AA

BE(come) A LEADER: LIVE vom Female Future Festival Vienna 2024

10.10.2024 Am 10. Oktober ist es wieder soweit: Das Karriere-Festival Female Future Festival Vienna, bei dem sich alles um die Themen Innovation, New Leadership, New Work und Job-Chancen dreht, findet im Austria Center Vienna statt. VIENNA.at streamt ab 12.00 Uhr zwei Slots live.

Knapp 400 Beschwerden gegen Polizeigewalt seit EBM-Start: Nur zwei Anklagen

10.10.2024 Seit dem Start der Ermittlungs- und Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt Anfang 2024 sind 393 Misshandlungsvorwürfe eingegangen, mit zwei daraus resultierenden Anklagen. Der Großteil der Vorwürfe wurde nach Prüfung der Justiz als haltlos eingestuft.

Studie: Schüler in Deutschförderklassen fühlen sich ausgegrenzt

10.10.2024 Eine aktuelle Studie der Universität Wien offenbart, dass sich Schüler aus Deutschförderklassen im Unterricht in Regelklassen ausgegrenzt fühlen, sowohl von Mitschülern als auch vom Lehrpersonal.

Wachsfigur von Richard Lugner wird zum Geburtstag in der Lugner City ausgestellt

10.10.2024 Am Freitag wäre Richard Lugner 92 Jahre alt geworden. Zum Gedenken an den verstorbenen Baumeister stellt die Wiener Lugner City an seinem Geburtstag am 11. Oktober seine Wachsfigur aus dem Madame Tussauds Museum aus.

Hurrikan "Milton" traf in Florida auf Land

10.10.2024 Hurrikan "Milton" hat die Westküste Floridas erreicht. Der Sturm traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde auf Siesta Key südlich von Tampa, teilte das US-Hurrikanzentrum mit.

Aus Erfahrung klug werden?

10.10.2024 Ist jemand geeignet, die Republik als Bundeskanzler zu führen, der den Bundespräsidenten als „senile Mumie in der Hofburg“ bezeichnet? Natürlich nicht, aber es steht mehr auf dem Spiel als „nur“ mangelhafte Umgangsformen – es geht um die 2. Republik, so wie wir sie kennen. „Kickl und seine FPÖ wollen einen anderen Staat – und sie

Kinderporno-Fall: Was die Bildungsdirektion zum Vorfall am Gymnasium sagt

11.10.2024 Explizites Schülervideo sorgte – wie berichtet – in Feldkircher Gymnasium für Aufsehen. Monika Steurer, Leiterin des Pädagogischen Diensts in der Bildungsdirektion, spricht über den Vorfall und dessen Aufarbeitung. Videos mit problematischen Inhalten schlagen immer häufiger in Schulen auf, sagt sie.

KikaLeiner reduzierte heuer Beschäftigtenzahl um einiges

10.10.2024 Die Sanierung von KikaLeiner verläuft langsamer als ursprünglich vorgesehen.

"Wir haben uns klar zum Ziel gesetzt, 30.000 Menschen für Klimaschutz und soziale Politik zu begeistern"

10.10.2024 Wie ticken eigentlich die Kandidaten der Landtagswahl und mit welchen Themen wollen sie am Sonntag punkten? Diesen Fragen geht VOL.AT auf einer Wanderung auf den Grund - diesmal mit Daniel Zadra von den Grünen.

Donnerstag bringt Welthundetag - auch für Wiener Hunde-Team

9.10.2024 Der Donnerstag hat den Welthundetag im Gepäck - und dieser geht am Wiener Hunde-Team natürlich nicht einfach so vorüber.

Israel "eliminierte" Hisbollah-Funktionär in Syrien

10.10.2024 Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen hochrangigen Funktionär der pro-iranischen Hisbollah in Syrien getötet.

Festabend für Vorarlbergs kleine und mittlere Betriebe

10.10.2024 16. KMU-Preis im Dornbirner Messequartier lockte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Nach FTI-Pleite: Bisher 125.000 Anträge auf Entschädigung

10.10.2024 Nach der Pleite des Reiseveranstalters FTI hat der Deutsche Reisesicherungsfonds bereits über zehn Millionen Euro an Entschädigungen ausgezahlt, während etwa 125.000 Anträge auf Entschädigung verarbeitet wurden oder sich in Bearbeitung befinden.

Über den Aufbruch zu sich selbst

9.10.2024 Vergangenen Mittwoch las der Schriftsteller Arno Geiger im Landestheater aus seinem für den österreichischen Buchpreis 2024 nominierten Roman „Reise nach Laredo“.

Einstiger Abfall strahlt in der Feldkircher Altstadt

9.10.2024 Das dritte „Spotlight“ in Feldkirch zeigt die Installation „Crystalline“ der Architektin Sofia Hagen.

Wie der Finanzminister das Budgetloch erklärt

9.10.2024 Österreich steht vor einem unerwartet hohen Budget-Defizit von bis zu 3,7 Prozent des BIP, verursacht durch die angespannte Wirtschaftslage und die Folgen der jüngsten Hochwasserkatastrophe.

Klimawandel: Verheerende Folgen durch Temperaturanstieg über 1,5 Grad

9.10.2024 Die Emissionen von Treibhausgasen werden gegenwärtig unzureichend reduziert, daher liebäugeln einige Leute mit dem Gedanken, die globale Erwärmung über 1,5 Grad steigen zu lassen, kritisieren österreichische Wissenschaftler.

Die Kommunisten wollen den Mächtigen in Vorarlberg auf die Finger schauen

9.10.2024 Wohnen ist ein zentrales Thema für die KPÖ. Die hohen Kosten sind Hauptgrund für ihr Antreten. Daneben soll es auch den Parteien und Politiker finanziell an den Kragen gehen.

Bombendrohungen in ganz Österreich: Expertin gibt Einblicke in Täterprofile

9.10.2024 Die Serie an Bombendrohungen in Vorarlberg und dem Rest von Österreich hält alle Einsatzkräfte weiter in Atem.

Kein Regierungsauftrag des Präsidenten

9.10.2024 Die drei größeren Parteien sollen untereinander ausmachen, wie es weitergeht. Experten haben mit diesem Schritt gerechnet.

KV-Verhandlungen: "Konstruktive" erste Verhandlungsrunde bei Gebäudereinigern

9.10.2024 Im vergangenen Jahr haben die Metaller einen zweijährigen Lohnabschluss ausgehandelt, daher findet in diesem Jahr ihre traditionelle Eröffnung der Herbstlohnrunde für den KV-Verhandlungen nicht statt.

Fußi bewirbt sich um SPÖ-Vorsitz

9.10.2024 Mit einer Grundsatzrede hat PR-Berater Rudolf Fußi am Mittwoch seine Kandidatur für den Vorsitz der SPÖ eingereicht.

Karawane der Unaufgeregtheit

9.10.2024 Die Karawane zieht fast immer weiter. Vor allem in Zeiten von Skandalen, Affären und anderen Aufgeregtheiten bauen Politikerinnen und Politiker auf diese alte politmediale Weisheit. In der vergangenen Legislaturperiode schien ein Thema die Zeit aber zu überdauern. Am Ende hat es auch die Aufregung um die Vorgänge im Vorarlberger ÖVP-Wirtschaftsbund nicht bis in den Wahlkampf

“Was wir dringend brauchen, ist mehr Personal” – Ruth Krumpholz über die Situation von Ärzten

9.10.2024 In der VN-Serie „Wähler am Wort“ im Vorfeld der Landtagswahl berichtet Primaria Ruth Krumpholz aus ihrem Alltag am LKH Bludenz. Ihre Botschaft ist klar: Es braucht dringend mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen, damit das Gesundheitssystem nicht weiter ins Wanken gerät.

Auschwitz-Überlebende Lily Ebert gestorben

9.10.2024 Die Auschwitz-Überlebende Lily Ebert ist laut ihrem Urenkel Dov Forman im Alter von 100 Jahren friedlich in London verstorben.

Budgetdefizit: Fiskalrat, Wifo und KDZ für rasche Reformen

9.10.2024 Angesichts der angespannten Budgetsituation ist es nötig, äußerst rasch Reformen umzusetzen - zum Beispiel in puncto Aufgabenteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Das haben der Fiskalrat, das Zentrum für Verwaltungsforschung KDZ sowie das Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) am Mittwoch in einer Pressekonferenz eingemahnt.

Strompreiskompensation: Größter Teil an voestalpine

9.10.2024 Im Jahr 2022 war die voestalpine der größte Empfänger der Strompreiskompensation in Österreich.

Wahlprogramm-Check: Strategien zur Stärkung der Wirtschaft im Vergleich

9.10.2024 Die fünf großen Parteien Vorarlbergs wollen die regionale Wirtschaft stärken. Das soll unter anderem durch einen Schwerpunkt auf Innovation, Anwerbung von Fachkräften und Bürokratieabbau gelingen.

Theater an der Wien steuert auf Eröffnungstag zu

9.10.2024 "Es summt und brummt wie in einem Bienenstock", hat Stefan Herheim, Intendant des MusikTheaters an der Wien, am Mittwoch bei der Präsentation seines frisch sanierten Opernhauses erklärt.

Stromnetzkosten: Arbeiterkammer fordert gerechtere Verteilung

9.10.2024 Die Arbeiterkammer fordert eine gerechtere Verteilung der steigenden Stromnetzkosten. Laut AK sollten Großverbraucher, Einspeiser und die öffentliche Hand mehr zur Entlastung der erwarteten Mehrkosten von etwa 300 Euro pro Haushalt bis 2030 beitragen. Dies übersteigt die Pläne des gescheiterten ElWG, so AK-Experte Joel Tölgyes.

Verdächtiger nach Leichenfund in Wien in U-Haft genommen

9.10.2024 Ein Verdächtiger, der einen 16-jährigen Bulgaren in Wien-Favoriten angeblich mit einer Axt getötet haben soll, wurde am Mittwoch in Untersuchungshaft genommen. Das Gericht begründete dies mit Flucht- und Wiederholungsgefahr. Der Verdächtige, der Alkohol und Crystal Meth vor der Tat konsumiert hatte, kann sich nicht an die Tat erinnern.

Ex-Mitarbeiter von Wiener Imbissstand drohte Kollegen mit dem Umbringen

9.10.2024 In Wien-Penzing bedrohte ein ehemaliger Mitarbeiter eines Imbissstandes seine Ex-Kollegen. Der Mann wurde festgenommen.

Betrunkener schlug Mann am Wiener Praterstern nieder

9.10.2024 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 28-Jähriger (StA.: Ungarn) festgenommen, weil er einen Mann am Wiener Praterstern mit mehreren Faustschlägen niedergeschlagen haben soll.

Musikalische Tiefe mit Wiener Bässen

9.10.2024 Abonnementkonzert des Concerto Stella Matutina in Götzis.

Motorradlenker mit 148 km/h im Bezirk Tulln gestoppt

9.10.2024 Im Bezirk Tulln war ein Motorradlenker um 78 km/h zu schnell unterwegs.

Zuckersteuer und Aus für Klimabonus? Staat braucht dringend Geld

10.10.2024 Angesichts der angespannten Budgetsituation ist es nötig, äußerst rasch Reformen umzusetzen - etwa was die Aufgabenteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden betrifft.

28 Drogenlenker in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

9.10.2024 In Wien wurde eine Schwerpunktaktion des Stadtpolizeikommandos Meidling durchgeführt, bei der 28 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden konnten.

Mann griff Polizistin in Wien-Donaustadt ins Gesicht

9.10.2024 Ein 36-Jähriger hat am Dienstag in Wien-Donaustadt versucht, nach der Dienstwaffe einer Polizistin zu greifen. Als diese auswich, griff er ihr ins Gesicht. Zudem begann der 36-Jährige, sie zu stoßen. Bei der vorläufigen Festnahme bedrohte der Tatverdächtige die Beamtin dann mit dem Umbringen.

„Kunstbräu – Kunst im Brauhaus III.“

9.10.2024 14 Künstlerinnen und Künstler, drei Locations, über 100 Kunstwerke.

Der Zauber des Zwielichts

9.10.2024 “Nautische Dämmerung” – Tanzperformance im Martinsturm.