AA
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia

  • Olympia: Nach Tokio ist vor Paris

    9.08.2021 Sayonara Tokio, Bonjour Paris. Das olympische Feuer in Japan ist erloschen, in drei Jahren brennt es wieder in Frankreich.

    Österreichs Tops und Flops der Sommerspiele in Tokio

    9.08.2021 Die Olympischen Spiele in Tokio sind fast vorbei - Zeit Bilanz zu ziehen.

    Gold für US-Basketballer nach Finalsieg gegen Frankreich

    7.08.2021 Die US-Basketballer haben bei den Sommerspielen in Tokio zum vierten Mal in Folge olympisches Gold gewonnen. Angeführt von Kevin Durant besiegte das US-Team am Samstag im Finale in der Saitama Super Arena Frankreich mit 87:82 (44:39) und revanchierte sich damit für die Auftaktniederlage gegen die Franzosen im olympischen Turnier.

    Olympia: Bedeutungsvolles Bronze für Karateka Plank

    6.08.2021 Österreichs Karateka Bettina Plank hat ihre einzige Chance genützt, jemals eine Olympiamedaille im Karate zu gewinnen.

    Sensation beim Klettern: Jakob Schubert holt Bronze

    5.08.2021 Bei der Olympia-Premiere der Kletterer holt sich der Österreicher Jakob Schubert die Bronzemedaille.

    Österreicherin Bettina Plank gewinnt Olympia-Bronze im Karate

    5.08.2021 Österreich sichert sich bei den Olympischen Spielen in Tokio eine weitere Bronzemedaille. Die Vorarlbergerin Bettina Plank erkämpfte sich Edelmetall im Karate.

    Historischer Tag für Ländle-Sport – Plank holt Bronze!

    5.08.2021 Österreichs Karateka Bettina Plank darf sich in der Kumite-Gewichtsklasse bis 55 kg der Frauen bei den Olympischen Spielen in Tokio über Bronze freuen.

    Ländle-Karate-Ass Plank wahrt Medaillenchance

    5.08.2021 Österreichs Karateka Bettina Plank steht bei den Olympischen Spielen in Tokio mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden im Fünferpool unter Zugzwang.

    Karate-Ass Plank kämpft heute um Olympia-Medaille

    5.08.2021 Vorarlbergs Karatekämpferin Bettina Plank absolviert heute ab 10 Uhr in Tokio ihre Olympia­kämpfe.

    McLaughlin lief Weltrekord über 400 m Hürden

    5.08.2021 Eigentlich wie erwartet hat die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin bei den Olympischen Spielen in Tokio einen neuen Weltrekord über 400 m Hürden aufgestellt.

    Belarus drohen Sanktionen: IOC untersucht Fall Timanowskaja

    4.08.2021 Im Fall der mutmaßlich versuchten Entführung von Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja werden die Rufe nach harten Sanktionen gegen Belarus immer lauter.

    Gemütlicher vorgestellt: Schubert kämpfte sich ins Finale

    3.08.2021 Das Kombinationsformat im Sportklettern bei den Olympischen Spielen in Tokio hat bereits in der Qualifikation gezeigt, was es drauf hat.

    Belarussische Sprinterin erhält Asyl in Polen

    3.08.2021 Polen hat der belarussischen Olympionikin Kristina Timanowskaja, die nach Kritik an Sportfunktionären ihres Landes zur Rückkehr nach Belarus gezwungen werden sollte, ein humanitäres Visum ausgestellt.

    Entführungsversuch: Belarussische Sprinterin in Sicherheit

    3.08.2021 Die belarussische Leichtathletin Krystsina Tsimanouskaya ist nach ihrem Hilferuf in Sicherheit. Das bestätigte IOC-Sprecher Mark Adams auf einer Pressekonferenz am Montag. Tsimanouskaya hatte über die Sozialen Medien die Angst geäußert, gegen ihren Willen zurück nach Belarus gebracht zu werden und das IOC um Hilfe gebeten.

    Schweizerin Bencic neue Tennis-Olympiasiegerin

    31.07.2021 Die Schweizerin Belinda Bencic hat am Samstag bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio Tennis-Gold im Frauen-Einzel gewonnen.

    Thompson-Herah führt Jamaika-Frauen-Triple über 100 Meter an

    1.08.2021 Die Jamaikanerin Elaine Thompson-Herah hat am Samstag bei den Spielen in Tokio zum zweiten Mal Olympia-Gold über 100 Meter gewonnen.

    Olympia-Bronze für Diskuswerfer Weißhaidinger

    1.08.2021 Lukas Weißhaidinger hat als erster männlicher Leichtathlet eine Olympiamedaille für Österreich gewonnen.

    Carreno Busta besiegt Djokovic im Duell um Tennis-Bronze

    31.07.2021 Novak Djokovic wird ohne Einzel-Medaille von den Olympischen Spielen in Tokio abreisen.

    Keine Medaillenchance mehr für Ländle-Segler

    31.07.2021 Benjamin Bildstein/David Hussl haben es bei der olympischen Segelregatta vor Enoshima als Zehnte in das Medal Race der Top Ten geschafft, es gibt aber keine Chance mehr auf eine Medaille.

    Olympia: Ländle-Segler weit weg von Medaille

    30.07.2021 Benjamin Bildstein/David Hussl haben am Freitag in der olympischen Segelregatta vor Enoshima den Turnaround nicht geschafft.

    Olympia: Neuer ÖSV-Rekord über 1.500 m Kraul

    30.07.2021 Schwimmer Felix Auböck schafft mit dem neuen ÖSV-Rekord über 1.500 m Kraul den Einzug ins Finale.

    "Kameltreiber"-Sager: Deutscher Rad-Funktionär heimgeschickt

    30.07.2021 Empörung und Druck waren groß, nun hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seinem Rad-Sportdirektor Patrick Moster die Rote Karte gezeigt.

    Olympia: Ländle-Segler auf Platz 9 zurückgefallen

    29.07.2021 Nach zwei neunten Plätzen am Donnerstag rangieren Benjamin Bildstein/David Hussl im 49er-Bewerb an der neunten Stelle.

    Österreicher Straka bei Olympia nach erster Golf-Runde voran

    29.07.2021 Golfprofi Josef "Sepp" Straka hat sich bei Olympia in Tokio mit einer sensationellen 63er-Runde am ersten Tag zunächst an die Spitze des Feldes gesetzt.

    Rassismus-Eklat um deutschen Rad-Sportchef

    29.07.2021 Der deutsche Radsportler Nikias Arndt hat rassistische Kommentare seines Sportchefs Patrick Moster scharf verurteilt.

    Vorarlbergs Segler nahmen Fahrt auf

    29.07.2021 Vorarlbergs Segler haben bei der olympischen Regatta vor Enoshima etwas an Fahrt aufgenommen.

    Olympia: Judoka Polleres holt Silber

    28.07.2021 Michaela Polleres hat am Mittwoch Österreichs zweite Judo-Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen.

    Drama um Turn-Star Biles: "Kampf mit Dämonen"

    28.07.2021 Russland hat im Teamfinale der Kunstturnerinnen für eine Überraschung gesorgt und die favorisierten USA auf Rang zwei verwiesen.

    Oswald: Olympia war definitiv eine Reise wert

    28.07.2021 Nach dem Aus im Achtelfinale des olympischen Tennis-Doppelturniers blicken der 41-jährige Oliver Marach und der 35-jährige Philipp Oswald bereits in die nähere, aber auch fernere Zukunft. Beide verlassen Tokio mit guten Gefühlen.

    Durchwachsener Auftakt für Österreichs Segelcrews

    27.07.2021 Durchwachsen haben die Segelbewerbe bei den Olympischen Spielen in Japan aus österreichischer Sicht begonnen.

    Auböck in Tokio bärenstark: Was ist im Finale möglich?

    27.07.2021 Felix Auböck steht im Schwimmwettkampf über 800 m Kraul bei den Olympischen Spielen im Finale. Der Niederösterreicher verbesserte den OSV-Rekord in den Vorläufen um 0,99 Sekunden.

    Judoka Borchashvili holt Bronze für Österreich

    28.07.2021 Shamil Borchashvili hat bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Bronzemedaille erkämpft.

    Triathlet Knabl rissen Sturz und Raddefekt aus Träumen

    26.07.2021 Ein defektes Rad und ein geschwollener Fuß haben den Tiroler Alois "Luis" Knabl aus seinen Spitzenplatz-Träumen im olympischen Triathlon geworfen, nachdem er am Montag in Tokio zu Sturz gekommen war.

    Olympia-Eröffnungsfeier in Tokio mit 206 Teams

    24.07.2021 Die XXXII. Olympischen Sommerspiele in Tokio sind eröffnet.

    Tokio-Sommerspiele mit 339 Entscheidungen werden eröffnet

    23.07.2021 Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen infolge der Corona-Pandemie und mit einem Jahr Verspätung werden am Freitag die Olympischen Spiele in Tokio offiziell eröffnet.

    Olympische Spiele 2020: Anti-Sex-Betten im Dorf?

    20.07.2021 Anti-Sex-Betten im olympischen Dorf? Ein irischer Turner hat jetzt den "ultimativen" Belastungs-Test gemacht.

    Neun weitere Corona-Fälle bei Olympia

    20.07.2021 Vor Beginn der Olympischen Spiele von Tokio haben die Organisatoren neun weitere Corona-Fälle registriert.

    Erster Corona-Fall im Olympischen Dorf in Tokio

    17.07.2021 Eine Woche vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Tokio gibt es den ersten Corona-Fall im Athletendorf. Angaben zur Person oder der Nationalität wollte OK-Geschäftsführer Toshiro Muto nicht machen.

    Federer sagte Olympiastart wegen Knie-Verletzung ab

    13.07.2021 Roger Federer kann sich seinen Traum von Olympia-Einzel-Gold, das ihm in seiner Erfolgssammlung noch fehlt, nicht erfüllen.

    US-Basketballstars verloren Testspiel gegen Nigeria

    11.07.2021 Die Basketball-Nationalmannschaft der USA ist völlig überraschend mit einer Niederlage in die Olympia-Vorbereitung gestartet und hat mit den Stars um Kevin Durant gegen Nigeria 87:90 verloren.

    Thiem verzichtet auf Antreten bei Olympischen Spielen

    18.06.2021 Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem verzichtet auf ein Antreten bei den Olympischen Spielen in Tokio (ab 23. Juli).

    Kogler hält 6.000 Outdoor-Zuschauer ab Juli für möglich

    11.05.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hält eine Verdoppelung der ab 19. Mai geltenden Maximalzuschauerzahlen für Veranstaltungen von 3.000 im Freiluftbereich und 1.500 in Hallen ab Juli für möglich.

    Cheforganisator der Olympischen Spiele Tokio zurückgetreten

    12.02.2021 Wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio hat deren Cheforganisator Yoshiro Mori wegen eines Sexismus-Skandals den Hut nehmen müssen.

    Olympische Spiele 2021 in Tokio werden ausgetragen

    16.11.2020 Die wegen der Corona-Pandemie auf den Sommer 2021 verlegten Olympischen Spiele in Tokio sollen wie geplant ausgetragen werden.

    Sommerspiele in Tokio von 23. Juli bis 8. August 2021

    30.03.2020 Die wegen der Coronavirus-Pandemie verschobenen Olympischen Sommerspiele in Tokio beginnen am 23. Juli 2021 und damit fast genau ein Jahr später als geplant.

    IOC setzte sich Vier-Wochen-Frist für Tokio-Entscheidung

    22.03.2020 Angesichts der Coronavirus-Pandemie will das Internationale Olympische Komitee (IOC) binnen vier Wochen über eine mögliche Verschiebung der für diesen Sommer geplanten Olympischen Spiele in Tokio entscheiden. Das kündigte IOC-Präsident Thomas Bach am Sonntag in einer Verbandsaussendung an und schloss zugleich eine vollständige Absage des sportlichen Großereignisses aus.

    IOC erntet in Austragungsfrage zunehmend Widerspruch

    21.03.2020 Es kracht zunehmend im olympischen Gebälk. IOC-Präsident Thomas Bach spielt in der Frage nach der Austragung der Olympischen Spiele 2020 in Tokio weiter auf Zeit.

    Olympia 2020: Seidl versorgt erneut das Österreich-Haus

    6.12.2019 Seidl Catering konnte einmal mehr das Rennen um die Gastronomie im Austria-Haus bei den olympischen Spiele 2020 in Tokyo für sich entscheiden. Somit wird das Vorarlberger Unternehmen zum vierten Mal für das leibliche Wohl der Gäste aus Sport, Tourismus und Politik sorgen.

    Stimmenkauf bei Olympia-Bewerbung

    5.07.2019 Der frühere Gouverneur von Rio de Janeiro, Sergio Cabral, hat erstmals die Zahlung von Schmiergeldern bei der Bewerbung der Millionenmetropole um die Olympischen Sommerspiele 2016 eingeräumt. Er habe für zwei Millionen US-Dollar Stimmen gekauft, um die Spiele für Rio zu sichern, sagte Sergio Cabral am Donnerstag bei einer Gerichtsanhörung.

    Großer Empfang für die weltweiten Topstars vom Götzner Meeting

    25.05.2018 Einen großen traditionellen Empfang gab es kurz vor der 44. Auflage des Götzner Mehrkampfmeeting in der Kulturbühne am Bach mit vielen Topsportlern und Prominenz aus der Politik und Wirtschaft.

    Olympia 2022 in Peking: Doppelmayr baut neun Liftanlagen

    9.04.2018 Wolfurt - Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr hat in Peking neun Aufträge für die Olympischen Winterspiele 2022 erhalten.

    Olympia 2026 - Grazer Gemeinderat mehrheitlich für Bewerbung

    15.03.2018 Im Grazer Gemeinderat hat die Mehrheit aus ÖVP, FPÖ und NEOS für die Bewerbung von Graz und Schladming zur Abhaltung der Olympischen Winterspiele 2026 gestimmt. Bei der Abstimmung ging es darum, dass Graz einen "Letter of Intent", eine Absichtserklärung, verfassen kann, der dann gemeinsam mit Schladming bis 31. März beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereicht werden kann.

    IOC hob die Suspendierung von Russland auf

    28.02.2018 Die Olympia-Sanktionen gegen Russland wegen des Dopingskandals von 2014 sind aufgehoben worden.

    Hirscher über seine Erfolge und die Missbrauchsvorwürfe im ÖSV

    28.02.2018 Der zweifache Olympia-Sieger Marcel Hirscher spricht im ZIB 2-Interview über seinen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang und die aktuellen Missbrauchsvorwürfe im Skisport.

    Medaillenfeier für unsere Olympiahelden

    27.02.2018 Zwei Tage nach der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyoengchang werden die österreichschen Medaillengewinnerinnen und -gewinner heute in Salzburg gefeiert. VOL.AT hat die die Medaillenfeier in Salzburg live übertragen.

    Letzter Vorhang im Zeichen der Fünf Ringe: Wer macht weiter?

    26.02.2018 In Pyeongchang waren drei der vier Olympiasieger von 2014 neuerlich für das ÖOC am Start. Dass in vier Jahren in Peking alle vier österreichischen Goldmedaillengewinner dabei sind, scheint auch mehr als fraglich.

    XXIII. Winterspiele in Pyeongchang mit Zeremonie beendet

    25.02.2018 Die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind am Sonntag um 13.40 Uhr (21.40 Ortszeit) von IOC-Präsident Thomas Bach offiziell beendet worden.

    Von Viertplatzierten und Pechvögeln - Es traf ÖOC-Team hart

    26.02.2018 "Einer muss Vierter" werden, lautet die Trostformel jener Sportler, die bei den Olympischen Spielen eine Medaille knapp verpassten. Sieben Blecherne gab es für das ÖÖC-Team in Pyeongchang.

    Die Tops und Flops der Winterspiele in Pyeongchang

    25.02.2018 Debakel für Skispringer, verbale Ausrutscher - aber auch politisches Tauwetter sowie das starke Abschneiden vieler Austro-Athleten: Die Tops und Flops der XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang.