AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Origineller Pfarrball in Nenzing

    8.02.2010 Der gutbesuchte Pfarrball wurde von Doris Praxmarer und ihrem Team perfekt organisiert.

    Kölle Alaaf-Party in Bregenz

    8.02.2010 Das Nullzwo, die Kölnische Kulturbar in Bregenz, lud zur traditionellen Kölle Alaaf-Party.

    Nachtumzug in Nenzing

    8.02.2010 Am Samstag fand der erste Nachtumzug der Ramschwager Burgnarren in Nenzing statt. Mit einer großen Party wurde die fünfte Jahreszeit gefeiert.

    Bunter Narrentag in Hohenems

    8.02.2010 Seit der Machtergreifung der Embser Schlossnarren befindet sich die Grafenstadt fest in närrischer Hand. Zum Faschingsumzug am Sonntag kamen tausende Schaulustige und feierten mit.

    Großer Faschingsumzug in der Montfortstadt

    7.02.2010 Feldkirch - Die Feldkircher Innenstadt war am Sonntag beim großen Faschingsumzug wieder ganz in Narrenhand.

    Närrisches Treiben in Lochau

    7.02.2010 Lochau - Buntes Treiben beim Faschingsumzug am Sonntag - VOL Live war dabei!

    Mufänger Kinderfasching

    4.02.2010 In der Hauptschule Hard wurde die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert.

    Großer Umzug in Vandans

    4.02.2010 Einer der größten Faschingsumzüge mit über 50 Gruppen fand am Sonntag, den 24. Jänner, in Vandans statt.

    Magic Night im Vinomnasaal

    4.02.2010 Für die zahlreich erschienen Gäste ließ sich das Magic-Fit-Team und die Dance Elite was ganz besonderes einfallen.

    Zunftball in Lauterach

    4.02.2010 Lustiges und buntes Treiben herrschte auf dem alljährlich berühmten Zunftball in Lauteracher Hofsteigsaal. Lauter "Mäschgerle" tanzten und feierten durch den Abend

    Ore Ore Kinderball in Bregenz

    4.02.2010 Buntes Treiben und lustig geschminkte Gesichter waren beim Kinderball in der Werkstattbühne zugegen.

    Die besten Faschingsparties

    4.02.2010 Egal ob Faschingsumzug, Faschingsball oder eine Faschingsparty - hier ist bestimmt für Jeden die passende Veranstaltung dabei!

    Topstimmung bei Götzner FC Ball

    2.02.2010 Am vergangenen Wochenende wurde im Götzner Pfarrsaal beim FC Ball gefeiert.

    Partisanengschnas in Lustenau

    1.02.2010 Lustenau - "Born to be wild" lautete die Ansage auf dem heurigen Partisanengschnas in Lustenau. Dieses Motto nahmen sich auch alle Ballbesucher vergangenen Samstag sehr zu Herzen und bei wildester Partylaune wurde auch das diesjährige Gschnas wieder zu einem unvergesslichen Fest für die zahlreichen Besucher.

    Greotli Fäscht @ EHC- Bar

    1.02.2010 Lustenau - Tolle Stimmung war beim Greotli Fäscht am 23. Jänner garantiert. Zahlreiche Maskierte fanden sich an der EHC- Bar ein und feierten den Höhepunkt des Faschings.

    Seniorenfasching in Koblach

    1.02.2010 Koblach - Der Seniorenbund, der Pensionistenverband und die Gemeinde Koblach luden am 31. Jänner zum Seniorenfasching ins Schützenheim. Neben dem Duo "Die zwei Brüder" sorgte Heimatdichter Otto Hofer aus Lustenau für humorvolle Unterhaltung.

    Dschungelparty im Butzvarruckt

    1.02.2010 Feldkirch - Der MV Gisingen ließ sich heuer für den allseits beliebten Faschingsball Butzvarruckt was ganz besonderes einfallen. Unter dem Motto "Expedition Dschungel" warteten auf die zahlreich erschienen Gäste jede Menge Überraschungen. Für die musikalisch Umrahmung sorgte die Band "No Limit".

    Schalmeienball 2010 in Mäder

    1.02.2010 Mäder - Am Samstag, den 30. Jänner, lud der Schalmeienzug Mäder zum Ball. Nach einem knapp zweistündigen Programm sorgten die "Surfer" für eine Top-Stimmung im J.J. Ender-Saal.

    HAK-Ball Bregenz im Festspielhaus

    1.02.2010 Unter dem Motto "BHAKardi - Jahre voller Ruhm" fand am Samstag, den 30.01.2010 der Maturball der HAK Bregenz im Festspielhaus statt. Neben den Monroes sorgten auch Dj Rob K und Dj Harry K für beste Unterhaltung!

    Die Narren sind los!

    31.01.2010 Bludenz - Farbig-fröhlich ging es am Sonntag beim Rungeliner Faschingszumzug zu. Sehen Sie hier die besten Bilder!

    "Ein Hauch Nostalgie": Die Bregenzer Faschingsgesellschaft lud zum 41. Gildenball

    29.01.2019 Einmal mehr erlebten die Gäste beim "Vorarlberger Opernball" eine unvergessliche Ballnacht. Im liebevoll dekorierten Festspielhaus drehte sich alles um das Ballmotto "Ein Hauch Nostalgie".

    Königliches Ambiente lud zum Verweilen ein

    30.01.2010 Bregenz - Auch 41 Jahre nach dem ersten Gildenball in der Kaserne Lochau hat die Ballnacht der Bregenzer Faschingsgesellschaft nichts von ihrem Charme eingebüßt.

    Von einer Uniform in die nächste

    29.01.2019 Alexander Pehr hat allem Anschein nach etwas für Uniformen übrig. Denn sowohl beruflich als auch privat hüllt sich der 45-Jährige in eine solche: In seinem Beruf als Offizier und privat als Präsident der Bregenzer Faschingsgesellschaft.

    Festlicher Gildenball

    29.01.2019 Bregenz. Der Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft findet am 29. Jänner im Festspielhaus Bregenz statt.Das Programm des 41.Gildenballes zeichnet sich vor allem durch einen gelungenen Mix aus gediegener Tanzmusik und einem internationalen Showprogramm zu jeder vollen Stunde aus.

    Faschingshighlights auf den .coms

    26.01.2010 Auch letztes Wochenende waren die .com- Partyreporter mittendrin im bunten Treiben.

    Faschingshighlights auf den .coms

    26.01.2010 Auch letztes Wochenende waren die .com- Partyreporter mittendrin im bunten Treiben.

    Sperren und Umleitungen wegen Faschingsveranstaltungen

    26.01.2010 Feldkirch – In mehreren Gemeinden des Bezirkes Feldkirch kommt es zum bevorstehenden Faschingsausklang wegen Umzügen zu Straßensperren und Umleitungen.

    Furore mit trendigen Faschingskostümen

    25.01.2010 Dornbirn –   Die Faschingszeit ist bereits voll im Gange. Für diejenigen, die noch keine Idee für ein passendes Kostüm haben, hat VOL Live beim Kostümverleih nachgefragt.

    Auf zu den Kühen!

    21.01.2010 Hohenems -  Der alljährliche Schuttrock-Ball, am Samstag den 23. Jänner, im Hohenemser Tennis.Event.Center steht heuer unter dem Motto "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen ..."

    Kein Fasching ohne Garde

    21.01.2010 Lauterach - Anita Giesinger, Leiterin der Lauteracher Garde, plaudert über Geheimnisse aus dem Leben eines Gardemädchens.

    41. Gildenball im Bregenzer Festspielhaus

    19.01.2010 Am Freitag 29.Jänner lädt die Bregenzer Faschingsgesellschaft im Bregenzer Festspielhaus zum 41. Gildenball.

    Begeisterte Besucher beim Raubritterball

    18.01.2010 Hörbranz - Mit dem Raubritterball kommt der Fasching traditionell im Leiblachtal in Schwung.

    Narren-Fete für den guten Zweck

    18.01.2010 Bürs - Die vierte Guggamania in Bürs brachte 8500 Euro für bedürftige Kinder ein.

    Verrücktes Faschings-Highlight

    18.01.2010 Egg - Der "Muosmälknüllarball" in Egg ist das Ballereignis des Jahres.

    Närrisches Treiben in Fußach

    17.01.2010 Fußach - "Villa Villa – Fossonas" hat es am Sonntag durch ganz Fußach getönt.

    Volles Haus bei der Premiere der Narren

    16.01.2010 Dornbirn - Narren. Vor 35 Jahren hatte sich die Dornbirner Fasnatzunft erstmals an einen Programmabend herangewagt.

    Narren trotzen der Kälte

    11.01.2010 Hard - Närrisch musste man am Sonntag in Hard in zweierlei Hinsicht sein. Zum ersten, weil dies das Ereignis Landesnarrentag gebot, zum zweiten, weil sich wohl nur Narren bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und teils eisigem Wind stundenlang unter freiem Himmel aufhalten.

    Internationaler Faschingsumzug in Fußach

    21.12.2009 Am 17.1.2010 findet der "Internationale Faschingsumzug" in Fußach statt, bei dem 50 Gruppen aus Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Schweiz und Vorarlberg teilnehmen werden.

    Faschingsauftakt mit den Luteracher Schollesteacher

    12.11.2009 Lauterach - Lange bevor die Kirchturmuhr 11 Uhr zeigte, versammelten sich die Lauteracher Narren auf dem Rathausplatz. Pünktlich um 11 Uhr 11 ertönte dann im Hofsteigsaal in Lauterach der Schalmeienzug der "Luteracher Schollesteacher".

    Feldkirch in Narrenhand

    12.11.2009 Feldkirch - Fasnatzünfte und -gilden läuteten die fünfte Jahreszeit gebührend ein – darunter auch das Prinzenpaar der Altenstädtner Fasnatzunft, Prinzessin Martina und Prinz Thomas.

    Emser Schlossnarren eröffneten die fünfte Jahreszeit

    11.11.2009 Auf dem Emser Schlossplatz eröffneten am Mittwoch die Emser Schlossnarren die heurige Faschingssaison. Bei den Feierlichkeiten wurde das alte Ritterpaar, das für zwei Saisonen (vier Jahre) im Dienst war, verabschiedet und das neue Ritterpaar vorgestellt.

    Faschingsbeginn in Dornbirn

    11.11.2009 Dornbirn - Am 11. 11. um 11.11 Uhr wurde in Dornbirn am Marktplatz der Fasching eingeläutet. Die Dornbirner Fasnatzunft, Bürgermeister Wolfgang Rümmele und zwei Guggamusiken sorgten für gute Stimmung.

    Faschingsbeginn in Bregenz mit neuem Prinzenpaar

    11.11.2009 Bregenz - Pünktlich um 11:11 Uhr wurde in der Innenstadt der Faschingsbeginn zelebriert und das neue Prinzenpaar Markus und Beate in ihr Amt gehoben.

    Faschingsbeginn in Schruns

    11.11.2009 Schruns - Auch in Schruns wurde der Faschingsauftakt mit Guggamusig und ghörig viel Spaß eingeleitet.

    "Gans lecker": Martinigans mit Tipps vom Koch schmackhaft zubereiten

    11.11.2009 Hohenems – Der Fasching beginnt und damit auch die Zeit der Martinigans. Für viele Feinschmecker gehört das Gänse-Essen zum November einfach dazu. Martin Griesser – leidenschaftlicher Koch aus Hohenems – weiß wie man sie richtig schmackhaft zubereitet.

    Tierisches Maskottchen für Gaißauer Faschingszunft

    11.11.2009 Gaißau - Am 11. November ist Faschingsbeginn und Narren aus dem ganzen Land feiern den Startschuss zur fröhlichste Zeit des Jahres. Zu diesem Anlass haben sich die Beschäftigten der Werkstätte Wolfurt ein besonderes Geschenk für die Faschingszunft Gaißau einfallen lassen.

    Heute beginnt der Fasching

    11.11.2009 Heute, um 11.11 Uhr, beginnt – zumindest für alle Faschingsfans – die lang ersehnte Narrenzeit. Prinzen, Grafen und Ritter werden ab heute wieder das Land regieren. Vorarlberger Fastnatzünfte und -gilden laden deshalb zu ausgelassenen Feiern.

    Bunte Sause am Faschingsdienstag

    24.02.2009 Zum Faschingsausklang feierte ganz Vorarlberg die fünfte Jahreszeit. Braz  | Schnifis  | Nüziders  | Schruns  | Haselstauden  | Nenzing  | St. Ge­rold  | Schwarzach  | St. Gallenkirch  | Göfis 

    Am Rosenmontag ging die Post ab!

    24.02.2009 Der närrische Spaß in .com-Bildern: Rock'n'Roll-Ball | Skiball | Gardeball | Cineplexx | Palast | Nachtcafé | Nüziders | Büttlerball | Schaaner Riad | El Capitán | Werkstatt

    Faschingsempfang im Landhaus

    24.02.2009 Bregenz - Am Faschingsdienstag wurde die gesamte Landesregierung des Amtes enthoben. Allen voran Landeshauptmann Herbert Sausgruber, der im Stil der 68er verkleidet war. Bilder  | Videos  

    Fasching 2009 im Endspurt

    24.02.2009 Schwarzach - Endspurt in der Faschingszeit 2009! Grund genug, um noch die letzten Bälle, die im ganzen Ländle verstreut sind, zu besuchen oder die Nachtumzüge mitzuerleben. | | | |

    "Spältabürger" zu Besuch im LKH Feldkirch

    23.02.2009 Die Faschingsgilde "Spältabürger" der Stadt Feldkirch gab sich auch dieses Jahr wieder die Ehre, die stationären Patienten des Landeskrankenhauses ein wenig in den Fasching zu entführen.