AA

Wahlmotive der Bürger

5.08.2024 Neun Parteien haben es also geschafft, bundesweit auf dem Stimmzettel zur Nationalratswahl zu stehen. Durch die aktuelle Umfrage mehrerer Zeitungen, darunter auch die VN, wissen wir, dass – Stand heute – die FPÖ – mit 27 Prozent als klarer Sieger durchs Rennen geht, um Platz zwei matchen sich ÖVP und SPÖ. Zu fast demselben Ergebnis

USA sagen Israel "eiserne Unterstützung" zu

5.08.2024 Israel kann bei einem Vergeltungsangriff des Irans fest mit Verteidigungshilfe durch das US-Militär rechnen.

Equal Pension Day am 6. August: Pensionslücke weiterhin groß

5.08.2024 Der 6. August markiert dieses Jahr den "Equal Pension Day", lediglich zwei Tage nach dem des vergangenen Jahres. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Männer schon so viel Rente erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres bekommen werden.

Familien auf Erkundungstour: “Diese Aktion ist eine tolle Idee”

4.08.2024 Malen, basteln, rätseln, entdecken, zuhören: Familienaktion “Reiseziel Museum” lockte auch beim zweiten Termin wieder zahlreiche große und kleine Abenteurer an.

Vulkan Ätna rumort wieder - 5. Explosion seit Anfang Juli

4.08.2024 Auf Sizilien hat Europas größter aktiver Vulkan Ätna am Sonntag große Mengen glühende Lava in den Himmel gespuckt.

Ein Stück Asien in Bludenz: Jie Lin freut sich über gelungenen Start für sein Restaurant

5.08.2024 “Bin mehr als zufrieden”: Gastronom hat sich “Koi Asia Kitchen” in der Klarenbrunnstraße einen großen Wunsch erfüllt.

“Billigfleisch konterkariert regionale Produktion”

5.08.2024 Hohe Standards werden durch einen billigen Preis ausgespielt, sagt Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger. Er kritisiert die vielen Rabattaktionen, will einen Tourismuseuro für Bergbauern und warnt vor den Folgen des EU-Gesetzes zur Renaturierung.

Wasserkrise im Urlaubsparadies: Griechenlands Inseln trocknen aus

4.08.2024 Während Touristen die Sonne genießen, kämpfen die Inseln mit historischer Trockenheit und Wassermangel.

„D‘ Brunälla“ für den Heimweg

4.08.2024 Die Montafoner Resonanzen starteten mit ausgewählten Bläserklängen in ihre neue Saison.

Kickl, KI, Corona und Kontroversen

5.08.2024 Minister Rauch im exklusiven Gespräch: Vom Ende der Tunnelspinne, politischen Kontrahenten und den Herausforderungen in Gesundheit und Soziales.

"Großeltern-Karenz" erntet viel Kritik – was sagen Sie dazu?

5.08.2024 Die ÖVP setzt sich erneut für die Einführung einer Großeltern-Karenz ein, die finanzielle Unterstützung und Freistellungsmöglichkeiten für die Betreuung von Enkelkindern bietet, stößt dabei aber auf Kritik von Koalitionspartner und Opposition.

Kanzler Nehammer: Kein Sparpaket notwendig

5.08.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht keine Notwendigkeit für ein Sparpaket nach der Nationalratswahl.

Maurer sieht grüne Regierungsbeteiligung als Erfolg

5.08.2024 Klubobfrau Sigrid Maurer zieht knapp zwei Monate vor der Nationalratswahl eine positive Bilanz der Regierungsbeteiligung der Grünen. "Wir haben oft mit harten Bandagen gekämpft, auch um zu erreichen, was wir versprochen haben", sagte sie im APA-Interview.

Sicherheitsstrategie: Regierung hat sich auf Energiekapitel geeinigt

3.08.2024 Die Koalition aus Türkis und Grün hat eine Einigung im lang debattierten Energiebereich der neuen Sicherheitsstrategie erzielt. Wie berichtet, verpflichten sie sich zu dem von den Grünen vorangetriebenen Vorhaben, bis zum Jahr 2027 die Erdgasbezüge aus Russland zu beenden, wie der "Kurier" und das "Mittagsjournal" von Ö1 am Samstag mitteilten.

Meinl-Reisinger startet Sommertour

3.08.2024 Die Spitzenkandidatin der NEOS für die Nationalratswahl am 29. September, Beate Meinl-Reisinger, läutet kommende Woche den Wahlkampf ein.

Mattle will im Herbst "Asylkodex" einführen

3.08.2024 Der Landeschef Tirols und Chef der ÖVP, Anton Mattle, plant die Einführung eines Asylkodex noch diesen Herbst. Dies gab er am Samstag in einem Gespräch mit der "Tiroler Tageszeitung" bekannt. Ein ähnliches Vorhaben in Vorarlberg dient als Orientierungshilfe.

WEGA-Einsatz nach mutmaßlichen Schüssen in Wien-Floridsdorf

3.08.2024 In Wien-Floridsdorf kam es zu einem WEGA-Einsatz, nachdem Zeugen mehrere Schüsse gehört haben wollen.

84-Jähriger in Wiener Neustadt abgängig

22.08.2024 Ein 84-Jähriger ist seit Freitag in Wiener Neustadt abgängig.

31-Jährige in Wien-Ottakring wurde von Mann mit Pistole ausgeraubt

3.08.2024 Eine 31-Jährige gab an, dass sie von einem Mann in dessen Wohnung in Wien-Ottakring mit einem augenscheinlichen Revolver bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt worden sei.

Großeinsatz wegen abgängigem Buben bei Alter Donau in Wien: Gefunden

3.08.2024 Am Freitagabend kam es bei der Alten Donau in Wien zu einem Großeinsatz wegen einem zwölfjährigem Buben.

Kugeln, Kakapos und Klimacowboys

3.08.2024 “Mondmilch trinken” erobert als Siegerstück der Österreichischen Theaterallianz die Bühne: Eine temporeiche Reise durch die Dilemmata unserer Zeit, jetzt im Kosmos Theater!

Aggressiver 23-Jähriger wollte Zeche in Wiener Lokal prellen

3.08.2024 In Wien-Leopoldstadt wurde ein Mann festgenommen, nachdem er versucht hatte in einem Lokal die Zeche zu prellen.

Motorradfahrer in Wien mit Papp-Kennzeichen festgenommen

3.08.2024 In Wien wurde ein Motorradfahrer mit einem gefälschten, selbstgemachten Kennzeichen festgenommen.

Attacke mit Schraubenzieher am Lerchenfelder Gürtel in Wien

3.08.2024 Am Freitag nachmittags kam es am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern, wobei der Ältere versuchte, seinen Gegner mit einem Schraubenzieher in den Hals zu stechen.

Regierung bekennt sich zu Ausstieg aus russischem Gas

5.08.2024 Die türkis-grüne Koalition hat sich auf das lange umstrittene Energiekapitel in der neuen Sicherheitsstrategie geeinigt.

„Schmerz wird aushaltbar bleiben“

3.08.2024 Sparpaket: Experte Marin für Pensionsreform und Erbschaftssteuer ab einer Million.

Steuerfahnder holten heuer bisher fast 18 Mio. Euro

4.08.2024 Im ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor.

Justizreformen: Edtstadler sieht Zadic am Zug

3.08.2024 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) wird von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) aufgrund des Berichts der Kreutner-Kommission über eine angebliche Zwei-Klassen-Justiz zur Verantwortung gezogen.

Anreise zum Taylor Swift Konzert in Wien: U-Bahnlinen U2 und U3 empfohlen

3.08.2024 In rund einer Woche ist es so weit: Taylor Swift besucht die lebenswerteste Stadt der Welt. Und damit auch ihre zigtausenden Fans, die die Sängerin live im Stadion performen sehen möchten. Hier sind Anreisetipps für das Konzert in Wien.

Trump erklärt sich zu TV-Duell gegen Harris bereit

3.08.2024 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist bereit zu einem TV-Duell mit seiner demokratischen Konkurrentin Kamala Harris. "Ich habe mit Fox News vereinbart, am Mittwoch, dem 4. September, gegen Kamala Harris zu debattieren", schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Harris hatte einer Fernsehdebatte mit Trump bereits zugestimmt. 

Edtstadler nimmt Zadic in die Pflicht

5.08.2024 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) nimmt Justizministerin Alma Zadic (Grüne) nach dem Bericht der Kreutner-Kommission zu einer vermeintlichen Zwei-Klassen-Justiz in die Pflicht.

Auf der Wiener A23 war im ersten Halbjahr am meisten los

2.08.2024 Der Autoverkehr auf den Autobahnen hat seit Jahresbeginn zugenommen, der Lkw-Verkehr abgenommen. Die Süd-Ost-Tangente (A23) war die am stärksten befahrene Autobahn Österreichs - über 33 Millionen Kfz überquerten hier im ersten Halbjahr die Praterbrücke.

Treffsichere Kugeln und Mondmilch gegen Überforderung

2.08.2024 Am Donnerstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Uraufführung des Stücks „Mondmilch trinken“ vom Dramatikerpreisträger Josef Maria Krasanovsky im Theater Kosmos.

Sozialhilfe: FPÖ und ÖVP empört, Rauch widerspricht

3.08.2024 Eine Wiener Migranten-Familie, die auf Sozialhilfe angewiesen ist, lässt bei der FPÖ die Wogen hochgehen.

Ausgangslage, Ziele und Chancen der Parteien bei der Nationalratswahl 2024

3.08.2024 Bei der Nationalratswahl am 29. September stehen zumindest sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl fix neuerlich ins Parlament einziehen. Die besten Chancen auf Platz eins hat laut den Umfragen die FPÖ. Das wäre - wie schon bei der EU-Wahl - eine Premiere, denn bisher standen stets ÖVP oder SPÖ ganz vorne.

Tag zwei am Szene Openair: Ein gesegnetes Fest

2.08.2024 Die NEUE schaute sich am zweiten Tag auf dem Szene Openair um und traf in Lustenau auf eifrige Helfer und treue Besucher.

Openair am Alten Rhein mit Batman und Ness komplett

2.08.2024 Tag zwei des Szene Openairs am Alten Rhein in Lustenau begann mit einer feinen Mischung aus heimischen und deutschen Acts.

Poolbar Festival: Quizspaß und musikalische Höhepunkte

4.08.2024 Das Poolbar Festival bringt Feldkirch zum Beben. Die letzte Festivalwoche ist auch vielversprechend.

Taylor-Swift-Konzert in Warschau: Klimaaktivisten blockierten VIP-Eingang

2.08.2024 Vor einem Konzert von Taylor Swift in Warschau blockierten am Freitag Klimaaktivistinnen den Eingang für VIPs. Sie kritisierten die US-Popkünstlerin dafür, Umweltbelange zu vernachlässigen, wie ein AFP-Fotograf in der Hauptstadt Polens feststellte.