankendaten wurden weiter gespeichert

30.09.2009 Die Affäre um die systematische Speicherung von Krankenstandsdiagnosen und die "Bearbeitung" von ÖBB-Angehörigen bei längeren Krankenständen in der Staatsbahn treibt immer skurrilere Blüten. So berichtet das Magazin "News", dass noch bis vor einer Woche die letzten Diagnosen in das System eingegeben wurden. Lange nachdem die Bahnführung bereits einen Stopp der Speicherung angekündigt hatte.

Haider gibt auf - Ackerl übernimmt bei Oberösterreichs Roten

30.09.2009 Erich Haider hat nachgedacht - das Ergebnis: der Chef der SPÖ Oberösterreich tritt nach einem Verlust von mehr als 13 Prozentpunkten bei der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag nun doch zurück.

Prozess um Serienbrandstiftung in NÖ

30.09.2009 Eine Serie von zehn Brandstiftungen im Februar im Bezirk Neunkirchen legt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt einem 23-Jährigen zur Last, der sich am Mittwoch vor einem Schöffensenat verantworten musste. 20 Zeugen waren geladen. Zu einem Urteil kam es nicht: Weitere Sachverständigengutachten sollen eingeholt werden.

Faymann forciert aktive Arbeitsmarktpolitik: "Seele" der SPÖ

30.09.2009 Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Arbeits- und Sozialminister Rudolf Hundstorfer hat Bundeskanzler Werner Faymann (S) heute das Bekenntnis der SPÖ in der Regierung zu aktiver Arbeitsmarktpolitik hervorgehoben.

BZÖ-Bucher will "österreichische FDP"

30.09.2009 BZÖ-Chef Josef Bucher hat am Dienstag einen Zusammenschluss mit der FPÖ für die nächsten vier Jahre definitiv ausgeschlossen. Er verfolge ein "neues politisches Konzept", das BZÖ solle die "österreichische FDP" sein, sagte Bucher im Ö1-"Mittagsjournal".

Österreichische Pädiater fordern kostenlose Kinder-Therapien

30.09.2009 Kinder überleben aufgrund des medizinischen Fortschrittes immer häufiger angeborene oder erworbene Erkrankungen, bei denen sie noch vor Jahren keine wirkliche Chance gehabt hätten. Ein Defizit im Bereich der ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen ortete jedoch Klaus Schmitt, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. Im Vorfeld des diesjährigen Kongresses ab morgen, Donnerstag, stellte er die Forderung nach kostenfreien Kindertherapien auf.