AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Prime Kaiserschmarren: Ländle-Talent Andreas Török holt Platz drei beim Bundesfinale in Wien

    17.06.2025 In Wien wurde am Dienstag um den besten Kaiserschmarren des Landes gekocht. Ein Teilnehmer aus Vorarlberg mischte dabei ganz vorne mit.

    Land stutzt die Wohnbauförderung

    17.06.2025 Landesregierung muss sparen, was sich jetzt auch auf Vorarlbergs Wohnungskäuferinnen und Hausbauer auswirkt.

    INBAU übernimmt Fußbodentechniker Fend

    17.06.2025 Das Sulner Unternehmen bekommt damit einen zweiten Standort in Wolfurt - auch neun Mitarbeitende werden übernommen - die INBAU-Tischlerei wird unterdessen per Ende Juni geschlossen, da sie sich nicht mehr rentiert habe

    Hirtensalat und Torte im Theater Kosmos

    17.06.2025 20 Jahre interkulturelles ”Motif”</span>-Theater.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 129.000 Euro verkauft wurde

    17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirn feiert neuen Kunstraum

    17.06.2025 Eröffnung der “GiG – Galerie im Gang”: Zum Auftakt wird eine besondere Fotoausstellung präsentiert.

    Dance Art School tanzt durch die Jahrzehnte

    17.06.2025 Dance Art School Dornbirn feiert 29 Jahre mit großer Bühnenshow.

    Fußballerinnen aus ganz Österreich treten in Hohenems an

    17.06.2025 Bundesmeisterschaften der Fußball-Schülerinnenliga werden in Hohenems ausgetragen.

    "Gehst du zur Polizei, gehen deine Nacktfotos raus"

    18.06.2025 Nicht alltäglich, auf welch infame Weise eine Oberländerin eine befreundete Arbeitskollegin um 20.800 Euro erleichterte.

    Duft-Ikone Jeremy Fragrance kommt ins Ländle

    19.06.2025 Der vielleicht auffälligste Duft-Influencer der Welt macht Station in Vorarlberg: Jeremy Fragrance kommt nach Bregenz.

    Gantschier wird weiter “zemmastoh”

    17.06.2025 Montafoner Verein übergab sensationelle 28.500 Euro an die Kinderkrebshilfe.

    Bregenz: Andrang im Strandbad – schnellerer Einlass mit Online-Ticket

    18.06.2025 Im Strandbad Bregenz sorgt der Besucheransturm an heißen Tagen für Frust an der Kasse. VOL.AT hat nachgehakt: Gibt es heuer noch eine Lösung?

    Fußballnachwuchs und Altach in Lochau im Mittelpunkt

    17.06.2025 Fußball-Highlight in Lochau mit Nachwuchspräsentation im neuen Dress und dem SCR Altach

    Mellauer Gemeindehaus nimmt Fahrt auf

    17.06.2025 Läuft alles nach Plan, dann soll der Altbau schon im September abgerissen werden.

    Felo aus Lustenau: “Der Song ist wie eine Narbe auf meinem Herzen”

    17.06.2025 Felo macht melancholischen Deutschrap. Mit seinem Song „Ausreden“ ist er beim Musikpreis Sound@V in der Kategorie Newcomer nominiert.

    Land muss weiter sparen - Wohnbauförderung wird gekürzt

    18.06.2025 Das Land Vorarlberg wird per 1. Juli die Wohnbauförderung deutlich kürzen. Man reagiere damit auf den Markt, und dies sei notwendig, um die Wohnbauförderung längerfristig zu sichern.

    "Mega locker": So erlebte Daniel aus Lustenau das "First Dates"-Abenteuer

    18.06.2025 Hatte Daniel aus Lustenau Glück bei seinem Blind Date im Fernsehen? Das zeigt sich am Dienstag, den 17. Juni, bei der Ausstrahlung des Datingformats auf dem Fernsehsender Vox. VOL.AT hat mit dem 35-Jährigen über das besondere Erlebnis gesprochen.

    Tag des offenen Bienenstocks in Lustenau

    17.06.2025 Bienenwart Martin Alfare lud zum offenen Bienenstock ein.

    Polizeieinsatz am Dornbirner Bahnhof: Mann im Gesicht verletzt

    17.06.2025 Am Sonntagabend ist es am Dornbirner Bahnhof zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zwei Männer gerieten in einen handgreiflichen Streit.

    Food Campus Vorarlberg feiert Premiere

    17.06.2025 Der Food Campus in Vorarlberg vereint Kulinarik, Regionalität und Nachhaltigkeit innovativ.

    Klassik zur Kaffeestunde in Bildstein

    17.06.2025 Das einstündige Konzert beim diesjährigen Bildsteiner Klassik-Café begeisterte.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 684.000 Euro verkauft wurde

    17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Staffelübergabe an der Spitze der Regio im Walgau

    17.06.2025 Florian Themeßl-Huber folgt Florian Kasseroler als Obmann bei der Regio im Walgau.

    Nachruf auf Agatha Erath: Ein langes, erfülltes Leben

    17.06.2025 Agatha Erath ist nach kurzer Zeit der Krankheit am 10. Mai aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

    30 Tage Bahnfahren ab 41 Euro – ÖBB startet Sommeraktion für junge Reisende

    17.06.2025 Ab sofort können junge Erwachsene wieder das beliebte ÖBB Sommer-Ticket erwerben. Die Aktion ermöglicht günstiges und klimafreundliches Reisen durch ganz Österreich – mit besonderen Vorteilen für Jugendliche.

    Vorsicht, Schwallgefahr: Illwerke vkw warnen vor plötzlichem Anstieg der Wasserpegel in Flüssen

    17.06.2025 In Vorarlbergs Flüssen kann der Wasserstand in kürzester Zeit ansteigen und damit zur tödlichen Gefahr werden. Die illwerke vkw warnen vor diesem Phänomen, das besonders Badende und Erholungssuchende an Flussufern betrifft.

    Pfleger stahl Geld und Schmuck

    17.06.2025 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für jungen Rumänen, der in Privathaushalten Diebstähle beging.

    Anklage: Überfall auf Dealer am Messepark-Parkplatz

    17.06.2025 Ein vorbestrafter Tschetschene soll eine Pistole gezogen und versucht haben, einem Dealer mehrere Kilogramm Marihuana zu rauben. Warum der Prozess schon nach wenigen Minuten vertagt wurde.

    Auffahrunfall auf der A14: Zwei Frauen leicht verletzt

    17.06.2025 Am Dienstagmorgen kam es auf der Rheintalautobahn (A14) in Fahrtrichtung Deutschland zu einem Auffahrunfall. Zwei Frauen wurden dabei leicht verletzt, der Verkehr kam zeitweise zum Erliegen.

    234 Tempo-Strafen in einer Woche in Hohenems: Kritik an der Stadt

    17.06.2025 In vielen Gemeinden gilt abseits der Vorrangstraßen Tempo 30. In Hohenems sorgt dies für Ärger.

    Von Glasfaser bis Kunstrasen: Diese Bauprojekte laufen in Gaschurn

    17.06.2025 Die Gemeinde Gaschurn setzt heuer zahlreiche Bauprojekte um – von der Kirchplatzneugestaltung, über Glasfaserausbau bis zum CO₂-neutralen Schwimmbad.

    Bedarf an Lehrern ist weiterhin groß, auch wenn…

    17.06.2025 Aktuell sind 23 Stellen an Volksschulen und 32 Stellen an Mittelschulen ausgeschrieben.

    Live ab 11.15 Uhr: Was sich ab Juli bei der Wohnbauförderung ändert

    17.06.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Tittler ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    "Man hätte einen Brief einwerfen können" – Bauprojekt schürt Sorgen bei Anrainern in Lauterach

    17.06.2025 Lauterach wächst, an der Grenze zu Hard entstehen soziale Wohnbauten. Anrainer sind besorgt, nicht zuletzt aufgrund von Grundwasser und Verkehr.

    Streiflicht: Abgestumpft

    17.06.2025 Jetzt sollte man die Sonne auf der Haut genießen, das beste Erdbeereis der Saison schmecken, den Wind in den Haaren spüren und sich so federleicht zu einem zweiten Cocktail überreden lassen. Und das tun wir auch. Solange uns die Nachrichten vom neuen Krieg und der Gefahr atomarer Schläge nicht die Laune verdirbt. Aber können sie

    Picknick der Kulturen

    17.06.2025 Ein Fest der bunten Begegnung fand im Reichenfeld statt.

    Radfahrerin tödlich verunglückt - Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

    17.06.2025 Am vergangenen Donnerstag ist es zu einem Verkehrsunfall in Lauterach gekommen, der in der Folge das Leben einer 58-jährigen Radfahrerin forderte. Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Vorfalls.

    Gipfeltreffen mit Aussicht: Wirtschaftsbosse, Wissenschaftler und Weltstars diskutieren in Lech

    17.06.2025 Über 30 Expertinnen und Experten und die Zukunft des mobilen Menschen.

    Stadt Bludenz fordert Klarheit: "Wir wollen Antworten, keine fadenscheinigen Ausreden"

    17.06.2025 Die Bevölkerung im Süden Vorarlbergs bangt um die Geburtenstation in Bludenz. Bürgermeister Simon Tschann fordert vom Land mehr Transparenz und Klarheit.

    Wo Grundstück und Gebäude in Hörbranz um 1,5 Millionen Euro verkauft wurden

    17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    20 Jahre Motif und eine Rose für Serpil

    17.06.2025 Das Theater Motif lud am Freitag zu einem inszenierten Familienfest, bei dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegneten. Kein Rückblick, keine Gala, aber ein langer Tisch, an dem Geburtstag gefeiert wurde.

    Wenn sich einer Erkenntnisse über das Rätsel „Mensch“ erhofft

    17.06.2025 Im Theater am Saumarkt war diese Woche der Autor Thomas Sautner zu Gast, und las aus seinem Roman „Pavillon 44“. Auf der Suche nach zwei entlaufenen Psychiatriepatienten findet er jede Menge Verrückte.

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 480.000 Euro verkauft wurde

    17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Müllproblem bei Lustenauer Parkplatz: Wer verantwortlich ist und was unternommen wird

    18.06.2025 Wachsende Müllmengen und Ärger in der Bevölkerung: Der Parkplatz beim früheren Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße sorgt für Diskussionen. VOL.AT hat sich die Situation vor Ort angesehen.

    Blut spenden vor dem Urlaub: Rotes Kreuz warnt vor Engpässen im Sommer

    17.06.2025 Auch nach dem Weltblutspendetag appelliert das Rote Kreuz Vorarlberg eindringlich an die Bevölkerung: Vor dem Urlaub Blut spenden – im Sommer droht eine Versorgungslücke.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 330.443 Euro verkauft wurde

    16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Österreich hat uns erobert”

    16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

    Er ist „The Voice“ der Rheinhalle

    17.06.2025 Mäz Stadlober kommentiert seit über 20 Jahren die Eishockeymatches des EHC Lustenau.

    Vandalismus und Partys in Schutzhütten: Alpenverein führt Buchungspflicht ein

    17.06.2025 Immer häufiger werden Winterräume des Alpenvereins mutwillig beschädigt oder zweckentfremdet. Nun reagiert der Alpenverein Vorarlberg mit einem neuen Online-Buchungssystem.

    Freispruch von Morddrohungen

    17.06.2025 Richter ging im Zweifel nicht davon aus, dass Vorbestrafter seine Ex-Frau neuerlich bedroht hat.

    Der Widerstand gegen die Schließung wächst

    17.06.2025 Bei einer Pressekonferenz in Bludenz warnten Manuela Auer (SPÖ) und Betriebsratsvorsitzende Elke Zimmermann vor den Folgen einer Schließung der Geburtenstation im südlichsten Bezirk Vorarlbergs.

    Kasermandl und Goldregen für Ländle-Käse

    16.06.2025 Krumbach Seit drei Jahrzehnten ist die Messe Wieselburg – heuer mit 281 Ausstellern und 29.000 Besuchern – ein idealer Rahmen für die Verleihung von Preisen für die ganze Palette landwirtschaftlicher Produkte von Brot über Fische oder Speck bis zu Bränden und Likören. Unumstrittener Mittelpunkt dieser Prämierung sind Milchprodukte, für die in zwölf Kategorien das begehrte

    Klage gegen Ex-Popstar: Streit um Zufahrtsrecht

    17.06.2025 Die Klägerin fordert als neue Eigentümerin eines Baugrundstücks, das zuvor nur als Garten genutzt wurde, uneingeschränktes Fahr- und Gehrecht über Grundstück des Musikers.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 410.000 Euro verkauft wurde

    16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Klangwolke schwebte über dem Städtle

    16.06.2025 Mehr als 180 Musizierende verwandelten Bludenz in eine Blasmusik-Hochburg.

    Musikalisches Familienfest im Lustenauer Kindi Engelbach

    16.06.2025 Regenbogengruppe tauchte in musikalisches Jahr ein.

    Der Süden Vorarlbergs bald ohne Geburtenstation? Politiker, Pflegepersonal und eine Mutter schlagen Alarm

    17.06.2025 Mit einer Petition und einem Antrag im Landtag will die SPÖ die Schließung der Geburtenstation Bludenz verhindern. Noch sind es nur Gerüchte – eine offizielle Entscheidung, wie es weitergeht, steht noch aus.

    "Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt", sagt Vonach zum Sturmschaden in Gaißau

    18.06.2025 Zelt weggefegt, sechs Verletzte: Was der Wolfurter Zeltverleiher Thomas Rohner und der Gaißauer Feuerwehrkommandant Christoph Vonach dazu sagen.

    Trafik muss ÖBB-Plänen weichen: Wie es mit dem Kiosk von Diana Egger weitergeht

    17.06.2025 Der Kiosk am Bregenzer Hafen ist seit kurzer Zeit geschlossen. Was mit dem Standort passiert und wie es für die Kioskbetreiberin weitergeht.

    25 Jahre Villa Falkenhorst

    16.06.2025 Die Ausstellung „25<25“ eröffnet mit Blick in die Zukunft.