AA

Prohaska kündigt Abschied vom ORF an: "Nach der WM ist Schluss"

21.07.2025 Herbert Prohaska zieht sich nach der Weltmeisterschaft 2026 aus dem ORF zurück. Der frühere Nationalspieler blickt zum 70er auf eine Ära als TV-Analytiker zurück – mit kritischem Blick auf den Fußball von heute.

Deepfake-Eklat: Trump verbreitet KI-Video von angeblicher Obama-Verhaftung

21.07.2025 Ein KI-generiertes Video, das Ex-Präsident Barack Obama in Handschellen zeigt, sorgt in den USA für Aufregung. Geteilt wurde es ausgerechnet von Donald Trump – ohne Hinweis auf Fiktion oder Satire.

Pkw landet im Straßengraben: Verkehrsunfall in Bartholomäberg

22.07.2025 Am Montag, dem 21. Juli kam es auf der Montafonerstraße in Bartholomäberg zu einem Unfall. Die Strecke war nur einspurig befahrbar.

Impflücken trotz Gratis-Angebots

21.07.2025 Die Ausweitung des kostenlosen Programms ist fix, Experte thematisiert aber mangelnde Impfmotivation.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch – Millionenprojekt wegen Grenzverkehr?

21.07.2025 Mit Hunderten Millionen Euro wird der Stadttunnel Feldkirch als Jahrhundertprojekt verkauft. Er soll das Stadtzentrum entlasten und den Verkehrsfluss verbessern. Doch kaum jemand spricht das Offensichtliche aus: Der tägliche Stau durch Feldkirch entsteht vor allem durch den massiven Grenzverkehr von Vorarlberger Pendlerinnen und Pendlern, die jeden Tag in die Schweiz oder nach Liechtenstein zur Arbeit

Leserbrief: Freundschaftsdienste der verschiedenen Art

21.07.2025 Ein Parkkontrolleur steckt seiner Bekannten wegen “Falschparken” keinen Strafzettel an den Scheibenwischer, sondern nur liebe Grüße. Es folgt eine Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs. Ein Automechaniker drückt bei der Pickerl-Kontrolle alle Augen zu und macht sich infolge des Amtsmissbrauches schuldig. Gemeindevertreter, wie in einer Vorderlandgemeinde geschehen, missachten in einem Behördenverfahren bewusst eine Verordnung (räumlicher Entwicklungsplan) und gewähren

Leserbrief: Keine Krise der Empathie

21.07.2025 Der Kognitionswissenschafter Fritz Breithaupt argumentiert, dass Empathie kulturell geformt ist und instrumentalisiert werden kann, um moralische Überlegenheit zu suggerieren. Breithaupt rät deshalb dazu, Empathie reflektiert zu betrachten. Die Behauptung, dass Menschen, die sich für den Schutz des Wolfes einsetzen, kein Mitgefühl mit Schafen oder Hirt:innen hätten, ist unbegründet und entspricht nicht der gelebten Realität. Vom

Kopftuch-Aussage von Plakolm: IGGÖ zeigt sich "irritiert"

21.07.2025 Über eine aktuelle Aussage von Kultusministerin Claudia Plakolm (ÖVP) zum islamischen Kopftuch zeigt sich die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) "zutiefst irritiert".

Leserbrief: Die stille Enteignung – und warum Vorarlberg wachsam sein sollte

21.07.2025 In Vorarlberg sagt man gern: “Schaffa, schaffa …” Genau das war unsere Stärke – ein selbstständiger Mittelstand, der nicht jammert, sondern anpackt. Doch gerade diese Menschen – Unternehmer, Handwerker, Landwirte, Freiberufler – geraten zunehmend unter Druck. Nicht durch eine einzelne Krise, sondern durch einen strukturellen Wandel, der still und schleichend das Fundament unseres Wohlstands angreift.

Leserbrief: Alpmesse

21.07.2025 “Die idyllisch unter der Gamsfreiheit gelegene, bewirtschaftete Alpe Els ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker”, so bewirbt die Alpenregion Bludenz die Elsalpe im Internet. Heute war Sonntag, schönes Wetter, also ein idealer Tag für eine Wanderung auf die Gamsfreiheit. Man muss zwar einige Kilometer auf einer Forststraße zurücklegen, aber diese ist landschaftlich schön

"Es hat sich verdoppelt" – Tausendfüßler-Plage in Feldkirch: Anrainer beklagen massive Belastung

22.07.2025 Tausendfüßler sprenkeln die Hausfassaden und kommen bis in die Wohnungen. Bewohner der Mutterstraße fühlen sich mit dem Problem alleingelassen.

Kommentar: Mit Gefühlsstürmen ist zu rechnen

21.07.2025 Ein privater Moment in einer Welt, die keinen Raum mehr für Privatheit lässt, wird zwei Menschen vergangene Woche zum Verhängnis – weil sie in einem kurzen Video zu sehen sind, das sich unter anderem über die Plattform TikTok weltweit verbreitet. Der grauhaarige Mann und die blonde Frau hören in dem Videoclip eng umschlungen dem Konzert

"Am besten wäre, wenn man selbst erzeugten Strom selbst verbraucht"

22.07.2025 Hohe Erwartungen an das neue österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Was in der Begutachtung für Diskussionen sorgt und weshalb die Elektrizitätswirtschaft in Sachen Netz Gerechtigkeit einfordert.

AK fordert: Keine befristeten Mietverträge mehr bei Immo-Gesellschaften

21.07.2025 Die Arbeiterkammer forderte am Montag, dass bei institutionellen Vermietern wie Immo-Gesellschaften, Wohnbaukonzernen und Versicherungen befristete Mietverträge endlich abgeschafft werden müssten.

Positive Ernte-Zwischenbilanz der heimischen Gemüse- und Obstbauern

21.07.2025 Die heimischen Bauern sind mit der Saison für Obst und Gemüse "im Großen und Ganzen zufrieden".

Regen, Sonne und Gewitter: So launisch wird das Wetter diese Woche

21.07.2025 Nach einem regenreichen Wochenstart zeigt sich das Wetter in Vorarlberg bis zur Wochenmitte von seiner launischen Seite – Sonne, Schauer und Gewitter stehen bevor.

Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

Start für Verkauf von legalem Hanf in Trafiken

21.07.2025 Am Montag ist der Verkauf von legalem Hanf in den Trafiken gestartet.

Alexandri-Schwestern holen WM-Gold in Singapur

21.07.2025 Anna-Maria und Eirini Alexandri brillieren im Synchronschwimmen und sichern sich in Singapur den Weltmeistertitel. Es ist bereits ihre zweite Goldmedaille bei einer WM.

Neuer Betrugsvorwurf gegen Rene Benko

21.07.2025 Signa-Gründer Rene Benko sieht sich einem neuen Betrugsvorwurf gegenüber. Er soll einen Investor um 5 Millionen Euro betrogen haben. Berichten zufolge handelt es sich dabei um Hans Peter Haselsteiner.

Flugzeugabsturz auf Schulgelände in Bangladesch: Mindestens 19 Tote

21.07.2025 Ein Trainingsflugzeug der bangladeschischen Luftwaffe ist auf ein Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gestürzt. Bei dem Unglück kamen laut offiziellen Angaben mindestens 16 Menschen ums Leben.

Baumgartner feierte wenige Tage vor Absturz Geburtstag einer Freundin

21.07.2025 Wenige Tage vor dem tödlichen Unfall zeigte sich Felix Baumgartner noch in bester Verfassung. Bei einem Besuch am Flugplatz von Fermo traf er eine junge Frau – es sollte das letzte Treffen sein.

"Model Me"-Kandidaten feierten Laufstegpremiere in Düsseldorf

21.07.2025 Neben Gewinnerin Jennifer, durften auch Samuel, Chiara und Leonie für Designer Mike Galeli über den Laufsteg schreiten.

Tierschutzhaus Vösendorf versorgt 24 Mauersegler-Jungtiere

21.07.2025 Das Tierheim in Vösendorf im Bezirk Mödling betreut aktuell 24 Mauersegler-Jungtiere, die aufgrund der extremen Hitze ihre Nester unter den heißen Dächern viel zu früh verlassen haben.

Signa – Neuer millionenschwerer Betrugsvorwurf gegen Benko

22.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen René Benko eingeleitet. Der Signa-Gründer soll laut Verdacht einen Investor – mutmaßlich Hans Peter Haselsteiner – um fünf Millionen Euro geschädigt haben.

Füreinander da – in guten wie in schlechten Zeiten

21.07.2025 Seit zwei Jahren besucht Wilfried Breier (86) seine demenzkranke Frau Maria jeden Tag im Pflegeheim Höchsterstraße in Dornbirn.

„Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

Gavalinaweg dank Ehrenamt, Spenden und Alpenverein saniert: "Das war richtige Knochenarbeit"

21.07.2025 Der Wanderweg auf den Gavalinakopf und zum Gavalinajoch wurde vom Alpenverein Bludenz und freiwilligen Helfern umfassend saniert.

Nachruf auf Annelies Forster: Ein langes Leben voller Herz und Hingabe

21.07.2025 Mit ihrer Stärke und Fürsorge prägte Annelies Forster ihr berufliches und privates Umfeld.

Spektakulärer Einbruch in Waffengeschäft in St. Gallen: 14 Faustfeuerwaffen gestohlen

21.07.2025 In der Nacht auf Montag wurde ein Waffengeschäft an der Bischofszellerstrasse im Kanton St. Gallen zum Ziel eines Einbruchs. Die Täter entkamen mit mehreren Schusswaffen im Wert von Tausenden Franken. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

AfD-Politiker fordert Wiederholung gestörten Weidel-Interviews

21.07.2025 In der AfD wird eine Wiederholung des von lautem Protest gestörten ARD-Sommerinterviews mit der Parteivorsitzenden Alice Weidel gefordert.

Mit 2,8 Promille: Autofahrer verursacht mehrere Unfälle

21.07.2025 Betrunkener Autofahrer kollidierte auch mit Pkw. Haftstrafe für vorbestraften 42-jährigen.

Starker Auftakt der Sommersessions in Göfis mit Rapper Bada

21.07.2025 Der lokale Rapper Bada begeisterte bei den Göfner Sommersessions mit seinen Liedern.

Mit Spürnase auf dem Wasser: Hunde helfen bei Suche nach Schnabeligeln

21.07.2025 In Australiens Wildnis wird Artenschutz auf ungewöhnliche Weise betrieben. Spürhunde paddeln gemeinsam mit ihren Trainern über abgelegene Gewässer, um seltene Schnabeligel aufzuspüren.

"Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

Kritik an Personalmangel im Strafvollzug

21.07.2025 Norbert Dürnberger, Chef der GÖD-Justizwachegewerkschaft, äußerte am Montag im Ö1-Morgenjournal Kritik am Personalmangel im Strafvollzug. Volksanwältin Gabriela Schwarz will eine Evaluierung der Planstellen-Anzahl im Strafvollzug.

Der Ausblick nach dem ersten Abbruch: Festspiele starten regnerisch in die Saison

22.07.2025 Die Festspiele gehen allgemein von einem kulturaffinen Petrus aus. Doch diese Woche sollte man gut angezogen zur Seebühne gehen.

Comeback für Reparaturbonus "gegen Jahresende" geplant

21.07.2025 Der im Mai ausgesetzte Reparaturbonus soll laut dem Klimaministerium Ende dieses Jahres wieder aufgenommen werden.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 155.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Umstrittene Chance auf klimafittere Pflanzen

21.07.2025 Aktuell wird auf EU-Ebene um den Umgang mit neuen Gentechniken gerungen. Österreich pocht auf Kennzeichnungspflicht.

Gebührenerhöhungen: Nächster Preis-Schock folgt am 1. August

21.07.2025 Mit 1. August steigen erneut Gebühren – auch das Klimaticket wird deutlich teurer.

Vierfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch: Rund 4,5 Millionen Euro warten im Topf

21.07.2025 Auch am Sonntag hat niemand die "sechs Richtigen" getroffen, wodurch am kommenden Mittwoch der sechste Vierfachjackpot in diesem Jahr ansteht.

Drogerie im Burgenland mit Messer überfallen: Mann festgenommen

21.07.2025 Am vergangenen Samstag hat ein 59-Jähriger eine Drogerie in Mattersburg überfallen.

Verurteilt wegen übler Nachrede: So reagiert Mario Leiter auf den "Ausrutscher"

22.07.2025 Statt einer Spende ans Kinderdorf: Unterländer wegen übler Nachrede am Landesgericht Feldkirch verurteilt.

Wohnmobil stürzt in Gaißau in Graben – aufwendige Bergung

21.07.2025 Ein Wohnmobil kam am Sonntagmittag in Gaißau von der Straße ab und landete im Graben. Die Bergung dauerte mehrere Stunden.

Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

Mega-Fund von Zoll in Nickelsdorf: Rund 80.000 Zigaretten entdeckt

21.07.2025 Der Zoll in Nickelsdorf verhinderte den Schmuggel von rund 80.000 Zigaretten.

Zwei Polizisten in Gumpoldskirchen von Pkw erfasst und schwer verletzt

21.07.2025 In der Nacht auf Montag sind zwei Polizisten in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) von einem Auto erfasst worden.

Comeback nach dem Dressur-Skandal mit 24 Peitschenhieben?

23.07.2025 Auch der britische Reitsport-Verband hat keine Antwort. "Wir wissen es nicht", sagte eine Sprecherin der British Equestrian Federation auf die Frage: Wird die dreimalige Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin nach Ablauf der Sperre wegen eines Peitschen-Videos wieder bei Turnieren reiten? Wagt sie sich wieder in die Öffentlichkeit?

"Wälder-Express" hat Eliteliga im Visier

23.07.2025 Einige Trainerwechsel und Top-Transfers – die Vorarlbergliga 2025/26 verspricht Spannung pur.

Mann warf brennende Zeitung in Trafik in Baden

21.07.2025 Am Sonntag ist ein 33-Jähriger nach einem Vorfall in einer Trafik in Baden festgenommen worden.

Elfjähriger bei Hundeattacke an Badesee in OÖ verletzt

21.07.2025 Am Sonntag ist ein Elfjähriger am Pleschinger See in Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) von einem Hund attackiert und gebissen worden.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

21.07.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Mario Leiter öffentlich als Nutte bezeichnet: Geldstrafe wegen übler Nachrede

21.07.2025 Pensionist verglich SPÖ-Landesvorsitzenden in Posting mit einer Prostituierten. Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen wegen übler Nachrede.

Kulinarik und feine Töne in Eichenberg

21.07.2025 Musikalischer Gourmetabend im Hotel Schönblick.

Hochdruckgebiet "Kamel" beschert Italien neue Hitzewelle

21.07.2025 Italien steuert auf eine der intensivsten Hitzewellen des Sommers 2025 zu. Das afrikanische Hochdruckgebiet, von Meteorologen "Kamel" genannt, wird in den kommenden Tagen zu einem starken Anstieg der Temperaturen führen.

Ölfilm auf Triesting: Feuerwehr-Einsatz im Bezirk Baden

21.07.2025 Am Sonntag hat ein Ölfilm auf der Triesting in Pottenstein (Bezirk Baden) für einen Schadstoffeinsatz der Feuerwehr gesorgt.

Golfsport, Genuss und edle Tropfen

21.07.2025 Erste Weinstein Golf Trophy in Riefensberg.

Die Heilkraft des Atmens entdeckt und Panikattacken überwunden

21.07.2025 Augenoptikerin Naomi Cik (25) weiß um die transformative Kraft des tiefen Atmens. Als Atemlehrerin will sie Menschen zu innerer Ruhe und gesteigerter Lebensqualität verhelfen.