AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Strombonus: So viel Geld bekommen die Vorarlberger

    25.06.2022 Gewinn verdoppelt: Die illwerke vkw hat ihre Bilanz präsentiert, sowie den Strombonus für Kunden.

    Wolford fährt 5,26 Millionen Euro Verlust ein

    18.06.2022 Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford hat das Geschäftsjahr mit einem negativen EBIT abgeschlossen.

    Wirtschaftsbund: Ergebnis der externen Prüfung erst im Juli

    17.06.2022 Obmann Karlheinz Rüdisser spricht über den aktuellen Stand des Verfahrens.

    Grüne erhöhen Druck auf ÖVP: „Inserate für Wirtschaftsbund rückabwickeln“

    16.06.2022 Abgeordnete und Fraktionsführerin Nina Tomaselli sieht in der Rechnungshofkritik eine Anleitung für nächste Schritte.

    Vorarlberg: Zumtobel holt ÖBB-Manager in Vorstand

    10.06.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel erweitert seinen Vorstand.

    Vier-Tage-Woche als Arbeitsmodell der Zukunft?

    9.06.2022 Die Vier-Tage-Woche wird schon länger im Tourismus-Bereich diskutiert. Nun fordert auch die SPÖ eine staatlich geförderte Vier-Tage-Woche.

    Warum sich ZIMA und Kaufmann getrennt haben

    8.06.2022 ZIMA zieht sich aus Joint Venture pure livin zurück.

    Vorarlberg schloss das Finanzjahr 2021 mit 38 Mio. Euro-Defizit ab

    7.06.2022 Das Land Vorarlberg hat das Jahr 2021 finanziell mit einem Abgang in Höhe von rund 38 Mio. Euro abgeschlossen. Das gab Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag bei der Vorstellung des Rechnungsabschlusses bekannt.

    Millionenschwerer Auftrag für Carcoustics

    31.05.2022 Großauftrag für Elektrofahrzeug-Bauteile kommt Standort Klaus zugute.

    "Finden immer etwas noch Älteres"

    31.05.2022 Gerhard Siegl, Geschäftsführer des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs, kennt sich aus in seinem Geschäft - doch auch er erlebt immer wieder Überraschungen, wie er im Gespräch bei "Vorarlberg "LIVE" verriet.

    Bäckerei Kloser's meldet Konkurs an

    31.05.2022 Die Vorarlberger "Kloser's Bäckerei GmbH" mit 17 Filialen hat am Montag beim Landesgericht Feldkirch Konkurs angemeldet.

    Wirtschaftsbund: Warum der U-Ausschuss “ein politisches Tribunal” ist

    30.05.2022 Politologin Stainer-Hämmerle über die Befragung von Wallner und Co. in Wien.

    U-Ausschuss: Aufklärung im Fokus

    28.05.2022 Nächste Woche ist es so weit: Dann kommt es im Untersuchungssausschuss im Nationalrat in Wien zu den Vorarlberger Tagen.

    Beratungsbedarf so hoch wie nie an der FH Vorarlberg

    26.05.2022 Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" darüber gesprochen, welche Herausforderungen die Fachhochschule Vorarlberg durch Corona, und die wirtschaftlich schwierige Lage zu bewältigen hat.

    Getzner Textil erzielt Rekordumsatz

    25.05.2022 Die Getzner Textil Gruppe meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von 416 Mio. Euro – eine Steigerung von 4,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2020.

    Keine millionschweren Investitionen

    26.05.2022 Viele Industrie- und Gewerbebetriebe legen Pläne für Neu- oder Erweiterungsbauten auf Eis.

    Ball will in Ludesch in die Höhe expandieren

    24.05.2022 Die Firma wälzt neue Pläne, will diese aber zuerst mit den Anrainern besprechen.

    Personalmangel: Beim Café am See gibt es derzeit nur Eis

    24.05.2022 Viele Gastronomen suchen dringend Personal. So auch Monika Bereuter aus Hard. Beim "Café am See" ist daher derzeit nur der Eisschalter geöffnet.

    myRobotcenter muss Gang zum Insolvenzgericht antreten

    12.01.2023 Der Haushaltsroboter-Händler hat ein millionenschweres Sanierungsverfahren beantragt.

    Bei Milka wird alles anders - Aussehen und Geschmack

    17.05.2022 In Zukunft wird die traditionell lila verpackte Schokolade anders aussehen - und auch anders schmecken.

    WKStA nimmt Ermittlungen gegen Wallner auf

    10.05.2022 Nach Bericht der VN wird nun wegen Paragraf 305 ermittelt. Wallner dementiert zudem Datenlöschung auf Handy

    Ländle-Sparkassen 2021 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

    9.05.2022 Die Vorarlberger Sparkassen haben am Montag von "Zuwächsen in allen relevanten Bereichen" im vergangenen Jahr berichtet.

    Baustart verschoben: Weiter Warten auf Wälderhalle

    9.05.2022 Die geplante Wälderhalle scharrt seit langem in den Startlöchern. Nach zahlreichen bereits bewältigten Hürden wurde der Baustart nun erneut verschoben - dieses Mal wegen steigender Kosten.

    „Das Ausmaß hat mich überrascht“

    9.05.2022 Interview. Der Vorarlberger Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker (Neos) über die Wirtschaftsbund-Affäre.

    Vorarlberger Wirtschaft schneidet in Studie gut ab

    3.05.2022 Die Vorarlberger Wirtschaft schneidet im Vergleich mit 48 europäischen Konkurrenzregionen sehr gut ab. Das ist das Ergebnis einer vom WIFO im Auftrag des Landes durchgeführten Studie.

    Amazon bestätigt: Ansiedlung in Vorarlberg abgesagt

    4.05.2022 Die geplante Ansiedelung des Onlinehändlers Amazon in Vorarlberg ist abgesagt. "Hinsichtlich des Projekts in Dornbirn mussten wir uns aus verschiedenen Gründen dazu entscheiden, es nicht weiter zu verfolgen", hieß es am Dienstagnachmittag auf APA-Anfrage vonseiten des US-amerikanischen Konzerns.

    Hinter den Kulissen: Wirtschaftsbund gibt Steuertipps

    30.04.2022 Feldkirch Schwindelige Geldflüsse und ein ordentliches Steuerproblem belasten den Wirtschaftsbund. Die Finanzprüfer gehen von einer Rückzahlung in Millionenhöhe aus – unter anderem geht es um die Umsatz- und Ertragssteuern, die unter der Ägide von Jürgen Kessler (46) und Hans Peter Metzler (56) nicht bezahlt worden sind. Umso skurriler ist ein Erbe der beiden im Servicebereiche der

    ÖVP-Finanzen: Betriebsrats-Wahl in Geschäftsstelle war nicht geheim

    29.04.2022 Die Vorwürfe gegen die ÖVP Vorarlberg und ihren Wirtschaftsbund reißen nicht ab.

    Hypo Vorarlberg ergebnistechnisch wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

    29.04.2022 Die Hypo Vorarlberg Bank AG hat nach einem Ergebniseinbruch im Pandemiejahr 2020 im vergangenen Jahr wieder stark zugelegt und an das Vor-Corona-Niveau angeschlossen.

    Volksbank Vorarlberg steigerte Gewinn 2021 leicht

    29.04.2022 Die Volksbank Vorarlberg hat 2021 das Betriebsergebnis leicht auf 5,38 Mio. Euro gesteigert, nach 5,04 Mio. Euro 2020.

    Industrie: Unsicherheiten bremsen zunehmend

    28.04.2022 Mitarbeitermangel, steigende Rohstoffpreise und gestörte Lieferketten sind aktuell die größten Herausforderungen für die Vorarlberger Industrie.

    "Außergewöhnliches Jahr" für die Raiffeisenbank

    27.04.2022 Als Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg stellte Wilfried Hopfner am Dienstag letztmals eine Jahresbilanz vor.

    Neues Führungsteam für Raiffeisen Landesbank

    26.04.2022 Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz präsentierte die Vorarlberger Raiba-Spitze nicht nur aktuelle Zahlen, sondern auch personelle Veränderungen.

    Minister Kocher im Ländle: Besichtigung und Gespräche

    23.04.2022 Am Freitag stattete Arbeitsminister Martin Kocher zwei Vorarlberger Industriebetrieben einen Besuch ab.

    Was eine Wirtschaftsprüfung in der Causa Wirtschaftsbund leisten kann

    23.04.2022 Eine Steuerprüfung hat einen anderen Fokus, erklärt Wirtschaftsprüfer Jürgen Reiner.

    Causa Wirtschaftsbund: Druck auf LH Wallner wird immer größer

    22.04.2022 Die Affäre rund um die Inserate des Vorarlberger Wirtschaftsbunds zieht immer weitere Kreise.

    Coronakrise 2021 häufiger Grund für Firmenpleiten

    21.04.2022 Die Coronakrise wird immer häufiger zum Grund für eine Firmeninsolvenz - auch in Vorarlberg.

    So denken Vorarlberger über die Causa Wirtschaftsbund

    21.04.2022 Inseratengeschäfte, Geldflüsse und Steuerschulden. Was sagen Vorarlberger zur Thematik rund um den Wirtschaftsbund? VOL.AT hat nachgefragt.

    i+R stoppt Verkauf von Neubauwohnungen wegen Unkalkulierbarkeit

    21.04.2022 Die Materialpreise gehen durch die Decke und der Fertigstellungszeitpunkt ist oftmals nicht mehr planbar. während des Verkaufsstopps bis zum Sommer 2022 wird jedes Neubauprojekt auf seine Verkäuflichkeit geprüft.

    "Wir sehen uns das genau an"

    15.04.2022 Ex-Landesstatthalter und vorläufig neuer Obmann des Vorarlberger Wirtschaftsbundes, Karlheinz Rüdisser, war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    "Regionalität anders definieren"

    14.04.2022 Jürgen Sutterlüty plädiert dafür, den Bodensee als Region zu betrachten.

    Inseraten-Affäre: "Es braucht einen Skandal"

    13.04.2022 Brigitte Eggler-Bargehr, Landesrechnungshof-Direktorin, war am Dienstagabend zu Gast bei "Vorarlberg LIVE", um über den Wirtschaftsbund Vorarlberg zu reden.

    Mit dem richtigen Maß zum Umsatzrekord

    12.04.2022 Meßwerkzeug-Hersteller Sola mit höchstem Umsatz in der Firmengeschichte.

    Millionen für Krypto-Start-up mit Vorarlberger Beteiligung

    13.04.2022 Internationale und nationale Investoren steigen bei Coinpanion ein.

    Kritik der NEOS an Anfrage-Beantwortungen geht ins Leere

    10.04.2022 VP-Klubobmann Roland Frühstück hat für die Kritik der NEOS an den aktuellen Anfrage-Beantwortungen von LH Markus Wallner kein Verständnis.

    Inseraten-Causa: Wallner legt Geldflüsse offen

    10.04.2022 Im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre rund um den ÖVP-Wirtschaftsbund hat der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner offengelegt, wie viel Geld das Land für Inserate ausgegeben hat.

    Welche Modekette eine Filiale in Vorarlberg schließt

    11.04.2022 Die international agierende Modekette schließt zahlreiche Filialen. Nun soll auch mindestens eine Filiale in Vorarlberg geschlossen werden. Was dahinter steckt.

    Welche Auswirkungen die Zollabfertigung neu mit sich bringt

    8.04.2022 Die österreichische Zollabfertigung soll vollständig digitalisiert werden, Laufzettel sollen ab 2024 verschwinden. Zusätzliche Verbesserungen sollen Anpassungen beim Kreisverkehr zur Autobahnauffahrt Dornbirn-Nord bringen.

    Gasgewinnung durch Fracking wieder Thema

    8.04.2022 Bayerischer Ministerpräsident Söder fordert Prüfung in Deutschland. Kanzler Nehammer schließt Fracking in Österreich aus.

    Alpin Loacker mit neuer Strategie

    8.04.2022 Zukünftig verkauft das Unternehmen nur noch Produkte seiner Eigenmarke, und auch das nur über das Online-Geschäft.

    VN Top 100 im Lichtforum

    7.04.2022 Am Mittwoch wurden die größten Unternehmen Vorarlbergs im Lichtforum der Zumtobel Group in Dornbirn geehrt.

    Treffpunkt: Wirtschaftsvertreter im Rampenlicht

    7.04.2022 Am Mittwochabend wurde die Zumtobel Group zum Treffpunkt des Vorarlberger Unternehmertums.

    VN-Wirtschaftspreis 2022 an Bregenzerwälder Unternehmer

    7.04.2022 Jürgen Sutterlüty erhält Preis für Engagement in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit.

    Sammelboxen für FFP2-Masken österreichweit geplant

    6.04.2022 FFP2-Masken sind weiterhin ein verpflichtender Schutz gegen das Coronavirus und nachdem sie grundsätzlich ein Einmalprodukt sind, wie es auf der Seite des Sozialministeriums heißt, steigen die Mengen weggeworfener Masken stetig an.

    Liebherr steigerte Umsatz um 25 Prozent

    5.04.2022 Standort Nenzing verzeichnete stärksten Auftragseingang.

    Getzner Werkstoffe: Positive Geschäftsentwicklung

    4.04.2022 Das Unternehmen verzeichnet einen Umsatz 2021 von 134 Mio. Euro – eine Steigerung gegenüber 2020 von 27 Prozent.

    Die Pläne des neuen Wirtschaftskammerpräsidenten

    4.04.2022 Nach den Rücktritten im Wirtschaftsbund: Wie der neue Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner für Transparenz sorgen will.