AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger Betriebe in Russland und der Ukraine: „Man weiß nie, was passiert“

    23.02.2022 Noch läuft das Tagesgeschäft wie gewohnt, berichten Pfanner, Collini und Doppelmayr. Man blickt aber mit Sorge auf die Entwicklungen.

    Rauch und Red Bull planen Mega-Werk in den USA

    23.02.2022 In Cabarrus County soll um rund 650 Millionen Euro ein gemeinsamer Produktions-Campus geschaffen werden.

    Vier-Tage-Woche: Das sagen Vorarlberger

    22.02.2022 Arbeiten an nur vier anstatt fünf Tagen pro Woche - In Belgien ist das bereits möglich, doch wie steht man in Vorarlberg dazu?

    "People's" erweitert ihren Altenrhein-Wien-Flugplan

    21.02.2022 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, fliegt ab sofort fünf Rotationen.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Loacker Recycling knackt Umsatz-Milliarde

    17.02.2022 Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Umsatz von Loacker Recycling aus Götzis im abgeschlossen Geschäftsjahr 2021 die Eine-Milliarde-Grenze überschritten.

    Rekordumsatz von vier Milliarden Euro bei Alpla

    10.02.2022 Das Verpackungsunternehmen setzt den internationalen Wachstumskurs fort.

    Wer einen großen Schritt nach Wien setzt

    9.02.2022 Rhomberg Bau möchte Baufirma Prath übernehmen, Warten auf Bescheid der Wettbewerbshüter.

    Olympia: 14 Anlagen bei China-Spielen von Seilbahn-Firma Doppelmayr

    7.02.2022 Die Fahrten zu den Medaillen beginnt für die Aktiven auf Doppelmayr-Produkten aus Vorarlberg.

    14 Doppelmayr-Seilbahnen im Olympia-Einsatz

    5.02.2022 Vom 4. bis 20. Februar 2022 finden in Peking die 24. Olympischen Winterspiele statt. In den Austragungsstätten Yanqing und Zhangjiakou sind insgesamt 14 Seilbahnen von Doppelmayr im Einsatz.

    Wieso Bürser Trockenbauer Mitbewerber in Dornbirn übernimmt

    31.01.2022 Preite Verputz- und Trockenbau verdoppelt Mitarbeiter und Kapazitäten.

    Messe-Caterer in Konkurs

    28.01.2022 Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro. Rund 40 Gläubiger sind betroffen.

    Personalausfall wegen Corona: Vorarlberger Firma muss auf Hunderte Mitarbeiter verzichten

    27.01.2022 Personalausfälle nehmen zu, berichtet der Firmen-Chef. Flexibilität ist gefordert. „Aber das Jonglieren hat seine Grenzen.“

    Voralberg: Vorsorgeboom durch Corona-Krise

    26.01.2022 Die Corona-Pandemie hat Österreich auch nach zwei Jahren noch fest im Griff und neben den gesundheitlichen Folgen auch Auswirkungen auf die finanzielle Situation vieler Vorarlberger.

    Informationsbedarf im Seehotel am Kaiserstrand

    26.01.2022 Das Hotel am Kaiserstrand ist geschlossen. Gäste wurden offenbar nicht informiert. Gespräche mit Interessenten laufen.

    Pfanner sichert Lieferfähigkeit ab

    26.01.2022 Fruchtsafthersteller reagiert auf weltweit schwächelnde Lieferketten.

    WKV: "Mit Impfpflicht muss 2G-Regelung im Handel fallen"

    25.01.2022 Die Impfpflicht ab 1. Februar müsse ein Ende der 2G-Regelung mit sich bringen, fordert die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer.

    Weshalb Olympia auf ein Koblacher Unternehmen vertraut

    25.01.2022 Sommer Messtechnik aus Koblach liefert Daten für „weiße“ Olympiaspiele in Peking.

    Friction Sport: Vorarlberger lanciert ein neues Sport-Abo

    25.01.2022 30 Partnerbetriebe sind schon dabei. Der Vorarlberger Guntram Mattle steht hinter dem Abo-Konzept.

    Zwei neue Shops: Frischer Wind im Messepark

    24.10.2022 Mit einer Mode-Kultmarke aus Kalifornien und einem bekannten deutschen Familienunternehmen im Spielwaren-Bereich kommen wieder internationale Shopkonzepte ins Ländle.

    Blum-Fachkräfte räumen bei AustrianSkills Medaillen ab

    23.01.2022 Bei den AustrianSkills 2021 landeten alle acht jungen Fachkräfte, die für den Vorarlberger Beschlägehersteller Blum am Start waren, auf dem ersten oder zweiten Platz ihrer Kategorie.

    Über 2.000 Besucher – das war die Jobmesse 2022

    21.01.2022 Starke zweite „Jobmesse 2022 – Online Edition“ mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern.

    Welche Firmen jetzt zusammengeschweißt sind

    19.01.2022 Edelstahlspezialist Roofinox übernimmt deutschen Edelstahlveredler.

    Elektra Bregenz AG wird zur Beko Grundig Österreich AG

    19.01.2022 Der neue Name spiegelt die internationale Ausrichtung sowie eine Angleichung an andere Länderorganisationen wider und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung eines stärkeren Corporate-Auftritts dar.

    "Ich halte die Impfpflicht für notwendig und richtig"

    19.01.2022 Einen Tag nach dem Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung, bei dem das Thema Innovation im Fokus stand, sprach Präsident Martin Ohneberg im Studio von Vorarlberg LIVE auch über das Impfen.

    "Schritt für Schritt zur Exzellenz - Vorarlbergs Weg zum Innovationsland"

    17.01.2022 IV-Präsident Martin Ohneberg nützt den IV-Neujahrsempfang, um abseits der tagespolitisch aktuellen Themen rund um die Pandemie zukunftsweisende Bereiche ins Rampenlicht zu stellen, die in den Augen der Industriellenvereinigung zentral für das Fortkommen unseres Landes sind.

    Land und AMS Vorarlberg investieren 60 Mio. Euro in Arbeitsmarkt

    11.01.2022 Land und AMS in Vorarlberg investieren 2022 insgesamt rund 60 Mio. Euro in Arbeitsmarktmaßnahmen. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung junger Beschäftigungsloser sowie Langzeitarbeitsloser und der Ausbildung Geringqualifizierter - auch als Strategie gegen den Personalmangel in der Wirtschaft.

    Porsche Dornbirn und Bregenz ab sofort unter Rudi Lins

    10.01.2022 Mit den neuen Standorten ist Rudi Lins mit einem Schlag der größte Autohändler Vorarlbergs, die Übernahme tritt am heutigen Montag in Kraft.

    ÖBB investieren 61 Mio. Euro in Vorarlberg

    10.01.2022 Neben der Fertigstellung des Ausbaus der Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Lauterach stehen der Startschuss für den barrierefreien Umbau der Hypounterführung in Bregenz auf dem heurigen Investitionsprogramm.

    Noch weniger Insolvenzen als 2020 in Vorarlberg

    5.01.2022 30 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als 2020 in Vorarlberg.

    Omikron: Wallner für Lockerung der Quarantäne-Regeln

    5.01.2022 Auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) spricht sich bezüglich der Omikron-Quarantäneregeln für eine Anpassung bei Geimpften und Kontaktpersonen aus.

    Vorarlberg: Stärkster Rückgang an Insolvenzen

    4.01.2022 Die Gesamtzahl der Insolvenzen ist im Vorjahr verglichen zu 2020 fast stabil geblieben - vor allem, weil es ab dem Spätsommer 2021 eine Normalisierung der Fälle in etwa auf Vorkrisenniveau gab.

    FH Vorarlberg wird weiter ausgebaut

    27.12.2021 Zu- und Ausbau an der FH Vorarlberg: Landesregierung stimmte Vergabe von weiteren Aufträgen mit einem Gesamtwert von rund 11,3 Millionen Euro zu.

    Impfprämie: i+R Gruppe belohnt Mitarbeiter mit 500 Euro

    21.12.2021 Alle Mitarbeiter des Lauteracher Bauunternehmens, die sich bereits impfen haben lassen oder dies bis 30. Jänner 2022 nachholen, erhalten 500 Euro Weihnachtsgeld zusätzlich zum Lohn.

    Erreichen Immobilien bald die Preisobergrenze?

    21.12.2021 Vorarlberger Experten erwarten keinen Preisrutsch, sehen aber Ende des Preisanstiegs.

    Warum viele Firmen auf Entschädigungen warten

    21.12.2021 Mehr als 15.000 offene Vergütungsanträge. Entspannung nicht in Sicht.

    Die Gasheizung wird zum Auslaufmodell

    15.12.2021 Wohnbauförderung und Bautechnikverordnung werden 2022 adaptiert.

    Weihnachtseinkäufe und Lockdown-Ende: Das sagen Vorarlberger

    13.12.2021 Am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown war im Messepark einiges los. VOL.AT hat sich unter den Einkaufenden umgehört.

    "Weitblick" - Rhomberg und Heinzle über Digitalisierung

    12.12.2021 Die Industriellenvereinigung Vorarlberg mit einer neuen Ausgabe der Talk-Reihe „Weitblick“.

    Stiehlt die Digitalisierung Arbeitsplätze?

    11.12.2021 Der digitale Fortschritt ist kaum aufzuhalten und verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo.

    Das gilt es bei Betriebskontrollen der 3G-Pflicht zu beachten

    8.12.2021 Wenn die Kontrolleure vor dem Firmentor stehen, gilt es vor allem Kooperationsbereitschaft zu signalisieren.

    Zumtobel Group auf Kurs - Rohstoffknappheit bremst

    7.12.2021 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group hat im ersten Halbjahr 2021/22 (bis Oktober) gegenüber dem Vorjahr weiter stark zugelegt, ist im zweiten Quartal aber aufgrund der Knappheit von Rohstoffen gebremst worden.

    Zeitungsinserate: Wirtschaftskammer wehrt sich gegen Vorwürfe

    30.11.2021 Europaweite Ausschreibung mit nur einem Bewerber.

    „Personal wird nach wie vor gesucht“

    27.11.2021 AMS-Chef Bernhard Bereuter rechnet nicht mit massivem Anstieg der Arbeitslosigkeit – wenn der Öffnungstermin hält.

    Wie das Urlaubsland Vorarlberg im Pandemiesommer 2021 die Gäste anlockte

    26.11.2021 Erfolgreiche Sommersaison trotz Pandemie: 23 Prozent plus gegenüber 2020.

    Eine neue Kampagne für lokalen Einkauf

    24.11.2021 Die Kampagne „Ländleshopper“ soll das Bewusstsein für regionalen Einkauf stärken.

    Wälder Tourismus hat‘s grad noch geschafft

    24.11.2021 Langzeitobmann Helmut Blank übergab sein Amt mit einjähriger Verspätung an Gerhard Beer.

    Das kostet der Lockdown: Millionenschaden für die Vorarlberger Wirtschaft

    22.11.2021 Pro Tag bricht die Wirtschaftsleistung um 5,9 Millionen Euro ein, berechnet das Momentum Institut.

    Wirtschaft fordert rasche Hilfen - Es braucht Liquidität

    19.11.2021 "Wirtschaftshilfen müssen jetzt rasch wirken und die Liquidität der Betriebe hat oberste Priorität", hat Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler am Freitag in der "Vorarlberg LIVE" Sondersendung zum Lockdown festgehalten.

    „Im Grunde weiß man, dass man nichts weiß“

    19.11.2021 Auch heuer herrscht im Handel wieder Unsicherheit in Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft.

    Bei Horner Holz wird um 1,5 Millionen ausgebaut

    17.11.2021 Nach Zukauf eines Nachbargrundstückes investiert Unternehmen in die Vergrößerung in Lauterach.

    Dieses Hightech-Unternehmen bekommt neuen Eigentümer

    17.11.2021 Schwedischer Konzern übernimmt Vorarlberger Hightech-Unternehmen.

    Vorarlberg plant 2022 mit Haushaltsdefizit von knapp 100 Mio. Euro

    17.11.2021 Das Land Vorarlberg plant das Jahr 2022 mit einem Haushaltsdefizit von knapp 100 Mio. Euro. Das hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag bekannt gegeben.

    Werbeagentur „go biq“ verkleinert sich

    12.11.2021 Gründer und Inhaber Sergej Kreibich sieht die Arbeit in Netzwerken als Zukunft für Agenturen.

    ALPLA eröffnete Recycling-Werk in Mexiko

    11.11.2021 Der Vorarlberger Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA mit Sitz in Hard hat in Mexiko ein neues Kunststoffrecycling-Werk eröffnet.

    Treffpunkt: Vorarlbergs Wirtschaft im Rampenlicht

    11.11.2021 Forum als Plattform : 500 Wirtschaftstreibende trafen sich im Festspielhaus am Bodensee.

    Mars-Mission completed: Gebrüder Weiss als Logistikpartner

    10.11.2021 Gebrüder Weiss unterstützte als offizieller Logistikpartner die 13. Mars-Analogmission in Israel.

    Das war der 6. Vorarlberger Exporttag

    9.11.2021 Wirtschaftsdelegierte aus 25 Ländern informierten beim 6. Vorarlberger Exporttag rund 200 exportinteressierte Unternehmer aus Vorarlberg über neue Marktplätze und attraktive Chancen auf den Weltmärkten.

    Warum dreimal mehr Arbeitskräfte fehlen

    8.11.2021 Neuer Stellenmonitor: In Vorarlberg sind nicht 4903 Stellen vakant, sondern 15.017.

    "Weitblick": Denkanstöße über Vorarlberg

    5.11.2021 Die Industriellenvereinigung Vorarlberg stellt neue Talk-Reihe „Weitblick“ vor.