AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • "People's" fliegt wieder häufiger nach Wien

    4.11.2021 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, erweitert erneut ihren Flugplan.

    Stabiles Stimmungsbild in der Vorarlberger Industrie

    4.11.2021 Trotz einiger Unsicherheiten herrscht in der Vorarlberger Industrie derzeit ein stabiles Stimmungsbild.

    Hotel am Kaiserstrand in Konkurs

    3.11.2021 Über die RIMC Seehotel Am Kaiserstrand Hotel Betriebs GmbH mit Sitz in Söding-Sankt Johann wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf 3,2 Mio. Euro.

    „Würde mir wünschen, dass die Politik reagiert“

    31.10.2021 Alexander Stroppa hat so einen Teuerungsschub in der Baubranche noch nicht erlebt.

    Wie eine Feldkircherin das Kaufhaus neu erfindet

    30.10.2021 Nina Müller managt seit 2020 das traditionsreiche Schweizer Kaufhaus Jelmoli an der Züricher Bahnhofstraße.

    Emspark Ausbau in Hohenems feierlich eröffnet

    28.10.2021 Im Februar erfolgte der Spatenstich, am 27. Oktober 2021 wurde die zweistöckige bauliche Erweiterung des bestehenden Emsparks – der größten zusammenhängenden Gewerbe- und Betriebsfläche Vorarlbergs – feierlich eröffnet.

    Alpla baut neues Werk in Kansas City

    28.10.2021 Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialist ALPA wählt Kansas City in den USA als neuen Produktionsstandort.

    So viel sparen die Vorarlberger pro Monat

    29.10.2021 Das Sparen gewinnt für die Vorarlberger wieder an Bedeutung. Auch der monatliche Sparbetrag liegt so hoch wie noch nie.

    Metaller-KV: Erste Betriebsversammlungen

    28.10.2021 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallbranche sind bisher alle drei Runden gescheitert. Am Mittwoch hat es erste Betriebsversammlungen gegeben.

    Gebrüder Weiss baut Türkei-Geschäft aus

    27.10.2021 Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss übernimmt per 1. Jänner 2022 die Geschäfte der "3S Transport & Logistik" mit Sitz in Istanbul.

    Weshalb das Wirtschaftswetter statt regnerisch jetzt leicht bewölkt ist

    27.10.2021 Wirtschaftsbarometer: Vorarlberger vorsichtig optimistisch, gute Konsumstimmung

    Elektroautos: Die Krux mit dem Kabel

    19.10.2021 Vorarlberger Firma Electric Ways vertreibt Ladekabel für E-Autos.

    Ein Auftrag, so groß wie der Jahresumsatz

    19.10.2021 Photinus hat millionenschweren Großauftrag aus dem Schweizer Kommunalbereich erhalten.

    Huppenkothen setzt auf Digitalisierung am Bau

    18.10.2021 Huppenkothen Baumaschinen sorgt mit digitalen Extras für deutliche Produktivitätssteigerungen am Bau. Ab sofort ergänzt das Kontrollsystem HUPPView die Hub- und Schwenkbegrenzung HUPPLimit.

    Head verlegt Lager nach Oberösterreich

    15.10.2021 Bis zum Sommer 2022 entsteht in St. Florian am Inn ein neues Zentrallager. Beim zu klein gewordenen Zentrallager in Klaus gab es keine Erweiterungsmöglichkeit und in Vorarlberg hat sich kein Grundstück gefunden.

    Zumtobel plant jährliches Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent

    13.10.2021 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel geht für die vier Geschäftsjahre von 2021/22 bis 2024/25 von einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent aus.

    Zumtobel-Chef Felder bis Juli 2025 verlängert

    8.10.2021 Der Aufsichtsrat hat seinen bis 30. April 2022 laufende Vertrag um drei Jahre bis zum 31. Juli 2025 verlängert

    Zahlen, Daten, Fakten: Projektidee Lünerseewerk II

    8.10.2021 So sehen die Rahmendaten zum Pumpspeicherkraftwerk Lünerseewerk II aus.

    In erneuerbare Energien investieren - Aber richtig

    7.10.2021 Hannes Loacker, Senior-Fondsmanager Raiffeisen KAG, hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" nicht nur über die Turbulenzen am Energiemarkt gesprochen, sondern auch darüber, wie und wo man am besten in nachhaltige Technologien investiert.

    Generationenwechsel bei Huber Transporte zum 60-Jahr-Jubiläum

    6.10.2021 Sabrina Huber führt Transportunternehmen in dritter Generation weiter.

    Live: "Lehre ist ein Vorarlberger Qualitätsprodukt"

    5.10.2021 Das Pressefoyer mit LH Wallner, WK-Präsident Metzler, LR Tittler und Dieter Hämmerle, Ausbildungsleiter bei der Firma Blum, ab 11.15 Uhr live auf VOL.AT.

    ALPLA übernimmt deutsches Recyclingunternehmen

    1.10.2021 Der Vorarlberger Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA mit Sitz in Hard übernimmt das deutsche Unternehmen BTB PET Recycling.

    Umsatzrückgang bei Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr

    28.09.2021 Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt hat im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzrückgang von 12,5 Prozent auf 763 Mio. Euro verbucht. Die Betriebsleistung sank um 30 Prozent auf 669 Mio. Euro.

    Metaller fordern 4,5 Prozent mehr Lohn

    23.09.2021 Die Arbeitnehmer fordern in der heute eröffneten Kollektivvertragsrunde der Metalltechnischen Industrie ein Plus bei Löhnen und Gehältern von 4,5 Prozent. Weiters soll die Lehrlingsentschädigung und die Nachtarbeitszulage deutlich erhöht werden.

    "W3+ Fair Rheintal": 3D-Drucker, Innovationen und Networking in Dornbirn

    23.09.2021 Die Fachmesse "W3+ Fair Rheintal" gastiert im Messequartier. Unternehmen präsentieren ihre neuesten Tech-Innovationen.

    Alpla übernimmt spanischen Flaschenhersteller Plastisax

    22.09.2021 Die Alpla Group übernimmt Plastisax S.L. Das spanische Unternehmen produziert Kunststoffflaschen für die Marktbereiche Kosmetik, Haushalts- und Körperpflege.

    1800 Arbeitnehmer von 100 Firmen beim Business Run

    17.09.2021 Das Laufspektakel in Bregenz wurde anschließend im Festspielhaus ausgiebig gefeiert.

    Hypo Vorarlberg steigerte Ergebnis im ersten Halbjahr 2021

    17.09.2021 Das Geschäftsergebnis der Hypo Vorarlberg hat sich von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie wieder erholt und erreichte beinahe das Niveau des Vorkrisenjahres.

    Hörburger Energietechnik investiert 4 Millionen Euro

    17.09.2021 Die Hörburger GmbH & Co KG hat die rund vier Millionen Euro teure Fertigungsstätte für Luftkanäle am Römergrund in Rankweil in Betrieb genommen - Zero Emission bei der neuen Produktionshalle.

    AMS-Jobangebote wegen verlangter Covid-Impfung nicht ablehnbar

    16.09.2021 Jobsuchende können eine via Arbeitsmarktservice (AMS) vermittelte zumutbare Stelle nicht ablehnen, weil der Arbeitgeber eine Covid-Schutzimpfung verlangt.

    Dornbirner e.battery systems startet in Silicon Valley durch

    20.09.2021 Der ehemalige Executive Director von Panasonic leitet die neue Niederlassung in den USA, Christian Schlögl ist neuer CSO.

    Sutterlüty mit neuer Marketing-Leiterin

    14.09.2021 Michèle Garre hat die Leitung Marketing und PR bei der Sutterlüty Handels GmbH übernommen.

    2000 (!) Menschen im sportlich größten Wirtschaftstreffen

    13.09.2021 Der Business Run vereint auch dieses Jahr über 2.000 Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem Dreiländereck zum gemeinsamen Firmenlauf.

    Millionenpleite: Montafoner Hotelbetreiber in Konkurs

    14.09.2021 Über die Cresta Hotel J. & P. Ganahl GmbH & Co KG in Tschagguns wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf 1,9 Millionen Euro.

    Denkanstöße in luftiger Höhe

    8.11.2021 Die Industriellenvereinigung will in der Bevölkerung für noch mehr Verständnis für die Anliegen der Industrie schaffen.

    Laut Umfrage: Industrie als wichtigste Branche

    10.09.2021 Die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit der Industrie positiv beeinflusst. Das bestätigt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung in Vorarlberg, durchgeführt vom IMAD-Institut.

    Neubau: CCL investiert 50 Millionen Euro in Dornbirn

    10.09.2021 Bis zum Sommer 2023 soll der zukünftige Standort des Vorarlberger Werkes fertig sein - er bietet die doppelten Platzkapazitäten wie der gegenwärtige Standort in Hohenems - insgesamt werden 50 Millionen Euro investiert

    Neues Veranstaltungsformat #meinung

    9.09.2021 Bestsellerautorin Nena Schink und Univ-Prof. Peter Bußjäger stellten sich am Donnerstag den Fragen und Antworten des Publikums beim Unternehmertreff des Wirtschaftsbundes bei der Vorstellung des neuen Veranstaltungsformats #meinung.

    Rhomberg Gruppe konnte Vorjahresumsatz steigern

    8.09.2021 Ein Rekordjahr für beide Geschäftssparten der Rhomberg Gruppe: Der Bau fokussiert Produkt- und Prozessexzellenz, die Bahntechnik treibt den Ausbau der Schieneninfrastruktur international voran und Investitionen in die Kreislaufwirtschaft werden getätigt.

    Jahres-Pressegespräch der Rhomberg Gruppe

    8.09.2021 Die Rhomberg Gruppe zieht am Mittwochvormittag beim Jahres-Pressegespräch die Bilanz über das Geschäftsjahr 2020/21.

    Mohren Helles: Neues Lagerbier aus Dornbirn

    7.09.2021 Die Mohrenbrauerei schließt eine Lücke im Vorarlberger Biersortiment

    Zumtobel nach 1. Quartal fast wieder auf Vorkrisenniveau

    7.09.2021 Die Nachfrage ist sehr gut, der Ausblick für das Jahr wird bestätigt.

    So will Vorarlbergs Wirtschaft sicher in den Herbst starten

    6.09.2021 Covid-19 wirkt sich auch in großen Maßen auf die Wirtschaft aus. Der Wirtschaftsbund präsentiert seine Agenda für einen sicheren Herbst.

    Ländle-Immobilien für 1,24 Mrd. im 1. Halbjahr verkauft

    20.09.2021 Von Jänner bis Juni 2021 wurden in Vorarlberg Immobilien-Transaktionen im Gesamtwert von 1,24 Milliarden Euro getätigt. Ein Plus von 15 Prozent zum Vorjahr.

    Vorstand Petra Kreuzer verlässt F.M. Hämmerle

    1.09.2021 Bei der F.M. Hämmerle Holding AG gibt es im Sommer 2022 eine personelle Veränderung im Vorstand.

    Wallner auch für Einschränkung des Zuverdienstes bei Arbeitslosigkeit

    31.08.2021 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat Verständnis für die Position von AMS-Vorstand Johannes Kopf, die Zuverdienstmöglichkeit bei Arbeitslosen einzuschränken.

    1,8 Millionen Euro für Krypto-Start-up mit Vorarlberger Beteiligung

    31.08.2021 Das Krypto-Investment-Start-up Coinpanion rund um den Wolfurter Mitgründer Saad Wohlgenannt erhält 1,8 Millionen Euro Finanzierung durch die bekannten Investoren Florian Gschwandtner und Hansi Hansmann.

    1G-Regel: Kündigungswelle in Fitnessstudios befürchtet

    31.08.2021 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg sieht eine massive Kündigungswelle auf die Fitnessbetriebe zurollen, sollte mit erstem Oktober die 1G-Regelung in Kraft treten.

    Grünes Licht für Einstieg von illwerke vkw bei DOMA Energietechnik

    31.08.2021 Die Bundeswettbewerbsbehörde BWB hat kürzlich grünes Licht für den Einstieg des landeseigenen Energieerzeugers und -versorgers illwerke vkw AG bei der DOMA Energietechnik GmbH in Satteins gegeben.

    Sommertourismus: Zahlen ein Drittel niedriger als 2019

    30.08.2021 Vorarlbergs Tourismus befindet sich auf Erholungskurs, hat das Vor-Corona-Niveau aber noch nicht erreicht.

    Tourismussommer im Ländle: Positive Bilanz trotz schwieriger Bedingungen

    30.08.2021 Wie war der Tourismussommer 2021 in Vorarlberg? Land und Vorarlberg Tourismus ziehen eine Zwischenbilanz.

    11er Kartoffelspezialitäten investiert 16 Millionen Euro

    27.08.2021 Das Vorarlberger Familienuntern 11er investiert rund 16 Millionen Euro in den Bau eines neuen Tiefkühllagers am bestehenden Standort in Frastanz/Nenzing.

    Coronakrise macht Wäschekonzern Wolford weiter zu schaffen

    27.08.2021 Der Wäschekonzern Wolford hat im ersten Halbjahr weiter an den Folgen der Coronakrise gelitten.

    Vorarlberger Beteiligungsgesellschaft :be AG neu im direct market

    23.08.2021 An der Wiener Börse gibt es wieder Zuwachs. Die Vorarlberger Beteiligungsholding :be AG notiert ab dem heutigen Montag im Einsteigersegment direct market.

    Vier Traditions-Gasthäuser machen eine gemeinsame Sache

    21.08.2021 Der neuen Veranstaltungsreihe Zemm Session gehört in Rankweil die Zukunft.

    Verpackungshersteller Wolf Plastics von Alpla übernommen

    20.08.2021 Die ALPLA Group plant mit dem Kauf der Wolf Plastics Group den Ausbau ihres Produktportfolios und sieht Wachstumspotenzial in der Region Zentral- und Südosteuropa.

    i+R investiert 1 Million Euro in neue Lehrwerkstätte

    18.08.2021 Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die erste private Lehrwerkstatt für Bauberufe in Vorarlberg.

    Gebrüder Weiss ist Logistikpartner von "Swissloop Tunneling"

    3.08.2021 Der Vorarlberger Spediteur Gebrüder Weiss ist als Logistikpartner des Schweizer Forschungsteams "Swissloop Tunneling" an dem auf Elon Musk zurückgehenden Hyperloop-Projekt beteiligt.

    756 Neugründungen in Vorarlberg im ersten Halbjahr

    3.08.2021 Plus von 33 Prozent in Vorarlberg: Für Wirtschaftskammer Vorarlberg-Präsident Hans Peter Metzler und Direktor Christoph Jenny sind die aktuellen Ergebnisse weit mehr als ein positiver Trend.