AA

Leserbrief: O tempora, o mores!

5.05.2025 Wenn jetzt ein Rankweiler Anwalt in der Sonntagsausgabe vom 4.5.25 fast ganzseitige Werbung in einem Druckmedium verbreitet, mag man sich an gesittetere Zeiten erinnern, als solches Vorgehen von der Standesvertretung als „standeswidrig“ mit Disziplinarverfahren verfolgt wurde. Und wenn der werbende Anwalt auf einer so beworbenen Werbeveranstaltung nicht selbst spricht, sondern hierfür noch rechtskundige Referenten engagiert

"Man sucht sich nicht aus, transident zu sein"

8.05.2025 Anna Maria Ritter hat viele Jahre als Mann gelebt. Sie ist eine der Podiumsteilnehmerinnen bei einer Veranstaltung Mitte Mai in der Inatura, bei der es um Transidentität geht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 667.400 Euro verkauft wurde

5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gymnasium Feldkirch holt sich Ninja-Sieg

6.05.2025 Mit Licht, Nebel und Tempo begeisterte das Finale des Ninja Cups.

Raumwirkung und Klangarchitektur

5.05.2025 Das CSM präsentiert in Götzis Heinrich Ignaz Franz Bibers “Missa Salisburgensis”.

Finks emotionaler Abschied vom FC Sulzberg

6.05.2025 FC Sulzberg Coach Michael Fink hört nach sieben Jahren auf.

Was uns zusammenhält?!

5.05.2025 Moderiertes Gespräch zwischen Schülern und interessierten Senioren.

Krankenpflegeverein Hard: Herausforderungen bei Pflegebetten und erfolgreiche Jahreshauptversammlung

5.05.2025 Der Krankenpflegeverein Hard hielt seine Jahreshauptversammlung in der Kulturwerkstatt Kammgarn ab, wobei Obmann Herbert Fitz die Herausforderungen der Pflegebetten-Situation hervorhob und neue Anschaffungen sowie geplante Weiterbildung im Bereich der Palliativpflege präsentierte.

Kranker Gewalttäter bleibt in Psychiatrie

5.05.2025 Vorbestrafter 30-Jähriger war wegen Psychose bei verschiedenen Gewalttaten, unter anderem am Bahnhof Bregenz, nicht zurechnungsfähig.

Logistische Herausforderung: XXL-Stahlfachwerk wartet in Hard auf Abtransport

5.05.2025 Ein übergroßes Stahlfachwerk wird am Montag per Schwertransport von Hard nach Bregenz transportiert – ein Projekt mit 100 Tonnen Gewicht, engen Kurven und logistischer Präzision.

Managementplan für Naturjuwel in Frastanz steht

5.05.2025 Fertiggestellter Managementplan schützt ökologische Vielfalt im Frastanzer Ried nachhaltig.

Erwachsenenvertreterin veruntreute Gelder ihres Bruders

5.05.2025 54-Jährige hob fünfstellige Summe von Konten ihres Bruders ab. Sie gab an, das Geld ihrem neuen Freund geliehen zu haben. Er habe bislang keine Rückzahlungen geleistet.

Senderstraße diese Woche gesperrt

5.05.2025 Notwendig machte dies nicht die Niederschläge, sondern Bautätigkeiten.

2000 Besucher erkundeten Vielfalt und Raritäten

5.05.2025 Der größte Flohmarkt im Oberland zog tausende Besucher in den Aktivpark Montafon.

Neue Rolltreppe am Bregenzer Bahnhof schon wieder außer Betrieb – ÖBB bittet um Verständnis

5.05.2025 Stillstand am Bregenzer Bahnhof: Eine der beiden neuen Rolltreppen ist bereits wieder außer Betrieb – und das, obwohl sie erst vor rund zwei Wochen in Betrieb genommen worden sind. Die ÖBB bitten um Verständnis, es soll zu Komplikationen auf der neuen Treppe gekommen sein.

Leserbrief: Dornbirn-Nord

5.05.2025 Wer den Verkehrsknoten Dornbirn-Nord nutzt, kann ein Lied davon singen: Mittlerweile stauen sich die Pkw und Lkw weit zurück, Berufspendler verlieren wertvolle Zeit, Transporte verzögern sich, die Nerven liegen blank. Ganz besonders drastisch zeigt sich die Misere im Zusammenhang mit der Abfertigung am Zollamt Wolfurt: Schon längst wurden mehrfach praxistaugliche Lösungen präsentiert, doch was passiert

Der April kann’s für den Winter noch richten

5.05.2025 Per Ende März weist die Bregenzerwälder Nächtigungsstatistik noch ein Minus aus.

"Die größte Investition der nächsten Jahre": Volksschüler können sich auf neue Klassenräume freuen

5.05.2025 Die Volksschule Silbertal wird bis Herbst generalsaniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Investition geht in die Millionenhöhe.

Leserbrief: Einsparungen auf dem Rücken von Familien

5.05.2025 Es ist eigentlich so was von unerheblich und uninteressant, welche Partei den riesigen Schuldenberg verursacht hat. Die Wahlen … na ja … typisch jedoch ist wieder einmal, den Schuldigen zu suchen, jeder beschuldigt jeden. Fakt ist: Jetzt sind Einsparungen angesagt, damit wird das Leid der Schwächsten vergrößert, herzlos, um nicht zu sagen dumm. Dumm darum,

Radsportbegeisterung beim Käferle Kids Cup

5.05.2025 Junge Pedalritter machten im Zentrum von Nenzing die ersten Versuche.

Leserbrief: ORF-Pressestunde vom 4. Mai

5.05.2025 Zur Pressestunde mit Claudia Plakolm, Ministerin für Integration, Familie und Europa, vom 4. Mai 2025: Da war ich einfach begeistert, diese erst 30-jährige neue Ministerin in der „Pressestunde“ vom 4. Mai zu erleben. Wahrscheinlich hat mir ihr Auftritt auch deshalb so imponiert, weil die beiden Journalistinnen – mein Eindruck – sie festnageln wollten auf das

Mehrfache Mutter fiel auf Internet-Romanze herein

5.05.2025 „Love Scamming“ war schuld, dass sie sogar Fremden mehrere zehntausend Euro überwies.

Choreografische Präzision und Ausdruckskraft

6.05.2025 Emanuel Gat Dance begeistert beim Bregenzer Frühling 2025.

Erfolg bei Startup-Show: Zwei Vorarlbergerinnen sorgen für Ordnung in der Hausapotheke

5.05.2025 Schon wieder ein junges Vorarlberger Unternehmen bei Österreichs meistgesehener Startup-Show. Am 6. Mai sind es zwei Frauen, welche die Investoren von ihrer guten Idee überzeugen wollen und können.

Nachruf auf Arno Long Tien: Kein Tag ohne Abenteuer

5.05.2025 Voller Energie, Lebensfreude und Leidenschaft widmete sich Arno Tien allem, was er tat – ob privat oder beruflich.

Pkw gegen Lieferwagen: Unfall in Wolfurt

8.05.2025 Am Montagmorgen kam es auf der L3 in Wolfurt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 760.000 Euro verkauft wurde

5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"In einem dunklen Loch geboren und gestorben": Laura über eine Reise, die das Herz zerreißt

5.05.2025 Was Laura in Rumänien erlebt hat, lässt niemanden kalt. Zwischen Elend und Tränen kämpft sie dort, wo alle wegsehen und für jene, die keine Stimme haben: die Tiere.

Kommentar: Enkelfit war gestern

5.05.2025 Die neue Bundesregierung zeichnet sich schon in den ersten Wochen durch seriöse Arbeit und wenig beeindruckende Reformbereitschaft aus. Nicht populistisch, sondern mit Bedacht werden politische Themen abgearbeitet. Sei es in der Bildungspolitik, der Migrationsfrage oder jetzt auch beim Thema Pensionen. Das kürzlich vorgestellte Paket mit Verschlechterungen bei der Korridorpension und gleichzeitigen Verbesserungen für das Pflegepersonal

Wo ein Parkhaus in Nenzing um 312.000 Euro verkauft wurde

5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ich bin Ärztin, ich helfe dem Verletzten" – sie reagierten auf Schlägerei am Bahnhof

5.05.2025 Frauenärztin Barbara Niederer wurde auf den Gewaltakt am Bahnsteig aufmerksam. Allein rannte sie hin, um diese zu beenden. Und auch Marcel Aberer reagierte, als er den Gewaltakt bemerkte.

IV-Präsident schlägt Alarm: “Können nicht zuwarten, wenn es lichterloh brennt”

5.05.2025 Die Vorarlberger Industrie befindet sich weiterhin im Auftragstief, der Standort leidet an abnehmender Attraktivität. Für den Präsidenten der IV Vorarlberg ist Feuer am Dach: “Kosten explodieren und die Wettbewerbsfähigkeit implodiert”.

Endspurt in der VN.at-Eliteliga

4.05.2025 Kampf um Meistertitel bringt Spannung pur. Highlights im Video

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.000 Euro verkauft wurde

4.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Altach-Noten in Hartberg: Druckerhöhung dank Selbstfaller

5.05.2025 Altach muss beim 0:2 in der Oststeiermark den nächsten Dämpfer hinnehmen. Im Spiel nach vorne wird auf lange Bälle gesetzt, Gefahr kommt nicht auf. Hinten schlägt man sich selbst. Die VN-Spielernoten:

Die Unruhe ist zurück

5.05.2025 Rückschlag statt Befreiungsschlag. Altach verliert in Hartberg 0:2 und gerät verstärkt unter Druck.

Der Arztbesuch – „Dümseln“ statt handeln

4.05.2025 Ich mag nicht zum Arzt. Hingegen dem herkömmlichen Glauben, dass Frauen bereitwilliger den Doktor aufgrund von Schmerzhaftigkeiten und anderen unbequemen Körperproblemen aufsuchen, vermeide ich derartige Besuche liebend gerne.

Hotelbetreiber pleite: Auch Gesellschaften in Vorarlberg betroffen

8.05.2025 Ein “unerwartet schwacher Winter” und hohe Investitionen haben Betreibergesellschaft von mehreren Hotels und Apartmenthäusern in Österreich in die Insolvenz getrieben. Betroffen sind auch Hotels bzw. Gesellschaften in Vorarlberg.

Leserbrief: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

4.05.2025 Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das Konzentrationslager Mauthausen von amerikanischen Truppen befreit worden. Im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern waren mindestens 90.000 Häftlinge zu Tode gekommen. Bereits am 27. April war in Wien die Zweite Republik

IV-Präsident schlägt Alarm: “Können nicht zuwarten, wenn es lichterloh brennt”

5.05.2025 Die Vorarlberger Industrie befindet sich weiterhin im Auftragstief, der Standort leidet an abnehmender Attraktivität. Für den Präsidenten der IV Vorarlberg ist Feuer am Dach: “Kosten explodieren und die Wettbewerbsfähigkeit implodiert”.

Wo eine Wohnung in Hard um 390.000 Euro verkauft wurde

4.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: „Ohne Geld koa Musig“

4.05.2025 Ohne Geld keine staatliche Kinderbetreuung. Die finanzielle Lage der Gemeinde Klaus ist äußerst angespannt. Dennoch zahlt die Gemeinde (noch!) jährlich 60.000 Euro Zuschuss an den „Betriebskindergarten der Firma Omicron“ in Röthis (Focuspark) – nicht für Kinder aus Klaus, sondern für Kinder aus anderen Gemeinden. Das Land seinerseits verpulvert Unsummen Steuergeld für unsinnige Straßenbau-Großprojekte wie die

Sicher durch die Motorradsaison

4.05.2025 Markus Trautz von der Landesverkehrsabteilung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start auf zwei Rädern.

Die Sternwarten der Päpste: Symbiose von Religion und Astronomie

4.05.2025 Das Osterfest und das Ableben von Papst Franziskus haben den Vatikan samt Petersplatz und Kunstschätzen ins Zentrum des Interesses gerückt. Weniger bekannt sind die astronomischen Leistungen des Heiligen Stuhls.

Leserbrief: Bürgermeister entfernt „Anti-Obdachlosen-Bänkle“

4.05.2025 Als im November 2024 in Dornbirn die Bänkle am Busbahnhof mit Trennstegen versehen wurden, um Obdachlose daran zu hindern, sich dort hinzulegen, war der Protest dagegen vorhanden, aber nicht sehr nachhaltig. Umso mehr gratuliere ich nun dem neuen Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ), dass er diese Trennelemente nun persönlich als eine der ersten Amtshandlungen abmontiert hat.

Aus Schwarz wird Weiß

6.05.2025 Emanuel Gat Dance begeisterte mit einer sehr komplexen und ausgefeilten Choreografie beim Tanzfestival Bregenzer Frühling

Heimrecht war Trumpf bei RLW-Derbys

4.05.2025 Lauterach besiegt FC Dornbirn mit 2:1, VfB Hohenems schlägt Altachs Juniors klar mit 3:0.

Leserbrief: Bankenjubel contra Belastung Kreditnehmer

4.05.2025 Die jüngsten Jubelmeldungen der Banken über ihre beachtlichen Betriebserfolge im Vorjahr mögen für deren Aktionäre und Teilhaber erfreulich sein. Es gibt allerdings die Gegenseite, nämlich die große Zahl der Kreditnehmer, die zum Teil sehr unter den nicht unerheblichen Gebühren und Zinsaufschlägen ihrer Banken zu leiden haben. Statt andauernd über die ohnehin derzeit fallende KIM-Verordnung und

Lindauer Polizei zieht Vorarlberger Fahrer aus dem Verkehr

8.05.2025 An diesem Wochenende fielen gleich zwei Fahrzeuglenker aus Vorarlberg in Lindau negativ auf.

Wenn papierlos mehr als nur eine Floskel ist

4.05.2025 Ein effizientes Büro mit digitalen Helfern und mehr Zeit fürs Wesentliche: Um Steuerberatungskanzleien und kleinen und mittleren Unternehmen diesen Traum zu erfüllen, hat Julia Moosbrugger aus Dornbirn das Ein-Personen-Unternehmen „JM Büro für Struktur und System“ gegründet. Sie selbst arbeitet am liebsten von Angesicht zu Angesicht.

Leserbrief: Akustischer Verdrängungswettbewerb?

4.05.2025 Fast täglich gibt es Bewertungen über politische Richtungen. Kurz gesagt: Vielen von uns ist wohl egal, in welche Richtung gedrängt man von außen gesehen wird. Wichtiger wäre wohl, endlich, statt sich im Parlament gegenseitig zu beschimpfen, entsprechend der hohen Bezahlung hervorragende Arbeit abzuliefern. Was wird Rechten nicht alles nachgesagt, und das wie zu Coronazeiten „aktualisiert“

Wo eine Wohnung in Bregenz um 160.000 Euro verkauft wurde

4.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Ausraster auf Marktplatz: Angebot des Gerichts scheint 21-Jährigen nur mäßig zu begeistern

8.05.2025 Nach Diversion wartet nun gemeinnützige Arbeit auf jungen Nachtschwärmer.

Alles beginnt mit Fragen

4.05.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

Der Heilige Gral für alle

4.05.2025 Schuberts „Winterreise“ mit den Erlkings bei der Schubertiade.

Heißer Sand und coole Drinks

4.05.2025 Bregenz: Erfolgreicher Start in den Beachbar-Sommer 2025.

Vorarlberg: Jüngste Bevölkerung, niedrige Hochschulquote, stark bei Lehre

4.05.2025 In Vorarlberg liegt die AHS- und Studierendenquote unter dem nationalen Durchschnitt. Das hat unterschiedliche Gründe.

Eine Reise nach Asien in Vorarlberg

4.05.2025 Mitten in Götzis hat ein Restaurant eröffnet, das die Gäste mit seiner einzigartigen Atmosphäre und asiatischen Aromen verzaubert.

Die artenreiche Welt der Lauchgewächse

4.05.2025 Mit über 900 verschiedenen Arten haben die Lauchgewächse für jeden Garten etwas zu bieten. Die robusten Zwiebelpflanzen wachsen im Gemüsebeet, im Stein- oder Staudengarten und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.

Steuertipp: Update Finanzstrafrecht 2025 Teil 2

4.05.2025 Experte Peter Bahl weiß, was es dabei zu beachten gilt.