AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Maschgra-Maschgra und Ore-Ore

    23.02.2009 Am Sonntag fanden die großen Umzüge im Ländle statt und die Narren zogen ausgelassen durch die Vorarlberger Straßen. Wir haben das bunte Treiben in Bildern festgehalten. Dornbirn   | Bregenz

    Faschingsumzüge 2009

    23.02.2009 Wann zieht bei Ihnen der Fasching durch die Straßen? Helfen Sie uns, eine Liste zu erstellen und senden Sie uns die Daten Ihrer Gemeinde!

    Faschingsstimmung bei Groß und Klein

    23.02.2009 Die närrische Zeit hält für jeden etwas bereit - das dokumentieren auch die Faschingsfotos der feld­kirch.com-Partyreporter. Mäder   | Satteins  | Rankweil  | Koblach   | Frastanz  

    Großer Faschingsumzug in Dornbirn

    23.02.2009 Guggamusiken, Gardemädchen und phantasievolle Faschingswägen belebten am Sonntag Dornbirns In­nenstadt. Und dornbirn.com war dabei. Dornbirn   | Emser Eisbären  | 11.1.:Hohenems 

    Narren machten die Straßen unsicher

    23.02.2009 In Bregenz und Umgebung zogen mit den zahlrei­chen "Mäscherle" auch die bregenz.com-Partyre­porter um die Häuser. Hard  | Hörbranz   | Fußach  | Lauterach    | Bregenz 

    Faschingszeit ist Partyzeit

    23.02.2009 Die bludenz.com-Partyreporter fingen am Wochenende farbenfrohe Bilder verschiedener Umzüge ein. Bürs  | Bludenz    | Bings 

    Armer Egger Bürgermeister

    23.02.2009 Ein sichtlich gezeichneter Bürgermeister Norbert Fink wurde auf einer Tragbahre vom Gemeindeamt in den "Kässtadl" befördert. Bilder 

    Faschingsbälle - nichts für Schlafmützen!

    21.02.2009 Während sich die Schlaflosen in Pyjama oder Nacht­hemd im K-Shake in Röthis die Nacht um die Ohren schlugen, feierte man beim Läbbeball im Cubus in Wolfurt die bunteste Party der Ballsaison.   

    Gelingt VOL Live der "2. Streich"?

    19.02.2009 Dornbirn - Bereits im 17. Jahrhundert wurden am "gumpigen Donnerstag" Braten aus den Küchen gestohlen. VOL Live wollte dieser Tradition natürlich gerecht werden. |

    Es hat sich "ausgebürgermeistert"

    19.02.2009 Bregenz - "Ausgebürgermeistert" hatte es sich am Donnerstag in Bregenz um 16 Uhr für Markus Linhart I. Bilder  | Video

    Verkleidungsideen für den Fasching

    18.02.2009 Feldkirch - VOL Live besuchte den Kostümverleih Thurner in Feldkirch, erkundigte sich nach deren Verkleidungsrepertoire und den heurigen Faschingstrends. Bilder  | Video 

    Harder Mufänger-Umzug

    17.02.2009 Hard - Mit dem Faschingsruf "Hi Ha Ho" lockten die Mufänger viele Faschings narren, um gemeinsam in Hard die fünfte Jahreszeit zu feiern. Harder Faschingsumzug      | "Hi Ha Ho"

    15.000 Zaungäste in idyllischer Altstadt

    16.02.2009 Feldkirch - Laut Thomas Kathan als Präsident der Feldkircher Spältabürger waren "trotz idealem Skiwetter" rund 15.000 Zaungäste in die idyllische Altstadt von Feldkirch geströmt. Bilder 

    Faschingsumzug in Lochau

    16.02.2009 Am Sonntag gastierten die Beatles in Lochau - und in ihrem Schlepptau eine Narren-Schar, welche die herrschende Ordnung des sonst so gemütlichen Ortes erheblich beeinträchtigte. Bilder   |

    Feldkirch: Umleitungen im Fasching

    12.02.2009 Am 15. Februar 2009 veranstalten die "Spältabür­ger" ihren traditionellen Umzug durch die Feldkir­cher Innenstadt. Daher kommt es an diesem Tag zu verschiedenen Verkehrsbeschränkungen.

    VVF-Präsident Ernst Schmid im Talk

    10.02.2009 Im Ländle Talk im Cafe Retaurant Huber's in Götzis stellte sich VVF-Präsident Ernst Schmid den Fragen von Ländle TV-GF Günter Oberscheider.

    Großer Faschingsumzug in Klaus

    10.02.2009 Ländle TV war beim großen Faschingstreiben in Klaus vor Ort und hat ebenso wie die Party-Reporter von feldkirch.com den bunten Umzug in Bildern eingefangen. Ländle TV-Bericht  | feldkirch.com 

    Live-Übertragung des Umzugs Feldkirch

    5.02.2009 Mit rund 80 Gruppen und 3.000 Mitwirkenden ist der Feldkircher Faschingsumzug der größte in Vorarlberg - der ORF überträgt live! Umzug 08  

    Kinderfaschingsball in Bregenz

    1.02.2009 Bregenz - Beim Kinderfaschingsball im Festspielhaus in Bregenz war Spaß für Groß und Klein garantiert. Bilder vom Kinderfasching in Bregenz 

    40. Gildenball lockte ins Festspielhaus

    29.01.2019 Anlässlich des 40. Bestehens des Gildenballes, der in den Anfangsjahren im Bregenzer Gösserbräu gefeiert wurde, präsentierte die Bregenzer Faschingsgesellschaft mit Vizepräsidenten Jacqueline Hämmerle und Hofschatzmeister Dr.

    Rauschende Nacht der Bälle

    29.01.2019 Wealloruscharball in HardIn den Dschungel, aus dem Dschungel! Mit einer Kanufahrt zur Dschungelsafari konnten die Besucher den „Wealloruschar" Ball im Seezentrum in Hard zwischen den wilden Tieren und Schlangen feiern.

    Ländle TV im Fasching unterwegs

    26.01.2009 Sowohl beim Landesnarrentag in Hohenems als auch beim Umzug in Fußach war Ländle TV mit der Kamera vor Ort. Hohenems  | Fußach 

    Faschingsumzug in Altach

    26.01.2009 Altach - "Erlaubt ist, was gefällt." Sehen Sie hier tolle Bilder des Faschingsumzuges in Altach. Fröhliche "Mäschgerle" beim Umzug in Altach 

    "Mufängar" setzen auf Kindergarde

    19.01.2009 Hard - Die sind aber auch wirklich herzallerliebst anzuschauen! Und was Monika Mayer-Pavlidis den Mädchen binnen Jahresfrist beigebracht hat, kann sich sehen lassen.

    Guggamusikanten in Höchstform in Dornbirn

    18.01.2009 Dornbirn - Auf dem Marktplatz Dornbirn wurde am Samstagnachmittag ein Guggamusik-Event der Spitzenklasse - das "Monsterkonzert" - gefeiert. Bilder  | VOL Live war dabei 

    Narrenabend in Dornbirn

    15.01.2009 Für Groß und Klein und von Gardemädchen bis Clown: Der Narrenabend der Dornbirner Fasnat­zunft war ein kunterbuntes Event. Bilder  |

    Landesnarrentag als erster Höhepunkt

    11.01.2009 Hohenems - Farbenfrohes und ausgelassenes Treiben herrschte auf den Straßen von Hohenems beim Landesnarrentag 2009.

    Guggamania: Die Narren sind los!

    11.01.2009 Bereits zum dritten Mal ging in Bürs die legendäre Guggamania über die Bühne. | | | | Alle dotcom-Bilder: Guggamania      

    Närrisches Spektakel für guten Zweck

    10.01.2009 Bürs - Wenn er sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, dann führt er es auch durch – getreu seinem Motto: "Geht nicht, gibt’s nicht!"

    Narren besetzten das Feldkircher Rathaus

    11.11.2008 Feldkirch - Mit dem Beginn des Faschings ging am Dienstag die Besetzung des Rathauses durch die Narren einher. Bilder  | Was bedeutet Fasching? Impressionen des Faschingsbeginns in Feldkirch 

    Der neue Faschingsprinz wurde ausgerufen

    11.11.2008 Bregenz - Am 11.11.2008 um 11:11 Uhr hieß es in der Hofburg Bregenz wieder "ORE ORE", denn der alljährliche Faschingsprinz wurde ausgerufen.   | Faschingsbeginn   | Der Faschingsprinz 

    Prinz, Graf und Ritter regieren das Land

    11.11.2008 Exakt um 11.11 Uhr beginnen die Vorbereitungen für alle Fasnatzünfte und -gilden des Landes. Der größte Trubel wird in Bregenz erwartet.

    Achtung, fertig, Narren los!

    11.11.2008 Dem Himmel sei Dank, die Narren haben die längste "fasnatlose Durststrecke" seit Menschengedenken hinter sich. Am Dienstag um 11 Uhr 11 geht es endlich wieder los!

    "Spältabürger" mit neuem Graf

    11.11.2008 Landauf und landab starten am Dienstag die Narren voll durch. Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt hochoffiziell der Fasching. So auch in der Stadt Feldkirch.

    Auftakt in die "närrische Zeit"

    10.11.2008 Der 11.11. ist ein Tag mit Tradition: Pünktlich um 11.11 Uhr werden die Narren geweckt. Nun wird "offiziell" mit den Vorbereitungen für die Veranstal­tungen und Bälle in der Faschingszeit begonnen.

    212 Alkolenker im Fasching angehalten

    6.02.2008 Bregenz - Teils kräftig "getankt" hatten in der närrischen Zeit die Vorarlberger Faschingsnarren, wie die Statistik der Landesverkehrsabteilung der Polizei Vorarlberg zeigt.

    386 Tage bis zum nächsten Fasnatdienstag

    6.02.2008 Schwarzach - Unglaubliche 386 Tage müssen die Narren auf den nächsten Fasnatdienstag warten. Da war es nicht verwunderlich, dass am letzten Tag die fünfte Jahreszeit nochmals voll ausgekostet wurde.

    Fasching im Ländle geht ins Finale

    5.02.2008 Schwarzach - Traditionell fanden am Faschingsdienst im ganzen Land noch eine Reihe von Umzügen statt. Groß und Klein zeigten sich noch einmal in bester Laune.

    Machtenthebung: Der LH als Libero

    5.02.2008 Bregenz - Die Landesregierung wurde ihrer Macht enthoben! Beim Faschingsempfang im Landhaus wa­ren wie jedes Jahr zahlreiche Narren, Guggamusika und Gardemädchen dabei.         

    Deutsche Narren trotzen Regen und Kälte

    5.02.2008 Über zwei Millionen Narren trotzten dem strömenden Regen und ließen ihrer Feierlaune am Rosenmontag freien Lauf.

    "He, wo, a Wildsau"

    4.02.2008 Auf zahlreichen Faschingsumzügen erregt eine fahrende Wildsau Aufsehen. VOL Live hat das große Tier in seinem Heimatdorf besucht und waren beim Umzug in Alberschwende dabei.

    Viel nackte Haut beim Karneval in Rio

    4.02.2008 Weißverhüllte Menschen mit Mundknebeln, ein gigantisches Neugeborenes komplett mit Nabelschnur und Riesen-Kakerlaken, die über die Reste einer Mahlzeit herfallen:   

    Fasnat braucht fleißige Hände

    4.02.2008 Höchst - Altprinz Renato blieb als Fasnatquer­einsteiger auch nach seinem Prinzenjahr bei der Zunft "an Bord".

    Bilder vom Faschings-Wochenende

    3.02.2008 König Fasching regierte das Ländle und das bunte Treiben kam am Wochenende zu einem ersten Höhepunkt. Rankweil  | Götzis  | Fasnat  | Hörbranz  | Bludenz  | Lustenau  | Bürs 

    Erster Nachtumzug in Bezau

    1.02.2008 Bezau - Der erste Nachtumzug des Bregenzerwaldes findet heute in Bezau statt. Um Punkt 19:30 geht’s los, über 40 Gruppen mit knapp 1300 Teilnehmern werden erwartet. 

    An ruassiga Punkt für an guata Zweck!

    1.02.2008 Feldkirch - Am Freitag vor dem großen Faschingsfinale steht Feldkirch ganz im Zeichen des schwarzen Punktes. Es ist Ruassiga Fritig und die Gesichter werden mit Ruß geschwärzt. Die Spältabürger übernehmen das, ziehen einen Tag lang durch Feldkirch und verteilen schwarze Glückspunkte.   | 

    Bregenz: Bürgermeister wurde abgesetzt!

    31.01.2008 Bregenz - Am Donnerstagnachmittag fand die traditionelle Absetzung des Bregenzer Bürgermeisters statt. Von nun an regiert – bis hin zum Faschingsende – Buchstabenprinz Gerhard der Erste mit seiner Lieblichkeit Petra der Ersten die Landeshauptstadt.   

    Hoorig hoorig isch dia Katz!

    28.01.2008 Auf dem Weg zum großen internationalen Feldkircher Faschingsumzug haben wir die "Katzengruppe" aus Leutkirch im Allgäu getroffen. 

    Faschingsumzüge 2008

    28.01.2008 Wann zieht bei Ihnen der Fasching durch die Straßen? Helfen Sie uns, die Liste zu vervollständigen und senden Sie uns die Daten Ihrer Gemeinde! Faschingsumzüge

    Kostüme sind sein Leben

    28.01.2008 Feldkirch - Seit über 50 Jahren verkauft und verleiht Hermann Thurner bereits Kostüme. Nicht nur im Fasching, sondern das ganze Jahr über. Kaum zu glauben, dass dieser Mann schon 84 Jahre alt ist. 

    Narreteien in Hard

    27.01.2008 Hard - Für die Narren ist die Zeit heuer besonders knapp. Denn bereits in zehn Tagen endet der Fasching. Den Auftakt der großen Umzüge im Land machten am Samstag die Mufänger in Hard.

    Närrisches Treiben im ganzen Land

    25.01.2008 Das Wochenende steht im Ländle ganz im Zeichen der "fünften Jahreszeit". Zahlreiche Umzüge und Faschingsbälle stehen auf dem Programm.

    Fasching: Der große VOL Live-Kostümtest

    24.01.2008 Schwarzach - Die "Fünfte Jahreszeit" hat längst Einzug im Ländle gehalten. Aber was wäre Fasching ohne Kostüme? VOL Live hat den ultimativen Kostüm-Test gemacht.  

    "Buntes" Fasnatprogramm in Schruns-Tschagguns

    23.01.2008 Schruns, Tschagguns - Auch dieses Jahr wird es in Schruns-Tschagguns wieder ein buntes Faschingsprogramm geben.

    Fahrzeugweihe des Faschingswagens

    23.01.2008 Bregenz - Am Dienstag wurde der Wagen des Bregenzer Faschingsprinzen Gerhard dem Ersten exklusiv einigen Auserwählten und Vorarlberg Online präsentiert.

    Feldkirch: Verkehrsbeschränkungen wegen Faschingsumzug

    22.01.2008 Feldkirch – Am Sonntag, 27. Jänner 2008, veranstalten die "Spältabürger" ihren traditionellen Umzug durch die Feldkircher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es an diesem Tag zu verschiedenen Verkehrsbeschränkungen.

    Guggamania für eine gute Sache

    7.01.2008 Bürs - Zahlreiche Mäschgerle, Narren und Musikanten werden kommendes Wochendende Bürs in einen Ausnahmezustand versetzen. 15 Guggamusik-Gruppen aus dem In- und Ausland werden mit ihren schrägen Tönen und heißen Rhythmen den Zuschauern richtig einheizen. Guggamania [664KB]

    Faschingsauftakt in Hörbranz

    13.11.2007 Dass Tradition und gesellschaftliches Zusammenleben keine leeren Schlagworte sind, hat der Faschingsauftakt der Hörbranzer Raubritter am 11.11. im vollbesetzten Leiblachtalsaal bewiesen.