AA

ASVÖ-Beachtour startet mit Nennungsrekord

21.05.2025 In den Rheinauen matchte sich der Beachvolleyball-Nachwuchs.

Falls in Lustenau der Rhein überginge: Katastrophenübung der Dornbirner Pflege

21.05.2025 Was, wenn in Lustenau wegen eines drohenden Dammbruchs alle Pflegeheime evakuiert werden müssten? Dieser Frage stellten sich die Dornbirner Pflege- und Sozialdienste.

16-Jähriger drohte Bruder und Polizei mit Fleischmesser

21.05.2025 Stress und Alkohol warfen Jugendlichen völlig aus der Bahn.

Oberflächlich laut statt kafkaesk tief

21.05.2025 Eine Inszenierung am Vorarlberger Landestheater, die den Geist von ‚Amerika‘ völlig verfehlt.

„Tropical Night“: Ein Abend voller Spaß und Talent in Au

21.05.2025 Die Viertklässler der MS Au luden zum Projektabend ein.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 583.000 Euro verkauft wurde

21.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein spannendes literarisches Ereignis

21.05.2025 Buchpräsentation von Autor Franzobel im Theater Kosmos.

Wahlarzt kritisiert veraltetes Kassensystem

21.05.2025 Rankweiler Wahlarzt Dustin Schramm kritisiert das öffentliche Kassensystem. Es lasse zu wenig Zeit für gründliche Patientenbehandlung.

Notruf aus Telefonzelle: Polizei rückt in Röthis aus

21.05.2025 Am Dienstagabend meldete ein Unbekannter per öffentlicher Telefonzelle eine angebliche Straftat in Röthis. Die Polizei reagierte sofort – doch der Einsatz verlief anders als erwartet.

Aus für "Kunst und Bau"

21.05.2025 Landesregierung setzt Förderung aus: In drei Jahren soll es wieder aufgenommen werden.

"Es ist wie ein Puzzlespiel": Studenten restaurieren historische Mauer

21.05.2025 Studierende der BOKU Wien sanieren die Trockensteinmauer entlang der Via Valtellina in Gargellen – ganz ohne Mörtel, sondern nur mit den Steinen vor Ort.

“Mission: Impossible 8”: Tom Cruise trotzt dem Tod und der KI

21.05.2025 Spektakuläres Finale für “Mission: Impossible”.

Besinnliches, Musik in Natur und Kirche

21.05.2025 Musikalischer Spaziergang Nr. 1 der “Pforte” in St. Arbogast

Aktuelles Recht: E-Bike? Aber bitte mit Helm!

21.05.2025 Ein Beitrag von Mag. Sebastian Smodics, Rechtsanwalt in Bregenz.

Monsberger sagt Adieu

21.05.2025 Nach nur einem Jahr bei SW Bregenz zieht Stürmer Marcel Monsberger (24) weiter.

Erfolgreiche Beachvolleyball – Stadtmeisterschaft und ASVÖ-Tour

21.05.2025 Die Beachvolleyball-Stadtmeisterschaft in Feldkirch zog mit 27 Teams zahlreiche Teilnehmer an.

Schuldenfalle erfasst Mittelschicht

21.05.2025 Vorarlberg: Viele könnten Wohnkosten nicht mehr bewältigen, warnt ifs-Beraterin.

Energiewende ist voll im Gang

21.05.2025 Vorarlberger Haushalte: Solaranlagen und Wärmepumpen haben Öl- und Gasheizungen abgelöst.

"Le Mans war brutal – aber unbeschreiblich schön"

25.06.2025 Der 24. Juli 2022 veränderte das Leben von Jan Mohr schlagartig. Bei einem Sturz mit über 250 km/h flog der Rennfahrer in Schleiz von der Strecke, zog sich schwere Verletzungen zu und hatte Glück, überhaupt zu überleben. Fast drei Jahre später steht der 27-jährige Hohenemser auf dem Podium beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Ein emotionaler Höhepunkt seiner Karriere und ein Beweis für seinen unerschütterlichen Willen.

Wo ein Gebäude in Egg um 630.000 Euro verkauft wurde

21.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Das Menschlein

21.05.2025 Niemand wunderte sich, dass das Menschlein in der Hundehütte schlief. Es wollte. Es hatte es sich so ausgesucht. Eng umschlungen schlief es bei dem Hund, der doppelt so groß war. Nichts störte das Menschlein, nicht, dass der Hund aus dem Maul stank, nicht, dass er Haare verlor. Die Hausherrin stellte dem Menschlein drei Mal am

Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 542.000 Euro verkauft wurde

21.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein souveräner Ritt durch den Kakao

21.05.2025 Das Landestheater Vorarlberg inszeniert Kafkas „Amerika“ mit viel Klamauk. Star der Show ist Hauptdarsteller Nurettin Kalfa.

So schmeckt das neue Bier von Mohrenbräu

21.05.2025 Kein übliches Etikett, kein Stil wie sonst, kein Blabla – aber was steckt wirklich im neuen Bier aus dem Ländle? VOL.AT hat’s probiert.

Wo eine Wohnung in Nüziders um 669.000 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Alltägliche Gewalt gegen Frauen: "Eng mit patriarchalen Strukturen verwoben"

21.05.2025 Es beginne oft schleichend, warnt die Leiterin der Vorarlberger Gewaltschutzstelle. Zahl der Betretungsverbote steigt.

In die Welt der Musik eingetaucht

20.05.2025 Musikschule Brandnertal lud nach Bürs zum Tag der offenen Tür.

Die Heimat als Kraftquelle

20.05.2025 Feldkirch Sie hat bewegte Monate hinter sich, doch jetzt blickt sie voller Zuversicht in die Zukunft. Nicht zuletzt dank der Tage, die sie in ihrer geliebten Heimat Vorarlberg verbringt. „Ich fühle mich hier schon sehr wohl“, verrät Eileen Campbell. Ihre Augen leuchten beim Blick über die alten Baggerlöcher bei Meiningen. „Ich bin gerne hier, treffe

TSV Altenstadt weiter im Aufstiegsrennen

20.05.2025 Hattrick-Held Enes Keskin lässt Götzis keine Chance.

Flickwerk Landesgrünzone: Wie eine neue Widmungskategorie helfen könnte

20.05.2025 Höchstgericht hat – laut Landesrat Tittler – die Steuerung in der Raumplanung erschwert. Eine neue Widmungskategorie sollte helfen.

Alpe Untere Spora wurde sommerfrisch gemacht

20.05.2025 Die Alpe Untere Spora lud zum alljährlichen Frühjahrsputz ein.

Millionen-Euro-Projekt in Feldkirch: Nächste Etappe erreicht

21.05.2025 In der Feldkircher Innenstadt nimmt ein umfangreiches Sanierungsprojekt weiter Form an.

Trotz Diskussion um Altenrhein-Airport: Grünes Licht für dieses Bauprojekt

20.05.2025 Auch in der Schweiz dauert es bisweilen, bis es eine Baugenehmigung gibt. In Altenrhein rund eineinhalb Jahre – doch jetzt gibt es grünes Licht für einen wichtigen Neubau am People’s Airport, der derzeit selbst zur Diskussion steht.

Zwischen Aufbruch und Alarm

20.05.2025 Das SOV präsentiert seine neue Saison – und warnt vor existenziellen Grenzen.

Zweifache Mutter als Zuhälterin angeklagt

20.05.2025 Auch grenzüberschreitender Prostitutionshandel wird der 24-Jährigen vorgeworfen.

Frühstück in der Jurte

20.05.2025 Pfadfinder St. Martin luden zu Frühstück und abwechslungsreichem Programm.

Dramatik, Gefühl, Leidenschaft

20.05.2025 Von Beethovens Freiheitsruf über Tabakovas Akkordeonzauber bis zu den Bildern einer Ausstellung.

Autofahrer aufgepasst: Neue Radar-Geräte und Section Control im Pfändertunnel

21.05.2025 „Plötzlich stehen da Blitzer – was soll das?“ fragen sich derzeit viele Autofahrer beim Pfändertunnel. Tatsächlich steckt ein klares Konzept dahinter – und wir haben die Antworten.

Ein altes Moped im Rathaus Hard

20.05.2025 Das Wirken von Helmut Kopf im „Museum für Lebensgeschichten“.

Leserbrief: Gaza – Aus Opfern werden Täter

20.05.2025 Ob des äußerst brutalen und unverhältnismäßigen Vorgehens der israelischen Armee wird Israel immer mehr als “Schurkenstaat” wahrgenommen und verspielt alle Sympathien. Heinz Vogel, Klaus

Pizzabäcker half beim Drogenhandel: "Er hat gesagt, er will Sportgeräte dalassen"

20.05.2025 Zwischen Kokaintresor und Naivität: 59-Jähriger wegen Beitrag zum Suchtgifthandel verurteilt.

Anklage: Zuhälterin von ausländischen Prostituierten

20.05.2025 Noch kein Urteil in Prozess gegen Rumänin, die Landsfrauen angeworben und ausgenützt haben soll.

Leserbrief: Sparpaket

20.05.2025 Zum Kommentar von Johannes Huber v. 17.5.25: “Bravo” – aber noch zu wenig laut. Die Parteien füllen ihre Kassen mit Indexanpassung der Förderungen voll, während Gelder für Lebensnotwendiges und Wichtiges ausbleiben. Wir brauchen keine Wahlgeschenke, die in Schubladen landen, kein politisches Gezänke im Parlament usw., sondern Hilfe und Augenmaß für Ausgaben in Bereichen, die der

„Sing and Dance“ feierte Einzigartigkeit

20.05.2025 Musik, Tanz, Inklusion beim „Sing and Dance“-Projekt der Musikschule.

Leserbrief: Taschendiebstahl

20.05.2025 Zum VN-Bericht vom 19.05.2025 «Familien verlieren am meisten»: Taschendiebstahl ist eine Form des Diebstahls, bei der der Täter unbemerkt Wertgegenstände (Geld) aus der Tasche eines anderen Menschen entnimmt. Google, ein wenig abgeändert. Die *Gegenstände* sind Familienförderungen wie Kinderabsetzbetrag, Familienbeihilfe – lange nicht angepasst, ist kein Argument, da die Gehälter der Politiker und deren Gefolge auch

Kommentar: Die Kunst und De Niro

20.05.2025 Unter der Kuppel der Wiener Secession prangt seit bald 130 Jahren ein Wahlspruch in goldenen Lettern, der nicht nur die Wiener Moderne einläutete, sondern auch ein politisches Fluidum beschrieb, in dem ein Grundpfeiler der Demokratie mitgedacht war: „Der Zeit ihre Kunst – der Kunst ihre Freiheit“.Wer hätte gedacht, dass wir uns so oft und immer

Wo eine Wohnung in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein musikalischer Höhenflug

20.05.2025 Mit 20 Jahren hat Katharina Mätzler schon einen Platz bei den Bamberger Symphonikern.

Christea soll FC Schruns retten

20.05.2025 Ex-Spieler will die Montafoner in der Landesliga halten.

Vorarlberger Hilfsgüter auf 1400-Kilometer-Reise: "Mehr wäre in den Lkw nicht mehr hineingegangen"

21.05.2025 Auch Ärzte und Pfleger aus Vorarlberg machen sich bald auf den Weg in die Ukraine.

Lautstarker Jubel beim Volksschulcup Lustenau

20.05.2025 Volksschulcup begeistert Schüler und fördert Teamgeist durch Fußball.

Rockmusik und ein brillanter Haupdarsteller

20.05.2025 Vergangenen Samstag feierte das Vorarlberger Landestheater Premiere mit dem Romanfragment “Amerika” von Franz Kafka.

Rauchentwicklung aus Gefahrenguttransport auf der S 16

20.05.2025 Der in Litauen angemeldete Sattelzug hatte Gefahrengut geladen, als das Fahrzeug überhitzte.

Heinz Fladenhofer übernimmt SV Buch 1c

20.05.2025 Der Bregenzerwälderklub hat die Nachfolge von Sieber geklärt.

Zwei Länder, zwei Häuser, zwei Preise

20.05.2025 Feldkircher Architektin Catharina Fineder für zwei Projekte ausgezeichnet.

FC Nenzing trennt sich von Klincov

20.05.2025 Trennung nach wenigen Monaten: Klincov muss weiterziehen.

Kaufmann Bausysteme erweitert in Reuthe

20.05.2025 Großaufträge erfordern Aufstockung der Arbeitsplätze in der Firmenzentrale.

Dieses renommierte Autohaus schließt – wie es jetzt für die Automarke weitergeht

21.05.2025 Bekanntes Autohaus beendet nach über 60 Jahren seinen Betrieb. Die Immobilie wird bereits am Markt angeboten. Für die Kunden gibt es aber eine Alternative: Neuer Landeshändler steht in den Startlöchern