AA

Christof Bitschi: "Ich bin da nicht nachtragend"

11.07.2024 FPÖ-Chef möchte mit Markus Wallner und der ÖVP nach der Wahl zusammenarbeiten. Vor zwei Jahren klang das anders. Und er möchte darüber sprechen, was mit der Hypobank geschieht.

Datum für Vorarlberger Landtagswahl 2024 offiziell bestätigt

10.07.2024 Nach Beschlussfassung der Vorarlberger Landesregierung wurde nun die Landtagswahl durch Verordnung im Landesgesetzblatt Nr. 38/2024 ausgeschrieben. Der Wahltag wurde auf Sonntag, 13. Oktober 2024, und der Stichtag auf Dienstag, 16. Juli 2024, festgesetzt.

Bundesrat schickt Biogas-Gesetz an Nationalrat zurück

10.07.2024 Die geplante verpflichtende Grün-Gas-Quote für Gasversorger, initiiert von ÖVP und Grünen, scheiterte im Nationalrat mangels Zweidrittelmehrheit, nachdem weder SPÖ noch FPÖ zustimmten. Dies führte zur Streichung der entsprechenden Verfassungsbestimmungen aus dem Erneuerbares-Gas-Gesetz. Am Mittwoch legte auch der Bundesrat sein Veto ein.

Christof Bitschi: FPÖ-Spitzenkandidat für die Vorarlberger Landtagswahlen 2024

10.07.2024 Christof Bitschi, Spitzenkandidat der FPÖ für die Vorarlberger Landtagswahlen 2024, setzt sich u.a. für mehr Sicherheit und die Stärkung von Familien ein.

Bauträger mit 25 Millionen Euro Schulden: Gläubiger stimmen für Sanierungsplan

11.07.2024 Mit der heutigen Annahme des Sanierungsplanvorschlags wurde laut KSV1870 “der erste Schritt für eine erfolgreiche Entschuldung” gesetzt.

Wirtschaftsministerium: Vamed-Übernahme unteriegt nicht Investitionskontrolle

10.07.2024 Der Veräußerungsprozess der Vamed-Reha-Kliniken an die Investmentfirma PAI unterliegt nach Angaben des Wirtschaftsministeriums nicht der Investitionsprüfung, die dazu dient, Nicht-EU-Investoren den Zugang zu bestimmten Sektoren zu erschweren.

Klingers starten mit Sieg in Beachvolleyball-Turnier am Wiener Heumarkt

10.07.2024 Dorina und Ronja Klinger haben einen guten Start ins Beachvolleyball-Elite-16-Turnier in Wien erwischt. Die Schwestern schlugen Monika Paulikiene/Aine Raupelyte aus Litauen mit 2:1 (18,-18,6).

Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024

10.07.2024 Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Markus Wallner an der Spitze der Vorarlberger Landesregierung. Am 7. Dezember 2011 wurde er zum Landeshauptmann gewählt und prägt seither die Politik des westlichsten Bundeslands Österreichs.

NATO-Gipfel: USA und Partner sagen Kiew Stärkung der Luftabwehr zu

10.07.2024 Die USA und weitere NATO-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern.

Bär tötet junge Touristin in Rumänien

13.07.2024 Eine 19-jährige Frau ist in den rumänischen Karpaten bei einem Angriff eines Bären gestorben.

Wie ein umgekipptes Weinglas zu einer Geschäftsidee führte

11.07.2024 Der Gaißauer Daniel Modre hat mit Vino-Fixino einen Weinglas-Halter entwickelt, der alles im Lot hält.

Indischer Premiers Modi in Wien: Österreich und Indien für Ukraine-Friedenslösung

10.07.2024 Am Mittwoch beim Besuch des indischen Premiers Narendra Modi in Wien haben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und sein Gast Indien und Österreich als "Brückenbauer" auf dem Weg zu einer Beendigung von Russlands Ukraine-Krieg positioniert.

Energiewende: E-Wirtschaft will "Transformationsministerium"

10.07.2024 Österreichs E-Wirtschaft fordert in Richtung der kommenden Regierung ein klares Bekenntnis zur Energiewende sowie mehr Tempo bei den dafür notwendigen Entscheidungen.

Neugestaltung von Wiener Universitätsstraße und Alser Straße: Dritte Bauphase startet

10.07.2024 Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Wiener Universitätsstraße zwischen Ring und Landesgerichtsstraße sowie der Alser Straße zwischen Landesgerichtsstraße und Wickenburggasse laufen bereits seit 16. April.

Neu errichteter Walter-Kuhn-Park in Wien-Favoriten eröffnet

10.07.2024 Der 9.000 m² große Walter-Kuhn-Park erstreckt sich inmitten des Stadtentwicklungsgebietes "Neues Landgut” im Dreieck zwischen Laxenburger Straße, Landgutgasse und Südbahn in Wien-Favoriten. Nun wurde der PArk eröffnet.

Hochsicherheitsprozess nach Messerattacke vor Tichy in Wien

10.07.2024 Am Donnerstag findet am Landesgericht Wien der Prozess gegen einen 20-jährigen Syrer statt, der beschuldigt wird, am 17. März am Wiener Reumannplatz einen 21-jährigen Mann niedergestochen zu haben, der sich mit seiner Freundin am Eissalon Tichy zum Eisessen verabredet hatte.

Warnung vor Kürzungen des AMS-Frauenprogramm-Budgets

10.07.2024 Organisationen haben vor Kürzungen des arbeitsmarktpolitischen Frauenprogramms des Arbeitsmarktservice (AMS) im nächsten Jahr gewarnt.

Der rituelle Ereignisraum von Kris Lemsalu

10.07.2024 Mit der Ausstellung der estnischen Künstlerin wird das Magazin 4 zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Schau.

E-Scooter-Fahrer nach Flucht von Wiener Polizei gestoppt

10.07.2024 In der Nacht auf Mittwoch hat die Wiener Polizei in der Inneren Stadt zwei E-Scooter-Fahrer ertappt.

Prozess gegen 17-Jährige endet mit Tatausgleich

10.07.2024 Am Donnerstag musste sich eine 17-Jährige wegen fortgesetzter Gewalt gegen ihren damaligen Freund vor dem Wiener Landesgericht verantworten.

Doskozil-Buch "Hausverstand": Persönliches, Kritik und "Doskonomics"

10.07.2024 Burgenlands Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteivorsitzender Hans Peter Doskozil ist unter die Buchautoren gegangen. Der Titel: "Hausverstand".

Verkehrsschwerpunkt in Wien: Über 200 Anzeigen

10.07.2024 In Wien ist es am Dienstag zu einer Schwerpunktaktion von Polizisten des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und von motorisierten Kollegen gekommen. 211 Anzeigen wurden gelegt sowie 206 Organmandate eingehoben, berichtete die Wiener Polizei am Tag danach in einer Aussendung.

Finanzvermögen in Österreich weiter ungleich verteilt

11.07.2024 In Österreich besitzen rund 400 superreiche Menschen mit insgesamt 350 Mrd. US-Dollar (323 Mrd. Euro) mehr als ein Drittel des gesamten Finanzvermögens.

Doskozils "Hausverstand" zwischen zwei Buchdeckeln

10.07.2024 Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteivorsitzender ist er bereits, nun ist Hans Peter Doskozil unter die Buchautoren gegangen.

Wallner radelt in den Wahlkampf: “Vorarlberg geht vor” mit Leistung, Sicherheit und Wohnen

10.07.2024 „Vorarlberg geht vor“ – unter diesem Leitsatz zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf. Am Mittwochvormittag wurde das Wahlprogramm für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.

Ein Festival der Kunst, Musik und Filme unter freiem Himmel

10.07.2024 Das Sommerprogramm des Kunsthaus Bregenz

“Führer und Verführer”

10.07.2024 Ein Film über die Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels.

61-Jähriger in Wien-Penzing von Klein-Lkw überrollt: Lebensgefahr

10.07.2024 In Wien-Penzing ist am Dienstag ein 61-jähriger von einem Klein-Lkw überrollt und lebensgefährlich verletzt worden.

Vorarlberg-Wahl: "Vorarlberg geht vor" als Wahlslogan der ÖVP

13.07.2024 "Vorarlberg geht vor" - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober.

Zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien festgenommen

10.07.2024 In Wien konnte die Polizei zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen.

Möglicher Attentatsversuch auf Papst Franziskus: Italienische Polizei ermittelt

10.07.2024 Die italienische Polizei ermittelt wegen eines möglichen Attentats auf Papst Franziskus bei dessen Besuch in der Hafenstadt Triest am vergangenen Wochenende.

Junge ÖVP mit "Aufwärmlauf" vor NR-Wahl

10.07.2024 Die Junge ÖVP (JVP) startet mit ihrer Sommertour durch sämtliche Bundesländer in den "Aufwärmlauf" vor der Nationalratswahl, so Obfrau und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Mittwoch.

Wiener Physiker Arnold Schmidt ist tot

10.07.2024 Der Wiener Physiker Arnold Schmidt ist tot. Er starb am Freitag, 5. Juli mit 85 Jahren.

Not-OP bei Queens of the Stone Age-Frontmann Josh Homme

10.07.2024 Kommende Woche wird die US-Rockband Queens of the Stone Age nicht auftreten.

Initiative "Mehr Grips" für verpflichtenden Sozialdienst

10.07.2024 Mit dem Konzept "Soziale Stabilität" präsentierte die Fachleute-Gruppe "Mehr Grips" am Mittwoch ihr viertes Dokument voller Anregungen für politische Entscheidungsträger.

NR-Wahl: SPÖ-Bürgermeister kamen in Wien zusammen

10.07.2024 Vor der Nationalratswahl sind SPÖ-Bürgermeister aus dem ganzen Land am Mittwoch im Wiener Volksgarten zusammengekommen, um Andreas Babler als Regierungschef zu bewerben.

Bürgermeister-Initiative für Babler

19.07.2024 Die SPÖ-Bürgermeister wollen einen aus ihren Reihen als nächsten Kanzler. Am Mittwoch versammelten sich Gemeindechefs aus ganz Österreich im Wiener Volksgarten, um Andreas Babler als Regierungschef zu bewerben. "Wir brauchen eine Regierung, die die Probleme nicht nur erkennt, sondern sie auch löst", meinte der Gemeindenchef Andreas Kollross. Babler sei als Bürgermeister direkt bei den Menschen und bekomme deren Probleme mit, betonte die Lienzer Stadtchefin Elisabeth Blanik.

Schallenberg sprach sich gegen Boykott von ungarischem EU-Ratsvorsitz aus

13.07.2024 Außenminister Alexander Schallenberg hat sich gegen einen Boykott des ungarischen EU-Ratsvorsitzes aus Protest gegen die Soloaktionen von Ministerpräsident Viktor Orbán ausgesprochen. Umweltministerin Leonore Gewessler wird an dem für Donnerstag geplanten informellen Umweltrat in Ungarn teilnehmen, wie ein Sprecher bestätigte.

Einbruchsdiebstähle in Wohnhäusern in NÖ: Bitte um Hinweise

10.07.2024 Die Polizei bittet derzeit um Hinweise zu einem bislang unbekannten Täter, welcher Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in NÖ begangen haben soll.