AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Butter, das teure weiße Gold

    20.03.2023 Die Butterpreise sind eines der stärksten Anzeichen der Teuerung. Doch in der Sennerei spürt man den Kostendruck von allen Seiten.

    Skill Week: Wenn Jugendliche Jugendlichen Berufe vorstellen

    20.03.2023 Die Skill Week 2023 der Wirtschaftskammer und BIFO startete heuer an der Mittelschule Lustenauerstraße in Dornbirn.

    Grund zum Feiern beim Holzbautag

    18.03.2023 Umfangreihes Rahmenrogramm in Alberschwende zu 25 Jahre Holzbaukunst Vorarlberg.

    Chat GPT – Die will nur spielen!?

    16.03.2023 Der Public Relations Verband Vlbg (PRVA) lädt zum Podiumsgespräch an der Fachhochschule in Vorarlberg

    Wieso “BMW Motorrad” neuen Partner im Land hat – das sagt der bisherige Händler

    16.03.2023 Neuer Servicpartner für deutschen Premiumhersteller, bisheriger Landeshändler Mähr Motorrad-Center bietet weiter Service an.

    Immobilienverkäufe brechen ein

    16.03.2023 Vorarlberg verzeichnet 2022 den höchsten Rückgang aller Bundesländer.

    "Vier-Tage-Woche nicht einfach drüberstülpen"

    14.03.2023 Tim Mittelberger, Vorstandsmitglied der Jungen Wirtschaft Vorarlberg, warnt davor, die Vier-Tage-Woche einfach für alle Branchen einzuführen.

    Welche Firma in Lustenau 27 Millionen Euro investiert

    14.03.2023 Vorarlberger Unternehmen baut im Industriegebiet Heitere seinen neuen Firmenstammsitz.

    ALPLA intensiviert Aktivitäten am Pharmaverpackungsmarkt

    10.03.2023 Der Vorarlberger Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA mit Sitz in Hard gründet mit seiner Sparte ALPLApharma ein Joint Venture mit dem spanischen Verpackungsunternehmen Inden Pharma.

    AK will Vermögenssteuer für Reiche

    10.03.2023 Verteilungsgerechtigkeit: Arbeitende Menschen hätten aktuell nur das kleinere Stück vom Kuchen.

    Zumtobel weiter auf Wachstumskurs

    8.03.2023 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.

    Tierfutterhersteller Rupp manövriert durch herausfordernde Zeiten

    7.03.2023 Nach einem vor allem von Preiserhöhungen getriebenen Umsatzplus von 26 Prozent geht man heuer von einer Konsolidierung aus.

    Vier-Tage-Woche: „Möchte nicht mehr anders arbeiten“

    8.03.2023 Haberkorn hat neues Arbeitszeitmodell in der Logistik und seit heuer auch sechste Urlaubswoche für alle.

    Fahrradhersteller Simplon tauscht gesamte Geschäftsführung aus

    7.03.2023 Die Geschäftsführer Stefan Vollbach und Thomas Zenker verlassen das Unternehmen - die Führung obliegt jetzt Stephan Wabnegger - Simplon hat drei schwieri

    Diese Bäckerei wächst nachhaltig und klimaschonend um fast 13 Prozent

    6.03.2023 Dornbirner Großbäckerei hat eine der nachhaltigsten und modernsten Bäckereien Europas in Betrieb genommen.

    Wolford-Urgestein mit innovativen Ideen

    1.03.2023 Andreas Röhrich aus Mäder hat die Entwicklung von nachhaltigen Produkten beim Bregenzer Textilunternehmen vorangetrieben.

    Fällt jetzt auch in Vorarlberg die Strompreiserhöhung?

    1.03.2023 Für Aufregung sorgt ein Urteil des Wiener Handelsgerichts rund um die Strompreiserhöhung des Verbunds, welches die geplante Erhöhung als rechtswidrig ansieht. Dies könnte nun auch Auswirkungen auf die in Vorarlberg durch die illwerke VKW angekündigte Erhöhung haben.

    Dieses Möbelhaus hat sich ganz neu aufgestellt

    28.02.2023 Statt Möbel auszustellen werden jetzt im Dornbirner Möbelhaus Wohnwelten inszeniert.

    Dieses Unternehmen in Thüringen stellt nach 35 Jahren Geschäftsbetrieb ein

    28.02.2023 Tschann Wohnambiente stattete Häuser und Wohnungen weit über die Grenze aus. Nachfolgeregelung scheiterte in Corona-Zeit.

    Alge-innotex schlittert millionenschwer in den Konkurs

    27.02.2023 Der Sanierungsplan für das insolvente Lustenauer Unternehmen kommt nicht zustande

    So wird in Vorarlberg Klimabeton hergestellt

    27.02.2023 Kohlenstoffbasierter Zuschlagstoff kann bis zu 15 Prozent Zement ersetzen. Dadurch entsteht ein klimapositiver Baustoff.

    So erlebte Lauteracher Unternehmen das Kriegsjahr in der Ukraine

    24.02.2023 Österreichischs Wirtschaft und der Fruchtsafthersteller Pfanner ziehen eine zwiespältige Bilanz.

    10 Prozent mehr Lohn für Tischler

    17.02.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Tischler und Holzgestalter hat man sich auf ein deutliches Lohnplus geeinigt.

    illwerke vkw-Planungen für größtes Wasserkraftwerk Österreichs laufen

    14.02.2023 Der Vorarlberger Energiekonzern illwerke vkw treibt die Vorerhebungen zum Lünserseewerk II weiter voran.

    Vorarlberger Start-up will mit PV-Innovation den Markt aufmischen

    13.02.2023 Alexander Moosbrugger und Manuel Hehle haben den Sonnenstrom von der Fassade im Visier.

    So geht die Traditionsfirma "Lustenauer Senf" mit der Teuerung um

    10.02.2023 Senfmangel sei nicht zu befürchten, die Preise haben sich aber entsprechend entwickelt.

    Wenn der Wohnkosten-Hammer zuschlägt

    9.02.2023 AK-Umfrage zeigt, wie sehr die Vorarlberger mit den hohen Wohnkosten zu kämpfen haben.

    Doppelter Zuwachs für Hohenemser Gastroszene

    7.02.2023 Zwei neue Lokale eröffnen bald in der Nibelungenstadt.

    Sutterlüty mit neuer Management-Struktur

    7.02.2023 Das Egger Handelsunternehmen feierte im vergangenen Jahr das 70-jährige Bestehen und geht mit neuen Führungsstrukturen in die Zukunft.

    Wieso Reinigungsartikelhersteller Enjo zwei harte Jahre hinter sich hat

    2.02.2023 Umsatz runter, Kosten rauf: Direktvertrieb verträgt sich nicht mit Pandemie.

    EZB-Zins steigt: Was das für Sparer und Kreditnehmer bedeutet

    2.02.2023 Leitzins steigt auf 3,0 Prozent. Das hat Folgen für das Konto.

    Kaffeekapsel-Unternehmen Blue Circle Trading rüstet auf

    1.02.2023 Das auf den Vertrieb von heimkompostierbaren Kaffeekapseln spezialisierte Unternehmen Blue Circle Trading GmbH aus Lustenau rüstet auf.

    Alpla: Produktionsstart für PET Recycling Team Targu Mures

    31.01.2023 Joint Venture in Rumänien liefert jährlich 18.000 Tonnen recycelten Kunststoff.

    Wirtschaftsbund will gegen Finanzbescheid vorgehen

    31.01.2023 Der Wirtschaftsbund will sich mit den Nachforderungen der Finanz nicht abfinden.

    Saure Zeiten für Gummibärchen-Fans

    31.01.2023 Wieso es den Klassiker in vielen Supermärkten derzeit nicht gibt.

    Vorarlberg, Wirtschaft und EU - Das sagte LH Purtscher vor 26 Jahren

    30.01.2023 Alt-Landeshauptmann Dr. Martin Purtscher ist in der Nacht auf Samstag 95-jährig verstorben. Als Landeshauptmann sicherte er dem Land Vorarlberg Gründerrechte und Aktienmehrheit an den Vorarlberger Illwerken.

    “Seit Jahrzehnten ein massiver Braindrain”

    30.01.2023 Unternehmer Thomas Gabriel über die Start-ups im Land und eine große Gefahr für den Wirtschaftsstandort.

    Wie es der Vorarlberger Industrie ergeht

    27.01.2023 Wie ist die Stimmung in Vorarlbergs Industrie und wo liegen die Herausforderungen? Das zeigt eine aktuelle Konjunkturumfrage.

    Gebrüder Weiss jetzt auch mit E-Lastenfahrrad unterwegs

    26.01.2023 Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad.

    Hilti knackt Rekordumsatz: Wie viel Milliarden Euro ...

    25.01.2023 Der Baugerätehersteller Hilti ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat erstmals die Grenze von 6 Milliarden Franken geknackt.

    RSG-Pleite: Gläubiger stehen vor einem Scherbenhaufen

    26.01.2023 Nach dem Konkurs des Bregenzer Bauunternehmens werden von den 11,8 Millionen Euro Forderungen 1,5 Millionen anerkannt. Masseverwalter erwartet monatelanges Verfahren.

    Diese Firma will bis 2035 einen Gruppenumsatz von 800 Mio. Euro erreichen

    24.01.2023 Nach dem Rekordjahr von 2021 mit einer Umsatzsteigerung von 45 Prozent hat das Unternehmen im vergangenen Jahr ihren Wachstumskurs weitergeführt.

    Wolford braucht neuen Stammsitz im Ländle

    23.01.2023 Der Wäschehersteller Wolford AG ist auf der Suche nach einem neuen Firmenstammsitz samt Produktion und Verwaltung in Vorarlberg.

    Wolford kündigt Personalabbau an

    21.01.2023 Das kriselnde Vorarlberger Textilunternehmen Wolford will Personal abbauen, berichtete das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner neuen Ausgabe.

    Über 1.900 Besucher auf der Jobmesse

    20.01.2023 Bei der – nach zwei Online-Ausgaben – wieder vor Ort am Campus der FHV in Dornbirn durchgeführten Jobmesse konnte wieder ein großes Interesse verzeichnet werden.

    Millionenschwerer Ländle-Konkurs ohne Quote

    18.01.2023 Die anerkannten Forderungen belaufen sich auf rund 10,7 Millionen Euro. Betroffen seien 14 Gläubiger.

    Land und AMS Vorarlberg investieren 51 Millionen Euro in Arbeitsmarkt

    17.01.2023 Land und AMS in Vorarlberg investieren 2023 insgesamt rund 51 Mio. Euro in Arbeitsmarktmaßnahmen. Besonderes Augenmerk gilt auch heuer der Förderung junger Beschäftigungsloser, Langzeitarbeitsloser und der Ausbildung Geringqualifizierter - auch als Strategie gegen den Personalmangel.

    Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert 300-Millionen-Anleihe

    17.01.2023 Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert eine neue Anleihe und sammelte damit 300 Millionen Euro von heimischen und internationalen Investoren ein.

    Ziegelwerk Rhomberg mit Millioneninvestition

    17.01.2023 Das Ziegelwerk Rhomberg in Dornbirn steht vor einer millionenschweren Investition.

    Bei 11er kühlt nun die Sonne Pommes & Co.

    16.01.2023 Kartoffelspezialist verdoppelt in Frastanz Fläche für Photovoltaik.

    Ein Chocolatier investiert Millionen

    12.01.2023 Bis Ende 2023 entsteht mit der “Schokoladenwelt” ein Neu- und Erweiterungsbau.

    Haushaltsroboter-Händler meldet neuerlich Insolvenz an

    12.01.2023 Das Sanierungsverfahren des Vorarlberger Haushalts- und Serviceroboterhändlers myRobotcenter GmbH ist gescheitert.

    Italienischer Milliardenkonzern übernimmt Lustenauer AMACO GmbH

    11.01.2023 Der geschäftsführende Alleineigentümer hat das Unternehmen an eine Schweizer Drucktechnikfirma und damit an eine weltweit tätige italienische Firmengruppe verkauft.

    "Nur" noch 1.878 Langzeitarbeitslose in Vorarlberg

    10.01.2023 Im Jahr 2022 waren in Vorarlberg durchschnittlich 8.975 Personen arbeitslos vorgemerkt.

    Startup mit Vorarlberger Gründer um 100 Millionen US-Dollar verkauft

    11.01.2023 Wenige Monate nach der Gründung wurde das Startup für 100 Millionen Dollar von der Tochterfirma eines Mega-Konzerns übernommen.

    Diese zwei Weltmarktführer wollen gemeinsam noch stärker werden

    9.01.2023 Dornbirner Werkzeugbauer geht Partnerschaft mit Allgäuer Unternehmen ein.

    Maxenergy muss gekündigten Kunden Schaden ersetzen

    4.01.2023 Im Prozessreigen gegen den Energieanbieter Maxenergy gibt es im Vorarlberger Strang nun ein rechtskräftiges Urteil, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) und am Dienstag mitteilte.

    Kleinunternehmen lernt Gnadenlosigkeit der Insolvenzordnung kennen

    23.12.2022 Ein kleines Vorarlberger Unternehmen hat in den vergangenen Monaten unliebsame Erfahrungen mit den Mühlen der österreichischen Insolvenzordnung gemacht.