AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeindewahlen

  • Bludenz: Mario Leiter startet in den Wahlkampf

    4.02.2020 Als letzte der Bludenzer Fraktionen startete Vizebürgermeiser Mario Leiter mit seinem Team in den Wahlkampf.

    Bludenz: ÖVP-Kandidat Tschann für Gratis-Stadtbus

    4.02.2020 ÖVP-Bürgermeister-Kandidat Simon Tschann präsentiert sein Mobilitäts-Konzept für die Alpenstadt.

    Höchster Bürgermeister startet in den Wahlkampf

    16.01.2020 Herbert Sparr präsentierte viele neue Kandidaten für die anstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl.

    Vorarlberg: "Götzis bewegt" startet in Wahlkampf

    16.01.2020 Am Dienstag stellte "Götzis bewegt - SPÖ Götzis und freie Bürger" das Team für die Gemeinderatswahl im März vor.

    Mit diesem Programm tritt Michael Ritsch in Bregenz an

    16.01.2020 Am 15. März 2020 starten die Gemeinderatswahlen. Michael Ritsch hat dementsprechend sein Programm und sein Team vorgestellt.

    Nach Gutachten: Hittisau schafft Vorwahlen ab

    4.02.2020 Hittisau - Das Vorwahlsystem, das vor allem in Bregenzerwälder Gemeinden Tradition hat, steht in der Kritik. Hittisau schafft diese nun ab.

    Land Vorarlberg will mehr Frauen in Gemeindepolitik bringen

    8.01.2020 Bregenz - Vor den Gemeindewahlen im Frühjahr bemühen sich Landesregierung und Frauennetzwerk Vorarlberg, Frauen zu mehr Engagement in der Gemeindepolitik zu bewegen.

    Vorarlberg: ÖVP nominiert Bürgermeisterkandidaten für Altach

    3.01.2020 Nachdem Gottfried Brändle nach der Gemeinderatswahl im März in den Ruhestand gehen wird, schickt die ÖVP nun Markus Giesinger ins Rennen um den Bürgermeisterposten in Altach.

    Sulzberg: Lukas Schrattenthaler soll neuer Bürgermeister werden

    12.12.2019 Mit einem Informationsabend ist die Gemeinde Sulzberg am Montag in die Gemeindewahlen 2020 gestartet.

    Satteins: Bürgermeister Metzler tritt nicht mehr an

    26.06.2019 Anton Metzler gab bekannt, dass er bei der Gemeinderatswahl 2020 nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten werde.

    Staatsanwaltschaft Innsbruck untersucht Bludenzer Wahlkartenaffäre

    18.02.2016 Bludenz - Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat die Untersuchung der Bürgermeisterwahl in Bludenz an die Staatsanwaltschaft Innsbruck abgegeben. Das berichteten die "Vorarlberger Nachrichten" am Donnerstag.

    Dieter Egger baut Hohenemser Stadtrat um - mit Unterstützung der ÖVP

    13.01.2016 Hohenems. In der ersten Sitzung der Emser Stadtvertretung unter Leitung von Neo-Bürgermeister Dieter Egger (FPÖ) stand die umstrittene Umverteilung der Ressorts auf der Agenda. Emsige und Grüne hatten Widerspruch eingelegt, doch sie unterlagen in der Abstimmung, da die ÖVP-Vertreter beinahe geschlossen mit der FPÖ stimmten.

    Dieter Egger als Hohenemser Bürgermeister angelobt

    23.12.2015 Dornbirn/Hohenems. Drei Tage nach der wiederholten Stichwahl um das Bürgermeisteramt hat Dieter Egger am Mittwochvormittag das Amt übernommen. Der Vorarlberger FPÖ-Chef wurde in Dornbirn von Bezirkshauptmann Helgar Wurzer angelobt. Somit ist Egger der erste FPÖ-Bürgermeister einer Vorarlberger Stadt.

    Egger wird am Mittwoch als Hohenemser Bürgermeister angelobt

    22.12.2015 Hohenems. Der Sieger der Wiederholung der Bürgermeisterstichwahl in Hohenems, FPÖ-Landesparteiobmann Dieter Egger, wird am Mittwoch vom Dornbirner Bezirkshauptmann als neues Stadtoberhaupt angelobt. Gleichzeitig wird Egger sein Amt als Klubobmann zurücklegen, interimistisch wird ihm sein Stellvertreter Daniel Allgäuer in dieser Funktion folgen, sagte Egger gegenüber der APA.

    Stadt Hohenems wird blau - Bludenz bleibt in ÖVP-Hand

    21.12.2015 Hohenems, Bludenz. Die viertgrößte Stadt Vorarlbergs ist am Sonntag von schwarz auf blau umgefärbt worden: Herausforderer Dieter Egger, FPÖ-Landesparteichef, hat die Wiederholung der Bürgermeisterstichwahl klar mit 55,75 Prozent gegen Amtsinhaber Richard Amann (ÖVP) gewonnen. In Bludenz bleibt alles beim Alten: ÖVP-Bürgermeister Mandi Katzenmayer gewann mit 54,56 Prozent.

    Stadt Bludenz bleibt in ÖVP-Hand

    21.12.2015 Bludenz. Die Stadt Bludenz bleibt schwarz. Amtsinhaber und ÖVP-Kandidat Josef "Mandi" Katzenmayer gewann die Stichwahl-Wiederholung mit 566 Stimmen Vorsprung gegen SPÖ-Herausforderer Mario Leiter. Damit gelang der SPÖ die Rückeroberung der ehemals roten Bastion erneut nicht.

    Dieter Egger hat seine politische Zukunft gefunden

    21.12.2015 Hohenems. Vorarlbergs Noch-FPÖ-Chef Dieter Egger hat seiner politischen Karriere erfolgreich eine neue Wende gegeben. Bei der Landtagswahl 2014 verlor seine Partei zwar nur 1,7 Prozentpunkte, Egger aber nach der Annäherung von ÖVP und Grünen jede Aussicht, noch einmal Landesrat zu werden. Als Bürgermeister seiner Heimatstadt Hohenems hat er nun die Perspektive, die er im Land nicht mehr gehabt hätte.

    Zwei klare Wahlsiege - Egger holt sich Hohenems, Katzenmayer verteidigt Bludenz

    20.12.2015 Der Vorarlberger FPÖ-Landesobmann Dieter Egger hat die Wiederholung der Bürgermeister-Stichwahl in der Stadt Hohenems mit 55,75 Prozent der Stimmen deutlich gewonnen. Amtsverteidiger Richard Amann von der ÖVP erreichte 44,25 Prozent. Er hat bereits seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. In Bludenz konnte Bürgermeister Katzenmayer mit 54,56 Prozent der Stimmen sein Amt gegen Mario Leiter verteidigen.

    4. Adventsonntag als Entscheidungstag in Bludenz und Hohenems

    20.12.2015 Bludenz, Hohenems - Rund 22.000 Bürger in den Städten Bludenz und Hohen­ems stehen heute vor der "Qual der Wahl". VOL.AT berichtet ganztägig aktuell. 

    Bürgermeisterstichwahl - Hitzige Diskussion im Vorarlberger Landtag

    17.12.2015 Bludenz, Hohenems. Die Wiederholungen der Bürgermeisterstichwahlen in Bludenz und Hohenems am 20. Dezember sorgten am Donnerstag im Vorarlberger Landtag für hitzige Diskussionen. Die Parteien verlangten von den ÖVP-Stadtchefs sowie von Landeshauptmann ÖVP-Obmann Markus Wallner politische Konsequenzen. Die ÖVP sah in den Unregelmäßigkeiten bei den Wahlkarten nur eine "übertriebene Servicierung" des Bürgers.

    Das letzte Duell: Stichwahl-Diskussion Amann gegen Egger

    15.12.2015 Hohenems - Besondere Spannung ist auch für die Stichwahl in Hohenems zu erwarten. Der amtierende Bürgermeister Richard Amann muss erneut gegen Dieter Egger antreten. Am Montag Abend kam es bei der Diskussionsrunde von VN und ORF zum letzten großen Aufeinandertreffen der beiden Kandidaten.

    Stichwahlen in Bludenz und Hohenems: Wahlkarten noch bis Mittwoch schriftlich beantragen

    14.12.2015 Bludenz, Hohenems. Wer an den Stichwahlen in Bludenz und Hohenems per Wahlkarte teilnehmen will, kann eine solche schriftlich noch bis Mittwoch, 16. Dezember 2015, beantragen. Die mündliche Beantragung direkt beim Gemeindeamt ist bis Freitag, 18. Dezember 2015, 12.00 Uhr, möglich.

    Stichwahl-Diskussion in Bludenz zwischen Mario Leiter und Mandi Katzenmayer

    14.12.2015 Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Das zumindest lässt die VOL.AT-Abstimmung - vor und nach der Diskussion - in Bludenz vermuten.

    Bürgermeister-Stichwahl in Bludenz

    14.12.2015 Bludenz - Der Showdown um den Bürgermeister-Sessel findet am Sonntag, 20.12. (live auf VOL.AT),  statt. Wer hat bessere Chancen bei der Stichwahl? Das sagen Bürger in unserer Straßenumfrage.

    Bürgermeisterstichwahl: Vorarlberger Städte könnten bunter werden

    12.12.2015 Mit der Wiederholung der Bürgermeisterstichwahlen in Hohenems und Bludenz am 20. Dezember könnte in Vorarlberg ein neues politisches Kapitel aufgeschlagen werden.

    Bürgermeisterstichwahl: SPÖ und NEOS wollen weitere Aufklärung

    11.12.2015 Die SPÖ und die NEOS sehen bei den Bürgermeisterstichwahlen in Hohenems und Bludenz, die am 20. Dezember wiederholt werden, weiteren Aufklärungsbedarf. Die NEOS brachten eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein. Die SPÖ plant eine parlamentarische Anfrage an den Justizminister, die klären soll, warum sich die Ermittlungen nur gegen Beamte und nicht gegen Bürgermeister richten.

    Gemeinsam gegen Egger - Grüne & Emsige und SPÖ Hohenems zur Bürgermeister-Stichwahl

    11.12.2015 Emsige, Grüne und die SPÖ haben am Freitag für die Wiederholung der Bürgermeisterstichwahl in Hohenems eine Wahlempfehlung für das amtierende Stadtoberhaupt Richard Amann (ÖVP) abgegeben.

    Stichwahl: Das bedeutet ein Wahlsieg Dieter Eggers für Hohenems

    10.12.2015 Hohenems. Während in Bludenz nach der Stichwahl alles möglich scheint, ist die Situation in Hohenems verzwickter. Unabhängig vom Ergebnis bleibt Bernhard Amann Vizebürgermeister. Wir haben bei Politikjournalist und Blogger Johannes Huber nachgefragt, wie sich ein Wahlsieg Dieter Eggers auswirken könnte.

    Bürgermeisterstichwahl: Mobilisierung wird in Bludenz und Hohenems entscheiden

    6.12.2015 Hohenems/Bludenz. Der Wahlkampf in Bludenz und Hohenems, wo am 20. Dezember die Bürgermeister-Stichwahl aufgrund eines VfGH-Urteils wiederholt werden muss, ist trotz des von beiden Herausforderern ausgerufenen "Nichtwahlkampfs" in vollem Gange.

    "Gürtel enger schnallen": Bludenzer ÖVP will Bezüge der Stadtpolitiker kürzen

    4.12.2015 Bludenz. Die Bludenzer ÖVP will, unabhängig vom Ausgang der Bürgermeisterstichwahl am 20. Dezember, mit allen Fraktionen im Stadtrat über eine Reduktion der Politikerbezüge verhandeln. "Überall wird gespart, folglich sollten auch wir Politiker den Gürtel enger schnallen", so Bürgermeister Mandi Katzenmayer.

    Vorarlberg-Stichwahl: Wahlkarten können ab sofort beantragt werden

    2.12.2015 Bei den Bürgermeister-Stichwahlen in Hohenems und Bludenz sind insgesamt 21.584 Bürger stimmberechtigt. Da es sich um eine Wahlwiederholung handelt, dürfen nur jene Personen wählen, die auch bereits zum Urnengang Ende März zugelassen waren.

    Um jede Stimme rennen

    1.12.2015 Die Vorarlberger Nachrichten haben Marktforscher Erwin Berndt gebeten, bei den Bludenzern und Hohenemsern nach, wen sie wählen würden, wenn die Wahl bereits dieses Wochenende stattfinden würde.

    Stichwahl in Hohenems: Der Wahlkampf im Nichtwahlkampf ist voll im Gange

    25.11.2015 Hohenems. Kaum ist der Termin für die Wiederholung der Bürgermeister-Stichwahl auf den 20. Dezember fixiert, ist in Hohenems der Wahlkampf in vollem Gange. FPÖ-Kandidat Dieter Egger fordert einen "Nichtwahlkampf" und attackiert gleichzeitig ÖVP-Konkurrent Richard Amann. Die ÖVP kontert und erinnert Egger daran, dass auch in seiner Familie die "bürgerfreundliche " Wahlkartenausgabe genutzt wurde, wegen der der VfGHdie Wiederholung anordnete.

    Wiederholung der Stichwahlen in Bludenz und Hohenems am 20. Dezember

    24.11.2015 Bludenz, Hohenems. Nach dem VfGH-Spruch, der die Bürgermeisterstichwahlen in Bludenz und Hohenems für ungültig erklärte, hat am Dienstagvormittag die Vorarlberger Landesregierung den Termin zur Wiederholung der Bürgermeister-Stichwahlen in Bludenz und Hohenems fixiert.

    VOL.AT-Straßenumfrage: Bevölkerung begrüßt Wiederholung der Stichwahlen

    23.11.2015 Bludenz/Hohenems - Die Bürgermeisterstichwahlen in Bludenz und Hohenems müssen in den nächsten Monaten wiederholt werden. In der Alpen- und in der Grafenstadt sehen die erneut zu den Wahlurnen gerufenen Bürger die Entscheidung des VfGHs durchwegs positiv und erwarten sich dieses Mal natürlich korrekt durchgeführte Wahlen.

    Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems und Bludenz: Staatsanwalt prüft Anklage

    23.11.2015 Die Ausgabe von Wahlkarten ohne Vollmachten bei der Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems und Bludenz beschäftigt auch Polizei und Staatsanwaltschaft. Wie der Leiter der Staatsanwaltschaft, Wilfried Siegele, der APA bestätigte, prüfe man derzeit den Abschlussbericht der Polizei gegen zwei Personen in Hohenems. Ihnen wird Amtsmissbrauch und Fälschung bei einer Wahl oder Volksabstimmung vorgeworfen.

    VfGH: Hohenems und Bludenz müssen Bürgermeister-Stichwahl wiederholen

    23.11.2015 Hohenems, Bludenz. Die Bürgermeister-Stichwahlen in Hohenems und Bludenz müssen wiederholt werden. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Montag Unregelmäßigkeiten bei der Beantragung und Ausstellung von Wahlkarten in beiden Vorarlberger Städten bestätigt.

    Anfechtung der Wahlen in Bludenz und Hohenems ist offiziell

    27.04.2015 Bludenz/Hohenems/Wien. Mario Leiter (SPÖ) und Dieter Egger (FPÖ) nehmen einen zweiten Anlauf auf den Bürgermeisterposten in Bludenz bzw. Hohenems. Die Anfechtungen der Stichwahlen vom 29. März sind beim Verfassungsgerichtshof eingelangt.

    Bernhard Amann zur Wahlkarten-Affäre und über eine Cannabis-Legalisierung

    20.04.2015 Der neue Vizebürgermeister von Hohenems, Bernhard Amann, war im Ländle-Talk zu Gast.

    Stadträte: Die Ressortverteilung in der Stadt Feldkirch

    20.04.2015 Nach der Wahl der Stadträte in der Konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung am 9. April 2015 wurden nun die Ressorts aufgeteilt. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

    Hohenemser Stadträte stehen fest - Dieter Egger wird neuer Hochbaustadtrat

    17.04.2015 Hohenems. Unbeachtet der offenen Fragen um die Ausgabepraxis bei Wahlkarten vor der Vorarlberger Gemeindewahl 2015 geht auch in Hohenems das politische Leben weiter. Die Stadträte und ihre Aufgabenbereiche stehen fest.

    Peter Filzmaier zur Wahlkartenaffäre: "Wahlkarten kann man nicht wie Fußballtickets behandeln"

    16.04.2015 Der sorglose Umgang mit Wahlkarten in Bludenz und Hohenems widerspricht klar den Gesetzen, betont man bei der Wahlbehörde des Landes. Das Gemeindepersonal werde auch dementsprechend geschult. Politologe Peter Filzmaier spricht von einer Verletzung der demokratischen Sorgfaltspflicht.

    Hohenems: Amann räumt Fehler bei Ausgabe von Wahlkarten ein

    16.04.2015 Hohenems. Bürgermeister Richard Amann erklärt, dass sich der Verdacht der FPÖ auf einen organisierten Wahlkartenbetrug nicht bestätigt hat. Stattdessen habe man amtsbekannten Personen gegen Vorlage des Wahlausweises die Wahlkarten für Angehörige mitgegeben. Es habe sich somit immer nur um einzelne Wahlkarten gehandelt.

    Vorarlberger Gemeindewahlen: Vorläufig sind 19 von 96 Bürgermeistern neu

    15.04.2015 Nach den Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg regieren nun in 19 der 96 Kommunen neue Oberhäupter. Soweit zumindest die vorläufigen Zahlen, denn in Bludenz und Hohenems ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

    Anfechtung der Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems wahrscheinlich

    13.04.2015 Die FPÖ Hohenems überlegt eine Anfechtung der Bürgermeister-Stichwahl von vor zwei Wochen. FPÖ-Parteichef Dieter Egger war Bürgermeister Richard Amann (ÖVP) um nur 121 Stimmen unterlegen.

    Bludenz: SPÖ wird Wahl anfechten

    11.04.2015 Bludenz - Die Bludenzer SPÖ will das Ergebnis der Bürgrmeisterstichwahl beim Verfassungsgericht anfechten. Grund dafür ist die Ausgabe von Wahlkarten ohne Vollmachten. Dies gab Mario Leiter (SPÖ) bei der konstituierenden Sitzung am Samstag bekannt.

    Hohenems: Bernhard Amann wird Vizebürgermeister

    11.04.2015 Hohenems - Die FPÖ wird in Hohenems trotz ihres Wahlerfolgs bei der Gemeindevertretungswahl nicht den Vizebürgermeister stellen. ÖVP, "Emsige & Grüne" sowie die SPÖ stimmten bei der konstituierenden Sitzung am Samstag für Bernhard Amann.

    Hittisau mit neuem Bürgermeister: Beer folgt auf Schwarz

    8.04.2015 Hittisau. Am Dienstagabend wurde bei der konstituierenden Gemeindevertretungssitzung in Hittisau Gerhard Beer (45) zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt. Der bisherige Bürgermeister und Listenerste Klaus Schwarz verlor knapp.

    Bludenzer Bürgermeisterstichwahl: Entscheidung über Wahlanfechtung dauert noch

    3.04.2015 Bludenz. Die Entscheidung, ob die Bludenzer SPÖ die Bürgermeisterstichwahl anfechten wird, könnte noch etwas dauern.

    Vorarlbergs FPÖ-Chef Egger wird Stadtrat, nicht Vizebürgermeister

    1.04.2015 Hohenems. Vorarlbergs FPÖ-Landesparteichef Dieter Egger wird in seiner Heimatstadt Hohenems Stadtrat werden, aber nicht Vizebürgermeister. Das Amt des Vizebürgermeisters und sein Engagement auf Landesebene seien zeitlich nicht vereinbar, teilte die FPÖ Hohenems mit.

    ÖVP-Bürgermeister behaupteten sich in Stichwahl

    29.03.2015 Bei den Bürgermeister-Stichwahlen in Vorarlberg haben sich am Sonntag die drei Amtsinhaber der ÖVP durchgesetzt. Richard Amann (Hohenems), Mandi Katzenmayer (Bludenz) und Karl Hehle (Hörbranz) wurden in ihren Positionen bestätigt - vorbehaltlich einer möglichen Wahlanfechtung, die in Bludenz folgen könnte. Dort lagen die Kandidaten nur um 27 Stimmen auseinander, in Hohenems um 121 Stimmen.

    Hochspannung bei Bürgermeister-Stichwahlen in Vorarlberg

    29.03.2015 Schwarzach. Die drei Vorarlberger Bürgermeister-Stichwahlen am Palmsonntag versprechen Hochspannung.

    Ludwig Muxel bleibt Bürgermeister von Lech

    28.03.2015 Lech. Langzeit-Bürgermeister Ludwig Muxel ist am Freitagabend in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung von Lech als Gemeindeoberhaupt bestätigt worden. Muxel erhielt 14 von 18 Stimmen.

    Wiederholte Wahl: Bludenzer Wahlkarten-Debakel weckt Erinnungen an 2000

    27.03.2015 Bludenz. Die Polizei ermittelt wegen Unregelmäßigkeiten bei der Ausgabe von Wahlkarten für die Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag in Bludenz. Von einer Anfechtung oder Verschiebung ist nicht die Rede, aber schon einmal musste eine Wahl in der Alpenstadt wiederholt werden.

    Stichwahl in Bludenz: "70 bis 100 Wahlkarten ohne Vollmacht ausgegeben"

    27.03.2015 Bludenz. In Bludenz wurden in den vergangene zwei Wochen Wahlkarten ohne Vollmachten ausgegeben. Dahinter steckt die Stadt-ÖVP, die Bludenzer Bürgern Wahlkarten als Service nach Hause zustellen wollte. Nun ermittelt die Polizei.

    Wahlkarten-Skandal in Bludenz? Stichwahl findet wie geplant statt

    27.03.2015 Ein Wahlkarten-Skandal bahnt sich in Bludenz an. Wie eine betroffene Bludenzerin meldet, wurde ihre Wahlkarte von einer ÖVP-Funktionärin abgeholt. Jetzt kann sie nicht wählen. Nach Tagung der Wahlkommission steht nun fest: Die Stichwahl findet wie geplant statt. Alle aktuellen Infos im Liveticker.

    Richard Amann gegen Dieter Egger: Das Duell um Hohenems live auf VOL.AT

    26.03.2015 Herausforderer Dieter Egger war am Wahl-Sonntag der große Gewinner. Nur ein paar Prozentpunkte fehlten dem FPÖ-Chef um einer Stichwahl zu entgehen. Am Donnerstag, ab 18.30 Uhr, diskutieren beide live auf VOL.AT

    Egger macht sprachliche Frühföderung zum Wahlkampfthema

    25.03.2015 Hohenems - Als eines seiner zukünftigen Ziele für Hohenems formuliert Bürgermeisterkandidat Dieter Egger die Forcierung der Frühsprachförderung.  Die ÖVP kontert: Dies sei in Hohenems schon längst umgesetzt.

    Rettenmoser wird gegen ihre Ablösung und Rufschädigung klagen

    24.03.2015 Hohenems - Auch wenige Tage vor der Stichwahl am 29. März schlägt die Versetzung der bisherigen Stadtamtsdirektorin Karin Rettenmoser hohe Wellen. Nun bekräftigte ihr Anwalt, dass gegen die Entscheidung von Bürgermeister Amann entgegen anderslautender Gerüchte geklagt wird.

    Mandi Katzenmayer gegen Mario Leiter: Das Duell um Bludenz live auf VOL.AT

    25.03.2015 Am Palm-Sonntag müssen Bgm. Mandi Katzenmayer und Mario Leiter in die Stichwahl. Nur wenige Stimmen haben die beiden Kontrahenten bei der Bürgermeister-Direktwahl getrennt.