AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • So viele neue Firmen beleben Vorarlbergs Wirtschaft

    14.08.2022 Neugründungen im ersten Halbjahr: Unternehmergeist hat leicht abgenommen.

    Neues Geschäft im Messepark eröffnet

    12.08.2022 Ende September wird das Unternehmen seinen ersten Store im Bodenseeraum im Messepark eröffnen.

    Welche Firma jetzt die Löhne für alle Mitarbeiter kräftig anhebt

    12.08.2022 Harder Edelstahlhändler erhöht Gehälter wegen Inflation freiwillig: “Ein Gebot der Fairness.”

    ÖGB zu Sonntagsöffnung: “Generalangriff auf Handelsbeschäftigte”

    9.08.2022 ÖGB-Landesvorsitzender Reinhard Stemmer spricht sich gegen Sonntagsöffnung im Handel aus.

    Welche Perspektiven Wolford hat

    5.08.2022 Wolford-COO Paul Kotrba setzt auf die Mitarbeiter und den Stammsitz in Bregenz.

    Auf welche Kunden der Vorarlberger Handel wartet

    30.07.2022 Wichtige Umsatzbringer fehlen im hiesigen Handel weiterhin und offensichtlich noch länger.

    i+R kauf 49-Hektar-Grundstück in Bad Waldsee

    29.07.2022 Umnutzungsprojekt von Standortentwickler i+R Wohnbau im deutschen Bad Waldsee.

    Welche Premium-Automarke voll auf Hightech aus Vorarlberg vertraut

    29.07.2022 Automotive-Zulieferer erhält größten Auftrag seit Bestehen.

    Wirtschaftsbund: Grüne orten "Prüfung im Schonwaschgang"

    27.07.2022 Die BDO Austria sieht bei der Sonderprüfung einen "generösen Umgang" mit Mitteln im Wirtschaftsbund. Grüne und NEOS zeigten sich bezüglich der BDO-Prüfung kritisch.

    ÖVP-Finanzen: "Generöser Umgang" mit Mitteln im Vorarlberger Wirtschaftsbund

    26.07.2022 Im Wirtschaftsbund Vorarlberg hat es in der jüngsten Vergangenheit einen "generösen Umgang in der Geschäftsgebarung des Vereins" gegeben. Das hat die Sonderprüfung des Wirtschaftsbunds Vorarlberg durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Austria ergeben.

    „Wir schauen mit gewisser Sorge auf den Herbst“

    26.07.2022 Den Trend zu billigen Lebensmitteln spüren die Biobauern im Land derzeit noch kaum.

    Wo Beschlägespezialist Blum nun produziert

    26.07.2022 Neuer Standort für Logistik und Herstellung von Dämpfersystemen.

    Alpenverein Vorarlberg und Fohrenburger kooperieren

    21.07.2022 Fohrenburger und der Alpenverein Vorarlberg gehen ab sofort gemeinsame Wege. Fohrenburger ist offizieller Partner für umweltgerechte Alpenvereinshütten und unterstützt somit langfristig den Erhalt von der umweltgerechten Infrastruktur auf Alpenvereinshütten des Alpenvereins Vorarlberg.

    Ländle-Privatbrauereien kämpfen gegen Großkonzerne

    21.07.2022 Die Brauerei Egg, die Brauerei Frastanz und die Mohrenbrauerei wollen der anhaltenden Marktmacht auf dem Biermarkt durch international tätige Großkonzerne entgegenwirken.

    Stark getrübte Stimmung in der Vorarlberger Industrie

    20.07.2022 Die Vorarlberger Industrie zeigt sich aktuell sehr pessimistisch für die Zukunft.

    "Wohnungsnotstand" in Ibk - Droht das auch im Ländle?

    15.07.2022 Der Innsbrucker Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag mehrheitlich beschlossen, dass in der Stadt ein "Wohnungsnotstand" herrscht.

    Neuer Umsatzrekord für Blum

    14.07.2022 Der Höchster Beschlägespezialist schließt das Wirtschaftsjahr 2021/22 mit einer Umsatzsteigerung von 11,2 Prozent ab.

    Vorarlberg: So erfolgreich das Wirtschaftsjahr 2021/22 für Blum

    14.07.2022 Blum präsentiert am Donnerstag den Bericht für das Wirtschaftsjahr 2021/22.

    Welcher Vorstand eines Vorarlberger Textilers geht

    14.07.2022 Vorstand verlässt Unternehmen mit Ende des Monats.

    Bentele Transporte baut um und verdoppelt Fläche

    13.07.2022 Die Nutzfläche am Firmenstammsitz in Hohenems soll bis 2023 verdoppelt werden. Zudem sucht Bentele einen Standort für den Neubau eines Lagers.

    Zumtobel: Erste Group kappt Kursziel von 9,5 auf 7,3 Euro

    11.07.2022 Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Papiere des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel von 9,5 auf 7,3 Euro gekappt.

    Landeshauptmann: 110 Betriebsbesuche seit 2016

    8.07.2022 Ob Kessler und Co. dabei waren, bleibt trotz Anfrage unbeantwortet. Versprechen von Gegenleistungen schließt Wallner aus.

    Vorarlbergs Wirtschaft in fast allen Bereichen auf Vorkrisenniveau

    5.07.2022 Die Vorarlberger Wirtschaft hat 2021 in fast allen Bereichen wieder das Niveau von vor der Coronakrise erreicht. Das geht aus dem Wirtschaftsbericht 2021/22 hervor, der am Dienstag im Pressefoyer nach der Sitzung der Landesregierung präsentiert wurde.

    So steht es um die Vorarlberger Wirtschaft

    5.07.2022 Live ab 11.15 Uhr: Die Vorarlberger Landesregierung präsentiert den Wirtschaftsbericht.

    IV warnt vor Gas-Stopp: So hart würde es Vorarlberg treffen

    5.07.2022 Die Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) fordert angesichts des drohenden Gas-Lieferstopps einen "Masterplan Gas" vom Bund.

    Rauch und Red Bull übernehmen deutschen Getränkelieferanten

    1.07.2022 Die Getränkekonzerne Red Bull und Rauch Fruchtsäfte übernehmen den auf der Kippe stehenden deutschen Getränkelieferanten Brandenburger Urstromquelle in Baruth

    Deshalb kauft Vorarlberger Getränkehersteller Abfüllwerk in Brandenburg

    2.07.2022 Rankweiler Firma übernimmt riesiges deutsches Getränkeabfüllwerk für Red-Bull-Produktion

    Neuer Netzwerk-Hotspot kurz vor Fertigstellung

    6.07.2022 In Wolfurt entsteht ab Herbst ein neues Dienstleistungs- und Kompetenz-Zentrum für Versicherung, ­Finanzen und Immobilien. ­Büroräume im „Unterlinden21“ ­mieten und Teil eines etablierten ­Netzwerks werden!

    Vorteil durch langfristige Beschaffung

    28.06.2022 Andreas Neuhauser, Kommunikationsleiter der illwerke vkw, sprach in "Vorarlberg LIVE" über das neue Anti-Teuerungspaket.

    Wie regional die Vorarlberger einkaufen

    27.06.2022 Schweizer kaufen wieder zuhause, Vorarlberger mehr im Internet.

    Strombonus: So viel Geld bekommen die Vorarlberger

    25.06.2022 Gewinn verdoppelt: Die illwerke vkw hat ihre Bilanz präsentiert, sowie den Strombonus für Kunden.

    Wolford fährt 5,26 Millionen Euro Verlust ein

    18.06.2022 Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford hat das Geschäftsjahr mit einem negativen EBIT abgeschlossen.

    Wirtschaftsbund: Ergebnis der externen Prüfung erst im Juli

    17.06.2022 Obmann Karlheinz Rüdisser spricht über den aktuellen Stand des Verfahrens.

    Grüne erhöhen Druck auf ÖVP: „Inserate für Wirtschaftsbund rückabwickeln“

    16.06.2022 Abgeordnete und Fraktionsführerin Nina Tomaselli sieht in der Rechnungshofkritik eine Anleitung für nächste Schritte.

    Vorarlberg: Zumtobel holt ÖBB-Manager in Vorstand

    10.06.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel erweitert seinen Vorstand.

    Vier-Tage-Woche als Arbeitsmodell der Zukunft?

    9.06.2022 Die Vier-Tage-Woche wird schon länger im Tourismus-Bereich diskutiert. Nun fordert auch die SPÖ eine staatlich geförderte Vier-Tage-Woche.

    Warum sich ZIMA und Kaufmann getrennt haben

    8.06.2022 ZIMA zieht sich aus Joint Venture pure livin zurück.

    Vorarlberg schloss das Finanzjahr 2021 mit 38 Mio. Euro-Defizit ab

    7.06.2022 Das Land Vorarlberg hat das Jahr 2021 finanziell mit einem Abgang in Höhe von rund 38 Mio. Euro abgeschlossen. Das gab Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag bei der Vorstellung des Rechnungsabschlusses bekannt.

    Millionenschwerer Auftrag für Carcoustics

    31.05.2022 Großauftrag für Elektrofahrzeug-Bauteile kommt Standort Klaus zugute.

    "Finden immer etwas noch Älteres"

    31.05.2022 Gerhard Siegl, Geschäftsführer des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs, kennt sich aus in seinem Geschäft - doch auch er erlebt immer wieder Überraschungen, wie er im Gespräch bei "Vorarlberg "LIVE" verriet.

    Bäckerei Kloser's meldet Konkurs an

    31.05.2022 Die Vorarlberger "Kloser's Bäckerei GmbH" mit 17 Filialen hat am Montag beim Landesgericht Feldkirch Konkurs angemeldet.

    Wirtschaftsbund: Warum der U-Ausschuss “ein politisches Tribunal” ist

    30.05.2022 Politologin Stainer-Hämmerle über die Befragung von Wallner und Co. in Wien.

    U-Ausschuss: Aufklärung im Fokus

    28.05.2022 Nächste Woche ist es so weit: Dann kommt es im Untersuchungssausschuss im Nationalrat in Wien zu den Vorarlberger Tagen.

    Beratungsbedarf so hoch wie nie an der FH Vorarlberg

    26.05.2022 Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" darüber gesprochen, welche Herausforderungen die Fachhochschule Vorarlberg durch Corona, und die wirtschaftlich schwierige Lage zu bewältigen hat.

    Getzner Textil erzielt Rekordumsatz

    25.05.2022 Die Getzner Textil Gruppe meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von 416 Mio. Euro – eine Steigerung von 4,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2020.

    Keine millionschweren Investitionen

    26.05.2022 Viele Industrie- und Gewerbebetriebe legen Pläne für Neu- oder Erweiterungsbauten auf Eis.

    Ball will in Ludesch in die Höhe expandieren

    24.05.2022 Die Firma wälzt neue Pläne, will diese aber zuerst mit den Anrainern besprechen.

    Personalmangel: Beim Café am See gibt es derzeit nur Eis

    24.05.2022 Viele Gastronomen suchen dringend Personal. So auch Monika Bereuter aus Hard. Beim "Café am See" ist daher derzeit nur der Eisschalter geöffnet.

    myRobotcenter muss Gang zum Insolvenzgericht antreten

    12.01.2023 Der Haushaltsroboter-Händler hat ein millionenschweres Sanierungsverfahren beantragt.

    Bei Milka wird alles anders - Aussehen und Geschmack

    17.05.2022 In Zukunft wird die traditionell lila verpackte Schokolade anders aussehen - und auch anders schmecken.

    WKStA nimmt Ermittlungen gegen Wallner auf

    10.05.2022 Nach Bericht der VN wird nun wegen Paragraf 305 ermittelt. Wallner dementiert zudem Datenlöschung auf Handy

    Ländle-Sparkassen 2021 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

    9.05.2022 Die Vorarlberger Sparkassen haben am Montag von "Zuwächsen in allen relevanten Bereichen" im vergangenen Jahr berichtet.

    Baustart verschoben: Weiter Warten auf Wälderhalle

    9.05.2022 Die geplante Wälderhalle scharrt seit langem in den Startlöchern. Nach zahlreichen bereits bewältigten Hürden wurde der Baustart nun erneut verschoben - dieses Mal wegen steigender Kosten.

    „Das Ausmaß hat mich überrascht“

    9.05.2022 Interview. Der Vorarlberger Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker (Neos) über die Wirtschaftsbund-Affäre.

    Vorarlberger Wirtschaft schneidet in Studie gut ab

    3.05.2022 Die Vorarlberger Wirtschaft schneidet im Vergleich mit 48 europäischen Konkurrenzregionen sehr gut ab. Das ist das Ergebnis einer vom WIFO im Auftrag des Landes durchgeführten Studie.

    Amazon bestätigt: Ansiedlung in Vorarlberg abgesagt

    4.05.2022 Die geplante Ansiedelung des Onlinehändlers Amazon in Vorarlberg ist abgesagt. "Hinsichtlich des Projekts in Dornbirn mussten wir uns aus verschiedenen Gründen dazu entscheiden, es nicht weiter zu verfolgen", hieß es am Dienstagnachmittag auf APA-Anfrage vonseiten des US-amerikanischen Konzerns.

    Hinter den Kulissen: Wirtschaftsbund gibt Steuertipps

    30.04.2022 Feldkirch Schwindelige Geldflüsse und ein ordentliches Steuerproblem belasten den Wirtschaftsbund. Die Finanzprüfer gehen von einer Rückzahlung in Millionenhöhe aus – unter anderem geht es um die Umsatz- und Ertragssteuern, die unter der Ägide von Jürgen Kessler (46) und Hans Peter Metzler (56) nicht bezahlt worden sind. Umso skurriler ist ein Erbe der beiden im Servicebereiche der

    ÖVP-Finanzen: Betriebsrats-Wahl in Geschäftsstelle war nicht geheim

    29.04.2022 Die Vorwürfe gegen die ÖVP Vorarlberg und ihren Wirtschaftsbund reißen nicht ab.