Rauch und Red Bull planen Mega-Werk in den USA

Von Günther Bitschnau (wpa)
Der Energydrink-Hersteller Red Bull und sein Abfüllpartner Rauch Fruchtsäfte möchten in den USA ein weiteres Produktionswerk errichten. Entstehen soll das Mega-Projekt in der Stadt Concord in Cabarrus County im US-Bundesstaat North Carolina. Darüber berichteten in den vergangenen Monaten übereinstimmend mehrere US-Medien im Anschluss an eine Presseinformation von Roy Cooper, dem Gouverneur von North Carolina. Er informierte die US-amerikanische Öffentlichkeit bereits Mitte Juli 2021 über das Vorhaben. Die "Salisbury Post" schrieb in dem Zusammenhang von der größten wirtschaftlichen Investition in der Geschichte von Cabarrus County.
Gesamtinvestment von 650 Millionen Euro
Demnach planen Rauch und Red Bull in Concord die Errichtung eines großangelegten Werkes zur Getränkeherstellung samt Abfüllung und Verteilung auf einer Fläche von rund 185.000 Quadratmeter (zwei Mio. square-feet). Der Löwenanteil der Nutzflächen entfällt auf Produktion, Distribution und Büros von Rauchs Abfülltätigkeiten für Nordamerika. Die anderen Flächen sollen für die regionale Verteilung der Getränke von Red Bull genutzt werden, wie es heißt.
Das gesamte Investitionsvorhaben bis zur Fertigstellung wird in den Berichten mit rund 740 Millionen US-Dollar angegeben, was in etwa 650 Millionen Euro entspricht. Bis zum Jahr 2027 sollen auf dem dortigen Areal so mehr als 400 neue Jobs geschaffen werden. Davon entfallen rund 90 Jobs auf Red Bull und über 320 neue Arbeitsplätze auf Rauch Fruchtsäfte.
Der Gouverneur von North Carolina spricht in seiner Mitteilung von einem geplanten "State of the art"-Werk. Das neue Red Bull/Rauch-Werk soll pro Jahr im Schnitt 21 Millionen US-Dollar an Gehältern in die Region bringen.
Auch Dosenhersteller Ball investiert an diesem Standort
Wenige Wochen später berichteten englischsprachige Fachmedien, dass auch der internationale Dosenhersteller Ball an dem geplanten neuen Standort von Red Bull und Rauch in North Carolina investieren werde. So werde Ball an die 384 Millionen US-Dollar in die Hand nehmen, um auf diesem Areal ein neues Werk zu errichten. Dadurch sollen noch einmal etwa 220 Arbeitsplätze entstehen. Ball arbeitet bekanntlich auch an anderen Produktionsstandorten unmittelbar vor Ort mit Rauch und Red Bull zusammen. Die Werke sind produktionstechnisch miteinander verbunden.
Wäre das zweite Produktionswerk in den USA
Das geplante Werk in North Carolina wäre der zweite Produktionsstandort von Red Bull und Rauch in den USA. Wie berichtet haben die beiden Firmen zusammen mit Ball bereits ein Werk im US-Bundesstaat Arizona in der Stadt Glendale auf Schiene gebracht.
Rauch bestätigt Grundstückskauf in North Carolina
Daniel Wüstner, Pressesprecher von Rauch Fruchtsäfte, bestätigte auf wpa-Anfrage, dass man in der US-Stadt Concord ein entsprechendes Grundstück gekauft und dort Pläne für ein Werk habe. Damit wolle man für zukünftige Expansionsschritte in den USA in den kommenden Jahren gerüstet sein. Bis wann die Umsetzung dieser Pläne zu erwarten sei, wollte Wüstner nicht sagen. Bislang sei jedenfalls noch kein Baustart erfolgt.
Massives Wachstum für Red Bull in 2021
Unterdessen berichtet der Getränkehersteller Red Bull auf seiner Internetseite über ein starkes Unternehmenswachstum im Jahr 2021. So seien im Vorjahr weltweit 9,804 Milliarden Dosen Red Bull verkauft worden, was ein Plus von 24,3 Prozent gegenüber 2020 bedeute. Der Konzernumsatz sei um 23,9 Prozent auf 7,816 Milliarden Euro gestiegen. "Absatz, Umsatz, Produktivität und Betriebsgewinn konnten weiter gesteigert werden und stellen bisherige Bestmarken in der Firmengeschichte dar", wie es bei Red Bull heißt. Den Fokus zukünftiger geografischer Expansion lege Red Bull auf die Kernmärkte Westeuropa und USA sowie auf die Zukunftsmärkte in den Entwicklungsländern. Die Wachstums- und Investitionspläne für 2022 seien "wieder sehr ambitioniert".
(Wirtschaftspressegentur.com)