AA

Experiment bei Maischberger: Zuschauer debattieren über Reizthema Islam

17.11.2016 Die ARD wagte bei der Talksendung "Maischberger" ein spannendes Experiment: Anstatt einer gewöhnlichen Expertenrunde diskutierten die Zuschauer im Studio mit zwei geladenen Politikern und der Moderatorin.

19-jährige Wienerin attackierte nach Vergewaltigung Stiefvater mit Messer

17.11.2016 Tragischer Fall vor einem Wiener Schöffengericht: Eine 19-Jährige saß auf der Anklagebank, weil sie ihren Stiefvater mit einem Messer attackiert hatte. Sie sei in Rage geraten, weil sie der Mann vor Jahren missbraucht und vergewaltigt habe und nun obszöne Whatsapp-Nachrichten schickte.

Fashion Markt der besonderen Art: youngCaritas shoppingWunder

17.11.2016 Am Freitag und Samstag kann man in der Turek-Filiale auf der Mariahilferstraße zugunsten der Mutter-Kind-Häuser shoppen.

“Grätzl-Polizisten”-Projekt wird nach Erfolg auf ganz Wien ausgeweitet

17.11.2016 Nachdem in acht Wiener Bezirken das Projekt "Gemeinsam.Sicher" erfolgreich durchlaufen wurde, gab Innenminister Wolfgang Sobotka am Donnerstag die schrittweise Ausweitung der Initiative auf ganz Wien bekannt.

Größter Elfenbein-Aufgriff: Stoßzähne aus Wien bleiben zunächst in Zolllager

17.11.2016 Jene insgesamt 564 Kilogramm Elfenbein, die Anfang November beim österreich- und wohl auch EU-weit bisher größten Einzelaufgriff dieser Art sichergestellt worden sind, bleiben vorerst in einem Lager des Zollamtes Wien.

Nach fünf Jahren: Mord an Berliner Rentner dank neuer Technik aufgeklärt

17.11.2016 Fünf Jahre nach dem Mord an einem 81-jährigen Berliner hat die Polizei den Fall aufgeklärt und den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein 32-jähriger Ungar wurde in Budapest gefasst und hat die Tat gestanden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Suchtmittel im "Darknet" verkauft: "Powerseller" in Meidling festgenommen

17.11.2016 Den deutschen Behörden war ein sogenannter "Powerseller" auf einer "Darknet" Internetplattform aufgefallen. Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien klickten für den 19-jährigen Studenten in Wien-Meidling die Handschellen.

Lotto-Doppeljackpot: Am Sonntag warten 3,1 Millionen Euro

17.11.2016 Da die Lotto-Ziehung am Mittwoch keinen Hauptgewinn gebracht hat, geht es am Sonntag um einen Doppel-Jackpot beim Sechser. Rund 1,9 Millionen Euro blieben im Topf, diese Summe sollte auf rund 3,1 Millionen Euro ansteigen, berichteten die Lotterien.

"United for Wildlife": Prinz William im Vietnam für den Artenschutz

17.11.2016 Der Herzog von Cambridge befindet sich zurzeit im Vietnam, einem der Hauptumsatzplätze im illegalen Wildtierhandel. Er engagiert sich gegen den Verkauf von Elfenbein und Nashorn, indem er im Rahmen eines Artenschutzkongresses auf ihn aufmerksam macht.

VOL.AT forscht zur Zukunft des digitalen Journalismus

20.12.2016 Google fördert mit seiner „Digitalen News Initiative“ VOL.AT-Projekt - umfangreichstes Projekt Österreichs.

Einbruchsserien in Bundesländern geklärt: 670.000 Euro Schaden

17.11.2016 Ermittler haben zwei rumänische Gruppen sowie zwei Einzeltäter ausgeforscht, die Straftaten mit mehr als 670.000 Euro Schaden verübt haben sollen. Geklärt wurden 170 Delikte in allen Bundesländern mit Ausnahme von Vorarlberg.

Promis nackt gegen Pelz

17.11.2016 Die Tierschutzorganisation PETA macht mit der Kampagne "Lieber nackt als im Pelz" mit hüllenlosen Prominenten auf das Leid von Tieren für die Mode aufmerksam.

Verfolgungsjagd mit gestohlenem Pkw endete auf der Wiener Donauinsel

17.11.2016 In der Nacht auf Donnerstag versuchte eine Funkstreifenbesatzung einen jungen Fahrzeuglenker zu stoppen, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit in der Oswald Redlich-Straße in Floridsdorf unterwegs war.

Handgranate beim Aufräumen in Favoriten gefunden

17.11.2016 Am Mittwochvormittag fand eine 62-Jährige in ihrem Kellerabteil in der Eisteichstraße beim Aufräumarbeiten eine Handgranate.

"Charismatische Führung": Pakistans Premier Nawaz Sharif lobt Erdogan

17.11.2016 Der pakistanische Ministerpräsident Nawaz Sharif hat die Führungskraft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gelobt. "Wir haben die Widerstandsfähigkeit der türkischen Demokratie unter der charismatischen Führung von Präsident Erdogan erlebt", sagte Sharif am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit Erdogan in Islamabad. Er stehe seinem "Bruder" Erdogan zur Seite.

Wiener Amokfahrer rief "Allahu Akbar": U-Haft erneut verlängert, Motiv unklar

17.11.2016 Über jenen 21-Jährigen, dessen Amokfahrt unter lautem Rufen von "Allahu Akbar" die Polizei Ende September in Wien-Favoriten gestoppt hat, ist am Donnerstag die Untersuchungshaft erneut verlängert worden.

Ehefrau ermordet und zersägt: Lebenslange Haftstrafe für Ehemann

17.11.2016 Er tötete seine Ehefrau im Schlaf, zersägte ihre Leiche, versteckte sie in einem Lagerhaus und flog für einen mehrwöchigen Sexurlaub nach Thailand. Nun wurde der 53-jährige Täter wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wetter: Samstag regnerisch, danach zunehmend wärmer und trocken

17.11.2016 Gute Nachrichten in Sachen Wetter: In Österreich wird es in den kommenden Tagen etwas freundlicher. Eine föhnige Südwestströmung bringt zunehmend warme Luft in den Ostalpenraum, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Generali Versicherung bietet Hilfestellung bei PC- und Handyproblemen

17.11.2016 Mit einem Service-Paket bietet die Generali Versicherung Sofort-Hilfe bei Problemen mit PC, Laptop, Handy oder der Einrichtung bzw. Installation von technischen Gerätschaften durch IT-Spezialisten mittels Chat, Telefon und Fernwartung.

600 Fans begrüßten Michael Ondaatje bei Gratis-Buchaktion im Rathaus

17.11.2016 Bereits zum 15. Mal werden im Rahmen der Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH." seit Dienstag 100.000 Exemplare des Buchs „Katzentisch“ von Autor Michael Ondaatje („Der englische Patient“) an Literaturfans in der Bundeshauptstadt verteilt. Im Wiener Rathaus tummelten sich am Mittwochabend die Leseratten.

Taiwan: Demonstrationen gegen Einführung der Homo-Ehe

17.11.2016 Tausende, ganz in weiß gekleidete Menschen haben sich am Donnerstag vor dem Parlament, in dem ein Ausschuss über einen Gesetzesentwurf zur Einführung der Homo-Ehe beriet, versammelt, um gegen ebenjenes geplante Gesetz zu demonstrieren. Taiwan wäre der erste asiatische Staat, in welchem die Homo-Ehe zugelassen werden könnte.

Hawking: Der Menschheit bleiben maximal 1000 Jahre

17.11.2016 Physiker Stephen Hawking ist sich sicher: Der Menschheit bleiben nur etwa 1000 Jahre auf der Erde. Aber immerhin kann er eine Lösung anbieten.

OSZE entsendet vierköpfiges Beobachtungsteam zur BP-Wahl

17.11.2016 Das OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) wird anlässlich der kommenden Wiederholung der Bundespräsidentenwahl eine kleine Wahlbeobachtungskommission nach Österreich schicken.

Arbeiterkammer warnt: Mehr zahlen für gleiche Drogeriewaren

17.11.2016 Die AK hat auch die Preise von 135 identen Drogeriewaren in insgesamt 15 Wiener und Münchner Super- und Drogeriemärkten verglichen. Das Ergebnis: Ein und dieselben Drogeriewaren sind in Wien im Schnitt um 44 Prozent teurer als in München, so die AK. Auch bei Marken-Lebensmittel zahlen die Wiener mehr.

Rom: Kolosseum muss wegen U-Bahn-Ausbau stabilisiert werden

17.11.2016 Es ist das größte Amphitheater der Welt, das Wahrzeichen Italiens und nun wieder einmal Streitthema in Rom: Das Kolosseum sei in Gefahr, warnen die Wächter der archäologischen Stätten in der italienischen Hauptstadt. Hintergrund ist die Ankündigung der neuen Bürgermeisterin Virginia Raggi, die Planungsgesellschaft für den Ausbau der U-Bahn aufzulösen.

Wiener Bergsteiger nach Notbiwakierung am Schneeberg gerettet

17.11.2016 Ein 29-Jähriger, der Dienstag eine Solo-Bergtour von Puchberg über den Nandlgrat auf den Schneeberg absolvieren wollte, musste von der Bergrettung und Alpinpolizei gerettet werden.

Andreas Gabalier "Unplugged": Drei Österreich-Konzerte im Frühling 2017

17.11.2016 Im April 2017 heißt es wieder: "I sing a Liad für di": "Mountain-Man" Andreas Gabalier geht groß auf Tour.

BP-Kandidat Hofer im ZiB 2-Interview: Regierung "nicht bei jeder Gelegenheit entlassen"

17.11.2016 FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer relativierte seine zuvor mehrfach getätigte Aussage hinsichtlich der Entlassung der Regierung im Falle nicht umgesetzter Reformen.

BP-Wahl: Alexander Van der Bellen stellte sich erneut NEOS-Hearing

17.11.2016 Nach einer Einladung der Parteiakademie stellte sich BP-Kandidat am Mittwochabend abermals für Fragen der NEOS zur Verfügung. Diese wurden angesichts Themen wie Brexit, dem CETA-Abkommen und der US-Wahl entsprechend aktualisiert.

Der bombastische neue "Kong: Skull Island" Trailer mit Tom Hiddleston und Samuel L. Jackson

17.11.2016 Man hätte eigentlich kaum vermutet, dass "Kong: Skull Island" eine Daseinsberechtigung hat, war doch Peter Jacksons Film schon mehr als ausreichend in Sachen Riesenaffen-Action. Der neue Trailer sieht dann doch sehr vielversprechend aus.

Nach Novelle des Suchtmittelgesetzes: Erneut mehr Dealer an Wiener Drogen-Hotspots

17.11.2016 Nach rund sechs Monaten seit der Novelle des Suchtmittelgesetzes, bei der unter anderem Drogenhandel im öffentlichen Raum mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden kann, ist die Suchtmittelkriminalität bei den bekanntesten Drogen-Umschlagplätzen wieder angestiegen. "Es gibt Beschwerden aus der Bevölkerung, der Drogenhandel keimt wieder auf", so Polizeisprecher Roman Hahslinger.

Spritverbrauch von Autos weicht extrem von Herstellerangaben ab

16.11.2016 Der reale Kraftstoffverbrauch neuer Autos liegt einer Untersuchung zufolge deutlich über dem vom Hersteller angegebenen Testverbrauch. Mit 42 Prozent sei die Kluft dabei "so groß wie noch nie", teilte das Forschungsinstitut ICCT mit, das vor einem Jahr den Abgas-Skandal bei Volkswagen mitaufgedeckt hatte.

Niedergeschossener Friseur in Wien-Meidling verstarb im Krankenhaus

17.11.2016 Jener 46 Jahre alter Friseur, der Mittwochmittag in seinem Salon in Wien-Meidling von einem Mann niedergeschossen wurde, ist im Krankenhaus gestorben, bestätigte Polizeisprecher Roman Hahslinger. Auch am Donnerstag lief die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter.

Wiener Ärztekammer droht mit "Generalstreik": Reaktionen auf die Kritik

16.11.2016 Auf die im Finanzausgleich paktierte Reform des Gesundheitswesens reagierten die Ärzte mit Protesten. Die Ärztekammer hat nun beschlossen, Maßnahmen bis hin zu einem einwöchigen "Generalstreik" umzusetzen, teilte die Interessensvertretung am Mittwoch mit.

"Verkehrszusammenbruch" in Wien

16.11.2016 Im Wiener Abendverkehr kam es am Mittwoch zu massiven Verzögerungen. Der ÖAMTC sprach von einem "Verkehrszusammenbruch" in der Bundeshauptstadt.

"Mannequin Challenge": Wiener Polizei friert sich ein

16.11.2016 "Keine Bewegung!", im wahrsten Sinne des Wortes: Der neueste Social Media-Trend "Mannequin-Challenge" hat nun auch die Polizei in Wien erreicht.

Barack Obama bricht in Athen eine Lanze für die Demokratie

16.11.2016 Der US-Präsident fordert weniger Politikverdrossenheit und Populismus, dafür mehr Eigenverantwortung und Optimismus, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Die Fantastischen Vier live in Wien: "Vier und Jetzt" in der Stadthalle

24.01.2017 Wiedersehen macht Freude: Mit ihrem Best-Of Album „Vier und Jetzt“ und einer großen Live-Show sind Die Fantastischen Vier wieder live in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen.

Unbeteiligter 13-Jähriger angeschossen: Prozess um Attentat in Wien-Brigittenau

16.11.2016 Der Prozess rund um ein Schussattentat in Wien-Brigittenau, bei dem ein unbeteiligter 13-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde, hat am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht begonnen. Ein 37-Jähriger stand wegen versuchten Mordes in zwei Fällen vor einem Schwurgericht.

Diese Stars haben "Normalos" geheiratet

16.11.2016 Hollywood-Stars bleiben gern unter sich. So sieht die Regel aus, aber einige Promis wie Patrick Dempsey oder Matt Damon haben sich in ganz normale Menschen verliebt. US-Schauspieler John Travolta hat sogar einen Fan geheiratet - seine Frau Kelly Preston habe schon mit 16 Jahren gewusst, dass der Schauspieler ihr Zukünftiger werden sollte und ihr Traum hat sich tatsächlich erfüllt.