AA

Anzeigen-Flut bei FPÖ-Demo in Wien

1.12.2024 Bei der Demo von FPÖ-Anhängern am Samstag am Wiener Heldenplatz kam es laut Polizei zu Hunderten Anzeigen, auch Messer und eine Schreckschusswaffe wurden sichergestellt.

Räuber stachen 35-Jährigen am Wiener Keplerplatz wegen Handy nieder

1.12.2024 Ein 35-jähriger Mann wurde am Wiener Keplerplatz brutal ausgeraubt und mit einem Messer verletzt, die Täter flüchteten mit seinem Handy.

Ex-Paar auf einer Bühne: Helene Fischer bei Silbereisen-Show

1.12.2024 Schlagerstar Helene Fischer ist beim "Adventsfest der 100.000 Lichter" ihres Ex-Partners Florian Silbereisen aufgetreten.

Dichtere Öffi-Intervalle an Adventwochenenden in Wien

1.12.2024 An den Adventwochenenden verdichten die Wiener Linien wieder ihre Öffi-Intervalle bei U-Bahn, Bus und Bim. Alle Infos dazu hier.

Neuer Podcast soll Nehammer "nah und persönlich" zeigen

1.12.2024 Unter dem Titel "Karl, wie geht's?" ist am Sonntag ein neuer ÖVP-Podcast erscheinen, der Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) "nah und persönlich" zeigen soll.

Erneut Bankomat in Wien-Floridsdorf gesprengt

1.12.2024 Binnen 24 Stunden kam es in Wien-Floridsdorf zu einer zweiten Bankomat-Sprenung durch bislang unbekannte Täter.

So gehen Adventkranz und Christbaum nicht in Flammen auf

1.12.2024 Der 1. Advent steht vor der Tür und bald schon sorgt Kerzenlicht für die richtige Weihnachtsstimmung. Doch Vorsicht ist geboten: Jährlich führen Kerzen in der Weihnachtszeit zu rund 1.000 Bränden in Österreich - mit Schäden in Millionenhöhe. Dabei lässt sich die Brandgefahr mit einfachen Maßnahmen minimieren.

Eurobarometer: Hohes Vertrauen in EU und Euro

1.12.2024 Das Vertrauen in die Europäische Union hat den höchsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten erreicht, das geht aus der aktuellen Eurobarometer-Erhebung hervor.

„Eigentlich wollte ich nicht mehr kandidieren“

1.12.2024 Der freiheitliche Landesrat Daniel Allgäuer über Sicherheit, Energieautomie, das Bürgermeister-Rennen in Feldkirch und warum er trotz Rückzugsplänen noch immer in der Politik ist.

Treibhausgasemissionen in Wien deutlich zurückgegangen

1.12.2024 In Wien sind die Treibhausgasemissionen laut Daten der sogenannten Nahzeitprognose ("Nowcast") des Umweltbundesamts letztes Jahr um fast zwölf Prozent - konkret sind es voraussichtlich 11,7 Prozent - gegenüber 2022 gesunken.

EU-Zustimmung in Österreich "sehr stabil"

1.12.2024 Trotz immer wiederkehrender Krisen steht auch nach 30 Jahren EU-Mitgliedschaft eine deutliche Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher hinter ihr. "Es ist schon sehr, sehr stabil", sagte der Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE), Paul Schmidt, im APA-Interview. "Nur weil jemand die FPÖ wählt, heißt das noch nicht, dass er aus der EU austreten will", sagte Schmidt mit Blick auf die seit heuer stimmenstärkste Partei des Landes.

Häusliche Gewalt verstehen und erleben

30.11.2024 Das Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stattfand, erlaubt einen Einblick in die komplexe Thematik und möchte aufklären.

Schwarz-Rot-Pink: Steuer-Streit entscheidet über neue Regierung

2.12.2024 Bis 12. Dezember sollen in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS alle Untergruppen mindestens einmal getagt haben. Dann soll die Steuerungsgruppe mit u.a. den Parteichefs entscheiden, ob weitere Runden einen Sinn haben.

"Mein früherer Berufswunsch war Bundespräsidentin"

12.05.2025 In einer neuen Serie portraitiert die NEUE die neuen Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag. Zu Beginn ein Besuch bei Karin Feurstein-Pichler in Dornbirn-Mühlebach.

Toter und Schwerverletzte bei Gewaltverbrechen in Wien-Wieden

29.11.2024 Am Freitagabend dürfte es zu einem Gewaltverbrechen in Wien-Wieden gekommen sein.

KTM meldet mit Schulden in Milliardenhöhe Insolvenz an

30.11.2024 Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM ist mit Milliardenschulden in die Insolvenz geschlittert. Das Unternehmen beantragte am Freitag beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

So setzt sich der Strompreis zusammen: illwerke vkw legt Zahlen auf den Tisch

30.11.2024 Die Erhöhung der Energiekosten war diese Woche das Thema, das Konsumenten und die Politik umtrieb: Der Vorarlberger Stromversorger illwerke vkw senkt den Energieanteil und zeigt welche Preisbestandteile teurer, welche günstgier werden.

Diversion in Prozess gegen Justizwachebeamten in Wien

29.11.2024 Ein Justizwachebeamter, der vorgeworfen wurde, nach der Flucht eines Terrorverdächtigen gelogen zu haben, kam am Freitag mit einer Diversion davon. Der 47-Jährige hatte behauptet, vom 19-jährigen Häftling geschlagen worden zu sein, was Videoaufnahmen widerlegten.

Unbekannter spricht in Baden Kinder an: Fahndung

29.11.2024 Am Freitag hat die Stadtpolizei Baden um Informationen bezüglich eines Mannes ersucht, der Kinder auf dubiose Weise ansprechen dürfte.

Rhesi-Bauablauf könnte geändert werden

30.11.2024 Verantwortliche prüfen Antrag der Gebäudeversicherung St. Gallen nach Änderung des Bauablaufs.

Slapstick-Raketen mit menschlichem Tiefgang

29.11.2024 Die Komödie „Sonny Boys“ feierte Premiere am Kosmos Theter Bregenz. Ein liebevolles Stück über hasserfüllte Greise.

Bei Insolvenzen steht Österreich wohl erst am Anfang

30.11.2024 Österreich muss sich noch auf einige, auch große Insolvenzen einstellen, erwartet Gerhard Weinhofer, Chef des Gläubigerschutzverbandes Creditreform.

Corona-Hilfen: WKStA-Ermittlungen gegen Rene Benko

29.11.2024 Nach Informationen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wird nun auch gegen den Tiroler Großinvestor Rene Benko ermittelt, da der Verdacht besteht, er könnte Coronahilfen missbraucht haben.

Ein Kronzeuge gegen Sebastian Kurz

30.11.2024 Vor zwei Wochen schrieb ich hier, wir sollten bei Gelegenheit über die Auswirkungen von anhängigen Verfahren und dem Beschuldigtenstatus auf öffentliche Ämter sprechen. Und im jüngsten Kommentar meinte ich, wir würden uns noch öfter mit Sebastian Kurz auseinandersetzen müssen. Schon passt es: Justizministerium und Oberstaatsanwaltschaft haben Thomas Schmid nach zweijährigem Bangen (seinem Bangen) nun den

Nach Hochwasser in Wien: Aufräumungsarbeiten laufen weiter

29.11.2024 Im Anschluss an das historische Hochwasser im September sind in Wien zusätzliche Aufräumungsarbeiten erforderlich. Insbesondere sind Maßnahmen zur Wiederherstellung der Aufhof-Becken, die als Schutzmaßnahme für die Stadt dienen, geplant, wie am Freitag in einer Mitteilung der Stadt Wien verlautbart wurde.

Ausgaben für Pensionen nehmen laut Gutachten zu

29.11.2024 Die Alterssicherungskommission hat am Freitag ein neues Mittelfrist-Gutachten vorgelegt. Aus diesem geht hervor, dass es aufgrund der Pensionen mittelfristig zu erheblichen Mehrkosten kommt.

Handels-KV-Verhandlungen: Demo am Black Friday in Linz

29.11.2024 Am Black Friday haben rund 350 Handelsangestellte am Schillerplatz neben der Linzer Einkaufsmeile Landstraße mit einer "Störaktion" am Black Friday lautstark für einen besseren Lohnabschluss protestiert. Am kommenden Dienstag sollen die Handels-KV-Verhandlungen weitergehen.

Nationalbibliothek heuer mit Besucherrekord

29.11.2024 Trübsinn und Bangigkeit herrscht in Teilen der Kunst- und Kulturszene im Hinblick auf die Zukunft. Das ist in der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) nicht der Fall. Sie blicke mit Optimismus auf das kommende Jahr, so Generaldirektorin Johanna Rachinger bei der Jahrespressekonferenz am Freitag im Palais Mollard.

Nach FPÖ-Skandal um SS-Lied bei Begräbnis: Antrag auf Auslieferung von FPÖ-Abgeordneten

29.11.2024 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat einen Antrag auf Aufhebung der Immunität der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Stefan und Martin Graf und FPÖ-Klubdirektor Norbert Nemeth gestellt, um wegen des Verdachts der Wiederbetätigung ermitteln zu können.

Benko und sein Chalet N in Lech - Jetzt ermittelt die WKStA

30.11.2024 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat Rene Benko und sein Luxushotel "Chalet N" in Lech im Visier. Die Corona-Förderungen von über einer Million Euro sollen für Benkos "private Lebensführung" verwendet worden sein.

Demos untersagt: Das sagt die Wiener FPÖ

29.11.2024 Die FPÖ hat die Untersagung von zwei für Samstag in der Wiener Innenstadt geplanten Demos kritisiert. Laut Wiener Polizei wurde eine Standkundgebung am Heldenplatz zugelassen.

Humor und Nostalgie im Theater Kosmos

29.11.2024 Premiere von „Sonny Boys“ mit Hubert Dragaschnig und Bernd Sračnik.

Über den Fluss und in die Wälder

29.11.2024 Matthias Guido Braudisch, Ina Fasching, Silke Hagen, Christoph Luger und Udo Rabensteiner.

"Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft": Das sagt die Politik zur KTM-Pleite

29.11.2024 Der Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.

KV-Verhandlungen: Einigung für Beschäftigte im gemeinnützigen karitativen Bereich

29.11.2024 Die Caritas und der Verband Karitativer Arbeitgeber haben sich auf eine Gehaltserhöhung von 4 Prozent für das kommende Jahr geeinigt. Dies betrifft 17.700 Mitarbeiter im gemeinnützigen Sektor. Zusätzliche Vereinbarungen, wie ein zusätzlicher Biennalsprung bei langer Beschäftigung, wurden ebenfalls getroffen.

Diese Firma hebt ihren Absatz und das Auftragsvolumen in neue Höhen

30.11.2024 Harder Kranbau-Spezialist holt größten Auftrag der Firmengeschichte – neues Hauptquartier wird bezogen und die Produktion ausgebaut.

Barrierefreiheit: "Access City Award 2025" für Wien

29.11.2024 Wien darf sich über den "Access City Award 2025" freuen. Die Bundeshauptstadt setzte sich unter anderem gegen Nürnberg durch.

KTM-Insolvenz: Fast drei Milliarden Euro Schulden

29.11.2024 Wie erwartet, hat der Motorradproduzent KTM AG am Freitag einen Antrag auf Insolvenz beim Landesgericht Ried im Innkreis gestellt. Dies betrifft auch die Tochtergesellschaften KTM Components GmbH und KTM F&E GmbH.

NÖ: Mann bekam K.o.-Tropfen und wurde ausgeraubt

29.11.2024 Ein 49-Jähriger soll im Bezirk Neunkirchen (NÖ) K.o.-Tropfen erhalten haben und ausgeraubt worden sein.