AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Faschingsrambazamba am Diedamskopf

    12.01.2011 Schoppernau- Am 15. Jänner findet im Schigebiet Diedamskopf im Bregenzerwald ein Schalmeien- und Guggamusikertreffen mit acht Gruppen statt.

    Landesnarrentag in Dornbirn

    9.01.2011 Tausende Vorarlberger waren beim Landesnarrentag in der Messestadt live dabei. Die Dornbirner Narren-Zunft feierte zudem ihr 50-Jahr Jubiläum.

    Narr an vorderster Front

    8.01.2011 (VN) Dornbirn - Über 1000 Narren hören auf das Kommando von Zunftmeister Winfried Schnetzer.

    Internationaler Fußacher Faschingsumzug

    7.01.2011 Der Umzug findet am 16. Jänner ab 14.00 Uhr im Ortszentrum von Fußach statt. Erwartet werden 60 Gruppen mit 2800 Teilnehmern aus Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Schweiz und Österreich.

    Das erste Faschingsevent des Jahres steht an!

    5.01.2011 Am Mittwoch findet in Dornbirn das Faschings-Opening in der Hatler Turnhalle statt – das erste Faschings-Event des Jahres.

    Narrenrufe in Vorarlberg

    4.01.2011 Der Fasching ist im Anmarsch. Damit Sie für jeden Faschings-Anlass den richtigen Narrenruf haben, gibt es auf VOL eine Liste der ganzen Narrenrufe aller Gemeinden und Vereine aus Vorarlberg.

    Start für die närrische Jahreszeit!

    11.11.2010 Am 11. November um 11.11 Uhr hat – zumindest für alle Faschingsfans – die lang ersehnte Narrenzeit begonnen. Prinzen, Grafen und Ritter werden bis zum Aschermittwoch wieder das Land regieren. Vorarlberger Fastnatzünfte und -gilden laden zu ausgelassenen Feiern.

    Im Landhaus waren Narren unterwegs

    17.02.2010 Bregenz -   Lang hat es gedauert, bis der Fasching auch im Landhaus in Bregenz Einzug hielt. Doch gestern Mittag war es soweit.

    Fasching in Vorarlberg: Bilder aus allen Gemeinden

    16.02.2010 Das war der Fasching 2010: Quer durch Vorarlberg wurde die närrische Zeit lautstark gefeiert.

    Faschingsfinale in Vorarlberg: Alle Partybilder!

    16.02.2010 Schlafen können wir ab Mittwoch wieder! Das Partyvolk im Ländle gab zum Faschingsfinale nochmal alles – die besten Bilder hier:

    Kinderfasching in Koblach

    16.02.2010 Nach mehreren Jahren ging es in Koblach am Faschingsdienstag wieder hoch her. Der Kinderfasching wurde nämlich mit einem tollen Fest wiederbelebt.

    Kinderfasching in Mühlebach

    16.02.2010 Dornbirn - Bei sonnigem Wetter trafen sich die großen und kleinen "Mäschgerle" zu einem gemütlichen Kinderfasching. VOL-Live war dabei.

    Narrenansturm beim Schwarzacher Umzug

    16.02.2010 Schwarzach -  Einen Narrenansturm der Sonderklasse erlebte der Schwarzacher Faschingsumzug am Dienstagnachmittag. Sonne und Narren lachten gleichermaßen.

    Faschingsumzug in Haselstauden

    16.02.2010 Dornbirn –   Originelle Kostüme, viel Musik und eine ausgelassene Stimmung verwandelten am Dienstagnachmittag die Straßen in Haselstauden in eine bunte Faschingsparade.

    Narren sperrten Lochauer Schulzentrum zu

    16.02.2010 Für ein stimmungsvolles und närrisches Unterrichtsende im Lochauer Schulzentrum sorgten am Faschingsdienstag die Raubritter mit Prinzenpaar, Gardemädchen und Gefolge aus Hörbranz.

    Schweiz: Fasching im Rotlicht-Schein

    16.02.2010 "Women in Red" heißt es bis 16. Februar im White Horse Pub in Au (CH) - direkt unter dem Studio X. Fasching und käufliche Liebe unter einem Dach - eine ungewöhnliche Kombination?

    Rosenmontags-Umzug in Alberschwende

    16.02.2010 Alberschwende - Am Rosenmontag zogen über 60 Faschingsgruppen aus ganz Vorarlberg durch das Alberschwender Ortszentrum.

    "Wau Wau Wau": Hundefasching in Ems

    16.02.2010 Hohenems -  Auch für Hunde gibt es in Vorarlberg neuerdings Fasching. In Hohenems fand der erste Faschingsumzug für narrische Hunde statt.

    Faschingsempfang im Landhaus

    16.02.2010 Bregenz –   Am Faschingsdienstag hielt auch im Bregenzer Landhaus der Fasching Einzug. Faschingsabordnungen aus Bregenz, Hard und Höchst sorgten am Dienstagvormittag für tolle Stimmung.

    Fasnat-Endspurt im Land

    16.02.2010 Schwarzach - Höchst und Frastanz luden zum Nachtumzug, am Faschingsdienstag gibt es weitere Veranstaltungen.

    Schneckenstrichrennen in Egg

    15.02.2010 Der Faschingssonntag wurde am Schneckenstrich mit dem "Schneckenstrichrennen" in traditioneller Art und Weise gefeiert.

    .com feiert durch den Fasching

    15.02.2010 Hochfasching im Ländle - und die .com-Partyreporter sind mittendrin statt nur dabei. Die besten Bilder vom Wochenende:

    eraffe.at feiert lautstark mit!

    15.02.2010 Die Partyreporter von eraffe.at waren am Wochenende in ganz Vorarlberg unterwegs - die besten Faschingsbilder:

    dornbirn.com beim Lustenauer Faschingsumzug

    15.02.2010 Auch Lustenau war am Sonntag fest in Narrenhand. Am Nachmittag zogen über 60 Gruppen aus ganz Vorarlberg und der Schweiz durchs Ortszentrum.

    Rankler Narren unterwegs

    15.02.2010 Am Samstag ging beim Faschingsumzug in Rankweil die Post ab.

    Buntes Treiben bei den Rhinzigünarn

    15.02.2010 Auch Lustenau war am Sonntag fest in Narrenhand. Am Nachmittag zogen über 60 Gruppen aus ganz Vorarlberg und der Schweiz durchs Ortszentrum.

    Tierisches beim Götzner Umzug

    15.02.2010 33 Gruppen mit etwa 1500 Teilnehmern waren beim Umzug am Faschingssamstag in Götzis auf dem Weg.

    Prinzessin mit Leib und Seele

    15.02.2010 Bregenz - Die 20-jährige Prinzentochter Stefanie Rusch hat viele Talente.

    Bürs fest in Narrenhand

    15.02.2010 Großes närrisches Treiben herrschte am Faschingssamstag in Bürs.

    Dunkle Gestalten in Faschingsstimmung

    15.02.2010 Dornbirn - Blutrünstige Vampire, Hexen und andere Nachtwesen trieben am Faschingssamstag im Dornbirner Steinebach ihr Unwesen.

    Dalaaser lassen's wieder krachen

    15.02.2010 Nach sieben Jahren Abstinenz hielt der Fasching heuer wieder in Dalaas Einzug.

    Frastanzer sorgten für buntes Fasnatstreiben

    15.02.2010 Kunterbuntes Treiben zeigten die mehr als 40 Faschingsgruppen, die am Samstag in Frastanz den Höhepunkt der heurigen Narrenzeit einläuteten.

    Kinderumzug lockte kleine Narren nach Dornbirn

    15.02.2010 Der große Kinderumzug lockte am Sonntag zahlreiche Narren in die Dornbirner Innenstadt.

    "Ore, Ore" mit der Faschingsgesellschaft

    29.01.2019 Nach dem erfolgreichen Gildenball zog die Bregenzer Faschingsgesellschaft auch beim "Heim-Umzug" in der Landeshauptstadt alle Register.

    Großer Faschingsumzug in der Landeshauptstadt

    14.02.2010 Tausende Mäschgerle aus ganz Vorarlberg genoßen den großen Umzug der Landeshauptstadt. Zahlreiche Guggenmusiken, Gilden und Partygruppen sorgten für beste Stimmung trotz eisiger Kälte.

    Bunter Faschingsumzug in Bludenz

    14.02.2010 Zahlreiche Faschingsgruppen aus dem ganzen Land waren wieder beim legendären JÖRI-Fasnatumzug in Bludenz dabei.

    "Fasching ist meine Jahreszeit!"

    14.02.2010 Marina, 20, aus Dornbirn ist ein absoluter Faschings-Freak. Die Zweitplatzierte des Faschings-Foto-Contests verrät mehr über ihre Passion und welche Party sie sicher nicht verpasst!

    "Liebr all närrsch, als nio"

    13.02.2010 Lustenau – Die Lustenauerin Uschi Alge (54) sammelt „Fasnats-Häs“ und ist Närrin aus Leidenschaft.

    Nachtumzug in Bezau

    13.02.2010 Am gestrigen „Rußigen Freitag“ hat die Fasnatzunft Bezau den „2. Bregenzerwälder Nachtumzug“ veranstaltet. Zahlreiche Besucher und Faschingsfans säumten die Umzugsroute, um einen Blick auf die bunten Faschings-Gruppen zu werfen.

    Vertraute Rituale zum Faschingsfinale

    12.02.2010 Brauchtum rund um den Fasching: Vom "gumpigen" Donnerstag, "rußigem" Freitag und "Kehraus".

    Greotli, greotli, fizofazoneotli

    12.02.2010 Am Sonntag ist auch Lustenau in Faschingshand: Die Rhinzigünar laden ab 14 Uhr alle "Greotli" zum bunten und ausgelassenen Faschingstreiben.

    Wolfurter luden zu Ball und Umzug

    12.02.2010 Die Hafaloabar Läbbe aus Wolfurt veranstalteten gleich zwei Großereignisse:

    Bezau lädt zum Nachtumzug

    12.02.2010 Am "Rußigen Freitag" wird in Bezau der "2. Bregenzerwälder Nachtumzug" ab 19.30 Uhr veranstaltet. Aufgrund der bisher eingelangten Anmeldungen aus dem ganzen Land wird mit über 1300 Teilnehmern gerechnet.

    Bludenzer Jöri-Umzug am Sonntag

    12.02.2010 Der Umzug in der Alpenstadt findet am Faschingssonntag statt.

    Das Land als fröhliches Farbenmeer

    12.02.2010 Faschingsfans kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten.

    Putsch im Bregenzer Rathaus

    11.02.2010 Bregenz - Bürgermeister Markus Linhart übergab am Donnerstagnachmittag seine Macht an das Prinzenpaar Markus und Beate. Eine große Bregenzer Narrenschar wurde Zeuge davon, wie Linhart den Schlüssel des Rathauses übergab und anschließend an den Marterpfahl gebunden wurde.

    Schwungvolles Faschingskränzle mit Landeshauptmann Sausgruber

    11.02.2010 Dornbirn - Mit einem kräftigen "Duri, duri, durio" hielt das närrische Treiben kürzlich Einzug im SeneCura Sozialzentrum Herrenried.

    Faschingsumzug in Ludesch

    10.02.2010 "Oberräba" Kurt Höcher und seine "Räbaschwänze" haben den Ludescher Gemeindevorstand mit Bürgermeister Dieter Lauermann und seinem Gefolge für den Rest des Faschings entmachtet und wollen nun bis zum Aschermittwoch autonom regieren.

    Wanted: Sexy Faschings-Pic

    10.02.2010 VORARLBERG ONLINE und Wann & Wo suchen die „sexiest" Schnappschüsse des Faschings: Schick uns dein bestes Foto und gewinn tolle Preise!

    Fest der Blumenkinder

    9.02.2010 Hohenems - "Hüt sind Hasen do – es isch unglaublich", war "Meisterrocker"-Sänger "Keule" vom Publikum beim zehnten "70er-Ball" im Tennis-Event-Center Hohenems hellauf begeistert.