AA

Heute beginnt der Fasching

Heute, um 11.11 Uhr, beginnt – zumindest für alle Faschingsfans – die lang ersehnte Narrenzeit. Prinzen, Grafen und Ritter werden ab heute wieder das Land regieren. Vorarlberger Fastnatzünfte und -gilden laden deshalb zu ausgelassenen Feiern.
Faschingsumzüge 2010

Die Faschingsgilden „Kriasistinker“ in Thüringen und „dRäbaschwänz“ in Ludesch etwa tagen heute, Mittwoch, im Gasthof „Blumenegg“ (Thüringen) um 20 Uhr und im Gasthof „Adler“ (Ludesch) um 19 Uhr, um ihre Aktivitäten für die kommende Faschingssaison festzulegen. Während man bei den „Kriasistinkern“ in Thüringen in diesem Jahr auf den traditionellen Umzug verzichtet und dafür am Faschingssamstag auf dem Dorfplatz Remmidemmi macht, will man in Ludesch am traditionellen Kinderfasching mit Umzug festhalten. Zudem erscheint in Ludesch wieder eine „Räbaschwanz“-Post.

„Bötz-Bötz-Romplbötz“

Auf dem Kirchplatz in Schruns spielt heute ab 11.11 Uhr die Guggamusig „Rompl­bötz“ zum Auftakt in die Faschingssaison auf. Bis 16.30 Uhr sorgen sie mit ihrem Faschingsruf „Bötz-Bötz-Rompl­bötz“ für schrill-schrägen ­Guggasound. Auch die Dornbirner Fasnatzunft lädt heute ab 11.11 Uhr auf den Marktplatz – die Lustenauer Rhinzigünar starten ihre Faschings-Saison um 16 Uhr im Lustenauer Gemeindeamt, um anschließend bei einem gemütlichen Hock in der Eishalle den Abend ausklingen zu lassen.

Fünfte Jahreszeit

Auch die Feldkircher Landsknechte läuten ihre fünfte Jahreszeit ein: Ab 15.15 Uhr wird im Vereinslokal in Tosters, Kapfweg, bei Speis und Trank ordentlich gefeiert. Nicht zu vergessen der Bregenzer Fasching: Die Narra-Seckel Breagaz-Vorkloschter etwa versammeln sich ab 20 Uhr im Restaurant Bordeaux in Lauterach, um den Narrenautfakt gebührend zu feiern.

  • VIENNA.AT
  • Fasching
  • Heute beginnt der Fasching
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen