AA

Rattpack will um 100 Millionen Euro wachsen

18.04.2025 Erweitertes Produktsortiment soll bis 2030 Umsatz auf 250 Millionen Euro bringen.

Mit Blasmusik Vorfreude auf Ostern geweckt

18.04.2025 Nüziders Mit dem “Adagio religioso und Dies irae” aus dem Requiem für Blasorchester von Julius Fucik eröffnete die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders jüngst ihr Konzert in der Nüziger Pfarrkirche. Auf dem Programm standen weiters Werke wie beispielsweise “A Prayer for Peace” von John Williams, “A Quiet Moment” von Philipp Sparke und zum Schluss “Bayerisches Osterfest, op.

Erfolgreiche Lesereise im Heimatmuseum Schruns

18.04.2025 Schüler der Mittelschule Schruns-Grüt und der Volksschule Tschagguns nahmen an einer interaktiven Lesereise teil.

Börsentipp: Turbulente Zeiten an der Börse

18.04.2025 Experte Christoph Flatz über die Achterbahn der Gefühle.

Kleinwalsertaler Polizei ist nun in Frauenhand

18.04.2025 Elke Schnitzer feierlich zur neuen Kommandantin der Polizeiinspektion Hirschegg ernannt.

Vielbejubelte Aufführung von Goethes Faust

18.04.2025 „Faust. Eine Tragödie“ feiert Premiere am Vorarlberger Landestheater

Der Kapitän bleibt an Bord

18.04.2025 Matthias Maak verlängert Vertrag bei Austria Lustenau bis 2026.

Weiter dicke Luft rund um CBD-Hanfblüten

19.04.2025 Ein VwGH-Gutachten könnte den Verkauf legaler Cannabisblüten neu ordnen. Auch in Vorarlberg kämpft die Branche ums Überleben.

Ländle-Derby als Kracher im Abstiegskampf

19.04.2025 Punkten heißt es für den Vorletzten Lauterach und Schlusslicht Röthis im direkten Abstiegsduell. Live ab 15 Uhr auf VN.at.

“Gesunder Egoismus ist gut fürs Team”

18.04.2025 Der 23-jährige Rankweiler Marco Rossi begeht morgen sein erstes Spiel in den Play-offs der NHL.

Große griechische Woche

18.04.2025 Kommentar von Walter Fink.

Wo eine Wohnung in Mäder um 265.000 Euro verkauft wurde

18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Osternacht trifft Techno

18.04.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg plant zum dritten Mal eine Technonacht im Domkeller.

Große Feier zu 625 Jahren Gutenberg

18.04.2025 Göfis als Hochburg der „Schwarzen Kunst“. Jubiläumsfeier am Dorfmarkt am 26. April.

Religiöses Symbol mit Strahlkraft

18.04.2025 Das Städtle feierte die Segnung des wieder leuchtenden Heilig-Kreuz-Kirchturmkreuzes.

Diese Firma nimmt endgültig Abschied von Schruns

19.04.2025 Vor sechs Jahren informierte das Unternehmen, nach Jahrzehnten Schruns zu verlassen. Die Unternehmenszentrale wurde in Bludenz gebaut, nun verabschiedet sich auch der letzte Standort des Unternehmens aus Schruns.

Polytechnische Schule modernisiert Arbeitsplätze mit regionaler Unterstützung

18.04.2025 Durch eine Tischpatenschaft erhält die Schule eine moderne Ausstattung für zwei Fachbereiche.

Biker feierten „beim Scalet“ Saisonstart

18.04.2025 Hunderte Gäste aus nah und fern trafen sich traditionell am Bersbucher Kreisverkehr

Berghaus geht nahtlos in den Bergfrühling

18.04.2025 Keine Pause nach der Wintersaison in Schröcken.

Cannabis-Gestank im Stiegenhaus rief die Polizei auf den Plan

18.04.2025 Ein anonymer Anrufer bescherte kiffenden Untermietern eine Hausdurchsuchung.

“Es ist vorstellbar, dass der Lufthunderter in Vorarlberg in Zukunft aufgehoben wird”

18.04.2025 Die IG-L-Geschwindigkeitsbegrenzung fällt in der Steiermark weitgehend. In Vorarlberg beobachtet Christof Bitschi die Lage.

MS Hittisau holt Double bei Orientierungslauf-Titelkämpfen

18.04.2025 Wälder-Schüler sichern sich in beiden Bewerben das Bundesfinal-Ticket.

Leserbrief: Manuela Auer for Soziallandesrätin

18.04.2025 Zum Bericht «Mit diesen Kürzungen ist die rote Linie überschritten», VN vom 17.04.2025: Eigentlich hat Frau Manuela Auer, SPÖ-Abgeordnete, alles schon mit ihrem fachkundigen Wissen auf den Punkt gebracht, auf den traurigen Punkt. Man kann es nicht glauben, was hier passiert. Ist Denken wirklich Glückssache? Ist Macht, Gier, Ignoranz und das sinnlose Hin- und Herschieben

Abenteuer als Zumutung

18.04.2025 Das Philosophicum Lech 2025 widmet sich mit zahlreichen Gästen der Unverfügbarkeit des Lebens.

Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

18.04.2025 Jeden Freitag nachmittag sind die Türen für Interessierte ab 16 Uhr geöffnet.

Ostereier-Spektakel: Kleine SCRA-Fans trafen auf Mustapha, Kaiba und Noode

18.04.2025 Kinder aus ganz Vorarlberg kamen zur Osteraktion ins Schnabelholz und sicherten sich ihre Osterüberraschung.

Leserbrief: Geldknappheit

18.04.2025 Es war Jahre vorauszusehen, dass es so nicht weitergehen kann. Die vorhergehenden Regierungen versprachen alles Mögliche, nur um regieren zu können, und andere können es nun ausbaden. Nun ist es so weit: Die Regierung hat kein Geld mehr, ein Sparpaket jagt das andere, Firmen gehen bankrott und niemand will sparen. Die Generation nach uns wird

Rückgang bei USA-Reisen: Schreckt Trump auch Vorarlberger Touristen ab?

22.04.2025 Die Zahl europäischer Touristen in den USA ist stark gesunken. Auch Vorarlberger Reiseveranstalter beobachten Zurückhaltung bei Neubuchungen – auch aufgrund der politischen Unsicherheit.

Generationswechsel bei Sohm HolzBautechnik

19.04.2025 Thomas Sohm und Markus Scherrer scheiden aus, Kilian Sohm rückt nach.

Feuerwehrjugend Feldkirch und Dornbirn zeigt Zukunftspotenzial beim Wissenstest

18.04.2025 249 Jugendliche stellten in zehn Fachdisziplinen ihr Können unter Beweis – Weiße Fahne als Zeichen des Erfolgs.

„Die Ergebnisse sind bahnbrechend und einzigartig für den gesamten Alpenraum“

18.04.2025 Neue Radiokarbondaten belegen 2000-jährige Bergbaugeschichte im Montafon. „Das ist einmalig und konnte so in dieser Form in keinem anderen Montanrevier in den gesamten Alpen nachgewiesen werden“, freut sich Professor Rüdiger Krause.

Gerhard Fehr: Populismus ist laut, aber oft wirkungslos

18.04.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten zu US-Präsident zu Donald Trump und seiner Wirtschaftspolitik.

Jubilar vor großer Premiere

18.04.2025 Karateclub Rankweil richtet erstmals Meisterschaft aus.

Frühling voller Klang in Rankweil

18.04.2025 Liederkranz lädt zum traditionellen Konzert ein.

Jugendliche entwickeln eigene Modelle im 3D-Druck

18.04.2025 MINT-Workshop in Rankweil und Götzis war ausverkauft.

"Promis ganz privat": So lebt Bischof Benno Elbs

18.04.2025 Antike Möbel, Lieblingsgerichte und Rückzugsorte: Der Feldkircher Diözesanbischof gewährt einen Blick in seine vier Wände.

„Zweite Heimat – Alpen im Klostertal“ begeisterte in Satteins

18.04.2025 Buchpräsentation mit Anna Engstler und Mathias Klocker begeisterte im Pfarrsaal.

So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?

Rankweil tauscht Pflanzen und Bücher

18.04.2025 Pflanzentausch im Garten Hammerer in der Ringstraße.

Wo ein Einfamilienhaus in Dünserberg um 960.000 Euro verkauft wurde

18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Pfarrer übersteht mit tiefem Glauben Schlaganfall und Herz-OP

18.04.2025 Werner Ludescher erlitt im Jahr 2022 einen Schlaganfall. Der Geistliche haderte deswegen aber nicht mit Gott. “Ich habe das einfach angenommen.”

Kommentar: Kapitalismus in Nöten

18.04.2025 Man kann es Ironie der Geschichte nennen, eine tragische Fehlentwicklung, das Resultat kapitalistischer Gier oder geplanter Planlosigkeit. Großbritannien war jahrzehntelang führend in der Stahlherstellung. Doch ausgerechnet das Mutterland des modernen Kapitalismus musste nach einer langen Phase neoliberaler Wirtschaftspolitik befürchten, demnächst ohne Stahlproduzenten dazustehen. Das letzte Stahlwerk stand kurz vor dem Aus. Doch das britische Parlament

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 440.000 Euro verkauft wurde

18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das essen Vorarlberger am Karfreitag

18.04.2025 Für die einen ist der Tag ohne Fleisch Tradition. Für andere spielt das keine Rolle mehr.Was bei den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern auf den Tisch kommt – und was sie dazu sagen – zeigt eine VOL.AT-Umfrage.

Nach Messerangriff in Dornbirn: Prozess wegen versuchten Mordes

18.04.2025 Im Oktober 2024 soll ein damals 25-Jähriger mit einem Küchenmesser auf einen anderen Mann eingestochen haben, zuvor habe er diesen um Kleidung angebettelt – Verhandlung am Dienstag.

"Austria Dorf 2.0" nimmt Form an

18.04.2025 In genau drei Monaten wird das neue Reichshofstadion in Lustenau eröffnet. Bis dahin gibt es zwar noch einiges zu tun, die neue Heimat der Austria nimmt aber von Tag zu Tag mehr Form an. Derzeit entsteht gerade das „Austria Dorf 2.0“.

Jubiläumsschubertiade: Ein Fest der Musik

17.04.2025 Das bedeutendste Schubert-Festival der Welt findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt.

Freudenhaus: Heimweh nach Dornbirn

18.04.2025 Theaterzelt weiter auf Herbergssuche. Programm startet an alternativen Veranstaltungsorten. Im TiK in Dornbirn präsentiert Romeo Kaltenbrunner sein Programm Heimweh.

SW Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Folge wollen Schwarz-Weiße in Horn wieder vollen Erfolg.

Angeklagter hatte fünf Kilo Drogen und 78.000 Euro im Auto

18.04.2025 Prozess am Landesgericht Feldkirch: Angeklagter (27), der im Unterland aufflog, wird vorgeworfen, er habe Kokain und Cannabis verkaufen wollen, und das Geld stamme aus Drogenverkäufen. Er bestreitet.

Wo eine Wohnung in Mäder um 450.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Wehrpflicht für Frauen?

17.04.2025 Nach dem Ende des Kalten Krieges und bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine schien ein bewaffneter Konflikt zwischen Staaten in Europa unwahrscheinlich. Daher wurde die Wehrpflicht auch von kleineren Staaten abgeschafft. Entscheidender Grund für den Übergang zu Freiwilligenstreitkräften war die starke Ausrichtung auf Auslandseinsätze. Dazu werden keine Massen an Soldaten benötigt, da

Bereit für den großen Wurf

18.04.2025 Im Cup-Halbfinale ist der HC Hard am Freitag (20 Uhr) gegen Vöslau der große Favorit.

Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

17.04.2025 Ab sofort bietet das Museum jeden Freitagnachmittag spannende Einblicke in die Welt der Imkerei.

Für dieses Unternehmen mit Standorten weltweit gilt: Abwarten und weiter liefern

18.04.2025 Vorarlberger Firmen liefern ihre Produkte in alle Welt. Derzeit wissen viele nicht, wie sich der Zollstreit entwickelt. Für das größte Logistikunternehmen Österreichs sind vorläufig keine Einbrüche zu verzeichnen.

Wenn Cicero und Sokrates zuhören könnten

17.04.2025 In Bregenz fand die diesjährige Bundesolympiade der klassischen Sprachen statt.

Michael Köhlmeier: „Wir sind fast aus den Satteln gefallen“

17.04.2025 Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.

Auf der Suche nach einem neuen Trainer

17.04.2025 Thomas Vonbrül und Marcel Längle verlassen im Sommer den FC Nüziders in der ersten Landesklasse.

Mysteriöse Kratzspuren in Hohenems-Reute – War hier etwa ein Bär unterwegs?

18.04.2025 Ist in Hohenems ein Bär unterwegs? Kratzspuren und Abdrücke sorgen für Besorgnis bei der Bevölkerung.