AA

"Es ist mir einfach zu viel geworden": Pächterin zieht nach drei Jahren Milchpilz die Reißleine

15.09.2025 72 Jahre Kult – droht dem Bregenzer Milchpilz nun das endgültige Aus?

Zwischen Ironie und messerscharfem Ernst

15.09.2025 Dornbirn: Künstlerkollektiv präsentiert eine Auswahl ihrer Werke in der Galerie c.art.

"Mir ist das gar nicht aufgefallen" – Raser verliert Führerschein

15.09.2025 Ein 32-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Bregenz ist am Freitagabend in Lustenau mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gestoppt worden. Er war mit 132 km/h unterwegs – erlaubt wären 50.

Antony Gormley in Südkorea

15.09.2025 Erfolgreiches Kunstprojekt im Museum SAN in Wonju bei Seoul.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

15.09.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Vom wilden Teenie zum Priester – Pater Simon aus Höchst packt aus

15.09.2025 Glaube, Zweifel & Humor: Diese Woche ist Pater Simon Plankensteiner aus Höchst zu Gast im Podcast „Vorarlberger:in der Woche“ mit Sandra Tasek auf 80er90er MEGAMIX. Er erzählt, warum er sich mit 20 Jahren entschloss, Priester zu werden – und wie er heute zwischen Kirche, Kritik und Lebensfreude seinen Weg geht.

Majestätische Schwäne in Nahaufnahme: Eleganz in Weiß

15.09.2025 Erleben Sie die elegante Schönheit eines Schwans in diesem ruhigen Nahaufnahmevideo.

Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

Moderne Bankstelle im Klostertal

15.09.2025 Vergangenen Freitag zog Michael Pisoni mit seinem Team in ein neues Bankgebäude.

Einsatz am Rhein: Unbekannte Frau aus Fluss gerettet

15.09.2025 Am Montagmorgen ist es am Rhein bei Hard zu einem groß angelegten Rettungseinsatz gekommen. Eine leblose Frau wurde aus dem Wasser geborgen und ins Krankenhaus Feldkirch geflogen. Die Identität der Frau ist bislang unbekannt.

Drogenlenker in NÖ hatte Baby an Bord

15.09.2025 Unter Drogeneinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung, aber mit einem sechs Monate alten Baby an Bord ist ein 26-jähriger Autofahrer am Wochenende auf der Raststation Völlerndorf (Bezirk St. Pölten) aus dem Verkehr gezogen worden.

„Romeo und Julia“ im Wilden Westen

15.09.2025 Mitreißende Premiere von Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ in St. Gallen.

NÖ ist seit vier Wochen "Elch-Land"

15.09.2025 Elch "Emil" schreibt auch knapp ein Monat nach der Sichtung in Mistelbach weiter Schlagzeilen.

FFG Feldkirch Volley im Umbruch

15.09.2025 Der Verein stellt Landesligateams neu zusammen.

US-Rekordschwimmerin schwimmt von Bodman bis Bregenz

15.09.2025 Am Montag will die Extremsportlerin Sarah Thomas den Bodensee von Bodman bis Bregenz durchschwimmen – 64 Kilometer am Stück.

Rankweiler Pensionisten entdecken Heimat neu

15.09.2025 Ehemalige Mitarbeiter der Gemeinde Rankweil haben den Ausflug mit Geschichten versüßt.

Leader Rapid Wien eine Nummer zu groß für Rankweil

15.09.2025 Beim 1:5 gegen die Hütteldorfer gibt es dennoch kleine Lichtblicke.

Kaltfront bis Spätsommer: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

15.09.2025 In den kommenden Tagen wird das Wetter abwechslungsreich: Die Woche beginnt mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen, wird jedoch zur Wochenmitte wieder durchwachsen.

Ein Megaspektakel der Pfadfindergruppe

15.09.2025 Mit dem Schuljahr starteten auch die Pfadfinder Rankweil mit dem Programm.

Bresner Negativserie hält an

15.09.2025 0:2-Heimniederlage von Hehle und Co. gegen Spitzenreiter Viktoria Bregenz.

SV Frastanz stürmt nach Derbysieg auf Aufstiegsplatz

15.09.2025 Nach dem Erfolg gegen Rankweil liegt das Walgauer-Team auf Rang drei.

Mit Höchststand ins neue Schuljahr

15.09.2025 Musikschule Rankweil startet mit 1500 Schülern ins neue Jahr – Kapazitätsgrenzen fast erreicht.

Leserbrief: Augenabteilung Feldkirch

15.09.2025 Wie ich heute am Sonntag in der Neuen gelesen habe, will unsere Landesregierung die Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn verlegen. Ich hoffe, dass dies kein Aprilscherz ist. Die Augenabteilung mit Primar Mennel ist wohl bestens bekannt. Die Augenabteilung ist auf dem neuesten Stand. Mir scheint, dass die Landesregierung zu viel Geld hat, um alles in

Leserbrief: Quo vadis Austria?

15.09.2025 Ich bin ein Kleinunternehmer. Meine Steuerquote liegt über 50 %. Rechnen wir mit 100 €. Bleiben 50 €. Von den 50 € fallen 20 % Mehrwertsteuer an. Dann sind wir bei 40 €. Stromnetzgebühren, Wassergebühren (also nicht der tatsächliche Gebrauch) senken es auf ca. 37 €. Jetzt kommt der Hammer: Kommunalsteuer bei 3 % des

Unwetter forderte Einsatzkräfte im Bezirk Tulln

15.09.2025 Am Samstagabend hat ein Unwetter die Einsatzkräfte im Bezirk Tulln gefordert. In St. Andrä-Wördern führten starke Regenfälle zu Verklausungen, Überflutungen und Straßensperren.

Leserbrief: V-Milch-Märchen

15.09.2025 Der Landwirtschaftssprecher der ÖVP bezeichnet den Vorwurf der Grünen wegen einer “Mogelpackung” bei Milchprodukten der NÖM-V-Milch als “Milchmädchenrechnung” und verweist auf das Gütesiegel der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (eine 100 %-Tochter der Landwirtschaftskammer) und deren 3G-Regel. “Ländle Qualität” bei Kuhmilch garantiert, dass das milchgebende Tier in Vorarlberg gehalten, gefüttert und gemolken wurde. Über das “Wie”

Leserbrief: Echte Luschnouar

15.09.2025 Zum VN-Bericht “Als das Ende für die echten Luschnouar kam”, VN vom 12.09.2025: Zur Volksabstimmung über den Erhalt des Lustenauer Entbindungsheimes erhielten Befürworter (Initiative) und Gegner (Gemeinde) jeweils eine Seite der Informationsbroschüre zur Gestaltung. Ich erinnere mich an Initiativen-Diskussionen zur Platzierung “Soll es in Zukunft keine echten Lustenauer mehr geben?” Innerhalb der Gruppe waren wir

Leserbrief: Wie lange wollen wir unsere Augen noch verschließen?

15.09.2025 Wie viele Menschen müssen noch sterben, bevor wir Österreicher endlich die Courage haben, gegen die systematische Vernichtung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufzustehen? Unsere Presse hätte die Macht, laut zu werden, aber stattdessen zeigt man ein Foto eines lachenden israelischen Soldaten im Geschützturm eines Panzers (VN-Ausgabe vom 13.09.2025). Ich appelliere an alle: Schaut nicht weg! Jedes

Wo ein Bürogebäude in Röthis um 3 Millionen Euro verkauft wurde

15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dahlmeiers Leichnam soll jetzt doch geborgen werden

15.09.2025 Wochenlang galt eine Bergung als ausgeschlossen – nun soll Laura Dahlmeiers Leichnam doch ins Tal gebracht werden. Eine Entscheidung, die emotional aufwühlt. Ein pakistanischer Bergführer bestätigte den Einsatz.

Kommentar: Mehr Europa notwendig

15.09.2025 Die EU ist ein beliebter Sündenbock für vieles, was nationale Regierungen im eigenen Wirkungsbereich nicht zustande bringen. Die ganz besonders intelligenten Regierungschefs wie Ungarns Orban schwafeln den Menschen sogar vor, dass ein Zurück zu mehr Nationalstaatlichkeit von Vorteil wäre. Was das aber wirklich bedeuten würde, sieht man am jüngsten Beispiel der Zollpolitik der USA. Sie

Unfall auf der A14: Lkw durchbricht Betonsperre

15.09.2025 Ein 60-jähriger Lkw-Lenker hat am späten Sonntagabend auf der A14 bei Klaus nach einem Reifenplatzer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Sieben Betonleitwände wurden beschädigt.

Wo Grundstücke in Hohenems um 402.900 Euro verkauft wurden

15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit viel Sonne in die neue Woche: So wird das Wetter im Ländle

15.09.2025 Vorarlberg startet heute mit viel Sonnenschein in die neue Woche. Während der Dienstag nochmals kühl und unbeständig verläuft, kehrt ab Mittwoch der Spätsommer zurück.

Zwischen Sturmwarnung und Selfieanfragen: Der Berufsalltag eines Kapitäns

15.09.2025 Für viele Vorarlberger ist der Bodensee ein beliebtes Ausflugsziel an freien Tagen – für den Kapitän Moritz Nesensohn ist er der Arbeitsplatz. VOL.AT begleitet den 40-Jährigen auf dem Weg von Bregenz nach Lindau und bekommt exklusive Einblicke in den Berufsalltag auf dem Wasser. Wie ist es, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen und die Verantwortung über zahlreiche Gäste zu haben?

"Wir sind sozusagen die Versuchskaninchen" – So verändert KI die Schule

15.09.2025 Drei Schüler und eine Lehrerin erzählen, was ChatGPT & Co. wirklich im Unterricht bewirken. Und warum das manchmal beunruhigend ist.

Happy birthday: Ex-Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder wird 70

15.09.2025 Der ehemalige Albertina-Driektor und nunmehrige Geschäftsführer des Wiener Aktionismus Museums Klaus Albrecht Schröder ist 70 Jahre alt. "Dass ich mich zur Ruhe setzen und Tauben im Park vergiften würde, hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt", meinte er unlängst im Spaß.

Dorf unterm Damoklesschwert – Was wird aus dem Erdrutsch-Ort Brienz?

15.09.2025 Ein Erdrutsch hat das kleine Bündner Dorf, 180 Kilometer Luftlinie von Bregenz entfernt, aus dem Gleichgewicht gebracht: Neun Monate lang war Brienz für Außenstehende tabu – nun kehren manche zurück, um endgültig Abschied zu nehmen.

Verkehrsunfall in Lustenau: Pkw landet im Graben

15.09.2025 Ein Pkw ist am Sonntagabend in Lustenau von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet.

Tödlicher Wanderunfall in Tschagguns: 77-Jähriger Deutscher stürzt rund 100 Meter ab

15.09.2025 Ein 77-Jähriger Mann aus Deutschland ist am Sonntagnachmittag bei einer Tour im Bereich der Tschaggunser Mittagsspitze tödlich verunglückt. Der Mann stürzte rund 100 Meter über steiles Gelände ab.

SPG Hörbranz/Hohenweiler, FC Au und VfB Bezau bleiben makellos

15.09.2025 Vierter Spieltag der 5. Landesklasse Unterland: Spannung pur im Tabellenrennen.

Brederis und Hochmontafon 1b an der Spitze – Offensiv-Spektakel in Satteins

14.09.2025 Am vierten Spieltag der 5. Landesklasse Oberland liefern sich die Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Pioneers legen Fehlstart hin

15.09.2025 Macierzynski und Co. mit 2:3-Niederlage bei Saisonheimpremiere gegen Innsbruck.

Erstes Derby, erster Heimsieg: Hohenems schlägt Altach knapp

14.09.2025 Grabherr-Elf feiert 2:1-Erfolg gegen Altachs zweite Garnitur.

Verdienter Sieg im Topspiel

14.09.2025 FC Egg gewinnt auswärts beim SC Röthis mit 1:0. Dominik Fessler als Goldtorschütze.

Schönbrunns Elefantenjungtier erobert den neuen Tiergartenkalender

14.09.2025 Törööö! Der neue Tiergartenkalender 2026 ist da! Neugierig, verspielt und einfach zum Verlieben:

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 490.000 Euro verkauft wurde

14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Perfekter Saisonauftakt

15.09.2025 Volles Haus, starker Auftritt und zwei beeindruckende Debüts: Der UTTC Raiffeisen Kennelbach feiert zum Saisonauftakt der 1. Tischtennis Bundesliga einen klaren 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger TS Innsbruck.

Spannung pur in der Frauen Landesliga

14.09.2025 Drei Teams noch ungeschlagen vorne.

100-Meter-Gold bei Leichtathletik-WM: Triumph für Jamaika und die USA

15.09.2025 Bei der Leichtathletik-WM in Tokio sichern sich Jamaikas Oblique Seville und die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden Gold über 100 Meter.

Dorf unterm Damoklesschwert – Was wird aus dem Erdrutsch-Ort Brienz?

14.09.2025 Ein Erdrutsch hat das kleine Bündner Dorf, 180 Kilometer Luftlinie von Bregenz entfernt, aus dem Gleichgewicht gebracht: Neun Monate lang war Brienz für Außenstehende tabu – nun kehren manche zurück, um endgültig Abschied zu nehmen.

Senior-Katzen: Warum sich die Adoption lohnt

16.09.2025 Ältere Katzen haben im Tierheim oft geringere Vermittlungschancen – dabei können sie treue und ruhige Begleiter sein

Leserbrief: Wieder ein Lob für das KH Dornbirn

14.09.2025 Auch ich darf mich in die Lobenden des Krankenhauses Dornbirn einreihen. Meine, an meinem Geburtstag angesetzte Schulter-OP, wegen der ich mir mit meinen 84 Jahren Sorgen gemacht habe, ist dank der optimal geführten Abteilung Orthopädie erfolgreich verlaufen. Neben der gesamten zuvorkommenden Mannschaft möchte ich den mich operierenden Chefarzt Dr. Martin und den Narkosearzt Dr. Eisenheld,

Leserbrief: Kinderkriminalität in Vorarlberger Ferienheim

15.09.2025 Schon beim Lesen der Überschrift hat es mir sämtliche Nackenhaare aufgestellt. Aber jetzt mal ehrlich: Wen wundern solche Dinge noch? Und jetzt kommt die Frage aller Fragen: Wen kann man hierfür schuldig sprechen? Gerne möchte ich Ihnen das sagen: Schuld an solch grässlichen und unverständlichen Vorkommnissen sind die Eltern dieser Kinder – denn sie haben

Leserbrief: Pensionserhöhung in Österreich

14.09.2025 Ich bin Pensionist und verzichte gerne auf die Pensionserhöhung, wenn die Kleinpensionisten einen Sockelbetrag bekommen und wenn die Regierung auf die Staatssekretäre, externe Berater verzichtet und den Bundesrat, Nationalrat reduziert! Und auch bei den Migranten einspart! So zum Beispiel nur noch Sachleistungen und keine Geldleistungen mehr! Weiters den Zuzug stoppt! Es sollten nur noch Sockelbeträge

Leserbrief: Parteifinanzierung

14.09.2025 Mit der Staffelung der Pensionen 2026 kann man einverstanden sein, nicht aber mit der am welthöchsten Parteienfinanzierung in Österreich. Im Jahre 2022 gab es ein Plus von 31,8 Mio., 2023 waren es 34,5 Mio. und im Jahre 2024 eine Erhöhung bei einer der welthöchsten Parteienfinanzierungen um 37,2 Mio. (Die Gesamtförderung liegt bei ca. über 270

Leserbrief: Pensionserhöhung

14.09.2025 Die Höhe der ASVG-Pension wird für alle gleich berechnet: Höhe, Dauer der Einzahlungen und Beitragsmonate (Ersatzzeiten) bei Pensionsbeginn. D. h., eine höhere Pension ist kein Almosen irgendeiner Stelle, sondern eine erarbeitete Leistung. Im Umkehrschluss: Eine niedrige Pension resultiert eben daraus, dass einer von den drei Parametern weniger erfüllt wurde. Wenn nun immer die niedrigen Pensionen

“Das bisherige Auseinanderdividieren der Religionen hat an Plausibilität verloren”

14.09.2025 Mit dem Projektnamen ‚Religion und Religionen‘ ist zu Beginn des Schuljahres an allen Vorarlberger und Tiroler Berufsschulen ein gemeinsamer dialogisch-kooperativer Religionsunterricht von fünf Religionsgesellschaften und Kirchen eingeführt worden.

Papst Leo XIV. feiert 70. Geburtstag – Gratulationen und Friedenskonzert im Vatikan

15.09.2025 Papst Leo XIV. wird 70 Jahre alt. Aus aller Welt treffen Glückwünsche ein – auch aus Österreich. Auf dem Petersplatz fand ein großes Friedenskonzert mit 70.000 Menschen statt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 487.400 Euro verkauft wurde

14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.