AA

Regierungsdelegation und OMV auf Gas-Einkaufstour in den VAE

27.10.2022 Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ist Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an der Spitze einer Regierungsdelegation nach Abu Dhabi gereist, um über Gaslieferungen nach Österreich zu verhandeln.

Fast 170 statt 70 km/h: 301 Anzeigen wegen Schnellfahrens in Wien

27.10.2022 In der Nacht auf Mittwoch verzeichnete die Polizei in Wien rund 301 Anzeigen wegen Schnellfahrens. Ein Fahrer hatte es besonders eilig und fuhr statt der erlaubten 70 km/h fast 170.

Start für Winternothilfe der Caritas Wien

27.10.2022 Zum Start der Winternothilfe für Obdachlose bietet die Caritas in den Notschlafstellen und Wohnhäusern in Wien aktuell mehr als 2.000 Beherbergungsplätze, Verpflegung und Beratung für wohnungslose Frauen, Männer und Jugendliche. Ab 2. November ist das Kältetelefon wieder in Betrieb.

Joko und Klaas spenden iranischen Aktivistinnen ihre Instagram-Konten

27.10.2022 Joko und Klaas, zwei der bekanntesten Entertainer Deuschlands, spenden ihre persönlichen Instagram-Konten an zwei iranische Aktivistinnen. Dabei geht es insgesamt um fast zwei Millionen Follower.

Joko und Klaas spenden Instagram-Konten an iranische Aktivistinnen

27.10.2022 Zwei der bekanntesten Entertainer Deutschlands unterstützen die systemkritische Protestbewegung im Iran mit geballter Aufmerksamkeit.

AUA zahlt Staatskredit vorzeitig zurück

27.10.2022 Die Austrian Airlines (AUA) zahlt den 2020 in der Coronakrise gewährten vom Staat besicherten Kredit mit Jahresende vorzeitig zurück.

Hohe Kosten verringern Gewinn von Hellofresh

27.10.2022 Die derzeit hohen Kosten zusätzlich zur saisonal geringeren Nachfrage verringern den Gewinn de Kochboxenlieferanten Hellofresh.

Tanner prüft Kauf von Trainingsflugzeugen für Bundesheer

27.10.2022 Das österreichische Bundesheer könnte neue Trainingsflugzeuge bekommen. Verteidigungsministerin Tanner will eine mögliche Abkehr vom Ein-Flotten-System prüfen. Zudem wurde eine Besoldungserhöhung für Stabsunteroffiziere und Chargen angekündigt.

Mattle will schnellere Asylverfahren und Energie-Priorität

27.10.2022 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle fordert schnellere und bessere Asylverfahren in Österreich und mehr Tempo bei der Errichtung von Anlagen zur Energiegewinnung.

WHO schlägt wegen lebensgefährlichen Pilzerkrankungen Alarm

27.10.2022 Die WHO zeigt sich über 19 Erreger von Pilzerkrankungen besorgt, die nach Expertenansicht die öffentliche Gesundheit bedrohen.

Mattle gegen "Vorverurteilung" von Kurz und Co.

27.10.2022 Tirols neu gewählter Landeshauptmann, Anton Mattle, lehnt nach den Aussagen von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid, eine "Vorverurteilung" von Kurz, Sobotka und Co. ab.

Austrian Airlines zahlt Staatskredit vorzeitig zurück

27.10.2022 Die Austrian Airlines zahlt die noch offenen 210 Millionen Euro, des in der Coronakrise gewährten Staatskredits, vorzeitig mit Jahresende zurück. Die AUA flog im Sommer 110 Millionen Euro Gewinn ein.

Inflation sorgt für weniger verbleibendes Geld zum Sparen

27.10.2022 Die hohen Energiepreise, welche die Inflation befeuern und das Auslaufen der Pandemie-Effekte werden laut der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) dieses Jahr zu einer niedrigeren Sparquote führen als in den letzten beiden Jahren.

Umfrage: Zahl der EU-Austrittswilligen klettert in Österreich wieder nach oben

27.10.2022 "Zwar steht eine deutliche Mehrheit weiter hinter der EU-Mitgliedschaft Österreichs, doch die Zahl jener, die über einen Austritt aus der Union nachdenkt, ist im Steigen begriffen", lautet die Warnung, die am Mittwoch vor dem Hintergrund einer Umfrage vorgebracht wurde.

Moskau fälscht offenbar Beweise für "schmutzige" Bombe

27.10.2022 Mit offenbar falschen Fotos hat das russische Außenministerium versucht, den Eindruck zu erwecken, dass es Beweise für den Bau einer "schmutzigen" - also atomar verseuchten - Bombe in der Ukraine habe.

Mexiko schafft die Sommerzeit ab

27.10.2022 Nach einer jahrelangen Diskussion über den Sinn der Zeitumstellung hat Mexiko die Sommerzeit abgeschafft.

Bald "Erstankunft Ukraine-Ticket" für Vertriebene

26.10.2022 Das "Erstankunft Ukraine-Ticket" tritt ab dem 1. November an die Stelle des "Not-Ticket Ukraine" der ÖBB.

Tirols Dornauer will Zelt-Causa mit Karner klären

26.10.2022 Tirols LHStv. und für die Flüchtlingsagenden zuständige Georg Dornauer (SPÖ) will sich ab Donnerstag bemühen, für die 16 vom Bund in Zelten in Absam untergebrachten Asylwerber anderweitige Unterkünfte zu finden.

Nationalfeiertag brachte Tag der offenen Tür im Kanzleramt in Wien

27.10.2022 Am Nationalfeiertag öffneten die Tore von politischen Insitutionen. Die Bevölkerung drängte ins Bundeskanzlerarmt in Wien, um das Büro von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu observieren und Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud Vertreter von zivilen Organisationen zu sich.

Auto in Supermarkt in Wien-Floridsdorf gekracht: Mann zu Brandstiftung geständig

28.10.2022 Das Landesgericht für Strafsachen hat am Mittwoch im Zusammenhang mit dem mysteriösen Brand in Wien-Floridsdorf, bei dem in der Nacht auf den 22. Oktober ein Auto und in weiterer Folge ein Supermarkt in der Jedleseer Straße in Flammen aufgegangen waren, über einen tatverdächtigen Mann (21) die U-Haft verhängt, wie eine Gerichtssprecherin auf APA-Anfrage bekanntgab.

Heuer 500 mutmaßliche Schlepper in Österreich erwischt

27.10.2022 Das Innenministerium hat am Mittwoch in einer Aussendung darüber informiert, dass die Zahl der heuer in Österreich festgenommenen mutmaßlichen Schlepper bei 500 liegt.

TV-Ansprache zum Nationalfeiertag: Van der Bellen mahnte Integrität in Politik ein

27.10.2022 Integrität in der Politik: Das hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Fernsehansprache zum Nationalfeiertag eingemahnt "Die Welt ist instabiler geworden. Die Zeiten stürmischer", meinte er außerdem.

Corona: Freistellungsregel für Risikogruppen gilt weiter

27.10.2022 Es geht weiter: Die coronabedingte Freistellungsregelung für Risikogruppen, die per Ende Juni ausgelaufen und über den Juli ausgesetzt worden war, gilt nun weiter bis Ende Dezember, verkündeten Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). 

7.892 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

26.10.2022 Die Zahl der am Dienstag in Österreich registrierten Corona-Neuinfektionen ist mit 7.892 unterhalb der 8.000er-Marke angesiedelt. Das sind nach den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen der AGES mehr als der Schnitt der letzten sieben Tage von 7.117 Neuinfektionen pro Tag.

Eskalationen im Iran - Tränengas und kein Internet

27.10.2022 Bei einer Schießerei in der iranischen Stadt Shiraz sind Medien zufolge mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen.

Schießerei in Spanien fordert drei Menschenleben

27.10.2022 Ein etwa 50 Jahre alter Mann hat am Mittwoch südlich von Madrid aus seinem Haus wahllos auf vorbeifahrende Fahrzeuge geschossen und zwei Menschen getötet.

Schwerverletzte bei Messerstecherei im Prater in Wien-Leopoldstadt

27.10.2022 Der Prater in Wien-Leopoldstadt hat anscheinend eine schlimme Nacht auf Mittwoch hinter sich: Eine Messerstecherei dort hat drei Schwerverletzte gefordert.

Schnellfahrer in Wien-Simmering zwei Mal erwischt

26.10.2022 Die Polizei hat einen Lenker (23) in Wien-Simmering binnen 15 Minuten zwei Mal beim Schnellfahren und anderen Verkehrsdelikten erwischt.

Zwei Messerattacken in Wien-Floridsdorf

26.10.2022 Bei zwei Messerattacken in Wien-Floridsdorf wurden ein 48-jähriger und ein 23-jähriger Mann am Dienstagabend beziehungsweise in der Nacht auf Mittwoch verletzt. Die beiden Taten wurden laut Polizeisprecherin Irina Steirer unabhängig voneinander begangen.

Nehammer am Nationalfeiertag in Wien: "Bundesregierung hat ihre Lektion gelernt"

26.10.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist in seiner Ansprache am Nationalfeiertag in Wien auf die Erhöhung der finanziellen Mitteln für das Militär und auf den Krieg eingegangen. "Diese Bundesregierung hat ihre Lektion gelernt", meinte er. Das erhöhte Budget werde das Land sicherer machen.

Wien-Leopoldstadt: 18-Jährige in WC-Anlage am Praterstern sexuell missbraucht

26.10.2022 Eine 18-Jährige ist am Dienstag in Wien-Leopoldstadt sexuell missbraucht worden. Vorfallsort war eine WC-Anlage am Praterstern.

Nationalfeiertag von Krieg in der Ukraine geprägt

27.10.2022 Der Nationalfeiertag am Mittwoch war vom Krieg in der Ukraine geprägt. Im Mittelpunkt der politischen Ansprachen stand wieder die militärische Landesverteidigung.

Kickl in Videobotschaft anlässlich Nationalfeiertag: "Sehe in Neutralität keinen lästigen Klotz am Bein"

26.10.2022 "Ich sehe in unserer Neutralität keinen lästigen Klotz am Bein", hat FPÖ-Chef Herbert Kickl in einer Videobotschaft anlässlich des Nationalfeiertags erklärt.

Nationalfeiertag: Feierlichkeiten starteten mit Kranzniederlegung in Wien

26.10.2022 Der Nationalfeiertag 2022 ist am Mittwoch mit Kranzniederlegungen losgegangen. Sie wurden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Bundesregierung am Äußeren Burgtor in Wien vorgenommen.

LIVE-Stream: Feierlichkeiten am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz

26.10.2022 Nach zwei mageren Corona-Jahren wird der Nationalfeiertag wieder mehr gefeiert. Wir berichten via Live-Stream von der Angelobung der Rekruten vom Wiener Heldenplatz.

Österreich: Zahl der EU-Austrittswilligen steigt

27.10.2022 Krieg, Inflation und sinkendes Vertrauen in die Politik drücken auch der EU-Stimmung in Österreich ihren Stempel auf.

Vierstelliger Bonus für alle Pflege-Bediensteten fix

27.10.2022 Auszahlung im Dezember laut Soziallandesrätin fix. 2023 wird der Zuschuss durch 14 dividiert und monatlich ausbezahlt.

Sparen: Was will Mehrheit in nächsten Monaten machen?

26.10.2022 Wie wird es bei den Österreicherinnen und Österreichern in puncto sparen aussehen? Aus einer Umfrage geht hervor, was über 50 Prozent in den kommenden Monaten machen wollen.

Angekündigt, aber nicht umgesetzt: Regierung lässt Krisenmanagement schleifen

27.10.2022 Pünktlich zum Nationalfeiertag: Nationaler Plan für eine gesamtstaatliche Krisenkoordination lässt seit genau einem Jahr auf sich warten.

Österreich bleibt bei Cannabis streng

26.10.2022 Anders sieht es in Deutschland aus: Dort rückt die Legalisierung näher.