AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • NR-Wahl: Babler kündigt bei SPÖ-Wahlkampfstart Überraschung an

    29.08.2024 Weniger als fünf Wochen vor der Nationalratswahl hat für die SPÖ am Donnerstag offiziell der Wahlkampf begonnen.

    Keine Angelobung als Kanzler? Kickl sähe Verfassungsbruch

    29.08.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl bräuchte für den Einzug ins Kanzleramt nach der Nationalratswahl die Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Dieser hat allerdings bislang offen gelassen, ob er das auch tun würde. "Er muss mich nicht angeloben, aber er bricht damit die Verfassung", so Kickl nun in einem Interview mit Bundesländerzeitungen und der "Presse".

    NEOS fabrizierten vor NR-Wahl Plakat-Frühstart in Vorarlberg

    29.08.2024 In Vorarlberg dürfen Wahlplakate laut dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung sowie dem Baugesetz frühestens vier Wochen vor der Wahl angebracht werden. Im Bregenzerwald gab es aber mit 30 Plakaten einen Fehlstart der Vorarlberger NEOS, berichtete der ORF Vorarlberg.

    Bierpartei muss Plakatständer nach Androhung von Klage entfernen

    29.08.2024 Die Bierpartei sah sich gezwungen, ein Wahlkampfplakat in Oberösterreich nach einer Klageandrohung zu entfernen.

    FPÖ will mit Plattform ORF-Verfehlungen dokumentieren

    29.08.2024 Die FPÖ befasst sich im Vorfeld der Nationalratswahl weiter mit dem ORF.

    Online-Wahlhilfe VOTO erstmals bei Nationalratswahl

    29.08.2024 Mit der Online-Wahlhilfe VOTO wird bei der kommenden Nationalratswahl erstmalig ein innovatives Tool eingeführt, das den Wählern ermöglicht, ihre politischen Präferenzen spielerisch mit den Positionen der Parteien abzugleichen.

    Anpfiff für "Pass Egal"-Wahl

    29.08.2024 Der Donnerstag hat den Startschuss für die "Pass Egal"-Wahl im Gepäck. Bei dieser läuft es anders als bei der Nationalratswahl.

    Christliches Bündnis warnt vor Nationalratswahl vor FPÖ

    29.08.2024 Das "Bündnis Demokratie und Respekt" vertritt die Auffassung, dass das Christentum und rechtsextreme Ansichten unvereinbar sind. Deswegen sei die FPÖ "unwählbar", wurde während eines Pressetermins am Donnerstag in Wien erklärt.

    Bierpartei geht vor NR-Wahl auf Österreich-Tour

    29.08.2024 Im Zuge der bevorstehenden Nationalratswahl begibt sich die Bierpartei auf eine Österreich-Tour. Auftakt ist am Wiener Stephansplatz.

    SPÖ will bei Nationalratswahl ins Kanzleramt

    29.08.2024 Die SPÖ erlebt schwierige Zeiten nach Jahren in der Opposition und einem starken Verlangen nach Regierungsbeteiligung, das jedoch die fortwährenden internen Konflikte nicht zu lösen vermag. Die Partei kämpft mit schwachen Umfragewerten und einem historisch schlechten Abschneiden bei der EU-Wahl, was das Vertrauen in den relativ neuen Parteivorsitzenden nicht gefördert hat.

    Wahlkarten-Antrag für Nationalratswahl möglich

    29.08.2024 Personen, die am 29. September an der Nationalratswahl nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, vorab eine Wahlkarte zu beantragen.

    "Euer Wille geschehe": FPÖ-Wahlplakat für Abt "geschmacklos"

    28.08.2024 Abt Pius Maurer vom Zisterzienser-Stift Lilienfeld übt Kritik am Wahlplakat der Freiheitlichen, auf dem der Spruch "Euer Wille geschehe" zu lesen ist.

    Wer im SPÖ-Parteivorstand als einziger gegen Bablers Wahlprogramm stimmte

    28.08.2024 Das SPÖ-Wahlprogramm hat im Parteivorstand eine Gegenstimme von Oberösterreichs drittem Landtagspräsidenten Peter Binder (SPÖ) erhalten. Dahingehende "Standard"-Recherchen bestätigte dieser am Mittwoch der APA.

    Ärztekammer präsentierte Programm für Regierung zur Rettung des Gesundheitsbereichs

    28.08.2024 Die Ärztekammer präsentierte ein umfangreiches Programm zur Reform des Gesundheitssystems in Österreich und fordert dabei von der Regierung eine Flexibilisierung und weniger Bürokratie für eine verbesserte medizinische Versorgung.

    NR-Wahl: Veranstaltung im Wiener Volkstheater

    28.08.2024 Im Wiener Volkstheater geht in der Woche der Nationalratswahl ein Event zum Thema Demokratie über die Bühne.

    NR-Wahl: Forderung nach konkreten Vorschlägen zur Pflege

    28.08.2024 Hilfsorganisationen wollen vor der Nationalratswahl von den Parteien konkrete Vorschläge zum Thema Pflege sehen.

    ÖGB-Wahlcheck zur Nationalratswahl 2024

    28.08.2024 Der Wahlcheck des ÖGB ist nun verfügbar und zielt darauf ab, den Arbeitnehmer:innen Österreichs Unterstützung zu bieten, damit sie bei der Wahl zum Nationalrat am 29. September eine fundierte Entscheidung fällen können.

    FPÖ-Anzeige wegen Hitler-Video

    28.08.2024 Ein seit Monaten online verbreitetes Video, das FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Adolf Hitler vergleicht, hat zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geführt. Die FPÖ erstattete Anzeige wegen Verharmlosung des Nationalsozialismus. Bisherige Unterlassungsklagen gegen den von dem Ex-Grünen- und NEOS-Politiker Robert Luschnik gegründeten Verein blieben erfolglos.

    NR-Wahl: Haimbuchner wünscht sich Blau-Schwarz

    28.08.2024 Oberösterreichs Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) wünscht sich nach der Nationalratswahl eine blau-schwarze Regierung mit einem Kanzler aus seiner Partei.

    SPÖ-Politiker mit Turban: Wahlplakat löst Hetzkampagne im Netz aus

    27.08.2024 Rassistische Hetze gegen einen niederösterreichischen SPÖ-Politiker im Netz: Das Wahlplakat von Gurdial Singh Bajwa zieht derzeit eine Welle an abwertenden Kommentaren nach sich.

    Liste Petrovic präsentierte Plakate für Nationalratswahl

    27.08.2024 Die von der Ex-Chefin der Grünen, Madeleine Petrovic, ins Leben gerufene Liste tritt mit der Forderung nach größerem politischem Mut in den Wahlkampf zur Nationalratswahl an.

    SPÖ-Mail-Leak hat Doris Bures "natürlich gestört"

    27.08.2024 Die Spitzenkandidatin der SPÖ Wien für die Nationalratswahl, Doris Bures, zeigte sich am Dienstag erzürnt darüber, dass ein internes Mail, in welchem sie Kritik an den Vorschlägen des Wahlprogramms der Sozialdemokraten äußerte, öffentlich gemacht wurde.

    Nationalratswahl: NEOS-Wahlprogramm fordert flexibles Pensionsantrittsalter

    27.08.2024 Die NEOS legen ihren Fokus vor der anstehenden Nationalratswahl auf die Bereiche Pensionen und Bildung. Außerdem spielt die Budgetsanierung eine zentrale Rolle im Wahlprogramm, das am Dienstag vorgestellt wurde.

    Alles nur geklaut: Blaues Wahlprogramm laut ÖVP abgekupfert

    27.08.2024 Die ÖVP kritisiert das Wahlprogramm der FPÖ scharf, wirft ihr vor, Ideen aus dem Österreich-Plan abgeschrieben und ein zum Wirtschaftsstandort schädliches Konzept vorgelegt zu haben.

    SPÖ-Chef Babler im ORF-"Sommergespräch": "Zeige in eigener Partei klare Kante"

    27.08.2024 Im ORF-"Sommergespräch" präsentierte sich SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag trotz interner Kritik als Erneuerer seiner Partei und verteidigte das fast einstimmig beschlossene Wahlprogramm.

    Wahlkampfauftakt in Wien: Grüne wollen nach Nationalratswahl weiterregieren

    26.08.2024 Die Grünen haben am Montag mit einem "Miteinanderfest" im Sigmund Freud Park in Wien energisch ihren Wahlkampf eingeläutet.

    Kritik an Kickl nach Wahlkampfrede in Salzburg

    26.08.2024 Eine Aussage des FPÖ-Bundesparteiobmanns Herbert Kickl während einer Wahlkampfveranstaltung in Hallein am Samstag zieht auch Tage danach noch Kritik nach sich.

    6,35 Millionen Wahlberechtigte bei Nationalratswahl 2024

    26.08.2024 Warten heißt es noch auf die endgültige Zahl der Wahlberechtigten für die Nationalratswahl 2024. Weil die Wählerverzeichnisse nun abgeschlossen sind, hat das Innenministerium jedoch am Montag im Auftrag der Bundeswahlbehörde neue vorläufige Zahlen veröffentlicht.

    SPÖ-NÖ-Chef Hergovich: Bures-Kritik legitim

    26.08.2024 Nach der Veröffentlichung eines Briefs von Doris Bures kritisiert SPÖ-NÖ-Chef Hergovich die Weitergabe an die Medien.

    NR-Wahl: XXXLutz zeigt in Werbung politischen Kindergarten

    26.08.2024 Der Möbelhändlers XXXLutz zeigt in seinem neuen Werbespot die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl im September als streitende Kleinkinder.

    APA-Wahltrend vor NR-Wahl - So sieht es im Verfolgerfeld hinter der FPÖ aus

    26.08.2024 In fünf Wochen liegt die Nationalratswahl bereits hinter uns. Im Vorfeld belegt die FPÖ im APA-Wahltrend weiter Platz eins. ÖVP, SPÖ, NEOS, Grüne und Bierpartei sind dahinter zu finden.

    NR-Wahl: Liste Gaza will Direktmandat in Wien

    26.08.2024 Die Liste Gaza will bei der Nationalratswahl den anderen Parteien einen Denkzettel verpassen und hofft auf ein Direktmandat im Wahlkreis Wien-Süd.

    Volkspartei will Steuern senken

    26.08.2024 Mit einem Steuersenkungsprogramm geht die Volkspartei in die Nationalratswahl 2024. Wie ÖVP-Chef Karl Nehammer bei einer Pressekonferenz am Montag neben Wirtschaftsbund-Obmann Harald Mahrer und Arbeitnehmerbund-Chef August Wöginger mitteilte, soll der Eingangssteuersatz von 20 auf 15 Prozent sinken.

    NR-Wahl: Der Weg der Grünen im Rückspiegel

    26.08.2024 Bei den Grünen gab es in der Vergangenheit eine wahre Achterbahnfahrt. Ein Rückblick im Vorfeld der Nationalratswahl.

    Hotline des Innenministeriums beantwortet ab Montag Fragen zur NR-Wahl

    26.08.2024 Wie in den vorangegangenen Wahlen, wird das Innenministerium für die Nationalratswahl am 29. September wieder eine Hotline einrichten.

    Kleinparteien gehen mit Optimismus in NR-Wahl

    25.08.2024 Bei der aktuellen Nationalratswahl richten sich die Blicke verstärkt auf die Kleinparteien. Die Stimmungslage scheint für die nicht im Parlament vertretenen Listen besonders günstig, wodurch deren Zuversicht hoch ist.

    Kaiser bekräftigt SPÖ-Nein zu Koalition mit FPÖ

    25.08.2024 Der Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser von der SPÖ, sieht für die kommende Nationalratswahl im Herbst einen Dreikampf um die Spitzenposition zwischen der FPÖ, der ÖVP und der SPÖ als wahrscheinlich an.

    Tirols NEOS-Chef für Treichl als Finanzminister nach NR-Wahl

    25.08.2024 Tirols NEOS-Chef, Dominik Oberhofer, befürwortet Andreas Treichl, den ehemaligen Chef der Erste Bank und derzeitigen Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach, als Finanzminister auf einem NEOS-Ticket, sollte seine Partei in die Regierung kommen.

    Grünes Programm für NR-Wahl: Bodenschutz und Kindergrundsicherung als Schwerpunkte

    23.08.2024 Weniger als sechs Wochen dauert es noch bis zur Nationalratswahl. Auch die Grünen befinden sich im Wahlkampf - und legen die Schwerpunkte in ihrem Programm auf Bodenschutz, grünen Strom und eine Kindergrundsicherung.

    FPÖ setzt bei erster Plakatkampagne zur NR-Wahl auf Kickl

    23.08.2024 Bei ihrer ersten Plakatkampagne zur Nationalratswahl setzt die FPÖ ganz klar auf den Parteichef und Spitzenkandidaten Herbert Kickl.