AA

Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert 300-Millionen-Anleihe

Die Anleihe hätte damit mehr als zwei Mal verkauft werden können
Die Anleihe hätte damit mehr als zwei Mal verkauft werden können ©Raiffeisen | Canva
Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert eine neue Anleihe und sammelte damit 300 Millionen Euro von heimischen und internationalen Investoren ein.

Das Interesse am Hypothekenpfandbrief der Vorarlberger Raiffeisen Bankengruppe war groß: Die vier Jahre laufende Anleihe war bereits nach einer Stunde ausverkauft. Schlussendlich lagen 35 verbindliche Orders über mehr als 710 Millionen Euro vor. Die Anleihe hätte damit mehr als zwei Mal verkauft werden können.

Den Löwenanteil sicherten sich deutsche Investoren, gefolgt von österreichischen und skandinavischen Adressen. Es handelt sich bereits um die fünfte öffentliche Platzierung der Raiffeisen Landesbank in dieser Form.

Weitergabe in Form von Krediten

Der Emissionserlös fließe in die Region, wie Michael Alge, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg betont: „Das bei institutionellen Großanlegern platzierte Geld wird von den Vorarlberger Raiffeisenbanken in Form von Krediten wieder an die Vorarlberger Wirtschaft und Privatkunden weitergegeben.“

"Aaa"-Ranking

Die internationale Rating-Agentur Moody’s bewertete den Deckungsstock von Raiffeisen Vorarlberg mit der höchstmöglichen Stufe „Aaa“.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert 300-Millionen-Anleihe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen