Hohenemser Stadträte stehen fest - Dieter Egger wird neuer Hochbaustadtrat

In Abstimmung mit den Fraktionen im Stadtrat legte Bürgermeister Amann die Aufgabengebiete der am vergangenen Samstag gewählten Mitglieder fest.
FP-Chef Egger jetzt auch Emser Stadtrat
Im Wesentlichen behalten die Freiheitlichen die Zuständigkeiten für Bauwesen und Sport, darüber hinaus übernehmen sie zusätzlich die Umweltagenden. Im Stadtrat sitzt auch Dieter Egger, der Richard Amann bei der Stichwahl nur knapp unterlegen ist. Er ist somit neben seinen Agenden als Landtagsabgeordneter, FP-Landesparteichef und FP-Klubobmann auch für Bauwesen und Gebäudeverwaltung in Hohenems zuständig.
Die ÖVP behält die Bereiche Raumplanung, Wirtschaft, Familie, Kinder und Jugend. Emsige & Grüne kümmern sich weiter um Soziales, Wohnen und Integration und bekommen die Bereiche Bildung und Kultur neu hinzu. Der Stadtwerkeausschuss soll in die Arbeit des Stadtrats integriert werden. (red)
Die Hohenemser Stadträte und ihre Aufgaben im Detail
- Vizebürgermeister Bernhard Amann (E&G) bleibt Stadtrat für Soziales und Integration. Zu seinen Zuständigkeiten zählen auch das Wohnungswesen, der Bürgerservice und Senioren.
- LAbg. Dieter Egger (FP) wird neuer Hochbaustadtrat und ist auch für die städtische Energie- und Gebäudeverwaltung sowie die Schulwarte zuständig.
- Günther Mathis (VP) wird für die Stadt- und Verkehrsplanung inklusive den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die städtische Infrastruktur zuständig.
- Friedl Dold (FP) bleibt Sportstadtrat und ist für die Sportvereine und die städtischen Sportanlagen zuständig.
- Arno Gächter (VP) wird neuer Wirtschaftsstadtrat. Zu seinen Zuständigkeiten gehören auch die Tourismus- und Stadtmarketing Hohenems GmbH und Bürgerbeteiligungsprozesse.
- Mag. (FH) Markus Klien (FP) wird Tiefbaustadtrat und ist neben Straßen und Gewässern auch für die Stadtwerke und den Werkhof zuständig.
- Martin Buder wird neuer Umweltstadtrat und ist auch für die Land- und Forstwirtschaft sowie für das e5-Programm zuständig.
- Angelika Benzer (VP) übernimmt die Agenden im Bereich Familie, Jugend und Kinder und ist dabei auch für die Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergärten zuständig.
- Mag. Patricia Tschallener (E&G) wird Bildungs- und Kulturstadträtin, zuständig u. a. auch für die Pflichtschulen, die Erwachsenenbildung, Partnerstädte und das Stadtarchiv.