AA

Wiener Neustadt-Land: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

30.09.2024 Wechsel an der Spitze im Bezirk Wiener Neustadt-Land: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 34,37 Prozent schafften die Freiheitlichen mit einem Plus von 14,45 Prozentpunkten den Aufstieg vom dritten Platz und bezwangen die ÖVP.

SPÖ siegt in Mariahilf und verdrängt Grüne vom ersten Rang

30.09.2024 Die SPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Mariahilf. Die Sozialdemokraten liegen mit 31,51 Prozent um 10,29 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, den Grünen.

SPÖ erobert am Alsergrund ersten Platz und entthront Grüne

30.09.2024 Am Alsergrund hat die SPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Sozialdemokraten liegen mit 28,82 Prozent um 9,2 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, den Grünen.

Tobelhocker: Erbsünde in Liechtenstein - Manfred Tschaikner im Talk

30.09.2024 Tobelhocker sind keine mystischen Wesen die man sich vor langer Zeit ausgedacht hat. Nein, es gibt sie wirklich und sie wohnen in Liechtenstein.

FPÖ stößt ÖVP im Bezirk Feldkirchen vom Spitzenplatz

30.09.2024 Wechsel an der Spitze im Bezirk Feldkirchen: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen liegen mit 44,81 Prozent um 20,32 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

Leibnitz: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

30.09.2024 Im Bezirk Leibnitz hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Freiheitlichen liegen mit 39,48 Prozent um 16,71 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

Weiz: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

30.09.2024 Wechsel an der Spitze im Bezirk Weiz: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen liegen mit 34,16 Prozent um 14,32 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

FPÖ siegt im Bezirk Dornbirn und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

30.09.2024 Wechsel an der Spitze im Bezirk Dornbirn: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen liegen mit 27,98 Prozent um 12,33 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

ÖVP verliert im Bezirk Kitzbühel Stimmen, behält aber Platz eins

30.09.2024 Die Nummer eins im Bezirk Kitzbühel bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Die Volkspartei konnte 37,62 Prozent einfahren, das ist zwar um 17,71 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 28,3 Prozent kam - ein starkes Plus von 15,22 Prozentpunkten. 11,75 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 1,15 Prozentpunkte.