AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Bauinnung sieht weiter starke Konjunktur

    14.12.2018 Die Vorarlberger Baubranche präsentierte heute bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Blitzumfrage zum Jahreswechsel: eine durchaus positive Entwicklung zeichnet sich in allen Bereichen ab.

    Vorarlberg: Wolford macht weiter Verlust

    14.12.2018 Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford, der mehrheitlich dem chinesischen Fosun-Konzern gehört, peilt für das Gesamtjahr 2018/19 - trotz Verlusts auch im Halbjahr - weiterhin ein positives Betriebsergebnis an. Dabei komme der Umsatzentwicklung im dritten Quartal aber entscheidende Bedeutung zu, wurde am Freitag betont.

    Insolventes China-Restaurant "WOK" in Lustenau wurde Millionenpleite

    14.12.2018 Anerkannte Forderungen von über einer Million Euro - allerdings gibt es eine überdurchschnittlich hohe Quote von über 30 Prozent für die Gläubiger.

    Verfahren für Großprojekte werden beschleunigt

    13.12.2018 Verfahren für Großprojekte sollen beschleunigt werden. Das ist das Ziel einer von Umweltorganisationen heftig bekämpften Gesetzesnovelle, die Mittwochabend vom Nationalrat beschlossen wurde.

    Wirtschaftskammer wird Standortanwalt bei Großprojekten

    13.12.2018 Die Wirtschaftskammer wird künftig bei großen Infrastrukturprojekten die Rolle eines "Standortanwaltes" übernehmen.

    Zumtobel - RCB bestätigt für Aktie "hold" und Kursziel

    12.12.2018 Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Empfehlung "hold" und ihr Kursziel von 8,0 Euro für die Aktie des Leichtenherstellers Zumtobel bestätigt.

    Herald A.M.A. Janssen bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen.

    Spar Vorarlberg bekommt eine neue Geschäftsführerin

    10.12.2018 In der Landesorganisation Vorarlberg der österreichischen Handelskette SPAR kommt es in naher Zukunft zu einem pensionsbedingten Generationswechsel an der Führungsspitze.

    Maximilian Schneider-Ludorff bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen.

    Jüngster Chef in der Rankweiler Gastronomie

    13.12.2018 Der 27-jährige Simon Scherl leitet seit der Eröffnung vor acht Jahren das Restaurant Marktplatz

    Marc Girardelli bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen. Denn bereits zum achten Mal gehört die Spielbodenbühne den Mutigen, die von ihren Misserfolgen berichten – und dem, was sie daraus gelernt haben.

    Chris Alge bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen. Denn bereits zum achten Mal gehört die Spielbodenbühne den Mutigen, die von ihren Misserfolgen berichten – und dem, was sie daraus gelernt haben.

    Mitternachtssuppe für die Nachtschicht

    8.12.2018 Bester Arbeitgeber Vorarlbergs: Getzner Textil AG ist Sieger in der Kategorie über 300 Mitarbeiter.

    2. Business Summit der FH Vorarlberg - Early Bird Tickets sichern

    6.12.2018 Nach der erfolgreichen Premiere 2018 geht der Business Summit der FH Vorarlberg nun in die zweite Runde.

    2.145 Jahre Treue: Blum ehrt Mitarbeiter

    10.12.2018 Der Höchster Beschlagshersteller Blum  konnte zum Jahresende wieder zahlreiche, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz im Unternehmen ehren.

    "Postgarage wird Vorarlbergs Hotspot für digitale Innovation"

    16.01.2019 „Mit dem Kick-off der Postgarage wurde heute der Startschuss für die Entstehung zu Vorarlbergs erstem Raum für digitale Innovation gegeben.

    Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel: Halbjahresgewinn steigt

    5.12.2018 Dornbirn - Die Neuausrichtung des börsennotierten Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel schreitet voran.

    Der Traum vom digitalen Nomadenleben

    4.12.2018 Flipflops, Shorts und Bikini als Businesskleidung – digitale Nomaden arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Dank Digitalisierung geht das heute so leicht wie nie.

    EU-Finanztransaktionssteuer kommt nicht - Aktiensteuer im Gespräch

    3.12.2018 Die EU-Finanztransaktionssteuer wird nicht eingeführt. Der österreichische Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) erklärte am Montag vor Beginn der Eurogruppe, der deutsch-französische Vorschlag "hat nicht mehr den Anspruch" auf eine umfassende Finanztransaktionssteuer.

    Rauschfrei sorgt im Palast Hohenems für Stimmung

    3.12.2018 In der Palast Bar in Hohenems sorgte die Band Rauschfrei vor vollem Haus für eine gute Stimmung.

    Illwerke/VKW-Konzern will 2019 rund 188 Mio. Euro investieren

    2.12.2018 Der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW wird 2019 rund 188 Mio. Euro investieren. Das sei ein "deutlicher Ausdruck" der Wachstumsstrategie des Unternehmens, sagte Vorstandsmitglied Christof Germann in einer Aussendung am Sonntag. Gleichzeitig gab der Konzern bekannt, mit Jahresbeginn den Energiepreis für Haushalts- und Gewerbekunden wegen stark gestiegener Großhandelspreise zu erhöhen.

    Vorarlberg: "Mister McDonald‘s" übernimmt sechstes Restaurant

    1.12.2018 Lustenau  - Loek Versluis ist Gastgeber mit Leib und Seele. Er übernimmt heute mit dem Standort Hard sein sechstes Restaurant im Land.

    BTV erwartet heuer Gewinnsprung von 25 bis 39 Prozent

    27.11.2018 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im laufenden Geschäftsjahr nach drei Quartalen im Vergleich zur Vorjahresperiode eine Steigerung beim Gewinn um 23,5 Prozent verzeichnet.

    Ein Bresner sorgt in Armenien für ein neues Zuhause

    27.11.2018 Der 67-jährige Arno Huber hat im neuen Kinderheim „Emils kleine Sonne“ die Elektroinstallationen durchgeführt

    Roboter erobern die Hotellerie

    3.12.2018 Gesichtserkennung statt Schlüsselkarte, Drohnen für den Zimmerservice oder ein Roboter als Reiseleiter: Auch in der Hotellerie hat die digitale Zukunft längst begonnen.

    Was der Brexit für Vorarlberg bedeutet

    27.11.2018 Am Sonntag wurde bei einem Sondergipfel offiziell der Vertrag über den Brexit verabschiedet. Auch in Österreich wird man die wirtschaftlichen Auswirkungen des EU-Ausstiegs bemerken.

    Zumtobel-Schließung in Jennersdorf: Land Burgenland erwägt Stiftung

    22.11.2018 Nach Bekanntgabe des Leuchtenherstellers Zumtobel am Dienstag, dass das Unternehmen die Produktion seiner Komponententochter Tridonic in Jennersdorf schließen wird, hat das Land Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung volle Unterstützung für die 90 betroffenen Mitarbeiter angekündigt.

    846 Millionen Euro! Doppelmayr steigert Umsatz

    21.11.2018 Die Doppelmayr/Garaventa Gruppe hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Mit 846 Millionen Euro konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent gesteigert werden. .

    Vorarlberger BÖMA Maschinenbau GmbH insolvent

    21.11.2018 Die BÖMA Maschinenbau und Automatisierung GmbH in Alberschwende ist zahlungsunfähig.

    Vorarlberg: Pfanner will in Lauterach 20 Millionen Euro investieren

    21.11.2018 Lauterach - In den kommenden fünf Jahren sollen allein in Lauterach rund 20 Millionen Euro in Ersatz- und Sanierungsinvestitionen fließen. Für 2018 wird ein zweistelliges Umsatzplus erwartet. Alle vier Vorstandsmandate wurden verlängert

    Zumtobel schließt Tridonic-Standort – 90 Jobs weg

    21.11.2018 Der Leuchtenhersteller Zumtobel schließt die Produktion seiner Komponententochter Tridonic in Jennersdorf im Burgenland.

    Lehrlingsball: Lehre für Flüchtlinge statt "unqualifizierte Vorgänge"

    19.11.2018 Beim Lehrlingsball der Vorarlberger Industrie dieses Wochenende in Bregenz konnte sich Spartenobmann Georg Comploj einen Seitenhieb auf die Politik nicht verkneifen. Flüchtlingen sollte die Lehre offen stehen, unqualifizierte Wünsche der Politik brauche es hier nicht. 

    Vorarlbeg: ÖGB-Loacker zufrieden mit Metaller-Ergebnis

    19.11.2018 ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker zum Ergebnis der Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten in der metalltechnischen Industrie: "Es wurde eine ordentliche Lohn- und Gehaltserhöhung erzielt!"

    Vorarlberg: Wolford provoziert mit neuer Kampagne

    16.11.2018 Die neue Kampagne des Vorarlberger Wäsche-Herstellers Wolford findet nicht jeder anziehend.

    Vorarlberger IV-Präsident Ohneberg beim "Talk in Hangar 7"

    16.11.2018 Thema des "Talk im Hangar-7" am Donnerstag Abend auf Servus TV: "Streik der Arbeiter: Droht ein Klassenkampf?" - Mit dabei der Vorarlberg IV-Präsident Martin Ohneberg.

    Vorarlberg: Fohrenburger-Bier mit "European Beer Star" ausgezeichent

    15.11.2018 Für Kenner der Biere der Brauerei Fohrenburg ist die Auszeichnung wenig überraschend. Nun ist diese Einschätzung von einer internationalen Fach-Jury bestätigt worden: Mit der Silber-Medaille beim European Beer Star 2018 zählt der "Braumeister Weizenbock" der Brauerei Fohrenburg zu den besten Bieren der Welt.

    Niggbus bekommt zweiten Geschäftsführer

    15.11.2018 Mit dem Jahreswechsel wird Alfred Herburger durch Gerhard Petroll unterstützt.

    Große Ehre und Gold für Hobbyfotografen Luggi Knobel

    25.11.2018 Nächste große Auszeichnung für den Rankweiler Hobbyfotografen Luggi Knobel.

    Skifahren wird immer teurer: Tageskartenpreise steigen um 2,8 Prozent

    14.11.2018 "Skifahren wird immer teurer". Diese seit Jahren gültige Aussage gilt auch für die kommende Wintersaison.

    Fries Kunststoff verabschiedet Geschäftsführer

    13.11.2018 Nach 32 erfolgreichen Jahren im Dienste der Fries Kunststoff GmbH wurde Geschäftsführer Thomas Rhomberg in einer Feierstunde am 9. November in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Metaller-Lohnverhandlungen: Warnstreiks in Vorarlberg

    12.11.2018 Nachdem die Kollektivverhandlungen der Metaller stocken, sind für diese Woche Warnstreiks angekündigt. Am Montag gegen 13 Uhr will die Gewerkschaft bei Collini in Bludesch ihre Forderungen übergeben.

    Digital Campus Vorarlberg startet

    8.11.2018 In einer österreichweit beispielhaften Aktion haben sich das Land sowie die Wirtschafts- und Arbeiterkammer dazu entschlossen, mit dem Digital Campus Vorarlberg auf die Veränderungen des Lernens und Arbeitens im 21. Jahrhundert zu begegnen.

    Das sind die sympathischsten Marken in Vorarlberg 2018

    8.11.2018 "Flüssig" wird es in der Kategorie "Die sympathischsten Marken in Vorarlberg" auf den oberen Rängen.

    Das sind die bekanntesten Marken in Vorarlberg 2018

    8.11.2018 Am Mittwochabend wurden in der Fabrik Klarenbrunn in Bludenz die Awards „Vorarlbergs beste Marke“ verliehen. Darunter auch der Award für die bekanntesten Marken in Vorarlberg.

    Brand-Stars: Das sind die besten Marken in Vorarlberg 2018

    19.10.2020 Welche Sterne leuchten am Ländle-Markenhimmel am hellsten und welche Brands sind die Top-Performer der Region? Am Mittwochabend wurden in der Fabrik Klarenbrunn in Bludenz die Awards „Vorarlbergs beste Marke“ verliehen.

    Tourismus in Vorarlberg: Saisonniers werden nicht reichen

    8.11.2018 In der kommenden Wintersaison dürfen im Vorarlberger Tourismus 200 Arbeitskräfte aus Drittstaaten, sogenannte Saisonniers, arbeiten. Laut Wirtschaftskammer wird das nicht reichen.

    Das sagt Landesrat Gantner zur "Fleischzukunft Vorarlberg"

    8.11.2018 In der Sitzung des Landwirtschaftsausschusses des Vorarlberger Landtages am Mittwoch, 7. November, hat Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner zur aktuellen Situation der Tiertransporte sowie zur Umsetzung der Initiative "Fleischzukunft Vorarlberg" Stellung genommen.

    Iran-Sanktionen: Doppelmayr-Projekt liegt auf Eis

    7.11.2018 Nach den verschärften Wirtschaftssanktionen gegen den Iran befinden sich mehrere österreichische Firmen in einer Art Warteposition. Auch der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr ist betroffen.

    Wirtschaft Vorarlberg: Transgourmet und Hügli bündeln Kräfte

    6.11.2018 Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet Österreich und der Suppen- und Soßenhersteller Hügli starten eine Kooperation.

    Schlechte Kartoffelernte fordert 11er Nahrungsmittel

    5.11.2018 Der Nahrungsmittelhersteller 11er kämpft derzeit mit stark gestiegenen Kartoffelpreisen.

    Vorarlberg: ALPLA will umweltfreundlicher werden

    31.10.2018 Der Vorarlberger Verpackungshersteller ALPLA unterzeichnet das "Global Commitment" der New Plastics Economy.

    Vorarlberg: Autozulieferer Henn expandiert

    29.10.2018 Der Vorarlberger Automotive-Zulieferer Henn expanidert mit der Übernahme von zwei Firmen nach Deutschland.

    Causa Grass: Wallner will Bau vorantreiben

    28.10.2018 Hohenems - Landeshauptmann Markus zeigt wenig Verständnis für die VfGH-Erkenntnis in der Causa Grass.

    Betriebsräte beschließen Kampfmaßnahmen

    26.10.2018 Die Betriebsräte fordern die Arbeitgeber auf, den nächsten Termin der Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen vorzuziehen. Auch Kampfmaßnahmen sind geplant.

    Oberösterreichischer Fensterbauer übernimmt Vorarlberger Zech-Gruppe

    24.10.2018 Der oberösterreichische Fensterbauer Actual hat die Geschäfte der Vorarlberger Zech-Gruppe übernommen. Zech hatte im Mai mit Passiva von rund 11 Mio. Euro und einer Überschuldung von etwa zwei Mio. Euro Insolvenz angemeldet. Mit rund 50 Mitarbeitern wird der Großteil der noch bestehenden Zech-Gesellschaften übernommen, das mittelfristige Umsatzziel wurde mit 15 Mio. Euro definiert.

    Getzner Werkstoffe eröffnet Produktionsstandort in den USA

    24.10.2018 Mitte des Jahres eröffnete Getzner einen eigenen Produktionsstandort in Decatur (IL). Das Unternehmen stellt vor Ort Bahn- und Bauprodukte, wie zum Beispiel Zwischenplatten und Gebäudelagerungen, her – und dies mit Rohstoffen aus den Vereinigten Staaten. Auch die bestehende US-Zentrale in Charlotte (NC) baut aus.

    Blockchain jetzt auch im Bankgeschäft im Einsatz

    23.10.2018 Bregenz - Die Erste Group hat nach eigenen Angaben erstmals in Europa eine Kapitalemission vom Anfang bis zum Ende per Blockchain abgewickelt, ohne parallel dazu auf Papier und Dokumente zurückzugreifen. Die staatliche Autobahngesellschaft Asfinag nahm dabei über ein Schuldscheindarlehen 20 Mio.

    Die große Ehrung für die kleinen Sportstars

    22.10.2018 120 Kinder und Jugendliche aus 18 Teams wurden vom Landesschulreferat Vorarlberg für ihre Topleistungen im abgelaufenen Schuljahr in der Inatura geehrt und gewürdigt

    Höchste Auszeichnung für Emanuell Schinnerl und Herbert Benzer

    23.10.2018 Highlander OK-Chef Herbert Benzer und Judo-Funktionär Emanuel Schinnerl erhielten bei der Sportgala in Hohenems den „Siegfried“ für außergewöhnliche Leistungen.