AA

Benzinbettler oder Straßenräuber? Das schockierende Erlebnis einer Dornbirnerin

5.04.2025 Unbekannter stürmte Pkw-Lenkerin entgegen und versuchte die Türe ihres Autos aufzureißen.

Musikalische Feuerwerke beim Frühjahrskonzert des MV Alberschwende

4.04.2025 Breites Repertoire und prominente Gäste in der Alberschwender Turnhalle.

Kunststoff-Spezialist Fries will mit Mehrweglösungen den französischen Markt erobern

4.04.2025 Neuer Standort in der Nähe von Paris für nachhaltige Lösungen.

Finanzielle Nöte verstärken sich

4.04.2025 Steigende Preise machen Haushalten mit wenig Geld zunehmend zu schaffen.

Börsentipp: Warum Gold jetzt wieder so stark glänzt

4.04.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über den Höhenflug des Edelmetalls.

Als Lustenau zu swingen begann

4.04.2025 50 Jahre Jazz in Lustenau. Die Geschichte von Stars, denkwürdigen Konzerten und einer eigenen Kultur.

Antiloop auf starkem Wachstumskurs

4.04.2025 50 Prozent Wachstum dank Großprojekten und Partnerschaft mit deutschem Unternehmen.

Darum zieht sich der Bau in der Schulgasse seit Jahren

6.04.2025 Niemand freut sich über den Status Quo, doch warum zieht sich die Baustelle dennoch seit 2019?

Auf der Suche nach dem Schlüssel

4.04.2025 Auswärts bei Austria Klagenfurt steht SCR Altach unter Druck – wieder einmal.

800 Quadratmeter Nutzfläche und drei Geschoße: Baustart für Ausweichgebäude am Bregenzer Bahnhof

4.04.2025 Die Umsetzung erfolgt in Etappen. Die Rolltreppen sollen rund um Ostern in Betrieb gehen.

Wie Worte Wege finden

4.04.2025 Die impulse Privatstiftung ermöglichte das Konzertprojekt „Und nie verstummt es“.

Showdown an der Ach: Wolfurt empfängt Lochau

4.04.2025 Welche Serie endet im Topsiel der VN.at Eliteliga? Wolfurt gegen Lochau am Sonntag ab 16:30 live auf VN.at.

"Man darf nicht krank werden" – Lieferando-Fahrer über brutale Arbeitsrealität

7.04.2025 Lange Schichten, kein Geld bei Krankheit, Urlaub nur ohne Lohn – ein Lieferando-Fahrer packt im Gespräch mit VOL.AT über das Geschäft hinter den immer stärker genutzten Lieferdiensten aus.

Die Uhren auf null gestellt

4.04.2025 Austria Lustenau will bei den Amateuren von Sturm Graz neues Kapitel aufschlagen.

“Ein bisschen verrückt” – Diese Schutzhütte hat nun neue Pächter

4.04.2025 Familie Müller aus Bayern übernimmt die Schutzhütte über Amerlügen – mit viel Herz, Motivation und Hund Bobby.

Meisterbäcker Ölz schafft Platz für Studierende

4.04.2025 Am Firmengelände Hintere Achmühle wird ein Studentenwohnheim mit 80 Betten gebaut.

"Die Leute arbeiten sich kaputt" – Postgewerkschaft kritisiert neues Zustellsystem

4.04.2025 Seit März 2025 führt die Österreichische Post AG das neue Zustellsystem "Fidelio" in Vorarlberg ein. Ein Projekt, welches für viele Beschäftigte eine massive Arbeitsverdichtung bedeutet. Auch die Bevölkerung ist betroffen: verspätete Post und längere Wartezeiten im Anmarsch.

Nachruf auf Margarethe Zech: „Jetzt gomm’r!“

8.04.2025 Ein Leben voller Herzlichkeit und Freude: Ein Nachruf auf Margarethe „Gretel“ Zech, geborene Laterner, die das Leben zu genießen wusste.

Neue Gemeindevertretung in Ludesch nimmt Arbeit auf

4.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde Alexandra Schalegg mit großer Mehrheit zur Bürgermeisterin gewählt.

Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

Derbyfieber im Altacher Schnabelholz

4.04.2025 Der FC Dornbirn möchte Revanche an den Altach Juniors nehmen. Lauterach hofft auf Überraschung gegen Spitzenreiter Inst. Beide Spiele live auf VN.at.

“Euer Körper soll lernen, wie ein Hybridauto zu fahren”

4.04.2025 Personaltrainer Julian Kleinheinz gab den “Model Me”-Kandidaten wertvolle Tipps in Sachen Ernährung.

Nachruf auf Oskar Summer: Lehren und Lernen als Lebensinhalt

4.04.2025 Oskar Summer war ein Mann mit vielen Facetten, dessen Leben von unermüdlichem Engagement für seine Mitmenschen geprägt war.

“Move” feiert Tag der offenen Tür

4.04.2025 Gesundheits- und Bewegungszentrum “move” lud zum Tag der offenen Tür.

Michael Grahammer: “Die Budgetmisere ist dramatisch”

4.04.2025 3 Fragen an den Finanzexperten von BDO Austria zur Staatsverschuldung.

Leserbrief: Krankenhaus Dornbirn Allgemein- und Viszeralchirurgie

4.04.2025 Nach einer Untersuchung im Stadtspital Dornbirn mit CT und MRT wurde vom Ärzteteam festgestellt, dass ich einen Darmdurchbruch erlitten hatte. Ich wurde sofort stationär aufgenommen und von OA Dr. Kathrin Zarfl operiert. Für diese schnelle Diagnose bzw. Operation bin ich allen Beteiligten sehr dankbar. Mein besonderer Dank ergeht an Frau OA Dr. Zarfl, an die

Leserbrief: Kunst?

4.04.2025 Das Land Vorarlberg gibt jährlich 180.000 Euro für Kunstankäufe aus. Wen es interessiert, wohin unser Steuergeld verpulvert wird, der kann sich in der Remise Bludenz selbst ein Bild machen. Dort wird der 2. Teil der Ankäufe 2024 ausgestellt (leider nur mehr bis 5. April). Ich wünsche schon mal viel Spaß! Herbert Burtscher, Bregenz

Alle gegen den Doppel-Olympiasieger

4.04.2025 Am Samstag lässt sich Johannes Strolz herausfordern – Ausklang in der Ski&Concert-Arena

Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Exakt einen Monat nach dem ersten Coup: Wieder Raubüberfall auf Casino Bregenz

4.04.2025 Bewaffneter Maskierter raubte Freitagfrüh um 2 Uhr die Spielbank aus.

Sommer-Entdeckerreise in die Welt des Codes: Jugendliche tauchen in Webdesign, Spiele und KI ein

4.04.2025 Im Sommer 2025 bietet das Code Base Camp wieder technikbegeisterten Jugendlichen in Vorarlberg die Chance, in die Welt der Softwareentwicklung und des Webdesigns einzutauchen. Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldeschluss ist der 15. April.

Mysteriöser Post "Wellen verändern": Was ist beim Sender Club los?

4.04.2025 Der Lustenauer Sender Club hat mit einem radikalen Schnitt für Aufsehen gesorgt: Auf Instagram wurden alle bisherigen Beiträge gelöscht – geblieben sind nur die Worte "Wellen verändern". Doch was steckt dahinter?

Top-Lage, großes Potenzial: Warum verfällt dieses Gebäude immer mehr?

4.04.2025 Die ehemalige Textilfabrik in Nüziders ist dem Verfall ausgeliefert. Der Eigentümer rührt sich nicht und lässt das Gebäude weiter verkommen.

Neue Adresse für Suchtfachstelle

4.04.2025 Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die neuen Büroräume in Bregenz eröffnet.

Ambergtunnel: Umfassende Nachtsperren geplant

4.04.2025 Wer nachts auf der Rheintalautobahn im Raum Feldkirch unterwegs ist, muss sich in nächster Zeit auf geänderte Verkehrsführungen einstellen.

Kommentar: “Das ist kein Politikversagen, das ist Politikverweigerung”

4.04.2025 Früher war nicht alles besser und auch nicht jeder. Man denke an das politische Spitzenpersonal à la Viktor Klima, Alfred Gusenbauer, Werner Faymann, Wilhelm Molterer, Michael Spindelegger oder Reinhold Mitterlehner! Von den namenlosen Ministern und Ministerinnen ganz zu schweigen. Die Liste der Gescheiterten ist länger als jene der Gescheiten, das Vergessen tiefer als das Gegenwartsraunzen.

Nachruf auf Heinrich Loibner: Wegbereiter der Digitalisierung

4.04.2025 Mit 72 Jahren erlag Dipl.-Ing. Heinrich “Heinz” Loibner seiner schweren Erkrankung.

Raubüberfall auf Casino Bregenz: Polizei bestätigt nächtlichen Vorfall

4.04.2025 Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag das Bregenzer Casino überfallen.

Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 649.000 Euro verkauft wurde

4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neueröffnung: Philippinische Küche im Herzen von Bludenz

4.04.2025 In der Bludenzer Rathausgasse eröffnet Sheila Moser ein neues Restaurant: Das „Mabuhay“ vereint philippinische Spezialitäten mit gutbürgerlicher Küche.

Kommentar: Wer zahlt die Zeche?

4.04.2025 Der neue Finanzminister ist nicht zu beneiden. Sein Vorgänger hat ihm ein Budget-Desaster hinterlassen. Der Schuldenberg wächst und natürlich stellt sich die große Frage: Wer zahlt die Zeche? Wie konsolidiert man ein aus den Fugen geratenes Budget ohne soziale Härten und kontraproduktives Sparen etwa in den Bereichen Gesundheit oder Bildung? Wie vermeidet man gleichzeitig ein

Ein Bregenzer Wellenreiter im Hurrikane der Geschichte

4.04.2025 Das Vorarlberg Museum widmet sich einem Mann, der nicht nur mit den Elementen, sondern auch mit der Wahrheit rang.

Kommt ein neues Notarztsystem für den Bregenzerwald?

4.04.2025 Seit einem Jahr gibt es im Bregenzerwald ein neues Notarztsystem, dem die Grünen eine Anfrage im Landtag widmeten. Das sind die Hintergründe und mögliche Eingriffe.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 640.000 Euro verkauft wurde

4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Vorarlberger brauchen Cannabis – aber ich darf sie nicht aufnehmen"

4.04.2025 Sie will helfen, darf es aber nicht. Sabine Gallinat kämpft für den legalen Cannabis-Anbau in Bayern – und träumt von einer Öffnung ihres Vereins für Vorarlbergerinnen und Vorarlberger. Doch die Gesetzeslage trennt, was ihrer Meinung nach zusammengehört. VOL.AT hat sich mit der Aktivistin unterhalten.

Warum manche MRT-Geräte im Land nicht von Kassenpatienten benutzt werden dürfen

4.04.2025 Der österreichweite Großgeräteplan und die geteilte Finanzierung verhindern, dass vorhandene Geräte auch allen zur Verfügung stehen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 180.000 Euro verkauft wurde

3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mediterrane Küche im Naherholungsgebiet: Am Rohrspitz gibt es ein neues Restaurant

7.04.2025 Fußach ist seit dieser Woche um ein Lokal reicher. Seit dem dritten April hat das "See You" geöffnet. VOL.AT hat vorbeigeschaut und sprach mit den Betreibern.

Eigentümervereinigung warnt vor Eingriffen in freie Mieten

3.04.2025 Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) fürchtet “katastrophale” Auswirkungen – vor allem in Bundesländern wie Vorarlberg mit vielen freien Mietverhältnissen.

Wie Trump den Welthandel ins Chaos stürzt – und was Vorarlberger Unternehmer davon halten

4.04.2025 Trumps neue Zoll-Weltordnung hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung – auch im Exportland Vorarlberg. Doch wer sagt, dass er die Pläne nicht wieder ändert?

Turbulente Verhandlung: Fünffach Vorbestrafte dieses Mal freigesprochen

4.04.2025 Es gab keinen Nachweis dafür, dass die Angeklagte eine Frau verletzt und bedroht hat. Die Wienerin störte wiederholt die Verhandlung.

Götzis wird erneut zum Zukunftslabor

3.04.2025 Bei den “Tage der Utopie” wird Götzis zum Ideenlabor für Zukunftsfragen von Philosophie bis Landwirtschaft.

Hickhack um Radweg-Aus vom Bregenzerwald ins Rheintal: “Wir halten nach wie vor daran fest”

4.04.2025 Planungen gestoppt. Das sagt die Regio dazu. SPÖ bringt Anfrage ein.

Nur jeder Sechste will bis 65 im Spital arbeiten

4.04.2025 Spitalsärztebefragung 2025: Besonders junge Ärztinnen und Ärzte denken nicht an ein längeres Berufsleben – in Vorarlberg ist die Ablehnung besonders hoch.

“Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.315 Euro verkauft wurde

3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So wollen drei Vorarlberger die Gastronomie mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren

3.04.2025 Fabio Rudigier, Pius Martin und Benjamin Cehic entwickeln mit Nightscale einen digitalen Helfer für Betriebe.

Rossi-Treffer sichert Minnesota einen Punkt

3.04.2025 Rankweiler traf für die Wild bei der 4:5-Overtime-Niederlage gegen die New York Rangers.