AA

Raubüberfall auf Casino Bregenz: Polizei bestätigt nächtlichen Vorfall

4.04.2025 Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag das Bregenzer Casino überfallen.

Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 649.000 Euro verkauft wurde

4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neueröffnung: Philippinische Küche im Herzen von Bludenz

4.04.2025 In der Bludenzer Rathausgasse eröffnet Sheila Moser ein neues Restaurant: Das „Mabuhay“ vereint philippinische Spezialitäten mit gutbürgerlicher Küche.

Kommentar: Wer zahlt die Zeche?

4.04.2025 Der neue Finanzminister ist nicht zu beneiden. Sein Vorgänger hat ihm ein Budget-Desaster hinterlassen. Der Schuldenberg wächst und natürlich stellt sich die große Frage: Wer zahlt die Zeche? Wie konsolidiert man ein aus den Fugen geratenes Budget ohne soziale Härten und kontraproduktives Sparen etwa in den Bereichen Gesundheit oder Bildung? Wie vermeidet man gleichzeitig ein

Ein Bregenzer Wellenreiter im Hurrikane der Geschichte

4.04.2025 Das Vorarlberg Museum widmet sich einem Mann, der nicht nur mit den Elementen, sondern auch mit der Wahrheit rang.

Kommt ein neues Notarztsystem für den Bregenzerwald?

4.04.2025 Seit einem Jahr gibt es im Bregenzerwald ein neues Notarztsystem, dem die Grünen eine Anfrage im Landtag widmeten. Das sind die Hintergründe und mögliche Eingriffe.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 640.000 Euro verkauft wurde

4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Vorarlberger brauchen Cannabis – aber ich darf sie nicht aufnehmen"

4.04.2025 Sie will helfen, darf es aber nicht. Sabine Gallinat kämpft für den legalen Cannabis-Anbau in Bayern – und träumt von einer Öffnung ihres Vereins für Vorarlbergerinnen und Vorarlberger. Doch die Gesetzeslage trennt, was ihrer Meinung nach zusammengehört. VOL.AT hat sich mit der Aktivistin unterhalten.

Warum manche MRT-Geräte im Land nicht von Kassenpatienten benutzt werden dürfen

4.04.2025 Der österreichweite Großgeräteplan und die geteilte Finanzierung verhindern, dass vorhandene Geräte auch allen zur Verfügung stehen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 180.000 Euro verkauft wurde

3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mediterrane Küche im Naherholungsgebiet: Am Rohrspitz gibt es ein neues Restaurant

7.04.2025 Fußach ist seit dieser Woche um ein Lokal reicher. Seit dem dritten April hat das "See You" geöffnet. VOL.AT hat vorbeigeschaut und sprach mit den Betreibern.

Eigentümervereinigung warnt vor Eingriffen in freie Mieten

3.04.2025 Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) fürchtet “katastrophale” Auswirkungen – vor allem in Bundesländern wie Vorarlberg mit vielen freien Mietverhältnissen.

Wie Trump den Welthandel ins Chaos stürzt – und was Vorarlberger Unternehmer davon halten

4.04.2025 Trumps neue Zoll-Weltordnung hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung – auch im Exportland Vorarlberg. Doch wer sagt, dass er die Pläne nicht wieder ändert?

Turbulente Verhandlung: Fünffach Vorbestrafte dieses Mal freigesprochen

4.04.2025 Es gab keinen Nachweis dafür, dass die Angeklagte eine Frau verletzt und bedroht hat. Die Wienerin störte wiederholt die Verhandlung.

Götzis wird erneut zum Zukunftslabor

3.04.2025 Bei den “Tage der Utopie” wird Götzis zum Ideenlabor für Zukunftsfragen von Philosophie bis Landwirtschaft.

Hickhack um Radweg-Aus vom Bregenzerwald ins Rheintal: “Wir halten nach wie vor daran fest”

4.04.2025 Planungen gestoppt. Das sagt die Regio dazu. SPÖ bringt Anfrage ein.

Nur jeder Sechste will bis 65 im Spital arbeiten

4.04.2025 Spitalsärztebefragung 2025: Besonders junge Ärztinnen und Ärzte denken nicht an ein längeres Berufsleben – in Vorarlberg ist die Ablehnung besonders hoch.

“Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.315 Euro verkauft wurde

3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So wollen drei Vorarlberger die Gastronomie mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren

3.04.2025 Fabio Rudigier, Pius Martin und Benjamin Cehic entwickeln mit Nightscale einen digitalen Helfer für Betriebe.

Rossi-Treffer sichert Minnesota einen Punkt

3.04.2025 Rankweiler traf für die Wild bei der 4:5-Overtime-Niederlage gegen die New York Rangers.

Suchtkranke Frau fälschte Arztrezepte

4.04.2025 Aus „OP I“ machte 36-Jährige einfach „OP II“ und erhielt in der Apotheke zwei Packungen.

Rund um den See geben die Fischer auf – bleibt Vorarlberg als letzte Bastion?

4.04.2025 Die Berufsfischerei am Bodensee steht vor dem Aus. In Deutschland und der Schweiz geben sich immer mehr Fischer geschlagen, Verbände lösen sich auf, Boote bleiben im Hafen. Doch wie sieht es in Vorarlberg aus? Ist das Bundesland das letzte gallische Dorf? VOL.AT hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

Nachruf auf Wilhelmine König: Ein großes Mutterherz

3.04.2025 Die Wolfurterin Wilhelmine König hinterließ Ende Februar eine große Lücke in ihrer Familie, die für sie stets das Wichtigste war.

HAK Feldkirch beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

3.04.2025 Handelsakademie Feldkirch zählt zu den Finalisten beim ISB Stiftungspreis für innovative Bildungskonzepte.

Bregenzer Weichenstellung hat begonnen

3.04.2025 Während SW Bregenz morgen SV Stripfing empfängt, wird im Hintergrund schon an neuer Saison gebastelt.

Morddrohung mit Messer nach Mitternacht

3.04.2025 In Lustenau wurden am Sonntag zwei junge Männer gefährlich bedroht.

Private Spendeninitiative unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar direkt

3.04.2025 Montafoner Wohltätigkeitsverein “GauensteinAktiv” hilft den Ärmsten der Armen.

Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns: Bilanz, Ausblick und große Anerkennung für Einsatzbereitschaft

3.04.2025 Der Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns bot einen detaillierten Rückblick auf das vergangene Jahr.

Freude im Wildpark über urigen Nachwuchs

3.04.2025 Zuwachs in Feldkirch bei den Auerochsen: Das Kalb „Lisa“ ist geboren.

Frühlingsstart bei der zehnten Jubiläums-SCHAU Dornbirn

3.04.2025 Ideales Wetter begleitete die Eröffnung der 10. Frühjahrsmesse Schau! in Dornbirn. 360 Aussteller werden bis Sonntag auf vielfältigste Weise, von interaktiven Erlebniswelten bis zu Konzerten, über vielfältige andere Angebote informieren.

Eine ganze Schule im Lesefieber

3.04.2025 Volksschule Rheindorf veranstaltete spannenden Lesetag.

Tichy-Treimels letzter großer Auftritt

3.04.2025 Die zehnte Schau! ist der offiziell letzte große Akt für Sabine Tichy-Treimel, die nach acht Jahren die Messe Dornbirn verlässt.

Streit auf der Kanzelwand

3.04.2025 Kleinwalsertaler Dialoge standen unter dem Motto “Im Streit vereint”.

Workshop im 3D Druck für Jugendliche

3.04.2025 Vom Entwurf am Bildschirm zum echten Objekt.

Landesgrünzone schrumpft: Steuer auf Widmungsgewinne für Betriebe?

3.04.2025 Die geplante Umwidmung wirft Fragen auf, vor allem was eine mögliche Kompensation betrifft – und eine Mehrwertabgabe nach Schweizer Vorbild.

Schultheater Gymnasium Egg präsentiert Dario Fo

3.04.2025 Auch in diesem Jahr findet wieder die große Bregenzerwald-Tournee statt.

„Feuriges Jahr“ für Wehren im Bezirk Bregenz

3.04.2025 Auch technische Einsätze und Naturereignisse forderten die Einsatzkräfte

Häuser als Spiegel der Dornbirner Gesellschaft

3.04.2025 Mit „Unser Haus!“ lädt das Stadtmuseum Dornbirn zu einer Zeitreise durch das private Wohnen.

Warum die Mobbingklage eines Ex-Lehrers wohl abgewiesen wird

3.04.2025 Ein ehemaliger Lehrer klagt die Republik auf Schadensersatz, weil er an einer Schule gemobbt worden sein soll. Das Gericht beurteilt, ob seine Verbitterungsstörung damit in Verbindung steht.

Interpretationsstarke Einheit

3.04.2025 Bruce Liu, Candida Thompson und Amsterdam Sinfonietta beeindrucken bei TAK Weltklassik Konzert.

Vom Hirschenwirt zum Textilunternehmer

3.04.2025 1911 begann der frühere Gastronom Gustav Morell mit einer kühnen Vision.

Leserbrief: Heilige Kuh – Straßenneubau

3.04.2025 Täglich sind Hiobsbotschaften über Budgetkrise, Neuverschuldung, Defizit 4,7 %, Sparen bei Bildung und Gesundheit etc. zu lesen. Die „Heilige Kuh“ Straßenneubau (Tunnelspinne, CP/S 18) ist anscheinend unantastbar und wird nicht einmal in Erwägung gezogen. Allein der Gedanke scheint unvorstellbar und die Forderung danach wird gekränkt zurückgewiesen und ignoriert. Die Verantwortlichen des Vorarlberger Landes wären gut

"Die Rote gehört da einfach dazu" – Das sagen Besucher zur Jubiläumsmesse SCHAU!

3.04.2025 Bei bestem Frühlingswetter war VOL.AT auf der SCHAU! in Dornbirn unterwegs. Welche Highlights gibt es und was gefällt den Besuchern besonders?

Schultheater auf Bregenzerwald-Tournee

3.04.2025 Schulspielgruppe des Gymnasiums Egg gastiert in vier Wälder Gemeinden.

Ein Boot, ein Traum, ein Mythos

3.04.2025 Die neue Sonderausstellung im vorarlberg museum widmet sich dem Bregenzer Franz Plunder.

Leserbrief: Achtal für Fußgänger und Radler

3.04.2025 Immer wieder wird dieses Thema angesprochen. Ich denke, man sollte hier rational statt emotional denken. In der Realität ist es doch so, dass eine gemeinsame Nutzung schlecht funktioniert. Der gute Wille in unserer heutigen Ich-Gesellschaft ist reines Wunschdenken. Und das ist Fakt! Das schreibe ich als Radfahrer, der in seinem Leben schon über 60.000 km

Sehen und Gesehen werden auf der Schau! 2025

3.04.2025 Modellflugzeuge, Neuheiten und Klassiker machen 2025 die Schau! aus – die letzte von Sabine Tichy-Treimel.

Konsequent nachhaltig gedacht: In dieser Eisdiele gibt es essbare Becher und Löffel

3.04.2025 D’Eisprinza in Bludenz setzen auf regionale Zutaten und vermeiden so gut es geht Abfall. 2,20 Euro kostet hier eine Kugel Eis, das es in essbaren Waffelbechern oder in Glasschalen gibt.

Prominentes Schau!-Laufen auf der Dornbirner Messe

3.04.2025 Zur feierlichen Eröffnung der “Schau!” kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Feine Eierlikör-Törtchen für Ostern

3.04.2025 Alexandra Frick präsentiert heute ein feines Rezept für Ostern.

Fehlentscheidung kostet Rot Weiß Rankweil den Sieg

3.04.2025 Das Kopftor von Andreas Malin gegen Nenzing fand keine Anerkennung.

Andrea Aicher, mit Vollgas durchs Leben – in Tracht und auf zwei Rädern

3.04.2025 Sie engagiert sich für die Trachtengruppe Nüziders, begleitet Lehrlinge bei Liebherr und liebt es, mit dem Motorrad neue Wege zu erkunden: Andrea Aicher lebt Vielseitigkeit mit Begeisterung.

Handballverein Feldkirch spendet für soziale Einrichtungen

3.04.2025 Im Rahmen des Benefizevents „2to4“ wurden 2100 Euro für das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ gesammelt.

KI-Forum für Gemeinden gestartet

3.04.2025 Die neue Initiative „KIWI – KI: Wissen & Innovation“ der Regio Vorderland-Feldkirch startete in Rankweil.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 375.000 Euro verkauft wurde

3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Abschreckung und Diplomatie gehören zusammen

3.04.2025 Zum Leserbrief „Aufrüstung und mehr“ von Fr. Mag. Burtscher, VN vom 2. April 25: Mit Blick auf die Lehren der Geschichte zeigt sich, dass allein der Ruf nach Dialog und Verhandlungen nicht ausreicht, wenn Europas Sicherheit auf wackligen Beinen steht. Noch einmal mein Beispiel: Die Ukraine verhandelte 2014 – und verlor die Krim –, weil

Leserbrief: Dank an Ersthelfer in Dornbirn

3.04.2025 Am Montag, den 24. März abends habe ich in Dornbirn einen Fahrradunfall erlitten, bei dem mir mehrere Passanten zu Hilfe gekommen sind. Ich war nicht in der Lage, mich dafür zu bedanken, was ich deshalb an dieser Stelle nachholen möchte. Dankeschön! Ein Helfer hat mir außerdem eine Decke zur Verfügung gestellt. Falls er oder sie