AA

Tesla-Cybertruck von Musk abgeschaltet? Kadyrow jammert auf Telegram herum

Ramsan Kadyrow, der umstrittene Machthaber Tschetscheniens, behauptet, Elon Musk hätte seinen Tesla-Cybertruck aus der Ferne deaktiviert.

Ein ungewöhnlicher Vorwurf sorgt aktuell für Aufsehen: Ramsan Kadyrow, der Putin-treue Machthaber und Präsident Tschetscheniens, behauptet, dass sein Tesla-Cybertruck von Elon Musk aus der Ferne deaktiviert wurde. Diese Anschuldigung teilte Kadyrow auf seinem Telegram-Kanal mit, wo er regelmäßig kontroverse Inhalte veröffentlicht.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Cybertruck als Geschenk?

Kadyrow gibt an, den Tesla-Cybertruck im August von Elon Musk persönlich als Geschenk erhalten zu haben. In einem Post bezeichnete er die angebliche Deaktivierung des Fahrzeugs als "nicht gerade nett".

Elon Musk: "Lüge"!

Der Tesla-Chef reagierte auf diese Aussage und dementierte, Kadyrow jemals ein Fahrzeug übergeben zu haben. Musk nannte die Behauptung eine „Lüge“, machte jedoch keine weiteren Angaben zur Herkunft des Fahrzeugs.

Video von Kadyrow sorgt für Fragen

Bereits im August sorgte ein Video für Aufmerksamkeit, in dem Kadyrow in einem Tesla-Cybertruck durch die Straßen von Grozny fährt. Auffällig war die Montage eines Maschinengewehrs auf dem Dach des Fahrzeugs, was zahlreiche Fragen aufwarf. Kadyrow lobte die Leistung des Trucks und erwähnte beiläufig, dass das Fahrzeug im Ukraine-Krieg eingesetzt worden sei.

Politischer Kontext, Gerüchte und Propaganda

Kadyrow, der als enger Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin gilt, ist bekannt für seine provokativen Äußerungen und Propaganda-Posting in den sozialen Netzwerken. Der jüngste Vorwurf fällt in eine Phase, in der verstärkt über seinen gesundheitlichen Zustand spekuliert wird. Zuletzt hatte es vermehrt Berichte über Kadyrows gesundheitliche Probleme gegeben, die jedoch nicht offiziell bestätigt wurden. (VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Tesla-Cybertruck von Musk abgeschaltet? Kadyrow jammert auf Telegram herum