AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • "Suizid auf Rezept": Das sind die Zahlen für Vorarlberg

    16.06.2023 Mit 1. Jänner 2022 trat das Sterbeverfügungsgesetz in Kraft. VOL.AT hat die Zahlen für Vorarlberg und warum es von Patientenanwalt Alexander Wolf heftige Kritik am Gesetz gibt.

    Einbrecher geschnappt, Menschen das Leben gerettet: Das sind Helden des Alltags

    14.06.2023 Vorhang auf für die stillen Helden: Vorarlberger Alltagshelden werden mit dem KSÖ-Preis geehrt. Das sind ihre Geschichten.

    Start-up-Fieber im TV: Vorarlberger Gründer kämpfen um den Deal

    14.06.2023 So lief “2 Minuten 2 Millionen” für Gründerinnen von zellrebell und Cocktail in a Bottle.

    Zweifel an Plan für mehr Kassenärzte

    14.06.2023 Am Dienstag haben die österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und der Dachverband der Sozialversicherungsträger Zweifel am Plan der Regierung geäußert, noch heuer 100 zusätzliche Kassenarztstellen zu schaffen.

    Neuer Info-Dienst für Pollenallergiker

    13.06.2023 Ab sofort gibt es ein neues Onlineportal für Pollenallergiker. Einzigartig ist dabei die Darstellung des "Allergie-Risikos" durch den Pollenflug als Landkarte.

    Ein Drittel bricht Diabetes-Therapie ab: Höhere Sterblichkeit

    7.06.2023 In Österreich bricht ein Drittel der Diabetiker die nötige Therapie ab und verzichtet für die Dauer von zumindest einem Jahr auf Medikamente und/oder ärztliche Kontrollen.

    Ketchup und Grillsaucen meist Zucker- und Fett-Bomben

    9.06.2023 Der Konsumentenverein "foodwatch Österreich" hat sich Ketchup, BBQ- und Cocktail-Saucen in Österreichs Supermärkten genauer angesehen. Hinsichtlich der kritischen Nährstoffe Zucker, Salz und Fett gibt es erhebliche Unterschiede innerhalb der Produktgruppen und auch zwischen den Herstellern. Der Vergleich ergibt klare Produktempfehlungen.

    So viel Kaffee pro Tag ist wirklich noch gesund

    6.06.2023 Kaffee ist gesund - allerdings nur in Maßen. Wir verraten euch, welche Menge an Kaffee man bedenkenlos trinken kann.

    Saharastaub: Wie gefährlich ist er für unsere Gesundheit?

    6.06.2023 Fast jedes Jahr gelangt Saharastaub nach Österreich. Doch welche Gefahren drohen dadurch und wie schafft es der Wüstensand nach Mitteleuropa?

    Rund 40.000 Gürtelrose-Fälle pro Jahr in Österreich

    6.06.2023 Im laufe seines Lebens erkrankt jeder dritte Mensch in Österreich - laut Angaben des Pharmakonzerns GSK (GlaxoSmithKline) - an Gürtelrose. Das seien rund 40.000 Betroffene in Österreich im Jahr.

    Darmkrebs: Experten fordern Früherkennungsprogramm

    7.06.2023 Österreichische Experten fordern seit Jahrzehnten die Etablierung eines landesweiten Darmkrebs-Früherkennungsprogramms.

    Darminfektion bei Kindern und Jugendlichen im Raum Frastanz

    5.06.2023 Ausbruch von STEC-Darminfektion in Frastanzer Kinderbetreuungseinrichtungen: Elf Kinder und Jugendliche betroffen

    Morgens oder abends duschen: Was ist besser?

    4.06.2023 Manche Menschen duschen morgens, manche abends. Doch welche Tageszeit ist eigentlich besser?

    Rauchverbot im Freien - von Gastgärten bis hin zu Parks?

    4.06.2023 Rauchen im Freien verbieten? Die Debatte um ein mögliches Rauchverbot in Gastgärten und öffentlichen Plätzen gewinnt an Fahrt.

    APA-Faktencheck: Virales Mückenstich-Foto ist aus 2017

    3.06.2023 Im APA-Faktencheck kam heraus, dass ein viral gegangenes Foto von einem Mückenstich bereits aus 2017 stammt.

    Meilenstein in der Diabetesversorgung

    2.06.2023 In Bregenz soll die erste Primärversorungseinheit für Diabetes eingerichtet werden.

    Faltenkiller: Ewig jung dank Tomatenmark?

    1.06.2023 Jeden Tag einen Löffel Tomatenmark essen und damit Falten vorbeugen? Wir klären auf, was es dem "Faltenkiller" auf sich hat.

    Palliativtag: 5.000 schwer kranke Kinder in Österreich

    1.06.2023 In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung.

    Dagegen hilft Ibuprofen wirklich - und dagegen nicht

    31.05.2023 Die Einnahme von Ibuprofen kann Beschwerden in vielen Fällen lindern. In bestimmten Situationen sollte man jedoch nicht auf das Medikament setzen.

    Windpockenzeit: Auch Erwachsene kann es treffen

    1.06.2023 Derzeit gibt es wieder "sehr viele" Windpockenfälle, wie Kinderärztin Dr. Jonas erklärt. Wieso das so ist, was man unternehmen kann und wieso die Krankheit auch Erwachsene betrifft.

    Mit diesen Tipps wirst du im Sommer gesund braun

    31.05.2023 Sommer, Sonne, Sonnenmilch? Wer nach dem Sommer einen braunen Teint haben will, muss in die Sonne - oder nicht? Hier sind drei Tipps, wie man gesund braun wird.

    Das hilft wirklich bei Gelsenstichen

    1.06.2023 Mit dem Sommer kehren auch die Gelsenstiche zurück. Das hilft wirklich bei den lästigen Stichen.

    Aus für Marlboro-Zigaretten: Philip Morris will aus klassischem Tabakgeschäft aussteigen

    31.05.2023 Der US-amerikanische Tabakkonzern Philip Morris plant, sich aus dem klassischen Zigaretten-Geschäft zurückzuziehen. Die Produktion der Zigarettenmarke Marlboro dürfte mittelfristig eingestellt werden.

    Mukoviszidose: Neue Therapie verbessert Lungenfunktion und Lebensdauer

    31.05.2023 Die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose, ausgelöst von einem Gendefekt, den jede 20. Person in Österreich in sich trägt, verläuft nach wie vor tödlich, mit einer revolutionären Therapie gibt es aber mittlerweile die erste hocheffektive Behandlung für Betroffene ab sechs Jahren. Die dadurch verbesserte Lungenfunktion schlägt sich 1:1 in der Verbesserung der Lebensdauer nieder.

    Psychosoziales Angebot für junge Menschen in Wien

    31.05.2023 Das Hilfsangebot für junge Menschen, die psychiatrische Erkrankungen und problemantisches Konsumverhalten aufweisen, wurde in Wien erweitert.

    17,3 Prozent der österreichischen Covid-Spitalspatienten starben

    30.05.2023 Eine traurige Bilanz für die ersten beiden Jahre der Covid-19-Pandemie haben jetzt Wissenschafter aller drei österreichischen MedUnis vorgelegt.

    Forscher: Adipositas steigert Risiko für psychische Erkrankungen

    30.05.2023 Psychische Erkrankungen sind bei Menschen mit Adipositas keine Seltenheit. Jedoch war nicht bekannt, welches Gesundheitsproblem als erstes auftritt. Bei den meisten Patienten ist es Adipositas, so Wiener Forscher.

    Rauchstopp trägt zum Klimaschutz bei

    27.05.2023 Wer mit dem Rauchen aufhört, leistet damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz, denn ein Rauchstopp bewahrt die Umwelt vor Schäden durch Giftmüll.

    Totales Rauchverbot im Urlaubsland Numero Uno?

    26.05.2023 Schweden will bald das erste rauchfreie Land der Welt sein. Die EU will bis 2040 die Zigaretten abschaffen, und im vielleicht beliebtesten Urlaubsland der Österreicher wird der Kampf gegen das Rauchen auch drastisch verschärft.

    Österreicher häufiger auf Staub oder Pollen allergisch

    27.05.2023 Der Anteil der Allergiker in Österreich hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Verschoben hat sich allerdings die Art der Unverträglichkeit.

    Immer mehr Krebsmedizin notwendig: Zu diesen Maßnahmen rät der Experte

    24.05.2023 Rund 380.000 Menschen in Österreich leben mit einer Krebsdiagnose - Zahl steigend, bedingt durch die demografische Entwicklung und die verbesserten Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Zentrumsbildung und eine abgestufte Versorgung können sowohl qualitativ als auch ökonomisch hilfreich sein, so IHS-Gesundheitsökonom Thomas Czypionka am Dienstag bei den Praevenire Gesundheitsgesprächen.

    Förderung für 24-Stunden-Pflege wird neuerlich erhöht

    24.05.2023 Ab Herbst wird die Förderung für die 24-Stunden-Betreuung von Pflegebedürftigen daheim neuerlich angehoben. Es soll um 160 Euro mehr geben - statt 640 also 800 Euro, sofern zwei selbstständige Personenbetreuer zum Einsatz kommen. Sind die Betreuer angestellt, gibt es statt 1.280 Euro dann 1.600 Euro.

    Möglicher Zusammenhang zwischen Corona und Diabetes bei Kindern

    24.05.2023 Forscher haben nun Hinweise gefundne auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer Coronainfektion bei Kindern und dem Auftreten von Typ-1-Diabetes.

    ÖAMTC-Test zeigt: Dieser Kindersitz ist möglicherweise krebserregend

    24.05.2023 Der ÖAMTC und seine Partnerclubs haben 18 Kindersitze in allen gängigen Größen in einem Crashtest getestet. Alle Sitzerl haben bestanden. Ein Sitz fiel jedoch wegen möglicherweise krebserregenden Stoffen im Bezug durch.

    NATUR aktiv BIO Mandelmus Sorte Weiß wird zurückgerufen

    22.05.2023 Das Produkt "NATUR aktiv BIO Mandelmus - Sorte ‚weiß‘" des Lieferanten HMF Food Production GmbH & CO KG wird zurückgerufen.

    Prävention für Kinder und Jugendliche soll ausgebaut werden

    22.05.2023 Die Präventionsmaßnahmen für physische und psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche solltenin Österreich massiv ausgebaut werden.

    Paracetamol: Das hat es mit dem Medikament auf sich

    20.05.2023 Paracetamol – fast jeder hat schon einmal eines geschluckt. Aber was ist Paracetamol eigentlich für ein Medikament? Wir klären auf.

    Kohlenmonoxid-Grillunfälle: Mediziner warnen

    19.05.2023 Kohlenmonoxid-Unfälle häufen sich mit steigenden Temperaturen wieder. Mediziner warenen vor allem bei Verwendung von Gasthermen und Klimageräten, aber auch bei Grillunfällen.

    Wiener Ärztekammer schließt Streik nicht aus

    18.05.2023 Um auf Forderungen im Zusammenhang mit der Personalsituation in den Spitälern aufmerksam zu machen, will die Wiener Ärztekammer auch einen Streik nicht ausschließen.