AA
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia

  • Hammer-Los für Grabher zum Olympia-Auftakt

    25.07.2024 Dornbirnerin bekommt es in der ersten Runde mit Emma Navarro, Nummer 15 der Weltrangliste zu tun.

    Planks große Liebe zu Olympia

    25.07.2024 Bettina Plank muss drei Jahre nach ihrer Bronzemedaille in Tokio bei den Spielen Paris zusehen. Sie tut es ohne Groll.

    Macron wünscht sich Céline Dion als Stargast bei Olympia-Eröffnung

    25.07.2024 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wünscht sich Sängerin Céline Dion als Stargast bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am Freitag in Paris.

    Olympia: Argentiniens Fußballer verlieren chaotisches Eröffnungsspiel

    25.07.2024 Ein Platzsturm im Eröffnungsspiel des olympischen Fußballturniers zwischen Argentinien und Marokko hat am Mittwoch für Chaos gesorgt.

    Mit Selbstvertrauen zur Medaillenchance

    25.07.2024 Katharina Rhomberg schreibt als erste österreichische Reiterin bei Olympia Geschichte.

    Stoss als IOC-Mitglied wiedergewählt

    25.07.2024 Dornbirner Karl Stoss wurde beim 142. IOC-Kongress in Paris einstimmig wiedergewählt.

    Pferd geschlagen: Dressur-Olympiasiegerin verpasst Paris wegen Suspendierung

    25.07.2024 In Großbritannien ist am Mittwoch jenes Video ausgestrahlt worden, das die Misshandlung eines Pferdes durch die dreifache Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin zeigen soll.

    Olympia: Winterspiele 2030 in Frankreich, 2034 in Salt Lake City

    24.07.2024 Acht Jahre nach den am Freitag beginnenden Sommerspielen in Paris ist Olympia erneut in Frankreich zu Gast.

    „Das Wichtigste ist der Umgang mit Fehlern“

    23.07.2024 Interview. Am vergangenen Freitag wurden die Segler Benjamin Bildstein und sein Vorschoter David Hussl im Yacht Club Bregenz Richtung Olympische Spiele verabschiedet. Die NEUE hat vor der Abreise mit dem Wolfurter Bildstein über die Teilnahme gesprochen.

    Über die Kunst des optimalen Timings

    23.07.2024 470er-Segler Lukas Mähr reiste am Montag nach Marseille zu den Olympischen Spielen. In seinem letzten vorolympischen Gastbeitrag erklärt der Vorschoter, wie er und seine Steuerfrau Lara Vadlau den Formaufbau angelegt haben.

    Die Rückkehr an den Lieblingsort

    23.07.2024 Für Julia Grabher ist bereits die Teilnahme ein Erfolg, damit will sich die Dornbirner aber nicht zufriedengeben.

    300.000 Gratis-Kondome und "Anti-Sex-Betten" für Olympioniken

    23.07.2024 Für jeden Athleten werden mehr als 20 Kondome bereitgestellt, geschlafen wird aber in Papp-Betten.

    Snoop Dogg trägt die olympische Fackel

    23.07.2024 Der legendäre US-Rapper Snoop Dogg wird einer der Träger der olympischen Fackel vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris.

    „Es war eine einfache Entscheidung“

    23.07.2024 Lubjana Piovesana bringt alles mit, um bei den Olympischen Spielen in Paris eine Medaille zu gewinnen.

    4.340 Paris-Akkreditierungen aus Sicherheitsgründen verwehrt

    23.07.2024 Die französischen Behörden haben mehr als 4.000 Anträge auf Akkreditierung für die Olympischen Sommerspiele in Paris aus Sicherheitsgründen abgelehnt.

    Marketing-Club in Pariser Botschaft

    23.07.2024 Marketingclub Vorarlberg nimmt exklusiven Einblick hinter die Kulissen der olympischen Sommerspiele in Paris – VIP-Empfang in der österreichischen Botschaft inklusive.

    Gottes Segen vor der Abreise

    23.07.2024 Verabschiedung der drei Olympiastarter beim Yachtclub Bregenz

    Olympia: Pariser Bürgermeisterin schwamm in der Seine

    23.07.2024 Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist in der Seine schwimmen gegangen.

    Olympia: Russland als sportlicher Zwerg

    16.07.2024 Der Umgang mit Russland stellt den internationalen Sport weiter vor eine Zerreißprobe. Seit dem Beginn der russischen Angriffe auf die Ukraine im Februar 2022 sind Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus von einem Großteil der internationalen Sport-Wettbewerbe ausgeschlossen.

    Segel-Ass Bildstein: "Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe"

    18.05.2024 Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.

    Olympia 2024: Zu freizügig? Empörung über US-Damenoutfits von Nike!

    26.04.2024 Großer Wirbel um Nike Outfits, die die Damen der USA bei den Olympischen Spielen 2026 in Paris tragen sollen.

    Special Olympics in Berlin mit 62 Sportlern aus Österreich

    29.03.2023 Österreich wird mit 62 Sportlerinnen und Sportlern bei den Special Olympics World Games im Juni in Berlin vertreten sein.

    Peter Mennel: “Putin war einfach höflich”

    2.02.2023 Der Bregenzer ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel unterstützt die Pläne des IOC zur Teilnahme russischer Athleten in Paris 2024.

    Bundespräsident gratuliert ÖOC-Medaillengewinnern von Peking

    23.02.2022 Für Österreichs Medaillengewinner sind die Olympischen Winterspiele am Dienstagabend in der Wiener Hofburg ausgeklungen.

    Vorarlbergs Sportnachwuchs und der Weg zum Olympiasieg

    23.02.2022 Im Nachwuchskompetenzzentrum erhalten junge SportlerInnen individuelle Betreuung.

    Hunderte Fans gratulierten Olympiasiegerin Liensberger in Göfis

    24.02.2022 Die zweifache Olympiamedaillengewinnerin in Peking wurde in ihrer Heimatgemeinde Göfis vor mehreren hundert Fans gebührend empfangen.

    Das „vergoldete“ Klassentreffen von China

    22.02.2022 Innerhalb von vier Tagen holten bei den Olympischen Winterspielen vier ehemalige Stams-Schulkollegen Goldmedaillen.

    Darum erhielt "Izzi" Hämmerle eine "goldene" Torte

    19.02.2022 Einen Überraschungseffekt hatte Skispringerin Eva Pinkelnig im Empfang für den Olympiasieger Alessandro Hämmerle parat.

    Alpin-Teambewerb nun für Sonntag neu angesetzt

    19.02.2022 Der am Samstag wegen heftiger Windböen abgesagte Mixed-Teambewerb der alpinen Skirennläufer bei den Olympischen Spielen in Yanqing/Peking ist nun für Sonntag 02.00 Uhr MEZ neu angesetzt worden.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Strolz Österreichs Fahnenträger bei Schlussfeier

    18.02.2022 Der zweifache Olympiamedaillengewinner Johannes Strolz wird Österreichs Delegation bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele am Sonntag in Peking als Fahnenträger ins Vogelnest-Stadion in Peking führen.

    „Hätte gern noch die Goldene!“

    18.02.2022 Die beiden Olympia-Rodler Thomas Steu und Yannick Müller waren am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und sprachen über ihre Zeit in Peking.

    Für Shiffrin fühlt sich alles nur noch wie ein Witz an

    17.02.2022 Noch nie in ihrer Karriere war Mikaela Shiffrin so gehäuft mit den Buchstaben DNF konfrontiert. Did not Finish, also nicht im Ziel.

    "Blech" für Österreichs Nordische Kombinierer

    17.02.2022 Österreichs Nordische Kombinierer sind im Olympia-Teambewerb leer ausgegangen.

    Österreich führt im Kombi-Teambewerb nach Springen

    17.02.2022 Österreich liegt im Olympia-Teambewerb der Nordischen Kombinierer nach dem Großschanzen-Springen mit knappen Abständen als Führender auf Medaillenkurs.

    Kombi-Gold nach Shiffrin-Sturz wieder an Gisin

    17.02.2022 Michelle Gisin hat ihren Olympiasieg in der Alpinski-Kombination wiederholt.

    Olympia: Scheyer führt nach Kombi-Abfahrt

    17.02.2022 Die Vorarlbergerin hat in der Alpinski-Kombi die schnellste Abfahrts-Zeit erzielt.

    Lektionen der Familie Strolz

    17.02.2022 Knapp 8000 Kilometer Luftlinie trennten gestern Johannes Strolz in Yanqing von Hubert Strolz in Warth. Trotzdem waren sich Vater und Sohn am Tag des Olympiaslaloms nahe: Als erfolgreiche Sportler, die nun beide eine olympische Gold- und Silbermedaille ihr Eigen nennen dürfen; und als Menschen, die umheimlich viel verbindet – unter anderem das tiefe Verständnis füreinander.

    Vater Hubert zum Olympia-Erfolg: "Eine ganz unglaubliche Geschichte"

    17.02.2022 Johannes Strolz ist bei Olympia gleichauf mit seinem Vater. Hubert Strolz freut sich unglaublich für seinen Sohn.

    Wir sind sowas von St(r)olz!

    16.02.2022 Johannes Strolz hat schon wieder eine Olympia-Medaille geholt. So reagiert das Netz auf die Silber-Medaille des Vorarlbergers.

    Bürgermeister zu Strolz-Erfolg: "Ein Olympia-Märchen für Warth"

    16.02.2022 Nach Gold bei der Kombination holte Johannes Strolz bei Olympia Slalom-Silber. So reagiert Bürgermeister Stefan Strolz.

    "Papa, jetzt sind wir medaillenmäßig gleichauf"

    16.02.2022 Johannes Strolz ist nach seinem zweiten Medaillen-Sieg überwältigt. So rührend bedankt er sich jetzt bei seinem Papa.

    Olympia: Strolz holte auch noch Slalom-Silber

    16.02.2022 Johannes Strolz hat nach Kombi-Gold bei den Olympischen Winterspielen in Peking auch noch Silber im Spezialslalom gewonnen.

    Olympia: Strolz schon wieder auf Medaillenkurs!

    16.02.2022 Der Vorarlberger Johannes Strolz ist bei Olympia in China auf dem Weg zum möglichen nächsten Triumph.

    Snowboarderin Gasser gewann wieder Gold im Big Air

    15.02.2022 Anna Gasser ist zweifache Olympiasiegerin. Die Kärntnerin wiederholte am Dienstag bei den Olympischen Spielen in Peking ihren Triumph im Big Air von Pyeongchang 2018.

    Gold für Österreich im Teamspringen

    14.02.2022 Österreichs Skisprung-Quartett Stefan Kraft, Daniel Huber, Jan Hörl und Silbermedaillen-Gewinner Manuel Fettner hat im abschließenden Springerbewerb als Team von der Großschanze Olympia-Gold geholt.

    Deshalb verspürt „Izzi“ keine Leere, sondern noch mehr Motivation

    14.02.2022 Der Olympiasieg verändert vieles, jedoch nicht den Menschen Alessandro Hämmerle.

    Skifahren hat Johannes Strolz bei „der Lisi“ gelernt

    14.02.2022 Die gute Seele des Warther Skikindergartens kann das sogar schriftlich belegen.

    9 Welt-Stars, die als Athleten bei Olympia waren

    13.02.2022 Hinter so manchem Star aus Film, Fernsehen oder gar royalen Kreisen verbirgt sich ein Sport-Ass.

    Marco Odermatt sichert sich Gold im Olympia-RTL

    13.02.2022 Der Favorit aus der Schweiz jubelt über die Goldmedaille, Zan Kranjec aus Slowenien holt Silber, Mathieu Faivre erobert Bronze. Manuel Feller und Stefan Brennsteiner scheiden leider aus.

    Keine Medaille für Hämmerle/Zerkhold im Mixed Cross

    12.02.2022 Österreichs Snowboarder haben bei den Winterspielen in Peking ihrer Erfolgsbilanz keine weitere Medaille hinzufügen können.

    Hämmerle fährt wohl auch im Teambewerb

    11.02.2022 Olympiasieger Alessandro Hämmerle will im Mixed-Bewerb der Snowboardcrosser am Samstag antreten.

    Silber für Salzburgerin Mirjam Puchner

    11.02.2022 Die nächste Olympia-Medaille für Österreich geht an die Salzburgerin Mirjam Puchner!

    Podest-Quartett im Super-G nimmt Medaille ins Visier

    11.02.2022 Die spezielle Herausforderung beim Olympia-Super-G der Frauen am Freitag (4.00 Uhr MEZ) in Yanqing ist, dass der Hang komplettes Neuland ist und man sich nicht auf Erfahrungen aus Abfahrtstrainings stützen kann.

    "Gibt keinen, der sich nicht über diesen Erfolg freut"

    11.02.2022 Vorarlbergs Ski-Legende Marc Girardelli war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE", um den "Tag der Vorarlberger", speziell den Sieg von Johannes Strolz, bei den Olympischen Winterspielen in Peking zu analysieren.

    Nächste Ländle-Medaille: Steu holt Silber mit Rodel-Team!

    10.02.2022 Österreichs Rodler haben am Donnerstag beim olympischen Team-Staffel-Bewerb die Silbermedaille gewonnen.

    "Heutiger Tag wird in die Geschichtsbücher eingehen"

    10.02.2022 Sportsprecher Frühstück gratuliert allen Vorarlberger Medaillengewinnern.

    Olympia-Sieger Hämmerle: Genügsam, aber nur abseits vom Parcours

    10.02.2022 Wer sich selbst und seine Kollegen als "sicher bestes Team der Welt" zu Olympia schickt, muss selbst im Zufallsgenerator namens Snowboard-Cross Taten folgen lassen.

    Erstes Interview: Riesige Freude bei Hubert Strolz

    10.02.2022 Wie der Vater so der Sohn: Olympiasieger Hubert Strolz freut sich mit seinem Sohn Johannes.