AA

Illwerke-Vorstand: Zwölf Bewerber, vier in engerer Auswahl

Helmut Mennel (li.) geht in Pension, Christof Germann (re.) bleibt im Vorstand
Helmut Mennel (li.) geht in Pension, Christof Germann (re.) bleibt im Vorstand ©VOL.AT/Paulitsch
Helmut Mennel geht im Sommer in Pension. Zwölf Bewerber interessierten sich für den Job, vier sind in der engeren Auswahl.
Wer sich für den Job nicht bewirbt
Eine bemerkenswerte Jobanzeige

Wie berichtet berichtet, sucht der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW einen neuen Vorstand ab 1. Juli 2023. Helmut Mennel, der derzeit mit Christof Germann die Doppelspitze des Konzerns bildet, wird im kommenden Jahr in den Ruhestand treten. Am 5. November endete die Bewerbungsfrist.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zwölf Bewerber

Auf die Ausschreibung für die Funktion haben sich zwölf Bewerber gemeldet. "Der Aufsichtsrat der illwerke vkw hat heute die eingelangten Bewerbungen gesichtet", so Aufsichtsratsvorsitzender Ludwig Summer. "Dabei wurde entschieden, vier Bewerber am 2. Dezember 2022 zu einem Hearing im Aufsichtsrat einzuladen."

Aufgabe des neuen Vorstandsmitglieds sei es, gemeinsam mit dem anderen Vorstandsmitglied die Gesamtverantwortung für den Konzern wahrzunehmen, hieß es in der Ausschreibung. Die Zuständigkeit erstreckt sich demnach auf die Bereiche Wasserkraft, Versorgung und Dienstleistung, IT und Prozessmanagement.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Illwerke-Vorstand: Zwölf Bewerber, vier in engerer Auswahl