AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wieso Reinigungsartikelhersteller Enjo zwei harte Jahre hinter sich hat

    2.02.2023 Umsatz runter, Kosten rauf: Direktvertrieb verträgt sich nicht mit Pandemie.

    EZB-Zins steigt: Was das für Sparer und Kreditnehmer bedeutet

    2.02.2023 Leitzins steigt auf 3,0 Prozent. Das hat Folgen für das Konto.

    Kaffeekapsel-Unternehmen Blue Circle Trading rüstet auf

    1.02.2023 Das auf den Vertrieb von heimkompostierbaren Kaffeekapseln spezialisierte Unternehmen Blue Circle Trading GmbH aus Lustenau rüstet auf.

    Alpla: Produktionsstart für PET Recycling Team Targu Mures

    31.01.2023 Joint Venture in Rumänien liefert jährlich 18.000 Tonnen recycelten Kunststoff.

    Wirtschaftsbund will gegen Finanzbescheid vorgehen

    31.01.2023 Der Wirtschaftsbund will sich mit den Nachforderungen der Finanz nicht abfinden.

    Saure Zeiten für Gummibärchen-Fans

    31.01.2023 Wieso es den Klassiker in vielen Supermärkten derzeit nicht gibt.

    Vorarlberg, Wirtschaft und EU - Das sagte LH Purtscher vor 26 Jahren

    30.01.2023 Alt-Landeshauptmann Dr. Martin Purtscher ist in der Nacht auf Samstag 95-jährig verstorben. Als Landeshauptmann sicherte er dem Land Vorarlberg Gründerrechte und Aktienmehrheit an den Vorarlberger Illwerken.

    “Seit Jahrzehnten ein massiver Braindrain”

    30.01.2023 Unternehmer Thomas Gabriel über die Start-ups im Land und eine große Gefahr für den Wirtschaftsstandort.

    Wie es der Vorarlberger Industrie ergeht

    27.01.2023 Wie ist die Stimmung in Vorarlbergs Industrie und wo liegen die Herausforderungen? Das zeigt eine aktuelle Konjunkturumfrage.

    Gebrüder Weiss jetzt auch mit E-Lastenfahrrad unterwegs

    26.01.2023 Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad.

    Hilti knackt Rekordumsatz: Wie viel Milliarden Euro ...

    25.01.2023 Der Baugerätehersteller Hilti ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat erstmals die Grenze von 6 Milliarden Franken geknackt.

    RSG-Pleite: Gläubiger stehen vor einem Scherbenhaufen

    26.01.2023 Nach dem Konkurs des Bregenzer Bauunternehmens werden von den 11,8 Millionen Euro Forderungen 1,5 Millionen anerkannt. Masseverwalter erwartet monatelanges Verfahren.

    Diese Firma will bis 2035 einen Gruppenumsatz von 800 Mio. Euro erreichen

    24.01.2023 Nach dem Rekordjahr von 2021 mit einer Umsatzsteigerung von 45 Prozent hat das Unternehmen im vergangenen Jahr ihren Wachstumskurs weitergeführt.

    Wolford braucht neuen Stammsitz im Ländle

    23.01.2023 Der Wäschehersteller Wolford AG ist auf der Suche nach einem neuen Firmenstammsitz samt Produktion und Verwaltung in Vorarlberg.

    Wolford kündigt Personalabbau an

    21.01.2023 Das kriselnde Vorarlberger Textilunternehmen Wolford will Personal abbauen, berichtete das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner neuen Ausgabe.

    Über 1.900 Besucher auf der Jobmesse

    20.01.2023 Bei der – nach zwei Online-Ausgaben – wieder vor Ort am Campus der FHV in Dornbirn durchgeführten Jobmesse konnte wieder ein großes Interesse verzeichnet werden.

    Millionenschwerer Ländle-Konkurs ohne Quote

    18.01.2023 Die anerkannten Forderungen belaufen sich auf rund 10,7 Millionen Euro. Betroffen seien 14 Gläubiger.

    Land und AMS Vorarlberg investieren 51 Millionen Euro in Arbeitsmarkt

    17.01.2023 Land und AMS in Vorarlberg investieren 2023 insgesamt rund 51 Mio. Euro in Arbeitsmarktmaßnahmen. Besonderes Augenmerk gilt auch heuer der Förderung junger Beschäftigungsloser, Langzeitarbeitsloser und der Ausbildung Geringqualifizierter - auch als Strategie gegen den Personalmangel.

    Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert 300-Millionen-Anleihe

    17.01.2023 Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert eine neue Anleihe und sammelte damit 300 Millionen Euro von heimischen und internationalen Investoren ein.

    Ziegelwerk Rhomberg mit Millioneninvestition

    17.01.2023 Das Ziegelwerk Rhomberg in Dornbirn steht vor einer millionenschweren Investition.

    Bei 11er kühlt nun die Sonne Pommes & Co.

    16.01.2023 Kartoffelspezialist verdoppelt in Frastanz Fläche für Photovoltaik.

    Ein Chocolatier investiert Millionen

    12.01.2023 Bis Ende 2023 entsteht mit der “Schokoladenwelt” ein Neu- und Erweiterungsbau.

    Haushaltsroboter-Händler meldet neuerlich Insolvenz an

    12.01.2023 Das Sanierungsverfahren des Vorarlberger Haushalts- und Serviceroboterhändlers myRobotcenter GmbH ist gescheitert.

    Italienischer Milliardenkonzern übernimmt Lustenauer AMACO GmbH

    11.01.2023 Der geschäftsführende Alleineigentümer hat das Unternehmen an eine Schweizer Drucktechnikfirma und damit an eine weltweit tätige italienische Firmengruppe verkauft.

    "Nur" noch 1.878 Langzeitarbeitslose in Vorarlberg

    10.01.2023 Im Jahr 2022 waren in Vorarlberg durchschnittlich 8.975 Personen arbeitslos vorgemerkt.

    Startup mit Vorarlberger Gründer um 100 Millionen US-Dollar verkauft

    11.01.2023 Wenige Monate nach der Gründung wurde das Startup für 100 Millionen Dollar von der Tochterfirma eines Mega-Konzerns übernommen.

    Diese zwei Weltmarktführer wollen gemeinsam noch stärker werden

    9.01.2023 Dornbirner Werkzeugbauer geht Partnerschaft mit Allgäuer Unternehmen ein.

    Maxenergy muss gekündigten Kunden Schaden ersetzen

    4.01.2023 Im Prozessreigen gegen den Energieanbieter Maxenergy gibt es im Vorarlberger Strang nun ein rechtskräftiges Urteil, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) und am Dienstag mitteilte.

    Kleinunternehmen lernt Gnadenlosigkeit der Insolvenzordnung kennen

    23.12.2022 Ein kleines Vorarlberger Unternehmen hat in den vergangenen Monaten unliebsame Erfahrungen mit den Mühlen der österreichischen Insolvenzordnung gemacht.

    Bertsch-Insolvenz: Nächster Firmenzweig betroffen

    21.12.2022 Der Konkurs der Bertsch Energy Group zieht weitere Kreise. Der Alpenländlische Kreditorenverband vermeldet einen weiteren Insolvenzantrag über einen Teil der Bludenzer Firmengruppe.

    Aufarbeitung der Bertsch Energy-Pleite dürfte noch spannend werden

    21.12.2022 Es geht unter anderem um den früheren Wirtschaftsprüfer Confirm Wirtschaftsprüfung GmbH aus Oberösterreich.

    Lohnschere in Vorarlberg besonders groß

    20.12.2022 Das mittlere Bruttojahreseinkommen ist im Bundesländervergleich bei den Vorarlbergerinnen das zweitniedrigste.

    Bauwirtschaft erwartet 2023 Auftragsrückgänge

    17.12.2022 Nach einem Jahrzehnt des stetigen Wachstums stellt sich bei der Vorarlberger Bauwirtschaft eine Verlangsamung der Konjunktur ein.

    Das waren die größten Firmen-Pleiten 2022

    14.12.2022 Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmenpleiten nahe an das Vorkrisenniveau herangekommen. Pro Monat gab es heuer durchschnittlich 8 Pleiten. Zweitgrößte Pleite in Österreich – Insolvenz Bertsch Energy GmbH & Co KG.

    Insolvenzverfahren über Kraftwerksbauer Bertsch eröffnet

    14.12.2022 Das bereits angekündigte Insolvenzverfahren über den Bludenzer Kraftwerksbauer Bertsch Energy GmbH & Co KG ist am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch eröffnet worden.

    Hohe Kosten machen Vogewosi zu schaffen

    13.12.2022 Verantwortliche der Vogewosi haben Bilanz des Jahres 2021 präsentiert.

    Skibrillenband sorgt für Firmenabsturz

    12.12.2022 Schadhaftes Material: Lustenauer Hersteller von Skibrillenbändern muss Insolvenz anmelden.

    Drei Fragen an den neuen Wirtschaftsbund-Obmann Tittler

    9.12.2022 Landesrat will rasch Geschäftsführer finden. Was die Ermittlungen gegen ihn angeht, ist er optimistisch.

    Tittler neuer Obmann des Wirtschaftsbundes

    9.12.2022 Marco Tittler tritt mit der Obmannschaft des Wirtschaftsbundes ein undankbares Amt an.

    Zumtobel setzt auf Erneuerungsinvestitionen

    7.12.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat für das zweite Quartal und das gesamte erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 gute Zahlen verbucht und blickt auch auf den weiteren Geschäftsverlauf "vorsichtig optimistisch".

    Wäschekonzern Wolford beschloss Kapitalerhöhung

    1.12.2022 Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford hat am 1. Dezember in einer außerordentlichen Hauptversammlung in Bregenz eine Kapitalerhöhung beschlossen.

    Intensive Verhandlungen mit gutem Ergebnis

    1.12.2022 Gewerkschafter Marcel Gilly sprach in "Vorarlberg LIVE" über den abgewendeten Streik und das Ergebnis der KV-Verhandlungen.

    Landesbudget beschlossen - Kritik der Opposition

    1.12.2022 ÖVP und Grüne haben mit ihren Stimmen das im Oktober präsentierte Budegt des Landes für 2023 am Mittwoch im Finanzausschuss des Landtags offiziell beschlossen.

    Millionenschwerer Deal um Wälder Kosmetiklinie

    30.11.2022 Vor drei Jahren übernahm Manzanita Capital mit Sitz in London unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit drei Viertel der Anteile an einem Bregenzerwälder Naturkosmetikproduktehersteller.

    1zu1: Erfolgreiche Integration in internationale Prototal-Gruppe

    29.11.2022 3D-Druck-Spezialist strebt 2023 zehn Prozent Wachstum an und reorganisiert Führungsebene.

    "Wir haben immer noch einen robusten Arbeitsmarkt"

    24.11.2022 AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter hat derzeit nicht mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen, sondern mit dem Gegenteil.

    Wirtschaftsbund: Landesrat Tittler wird neuer Obmann

    22.11.2022 Vorarlbergs Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (ÖVP) soll neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Vorarlberg werden. Das hat der Wirtschaftsbund am Dienstag in einer Aussendung bekanntgegeben.

    Rauch weiter auf Expansionstour

    22.11.2022 Rauch und Red Bull sollen Softdrink- und Mineralwasserproduzent in Großbritannien übernehmen.

    WK Vorarlberg plant mit Land Notfallfonds für Unternehmen

    19.11.2022 Die Vorarlberger Wirtschaftskammer (WKV) und das Land Vorarlberg arbeiten an einem Notfallfonds für Unternehmen, die wegen hoher Energiekosten unverschuldet in existenzieller Gefahr sind.

    Millionenkonkurs: Bregenzer Wohnbaufirma schlittert in die Pleite

    19.11.2022 Zuvor stand Unternehmen bereits unter Zwangsverwaltung.

    Welche Wellen ein Feldkircher Unternehmen nutzen möchte

    18.11.2022 Feldkircher Unternehmen bei US-Pilotprojekt zur Wellenenergie dabei.

    Wie Baustellenanrainern Ärger erspart wird

    16.11.2022 Vogewosi und Hilti & Jehle mit strengem Baustellenmanagement.

    Vorarlberg plant für 2023 keine Neuverschuldung

    15.11.2022 Das Land Vorarlberg plant das Jahr 2023 ohne Neuverschuldung und will bis zum Jahresende 2022 Darlehen in Höhe von 62 Mio. Euro tilgen.

    Illwerke-Vorstand: Zwölf Bewerber, vier in engerer Auswahl

    15.11.2022 Helmut Mennel geht im Sommer in Pension. Zwölf Bewerber interessierten sich für den Job, vier sind in der engeren Auswahl.

    Kapitalmarkt: Worauf Anleger jetzt achten sollten

    15.11.2022 Verunsicherung: Anlagestratege sagt, wie man sein Geld mit überschaubarem Risiko sichert.

    Zumtobel hob Jahresprognose für 2022/23 an

    11.11.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im 1. Halbjahr 2022/23 gegenüber dem Vorjahr weiter stark zugelegt, wie aus vorläufigen Zahlen des Unternehmens hervorgeht.

    TOWA gewinnt Christian Marsch als Director Sales

    9.11.2022 Mit dem 43-Jährigen verpflichten die Bregenzer Digitalexperten einen erfahrenen Sales-Spezialisten. Seine Aufgaben: das Geschäft mit Salesforce auf- und ausbauen und das Wachstum von TOWA weiter vorantreiben.